ANZEIGE
Hallo zusammen,
ich bin mir nicht sicher ob ich hier richtig bin, oder besser airlinespezifisch fragen sollte. Ich versuchs einfach mal:
Ich werde mit meiner 6 Monate alten Tochter nach Asien fliegen (Noch nichts gebucht). Die spannendsten Fares hat da momentan Etihad.
Ich bin ein "Gelegenheits-C-Flieger". Will heißen, der Preis würde mir schon ein kleines Löchlein in mein Budget reißen. Aber der erste lange Flug mit Baby wäre es mir wert, wenn es eine sinnvolle Investition ist. Bzw. würde ich es mir bei den aktuellen Preisen ggf. sogar gönnen wollen, sofern es keinen signifikanten Nachteil durch Baby mit sich bringt. Und genau da komme ich ein bisschen ans grübeln: Ich finde keine Infos, ob es bei Etihad in den 777 und 787 in C Babybetten gibt. Auch für andere Airlines finde ich kaum verlässliche Infos. Für Eithad habe ich ein 20-sekündiges dunkles und verwackeltes Handyvideo bei Tiktok von einem indischen Influencer gefunden, in dem es so aussieht, als hätte die 777 "Babyablagen" auf/zwischen den Sitzreihen. Das ist mir aber insgesamt etwas dünn an Infos. Wenn es in C keine Babybetten gibt, stellt sich mir die Frage ob es "schlimmer" ist, das Baby 12h in C auf dem Schoß zu haben oder bspw. in PE das Baby wenigsten ab und an ins Bettchen legen zu können. Daher geht meine Frage in die Richtung:
- Hat jemand Erfahrung mit Baby in C (oder sind andere Reiseklassen aus First am Ende ggf. doch besser geeignet?)
- Weiß jemand wie es mit Babybetten speziell bei Etihad aussieht?
- Wie ist die Situation generell mit Babybette in C bei anderen/allen Airlines?
Danke und LG
ich bin mir nicht sicher ob ich hier richtig bin, oder besser airlinespezifisch fragen sollte. Ich versuchs einfach mal:
Ich werde mit meiner 6 Monate alten Tochter nach Asien fliegen (Noch nichts gebucht). Die spannendsten Fares hat da momentan Etihad.
Ich bin ein "Gelegenheits-C-Flieger". Will heißen, der Preis würde mir schon ein kleines Löchlein in mein Budget reißen. Aber der erste lange Flug mit Baby wäre es mir wert, wenn es eine sinnvolle Investition ist. Bzw. würde ich es mir bei den aktuellen Preisen ggf. sogar gönnen wollen, sofern es keinen signifikanten Nachteil durch Baby mit sich bringt. Und genau da komme ich ein bisschen ans grübeln: Ich finde keine Infos, ob es bei Etihad in den 777 und 787 in C Babybetten gibt. Auch für andere Airlines finde ich kaum verlässliche Infos. Für Eithad habe ich ein 20-sekündiges dunkles und verwackeltes Handyvideo bei Tiktok von einem indischen Influencer gefunden, in dem es so aussieht, als hätte die 777 "Babyablagen" auf/zwischen den Sitzreihen. Das ist mir aber insgesamt etwas dünn an Infos. Wenn es in C keine Babybetten gibt, stellt sich mir die Frage ob es "schlimmer" ist, das Baby 12h in C auf dem Schoß zu haben oder bspw. in PE das Baby wenigsten ab und an ins Bettchen legen zu können. Daher geht meine Frage in die Richtung:
- Hat jemand Erfahrung mit Baby in C (oder sind andere Reiseklassen aus First am Ende ggf. doch besser geeignet?)
- Weiß jemand wie es mit Babybetten speziell bei Etihad aussieht?
- Wie ist die Situation generell mit Babybette in C bei anderen/allen Airlines?
Danke und LG
Zuletzt bearbeitet: