Bahn Ticketschalter in den Gepäckausgabehallen

ANZEIGE

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.162
1.779
ANZEIGE
Antwort von der Fraport AG:

fraport meinte:
Sehr geehrter Herr XT600,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns Ihre Eindrücke zu schildern.

Ihren Hinweis werden wir in die nächste Routinerunde mit der Deutschen Bahn AG nehmen und dieses Thema erörtern. Wir hoffen, dass wir gemeinsam eine schnelle Lösung finden.

Mit freundlichen Grüßen

Fraport AG
Kundenbetreuung
 
  • Like
Reaktionen: flyingING
K

kraven

Guest
Wo ist denn bitte das Problem, nach der Gepäckabholung zum Fern- bzw. Regionalbahnhof zu laufen und auf dem Weg die Fahrkarten zu ziehen? Liegt doch eh auf dem Weg.
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Spart halt Zeit. Ich hab auch schon um Haaresbreite Züge oder S-Bahnen verpasst, weil das Ticket zu kaufen so lang gedauert hat (Schlange, lahmer Automat, ...).

Wenn man eh aufs Gepäck wartet, kann man so wenigstens die Zeit sinnvoll nutzen :)
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
7.970
2.968
CGN
Fände sowas auch praktisch. Es ist kein Problem das Ticket noch später zu ziehen, aber in HAM hab auch gerne schonma ne S-Bahn verpasst weil ich nochn Ticket brauchte, muss man dann wieder 10 Min warten, das nervt einfach und wäre viel entspannter, wenn man während des Wartens auf das Gepäck schonma ne Fahrkarte ziehen kann.
 

belair

Erfahrenes Mitglied
15.04.2009
2.322
0
GSP/SCN
Das ist leider nicht zielführend. Ich werde sicher keinen "Bahn-Ticketschalter" nutzen, weil die einfach 2,50€ TSC pro Buchung verlangen. Zielführender und praktischer wäre hier ein "DB-Automat" gewesen. Der hat nämlich auch nachts "geöffnet", wo es manchmal echt auf jede Minute ankommt, weil der nächste Zug, falls man seinen um Haaresbreite verpasst, dann erst eine Stunde später oder so kommt. Schon oft erlebt in DUS.
 
K

kraven

Guest
Das ist leider nicht zielführend. Ich werde sicher keinen "Bahn-Ticketschalter" nutzen, weil die einfach 2,50€ TSC pro Buchung verlangen.

Die DB-eigenen Schalter nehmen echt eine TSC? Aua.
Bei uns Reisebüros hatten die mal vor 1-2 Jahren versucht, für jeden personenbedienten Verkauf eine automatische TSC aufzubrummen (analog den Sparpreiszuschlägen), das ist dann aber auf argen Widerstand gestoßen.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
7.970
2.968
CGN
Die DB-eigenen Schalter nehmen echt eine TSC? Aua.
Bei uns Reisebüros hatten die mal vor 1-2 Jahren versucht, für jeden personenbedienten Verkauf eine automatische TSC aufzubrummen (analog den Sparpreiszuschlägen), das ist dann aber auf argen Widerstand gestoßen.

belair hat da schon Recht, wobei ich auch natürlich automatisch an nen Automaten gedacht habe. War doch auch mal vor zwei Jahren groß in der Presse, damals waren die Opfer die armen Rentner, denen es sowieso nur schlecht geht in diesem Land, und die ja, da sie den Automaten nicht bedienen könnten, nun die TSC zahlen müssen.
 

Flawless

Erfahrenes Mitglied
27.07.2009
930
57
Die DB-eigenen Schalter nehmen echt eine TSC? Aua.
Bei uns Reisebüros hatten die mal vor 1-2 Jahren versucht, für jeden personenbedienten Verkauf eine automatische TSC aufzubrummen (analog den Sparpreiszuschlägen), das ist dann aber auf argen Widerstand gestoßen.

nein, sie nehmen nicht für alle Leistungen TSC. Für Fernverkehrtickets auf jeden Fall. Alles andere kann ich nicht genau sagen, weiß nur dass der DB Schalter in MUC T1 für Nahverkehrstickets im MVV keine TSC nimmt.

Aber ich wäre auch ganz klar für einen (besser zwei - gut positioniert) DB Automaten in MUC T2 bei den Gepäckbändern. Wie schon manche meiner Vorredner angesprochen haben nervt es tierrisch wegen dem Fahrkartenkauf die S-Bahn zu verpassen und dann 20min (kann meistens nur die S1 nutzen) zu warten.

bye
Flaw
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Ich vermute, auch XT600 hat einen Automaten gemeint. Alles andere wäre ja schwachsinnig.
 
  • Like
Reaktionen: belair

belair

Erfahrenes Mitglied
15.04.2009
2.322
0
GSP/SCN
War doch auch mal vor zwei Jahren groß in der Presse, damals waren die Opfer die armen Rentner

Ja, habe das auch von meiner Oma erfahren. Ich geh eigentlich nie ins DB-Reisezentrum.

Alles andere kann ich nicht genau sagen, weiß nur dass der DB Schalter in MUC T1 für Nahverkehrstickets im MVV keine TSC nimmt.

Ja, ist glaube ich nur für den Fernverkehr. Wäre ja auch echt unverschämt, bei einem Fahrpreis von 5,50 noch 2,50 TSC abzuknöpfen.
 
K

kraven

Guest
Ja, ist glaube ich nur für den Fernverkehr. Wäre ja auch echt unverschämt, bei einem Fahrpreis von 5,50 noch 2,50 TSC abzuknöpfen.

