Bahn 1.Klasse - Reservierung nötig?

ANZEIGE

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.839
10.127
Dahoam
ANZEIGE
Interessanter Thread. Hab für den Ostermontag den Nachtmittags-EC von Zürich Flughafen nach München in der 1. Klasse gebucht (der Sparpreis war grad mal 10 EUR teurer) und hab mich auch gefragt ob da eine Reservierung nötig ist. Hat jemand Ahnung wie voll die Züge an einem Ostermontag sind?
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.114
2.292
Wie gut das ich erst nächste Woche fahre :p

Danke für alle Antworten. Ich werde es mal draufankommen lassen und nicht reservieren.

Hatte es missverständlich formuliert, sorry. Meinte natürlich, dass dein für kommende Woche gebuchter Zug heute Delay hat. :)
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.101
3.389
ZRH / MUC
Interessanter Thread. Hab für den Ostermontag den Nachtmittags-EC von Zürich Flughafen nach München in der 1. Klasse gebucht (der Sparpreis war grad mal 10 EUR teurer) und hab mich auch gefragt ob da eine Reservierung nötig ist. Hat jemand Ahnung wie voll die Züge an einem Ostermontag sind?

Seitdem niemand mehr ZRH-MUC fliegt, würde ich da reservieren. St. Gallen-Lindau ist seit 1-2 Jahren an einem normalen Sonntag Nachmittag immer rammelvoll, aber ich steige in Lindau auf den ALEX um. Ist angenehmer und billiger.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.839
10.127
Dahoam
Seitdem niemand mehr ZRH-MUC fliegt, würde ich da reservieren. St. Gallen-Lindau ist seit 1-2 Jahren an einem normalen Sonntag Nachmittag immer rammelvoll, aber ich steige in Lindau auf den ALEX um. Ist angenehmer und billiger.

Danke! Dann zahle ich lieber noch die paar Euro und hab meine Ruhe :)
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.839
10.127
Dahoam
Ganz toll, bei den Zugstrecken Schweiz-Deutschland kann man die Reservierung nur bei der Fahrkartenbuchung erledigen :-(

Hat einer eine Idee wie man da nachträglich doch noch eine Sitzplatzreservierung bekommen kann? :confused:

Bahnfahren... :mad: sollte mich doch an die Worte von einem Freund halten "ab 200 Kilometer wird geflogen" :D
Nur hat das LH&LX was auf der Strecke durch ihren Wucherpreise was dagegen. (n)
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.101
3.389
ZRH / MUC
Mach es halt wie ich jeweils: ICN Bestkomfort bis St. Gallen, dann eine Stunde lang stoisch-tolerant wundern, was alles unter "Eurocity" durchgeht (2. Klasse genügt da), und ab Lindau wieder Bestkomfort im ALEX zum Bayern-Ticketpreis.

Auch mit Sitzplatzreservation sind die Hartsitz-Flutlicht-80-Mann-Großraumcallcenters kaum besser zu ertragen als wie ohne.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

mosburger

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
262
0
Asien u. Europa
Das nachste mal im Mai mit DB in der 1.Klasse unterwegs. Sitzplatzreservierung wie immer gehandhabt, besonders da es ein "Feederzug" zu einer grossen Messe am Eroffnungstag ist. Komme am vorherigen Tag mit CX aus HKG an so dass die recht fruhe Abfahrt auch dank Zeitunterschied nicht besonders schlimm sein sollte.

Haben die Forenteilnehmer denn Empfehlungen fur den DB ICE-Fruhstuck? Gibt es auch Fruhstuckmenus wo Kaffee und/oder andere Getraenke inbehalten sind?
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.363
1.419
TXL
Das nachste mal im Mai mit DB in der 1.Klasse unterwegs. Sitzplatzreservierung wie immer gehandhabt, besonders da es ein "Feederzug" zu einer grossen Messe am Eroffnungstag ist. Komme am vorherigen Tag mit CX aus HKG an so dass die recht fruhe Abfahrt auch dank Zeitunterschied nicht besonders schlimm sein sollte.

Haben die Forenteilnehmer denn Empfehlungen fur den DB ICE-Fruhstuck? Gibt es auch Fruhstuckmenus wo Kaffee und/oder andere Getraenke inbehalten sind?


meist enthalten. Speisekarten hier abrufbar:

http://https://www.bahn.de/p/view/service/zug/bordgastronomie/monatsaktion.shtml?dbkanal_007=L01_S01_D001_KIN0011_service_WR2-Bistro_LZ01
 
  • Like
Reaktionen: mosburger

europetrav

Erfahrenes Mitglied
10.04.2012
814
18
DUS
Wie schon mal erwähnt: Den Zugchef ansprechen, und ihn die Bahnmitarbeiter aufstehen lassen - prompt hat man einen Sitzplatz. Die DB-Angestellten, die kostenfrei 1. Klasse reisen, sind wie bei der LH quasi auf Stand-by, sorry, Sitz-by, bzw. Sitz-bye-bye....

