Azoren - weit draußen im Atlantik

ANZEIGE

TorstenMUC

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
452
3.350
55
MUC
ANZEIGE

Azoren – Insel mitten im Atlantik

Nach mehreren Versuchen hat es dieses Jahr mit der Wikinger-Reise auf die Azoren geklappt.
Ich habe diese Tour ohne Flüge über den Veranstalter gebucht und konnte so statt Eco-Class in der Businessclass für den gleichen Preis (530,-) reisen.

Dieser Report wird hauptsächlich das Fliegen mit TAP / Sata beschreiben, zu den Inseln gibt es aber auch Bilder.

Gemütlich verlasse ich meine Wohnung, in der Tram kommt mir die Idee, doch mal mit dem LH-Airport-Bus zum Flughafen zu fahren.
Da mein Deutschland-Ticket sogar dort gilt, nutze ich diese bequeme Anreise zum MUC.

20230605_100823.jpg

Insgesamt sind wir 8 Personen, die den Bus nehmen, die Mehrzahl steigt erst am Nordfriedhof zu. Ist ein angenehmes Reisen, mit Platz und Ruhe.
Pünktlich erreichen wir nach 60min das Terminal 2, wo ich meinen Koffer abgebe, schnell die Siko durchlaufe und mir einen Platz in der LH-Lounge suche.
Die TAP-App kündigt mir eine Verspätung von 30min an, da die ankommende A320 verspätet aus Lissabon kommt. Da das Gate 46 weit entfernt ist, laufe ich zur geplanten Boarding-Zeit los und kann so die A320neo noch in Ruhe fotografieren.

20230605_132644.jpg

Mein Platz ist heute 2A, der Mittelsitz bleibt frei und so kann ich meinen Flug genießen.

Kurz vor der Landung wird mir mein neues Gate in LIS mitgeteilt, aber bei 40min Verspätung denke ich mir, das wird wohl nix werden, mit dem Anschluss-Flug, da ich nur 1.10Std. Umsteigezeit habe und wir nicht am Terminal ankommen. Der Bus lässt auch auf sich warten, nach einer interessanten Flughafen-Rundfahrt komme ich direkt am Abflug-Gate nach Ponta Delgado an.
Mit der Rolltreppe gehts hoch und zu meiner Überraschung hat das Boarding nicht begonnen. Jetzt muss nur noch das Gepäck mitkommen.
Diesmal habe ich 2F gewählt und mit 100min Verspätung starten wir Richtung Norden, nach einer Rechtskurve gehts raus auf den Atlantik.

20230605_190053.jpg

Vor PDL wird es dann etwas wackelig, kurz vor dem Aufsetzten kommt die A321neo in einen Scherwind, das die Maschine in starke Schräglage kommt, aber statt Durchzustarten, richtet der coole Pilot die Maschine wieder gerade aus und landet, wenn auch etwas hart, sicher auf der größten Azoren-Insel Säo Miguel.

Trotz nur 50m Fußweg zum Terminal, müssen wir den Bus nehmen.
Nun heißt es Bangen und Zittern, ob das Gepäck es auch geschafft hat?
Ja, es kam mit, so das ich nix Schlechtes über TAP sagen kann.

Mit dem Taxi (Festpreis = 10,-) geht es zügig zum gebuchten Hotel „Comfort Inn“ einen schönen Neubau in der Nähe der Altstadt.

Hunger habe ich zwar keinen, aber Durst, so das ich noch etwas durch die Altstadt im Regen laufe und in einer netten Bar ein kühles Bier bekomme.

20230605_212112.jpg 20230605_213454.jpg
 

TorstenMUC

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
452
3.350
55
MUC

Der nächste Tag beginnt mit einen kleinem Frühstück im Hotel, dann geht es raus in den Regen, zur Stadtbesichtigung.

20230606_095425.jpg
20230606_100018.jpg

Rathaus

20230606_100804.jpg

Irgendwann bin ich am Hafen, dort kann ich im Schutz der Überdachungen mich im Trockenen bewegen und so auch die „Gorch Fock“ im Hafen sehen.

20230606_103231.jpg

Der Mercado wird gerade umgebaut, so das der Markt in einer Tiefgarage stattfindet.
Irgendwann lässt der Regen auch wieder nach und ich kann noch etwas durch die Altstadt laufen.

Ich war 2 Tage vor der Gruppe angereist, da ich noch ein Date mit Sata hatte.
Mit dem Taxi ging es wieder zum Flughafen, denn ich hatte eine kleine Rund-Tour gebucht, wollte die Dash8-200 in meine Statistik bekommen.

Geplant = PDL – PIX – TER – Abendessen – PDL

Am Flughafen war es sehr voll, da der Regen & Wind wieder an Intensität zunahm und viele Flüge nun Verspätung hatten oder gecancelt worden.
Aber mein Flug nach Pico sollte gehen, nach 1 Std. Verspätung durften wir einsteigen, wir waren das 1. Flugzeug, was nach dem Schauer starten sollte.
In der Dash8-200 nahm ich auf der letzten Reihe (Couch) Platz und hatte so einen guten Blick nach draußen und innen.

20230606_143929.jpg

20230606_145112.jpg

Der Wind nahm wieder zu und die kleine Maschine wurde ordentlich durchgeschüttelt, ich dachte schon, wir werden weggeweht oder kippen um.

20230606_150532.jpg

Nach 15min weiterem Warten geht es endlich los, nach Lösen der Handbremse jagt die kleine Dash kurz über die Runway und hebt mit Schaukeln und Absacken in den Wolkenhimmel.

Später habe ich dann gehört, das der Hurrikan „Oskar“ die Azoren gestreift hat.

In Pico ist dann die Welt wieder in Ordnung, vom Regen & Wind keine Spur.
Leider ist die Transfer-Tür im Ankunftsbereich geschlossen, so das ich noch einmal durch die Siko muss, die Wasserflasche bleibt dann auch hier.

In PIX habe ich geplante 1.45 Std. Zeit, davon ist nun nix mehr übrig, aber die Dash8-400 die mich nach Terceira bringen sollte, ist noch nicht da.
Ich beobachte, wie die Dash8-200 wieder nach PDL startet und warte auf meinen Weiterflug.

20230606_161453.jpg

Nach weiteren 30min werden dann alle Flüge ab PIX gecancelt, das Wetter scheint wieder schlechter zu werden, über PDL.

Also wieder raus zum Sata-Schalter, dort bekomme ich einen Hotel-Voucher, einen Taxi-Voucher für den nächsten Tag, einen Verzehr-Gutschein von 15,- und ein Bus bringt alle Gestrandeten nach Magdalena, ins Hotel „Caravalas“.

Auch habe ich meine geplante Tour nun umgebucht, am nächsten Tag geht es wieder direkt nach PDL.

Am Abend löse ich den Gutschein in einem schönen Restaurant ein und schlafe dann schnell ein.
 

TorstenMUC

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
452
3.350
55
MUC

Ein Taxi bringt mich dann wieder zum Airport, die Fahrerin macht ein gutes Geschäft mit Sata, da sie den ganzen Morgen schon Passagiere zurück zum Airport bringt.

20230607_095702.jpg

Die Dash8-400 kommt pünktlich an, so das wir pünktlich nach PDL zurück fliegen können, wo ich dann wieder mit dem Taxi zum Hotel fahre, mich schnell dusche, meinen Koffer packe und ihn im Hotel deponiere.

Mein Plan ist die Besichtigung des“Jardin Jose do Canto“, in dem auch der Präsident der Azoren residiert. Deshalb dürfen nur 20 Personen gleichzeitig hinein, man muss seinen Pass abgeben und bekommt einen Gästeausweis.


20230607_123916.jpg
20230607_124041.jpg

Durch das Unwetter des Vortages, sind viele Äste abgebrochen, aber der Garten ist seht schön.
Weiter geht es zum „Jardin Antonio Burges“, da sind die Gärtner auch am Beseitigen der Schäden.


20230607_131530.jpg

In der Altstadt mache ich dann einen Stop an der „Gelataria Abracadabra“ und gönne mir 2 Kugel Eis.

20230607_133330.jpg

Weiter geht es zum Castle, einem Militärmuseum und dann noch zum Hafen.

20230607_140823.jpg
20230607_141740.jpg
Langsam werde ich müde, so suche ich mir ein nettes Restaurant und lese bissl im Reiseführer.

20230607_145522.jpg

20230607_142826.jpg
Blumendeko

20230607_143238.jpg

Gegen 16 Uhr gehe ich wieder zum Hotel, hole meinen Koffer ab und mit einem Taxi geht es nach „Vila Franca do Campo“, in Hotel „Vinha D'Areia Beach Hotel“.