Dann buchst du halt eine FV-Fahrkarte von Dresden-Neustadt nach Dresden Hbf oder Hamburg Hbf nach Hamburg-Dammtor für 3€ und schon hast du eine TSC-fähige Fahrkarte ;)
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.162
1.779
ich meine die gleichen Ticketschalter wie im Musterländle in STR!

Bahn, DB, S-Bahn, SVV etc. alles Schalter... die kosten TSC? Fuckers!!
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
7
LEB/ERF
Ich buche mir meine Züge ja entweder kurz vor dem Abflug (wenn ich weiß ob ich pünktlich ankomme) oder am Gepäckband - mit meinem mobilen Endgerät... ;)

Verkehrt ist die Idee einen Ticketautomaten in der Gepäckhalle aufzustellen aber nicht.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.162
1.779
Ich buche mir meine Züge ja entweder kurz vor dem Abflug (wenn ich weiß ob ich pünktlich ankomme) oder am Gepäckband - mit meinem mobilen Endgerät... ;)

Verkehrt ist die Idee einen Ticketautomaten in der Gepäckhalle aufzustellen aber nicht.

und wie druckst du dir das R&F Ticket aus? Geht halt leider (nur mehr) am DB-Schalter mit dem 11-stelligen code! Und während man sonst nutzlos rumsteht, könnten immerhin manche altmodische Zeitgenossen, die kein iphone haben, ein klassisches Ticket aus dem Automaten kaufen!
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
7
LEB/ERF
Ich nutze ganz selten R&F da ich ne BC50 habe und die für mich relevante Strecke Erfurt->FRA mit BC genau 25 EUR kostet. Wenn R&F inklusive ist (zB Emirates) dann kann man sich das retour-Ticket gleich mit dem Hin-Ticket ziehen wenn ich mich recht entsinne.

Aber wie gesagt - verkehrt ist die Idee ja nicht.
 
K

kraven

Guest
Wenn R&F inklusive ist (zB Emirates) dann kann man sich das retour-Ticket gleich mit dem Hin-Ticket ziehen wenn ich mich recht entsinne

Das war früher so - inzwischen kann man die Fahrkarte pro Strecke nur noch 72h vor Abfahrt abholen, also die Rückfahrt in der Regel erst nach Ankunft.
 
  • Like
Reaktionen: unblack

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.705
15.571
Fahrkarten am DB-Schalter kosten - leider! - keinen Zuschlag. Ausnahme sind Sparpreise, aber um die geht es hier ja nicht.


Wer Angst hat, seinen Zug zu verpassen und dadurch viel Zeit zu verlieren, kann sich bei Fahrten von den meisten Flughafenbahnhoefen in die jeweiligen Innenstaedte vorab ein Fernverkehrs-Onlineticket kaufen. Ist dann halt oft ein bisschen teurer (mit BahnCard aber meistens nicht), aber das ist dann der Preis fuer die gesparten Minuten am Automaten nach Ankunft.
 
A

Anonym12392

Guest
Mich nerven die wenigen Fahrkartenautomaten in FRA auch. Besonders beim Regionalbahnhof stehen oft viele Touris vor den Dingern und versuchen mühsam, sich ein Ticket zu kaufen.

Ich habe es jetzt so gelöst, dass ich mit meinem Smartphone mir Handytickets kaufe nach Ankunft über die mobile Webseite der Bahn. Das Ticket kommt dann als MMS.

Für Nahverkehrsfahrten mit der S-Bahn habe ich mir die RMV-App installiert. Da bekommt man das Ticket sofort "in die App" geliefert. Einmal pro Monat kommt dann eine Rechnung und das Geld wird automatisch von der Kreditkarte eingezogen
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
7.970
2.968
CGN
Mich nerven die wenigen Fahrkartenautomaten in FRA auch. Besonders beim Regionalbahnhof stehen oft viele Touris vor den Dingern und versuchen mühsam, sich ein Ticket zu kaufen.

Ich habe es jetzt so gelöst, dass ich mit meinem Smartphone mir Handytickets kaufe nach Ankunft über die mobile Webseite der Bahn. Das Ticket kommt dann als MMS.

Für Nahverkehrsfahrten mit der S-Bahn habe ich mir die RMV-App installiert. Da bekommt man das Ticket sofort "in die App" geliefert. Einmal pro Monat kommt dann eine Rechnung und das Geld wird automatisch von der Kreditkarte eingezogen

Bei den Touris kann man das eigene Drankommen oftmals erheblich beschleunigen, indem man sie fragt wohin sie wollen, ihnen das kurz eintippt und fertig:D
 

Carrie

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.351
1
DUS
Mich nerven die wenigen Fahrkartenautomaten in FRA auch. Besonders beim Regionalbahnhof stehen oft viele Touris vor den Dingern und versuchen mühsam, sich ein Ticket zu kaufen.

Ich habe es jetzt so gelöst, dass ich mit meinem Smartphone mir Handytickets kaufe nach Ankunft über die mobile Webseite der Bahn. Das Ticket kommt dann als MMS.

Für Nahverkehrsfahrten mit der S-Bahn habe ich mir die RMV-App installiert. Da bekommt man das Ticket sofort "in die App" geliefert. Einmal pro Monat kommt dann eine Rechnung und das Geld wird automatisch von der Kreditkarte eingezogen

Ich nutze die App "Handyticket", damit kann ich für verschiedene Städte Tickets für den Nahverkehr als MMS bekommen. Rechnung kommt auch monatlich. Somit braucht man sich auch keine Sorgen mehr um das passende Kleingeld zu machen. :)