OS: Austrian Airlines - dies und das

ANZEIGE

vectrox

Erfahrenes Mitglied
03.01.2016
879
677
BER & CGN
ANZEIGE
Die Kundenzufriedenheit bei OS ist dem Vernehmen nach mit der 1-2-1 Konfiguration sehr hoch. Einfaches, einheitliches Produkt, aber solide.

Die ersten 7 Maschinen bleiben allessamt mittelfristig auf ihrer bestehenden Konfiguration. Allegris steht nicht zur Debatte, aber meines Wissens evaluiert man eine größere C in den 5 Lieferungen ab Werk.
Kenne das Produkt bis jetzt nur von AC (Selber Sitz, da aber mit insgesamt 30 Plätzen in der Kabine) und war damit auch sehr zufrieden.

Und ich werde sicherlich nicht vermissen für einen (echten) Fensterplatz nochmal zusätzlich zählen zu dürfen.
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa

19nixxon91

Neues Mitglied
11.07.2016
19
53
Die Mutter wird da für OS schon einen kreativen Weg finden, um die PAX zu melken.
  • Zur preferred Zone eventuell noch eine more und most preferred zone
  • Aufschlag je nach Distanz zur Galley/Toilette
  • zusätzlicher Komfortzuschlag, falls man statt zwei ganze zweienhalb Fenster an seinem C Sitz hat
  • Lie flat Funktion kann auf vielfachen Kundenwunsch jetzt ganz individuell stundenweise gegen eine geringe Gebühr gebucht werden - wer liegt schon zehn Stunden durchgehend
  • Priority evacuation - sichern Sie sich Ihren Platz auf der Rutsche schon im Vorhinein
Erster Gedanke, bringe sie doch nicht auch noch auf die Idee. So weit muss man da im Konzern leider gar nicht mehr schauen: AZ hat auf der A359 denselben Sitz wie OS und verlangt teilweise abstruse Gebühren für die Front Row(s), bei derer man zumindest auf 1H den Flugbegleitern mehr oder minder auf dem Schoß in der Galley sitzt.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.711
1.370
Erster Gedanke, bringe sie doch nicht auch noch auf die Idee. So weit muss man da im Konzern leider gar nicht mehr schauen: AZ hat auf der A359 denselben Sitz wie OS und verlangt teilweise abstruse Gebühren für die Front Row(s), bei derer man zumindest auf 1H den Flugbegleitern mehr oder minder auf dem Schoß in der Galley sitzt.
Hatte gestern das "Vergnügen" auf AZ 339 nicht in Reihe 1.
Passiert mir nicht wieder, sofern sie mir nicht kostenfrei Reihe 1 geben.

Das Loch für die Füsse ist kein Witz, sondern Folter beim Versuch ein Bett aus dem Sitz zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:

stroIf

Erfahrenes Mitglied
24.06.2023
707
1.012
Erster Gedanke, bringe sie doch nicht auch noch auf die Idee. So weit muss man da im Konzern leider gar nicht mehr schauen: AZ hat auf der A359 denselben Sitz wie OS und verlangt teilweise abstruse Gebühren für die Front Row(s), bei derer man zumindest auf 1H den Flugbegleitern mehr oder minder auf dem Schoß in der Galley sitzt.
Man könnte auch die Freundlichkeit der Flugbegleiter preislich staffeln.

Einige Mitinsassen scheinen der "persönlichen Begrüßung mit Namen" ja unglaubliche Bedeutung beizumessen.

Das könnte man auch bepreisen, zB mit EUR 20 für "persönliche Ansprache mit Nachnamen", mit Titel kostet noch einmal EUR 10 extra.
 

YoungMario

Erfahrenes Mitglied
07.12.2010
2.039
930
KLU/GRZ
Das heißt doch bei denen "Herr Diplom-Ingenieur". Dafür steht doch das "DI" im Perso.
Und die Lehrer werden selbstverständlich als "Herr Professor" angesprochen.
Nein, es gibt auch den „nur“ Ingenieur. HTL Ausbildung, 3 Jahre Berufsausbildung und dann 70 Euro oder so für den Antrag bei der WKÖ abdrücken.

Fun Fact: Wenn du 5 Jahre Berufsausbildung hast, einen Aufsatz schreibst und 300 Euro bei der WKÖ einwirfst, bekommst du den „Diplom-HTL-Ingenieur“ … DAS ist Österreich!
 
  • Wow
  • Like
Reaktionen: sehammer und MANAL