20230607_171008.jpg

Am Abend gehe ich noch in eine nahe Hafen-Bar, wo ich auf die Ankunft der Gruppe warte.
Wir werden die nächsten 2 Wochen 5 Inseln der Azoren erkunden und erwandern.



1.Tag / Säo Miguel / Vila Franca do Campo


20230607_190815.jpg
20230608_105342.jpg
20230608_131201.jpg
20230608_115908.jpg 20230608_120536.jpg
20230608_163132.jpg
Hafenmole
 
Zuletzt bearbeitet:

TorstenMUC

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
452
3.350
55
MUC

3.Tag / Teeplantage / Säo Miguel – Flores

20230610_090854.jpg
20230610_091205.jpg


Nach der Besichtigung der Teeplantage ging es mit Sata Dash8-400 auf die Insel Flores.
Ich hatte mir den Sitz 2C am Notausgang gesichert, so das ich eine gute Beinfreiheit hatte.
Sata vergibt die Sitze am Exit erst beim Check-In, man muss aber pro-aktiv danach fragen. Auf allen meinen Flügen über die Azoren konnte ich auf 2C oder 2D sitzen.

20230610_135610.jpg
Der Flug war ereignislos, nur die Verspätung von 1 Std. ist erwähnenswert.

Unser Gepäck wurde vom Airport zum Hotel transportiert, wir liefen die 10min zum Hotel „ Ocidental“, direkt am Meer.

20230610_155534.jpg
20230610_163832.jpg

Blick aus dem Hotel

20230610_173009.jpg
 

TorstenMUC

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
452
3.350
55
MUC

5.Tag / Flores – Curvu – Flores

Eigentlich war auch heute ein Wandertag geplant, aber unser Guide hat umdisponiert, da das Wetter morgen schlechter werden sollte.

Wikinger bietet an dem Ruhetag eine Boot-Fahrt zur nahen Insel Curvu an, mit Besichtigung des Vulkans.

Ich hatte den geplanten Ruhetag (morgen) für 28,- einen Flug CVU – HOR – FLW gebucht und wollte mit der Fähre morgens nach Corvu fahren. Das war der ursprüngliche Plan.

Nun musste ich umdisponieren und buchte einen Flug FLW – HOR – CVU und wollte mit der Fähre von Curvu zurück fahren. Flugpreis = 25,-.
Der Hauptgrund war auch hier, das Sata nach CVU die Dash8-200 einsetzt.

Pünktlich erreichte ich zu Fuss den kleinen Airport und man sagte mir, das ich erst 30min vor Abflug zur Siko gehen sollte.

Aber es kam anders, 30min vor Abflug wurde der Flug nach Horta gecancel und ich wurde auf den Direktflug nach Corvu umgebucht, der aber erst am Nachmittag startete.

Wieder bekam ich einen Essen-Voucher für 15,-, der aber nur in bestimmten Restaurants einzulösen war, diese waren auf dem Voucher aufgeführt.

Also lief ich die 15min ins Zentrum von Flores und konnte meinen Voucher einlösen, das Restaurant hatte Buffet für 8,- und so bekam ich noch 2 Getränke dazu.

20230612_111954.jpg

20230612_113400.jpg
20230612_114222.jpg 20230612_115754.jpg

Als ich zurück zum Airport kam, dann die nächste Hiobsbotschaft, auch der Flug nach Corvu war gecancelt worden und meine Laune sank merklich ab.

Nun wollte ich meine Tour bei Sata canceln und wenigstens mein Ticket-Preis zurück erhalten. Die Mitarbeiterin verstand am Anfang nicht, das ich keinen neuen Flug nun brauchte, aber nach dem ich ihr erklärte, das ich nur einen Spaß-Flug wegen der Dash8-200 machen wollte, cancelte sie mein Ticket. Mal sehen, wann das Geld zurück kommt.

Nach einem Stop im Supermarkt verbrachte ich den Rest des Tages im Hotel, leicht frustriert.
 