Ist im übrigen ein Tipp von einem Kumpel von mir, der im DB-Management tätig ist - hat bei mir schon geklappt. Man muss natürlich im Stande sein die Blicke der mürrischen DB-Beamten aushalten zu können. Im Sitzen geht das ganz gut :D

Gleiches gilt auch für Polizisten, die in fast allen Bundesländern freie Fahrt in der 2. Klasse haben. Auch die haben keinen Sitzplatzanspruch :D
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.114
20
Also ich bin in den vergangenen 14 Monaten etwa 260 mal die Strecke Karlsruhe - Frankfurt bzw. zurück gefahren (und die Strecke ist teilweise sehr gut ausgelastet) und musste nur zwei Mal stehen, das eine Mal war der Zug so überfüllt, dass er eh nicht weiterfahren durfte. Bin dann ausgestiegen und habe nen Gutschein bekommen.

Ansonsten immer den ersten guten Platz finden, den man kriegt. Leute direkt ansprechen, wenn Taschen irgendwo rumstehen und wenn man den bahn.comfort-Status hat auch nicht davor zurückschrecken Leute zu bitten aufzustehen.
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.114
20
Wobei es sich doch häufig in FRA dann zumindest soweit entspannt, dass man einen Sitzplatz bekommt.
 

scandic

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
1.291
607
Norddeutschland
Hat einer eine Idee wie man da nachträglich doch noch eine Sitzplatzreservierung bekommen kann? :confused:

Beim Reiseberater deines Vertrauens am nächsten Bahnhof mit personalisiertem Fahrscheinverkauf. Okay, möglicherweise nicht ganz einfach, wenn du außerhalb von München wohnst. Sitzplatzreservierungen ohne Ticket scheint online nur für innerdeutsche Verbindungen zu gehen. Alternativ auch beim Reiseservice der Bahn: 0180 5 99 66 33
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.114
20
Warum so kompliziert? Geht online und an jedem Automaten. Wobei irgendwann wird glaube ich dann auch zugemacht und man kriegt nur noch als bahn.comfort-Kunde diese speziell reservierten Plätze.
 

Eva

HON Circle Deluxe
14.04.2009
845
1
Ganz toll, bei den Zugstrecken Schweiz-Deutschland kann man die Reservierung nur bei der Fahrkartenbuchung erledigen :-(

Hat einer eine Idee wie man da nachträglich doch noch eine Sitzplatzreservierung bekommen kann? :confused:

Eine nachträgliche Reservierung für die Strecke D-->Ö hat bei mir 2x direkt am Schalter vor Abfahrt mit dem Zug geklappt.
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.363
1.419
TXL
Also ich bin in den vergangenen 14 Monaten etwa 260 mal die Strecke Karlsruhe - Frankfurt bzw. zurück gefahren (und die Strecke ist teilweise sehr gut ausgelastet) und musste nur zwei Mal stehen, das eine Mal war der Zug so überfüllt, dass er eh nicht weiterfahren durfte. Bin dann ausgestiegen und habe nen Gutschein bekommen.

Ansonsten immer den ersten guten Platz finden, den man kriegt. Leute direkt ansprechen, wenn Taschen irgendwo rumstehen und wenn man den bahn.comfort-Status hat auch nicht davor zurückschrecken Leute zu bitten aufzustehen.

das ist leicht gesagt. In den einschlägigen Bahnfahrerforen ist das eines der meistdiskutierten Themen. Was ist, wenn derjenige auch ne Bahncomfortkarte hat ?
In der Regel steht da keiner so einfach auf. Und die Zugbegleiter / Zugchefs halten sich da in Regel raus. Diese Plätze sind m.E. nach auch nicht eindeutig genug gekennzeichnet.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.839
10.127
Dahoam
Danke euch für die Tipps, werde wohl mal am Hauptbahnhof in München vorbeischauen, vielleicht bekommen die das auf die Reihe.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.839
10.127
Dahoam
Hab den Sitzplatz jetzt an einem Fernverkehrsautomaten reservieren können. Seltsam dass die das nicht online hinbekommen.
Da keine Fensterplätze mehr verfügbar waren heißt das wohl auch dass der Zug recht gut besetzt ist?
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.114
20
Ja, normal werden erst Fensterplätze vergeben. Aber Online-Sitzplatzreservierung geht sehr wohl, ich glaube inzwischen sogar am Handy:

Bildschirmfoto 2013-03-13 um 11.38.07.png
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.839
10.127
Dahoam
Ja, normal werden erst Fensterplätze vergeben. Aber Online-Sitzplatzreservierung geht sehr wohl, ich glaube inzwischen sogar am Handy:

Anhang anzeigen 37868

Bei mir hat das Onlinesystem gemeckert dass eine Reservierung ohne Ticketkauf nicht möglich ist für diese Verbindung zwischen CH und D. Innerdeutsche Verbindungen gehen natürlich. Frage mich halt nur warum die Automaten mehr können als das Onlinesystem. Aber von der LH- und AZ-IT bin ich ja schon viel gewöhnt. Warum soll die DB-IT besser sein?
 

FlyingFreak

Erfahrener Praktikant
05.04.2009
4.464
4
Paris
Lol...bei dem Zug fehlt natürlich ein Wagen und deswegen ist hier das volle Chaos.
Ich konnte aber Gott sei Dank ein freien Sitzplatz bekommen, allerdings scheint noch nicht ganz klar zu sein ob das für alle gilt. Die Leute welche jetzt im Gang stehen, sind allerdings die die reserviert haben. :D
 
  • Like
Reaktionen: Rambuster