TorstenMUC

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
452
3.350
55
MUC
6.Tag / Flores Nord-Westküste

20230613_102931.jpg 20230613_103108.jpg
20230613_125509.jpg
Ziel in Sicht

20230613_151513.jpg
Beitrag automatisch zusammengeführt:

7.Tag / Flores – Horta – Madalena oder auch nicht

Wieder lief ich zum Airport Flores, aber die „App Flightradar24“ versprach nichts Gutes, wieder kommt die Dash aus PDL nicht und bald darauf kam auch die Info = Flight cancel.

Diesmal hatte ich aber keine Arbeit, das erledigte nun alles unser Guide. :)
Hotel-Voucher & 3x Essen-Voucher bekamen wir wieder, es ging wieder ins gleiche Zimmer.

Kurz Zwischenstopp und Frust-Bier geholt, sowie ein Eis 🍡🍺

Am Abend führte ich dann die Gruppe wieder in das selbe Restaurant, wo ich vorgestern schon speiste.
 

Anhänge

  • 20230613_103108.jpg
    20230613_103108.jpg
    3,1 MB · Aufrufe: 0

TorstenMUC

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
452
3.350
55
MUC
8.Tag / Flores – Horta – Madalena / 2.Versuch

Am Vormittag lief ich noch etwas durch den Ort und Mittags löste ich dann auch den letzten Voucher, bei einem Chinesen direkt gegenüber dem Airport, ein.

Nun hieß es wieder App beobachten und hoffen, das die Dash8-400 heute kommt.
Und sie kam, wenn auch mit Verspätung.

20230615_155603.jpg
ist voll am Airport Flores

In Horta wurden wir mit dem Bus zum Fähr-Hafen gefahren, Gepäck zwischengelagert und im Laufschritt liefen wir zum Hafen,
wir hatten ein Date bei „Peter Cafe Sport“, der In-Location auf Horta, einer urigen Segler-Kneipe, der einen eigen Gin-Tonic kreiert.

20230615_175305.jpg
20230615_182221.jpg

20230615_182946.jpg 20230615_183022.jpg

Zurück ging es entlang der Hafenmauer, hier verewigen sich die Atlantik-Segler mit Bildern.

20230615_185803.jpg
20230615_190606.jpg

Die Fähre „Atlanticoline“ brachte uns in 30min nach Madalena, auf der Insel Pico.

20230615_192934.jpg

im Hintergrund der Vulkan Pico

Und wieder ging es ins Hotel „Caravelas“, in dem ich vor 1 Woche schon nächtigte.
 

TorstenMUC

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
452
3.350
55
MUC
9.Tag / Pico

Ein Teil der Gruppe versuchte sich im Bezwingen des höchsten Berg Portugals, dem Vulkan Pico, den sie aber leider wegen sehr schlechtem Wetter abbrechen mussten.

Der Rest der Gruppe besuchte die „Lava-Höhle Gruta“ und die „Weingärten von Criacäo Velha“

20230616_112445.jpg 20230616_121533.jpg
die Höhle wird auch als Wein-Lager genutzt

20230616_135813.jpg
hier entsteht leckerer Rotwein, wenn auch nicht günstig 🍷

20230616_140334.jpg

Am Nachmittag gab es noch eine Wal & Delphin-Tour, wobei wir aber nur Delphine zu Gesicht bekamen.
 

TorstenMUC

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
452
3.350
55
MUC
10.Tag / Pico – Säo Jorge / Westspitze

Ein Bus brachte uns zum Hafen von Säo Roque, von wo die Fähre „Atlanticoline“ nach Velas auf der Insel Säo Jorge übersetzt.
Beim Warten auf die Fähre rannten auf einmal alle Mitreisenden raus,

20230617_083320.jpg
welch ein Bild → der Vulkan Pico war zu sehen.

20230617_085205.jpg
Die Überfahrt war etwas unangenehm, das kleine Schiff rollte ordentlich durch die Wellen des Atlantiks.

20230617_095447.jpg
Auf Säo Jorge wohnten wir im Hotel „Säo Jorge Garden“ oberhalb der Stadt.

Dann ging es auf Wandertour

20230617_123339.jpg
20230617_125735.jpg
20230617_142312.jpg
Leuchtturm Rosais

20230617_133959.jpg
1.Lost Places dieser Reise
Beitrag automatisch zusammengeführt:

11.Tag / Säo Jorge / Nordost – Küste

20230618_114624.jpg

20230618_150433.jpg
Ferienhäuser

20230618_161747.jpg
 

TorstenMUC

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
452
3.350
55
MUC
12.Tag / Säo Jorge – Säo Miguel

Nun stand heute der letzte Azoren – Flug an, wir flogen mit Sata nach Ponta Delgada.

Fast pünktlich brachte uns die Dash8-400 nach PDL und der Bus zum Hotel „Sao Miguel Park Hotel“, in dem viele Wandergruppen übernachten.

Dann fand ein kurzer Orientierungsspaziergang statt, zur Altstadt und Hafen.

20230619_133124.jpg

20230620_222428.jpg
der Abend endete am Hafen, bei einem kleinen Gin-Tonic 🍸
 

TorstenMUC

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
452
3.350
55
MUC
13.Tag / Säo Miguel / Seta Cidades

20230620_100455.jpg

Leider war wieder einmal der Wettergott uns nicht gnädig, die Wolken hingen sehr tief, so das der zweigeteilte See nur schemenhaft zu sehen war.
Auch das verlassene Hotel hatte einen nebligen Eindruck hinterlassen.

20230620_100001.jpg
2.Lost Places

Dafür haben die vielen Hortensien unsern Anblick erfreut.

20230620_111452.jpg
20230620_112410.jpg
20230620_114447.jpg
20230620_114609.jpg

Dann besuchten wir noch eine Ananas-Farm, die gibt es viel hier

20230620_144426.jpg
Beitrag automatisch zusammengeführt:

14.Tag / Säo Miguel – Lissabon – MUC

Heute heißt es Abschied von den schönen Azoren zu nehmen.
Ein Taxi bringt mich zum Airport PDL, dort treffe ich noch einmal meine Wandergruppe und wir warten auf den verspäteten Flug mit TAP nach LIS.
Ich darf wieder Vorne Platz nehmen, die Gruppe muss hinten einsteigen.
In der A321neo sitze ich wieder auf 2A.

20230621_104400.jpg

Mit 35min Verspätung verlassen wir die Azoren und mit +20min kommen wir in LIS an.

20230621_111457.jpg
Ponta Delgada

Diesmal docken wir am Terminal an, so das ich noch Zeit für einen Stop in der TAP-Lounge habe, aber hier bleibe ich nicht lange, mir war es zu voll und zu laut.
Trotz Verspätung war mir bewusst, das ich meinen Anschluss-Flug bekommen sollte, da die gleiche A321neo weiter nach MUC fliegen sollte.:cool:

Pünktlich beginnt das Boarding für den Flug nach MUC, ich habe diesmal 3F gewählt, in der Annahme, die Alpen gut zu sehen. Verwundert war ich nur, das so wenige Passagiere nach MUC einstiegen. Aber das sollte sich noch ändern, nach 45min warten kamen viele Passagiere noch von Madeira, so das der Airbus voll war.

Mit 1 Std. Verspätung starteten wir in den Himmel Portugals.

Zu Sehen gab es Nix, nur Wolken bis München.

Diesmal dockten wir wieder am anderen Ende vom Terminal 2 an, nach langen Weg erreichte ich das Gepäck-Band, wo zeitnah mein Koffer ankam.

Wieder wählte ich den LH-Airport-Bus, 5 Passagiere fuhren mit.
Aber diesmal hatte ich Pech, am Stop „Nordfriedhof“ ging der Bus kaputt und ich musste mit der U-Bahn weiter zum Hbf fahren. Den Rest ging es mit der Tram nach Hause.



Fazit = Azoren sind ein schönes Reiseziel, jede Insel ist einzigartig und das Fliegen macht Spaß, wenn sie Fliegen
 

Oliigel

Erfahrenes Mitglied
02.03.2019
547
824
Danke für deinen Bericht! Leider habe ich bisher nur nach Sao Miguel und Terceira geschafft. Mal sehen, was meine Eltern sagen, wenn es im Oktober nochmal nach Ponta Delgada geht als Hochzeitstaggeschenk :)
 

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.013
4.006
FRA
Auch von mir danke.

Danke für deinen Bericht! Leider habe ich bisher nur nach Sao Miguel und Terceira geschafft. Mal sehen, was meine Eltern sagen, wenn es im Oktober nochmal nach Ponta Delgada geht als Hochzeitstaggeschenk :)

Bis jetzt auch diese zwei Inseln besucht, aber ich komme wieder.
 
  • Like
Reaktionen: TorstenMUC