Beinah live - Mr Hard reist nach dem Westen, dem Wilden

ANZEIGE

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.917
4.408
ANZEIGE
Inzwischen bekomme ich zu fast jedem Bild, welches ich uploaden möchte, die Meldung dass die Datei zu groß ist - nach dem Komprimieren wohlgemerkt. Es macht so keinen Spass mehr. Ich lege das jetzt mal auf Eis, bis ich einen neunen Weg gefunden habe hier Bilder hochzuladen.
 
Zuletzt bearbeitet:

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.772
7.438
DUS
Inzwischen bekomme ich zu fast jedem Bild, welches ich uploaden möchte, die Meldung dass die Datei zu groß ist - nach dem Komprimieren wohlgemerkt. Es macht so keinen Spass mehr. Ich lege das jetzt mal auf Eis, bis ich einen neunen Weg gefunden habe hier Bilder hochzuladen.
Zum Beispiel über picr.

Dort kann man die Bilder über Links einfügen. Geht relativ schnell. Nutze das für meine Berichte inzwischen.
Allerdings schneide ich meine Bilder ohnehin vorher am PC in 16:9 zu und komprimiere dort bereits auf 1280x720.
 
  • Like
Reaktionen: Mr. Hard

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.022
10.631
Dahoam
Ich lade mir Fotos z.B. im Irfanview, passe die Größe an (ansonsten bekomme ich auch diese besagte Fehlermeldung) und kopiere dann das Foto direkt (Strg+C) hierher in das VFT-Fenster.
 
  • Like
Reaktionen: Mr. Hard

Icecreamman

Erfahrenes Mitglied
04.07.2022
2.913
3.104
Am einfachsten, zumindest am Desktop, beliebiges Bild öffnen, Windows Snipping Tool nutzen um einen Screenshot des besagten Bildes zu machen, copy und dann hier paste - funzt immer
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.917
4.408
Tag 11 - auch Yellowstone

Heute geht es gleich wieder in den Park. Erstes Ziel Mammoth Hot Springs.

1750150605565.png

1750150674087.png

1750150726587.png

Dann geht es weiter Richtung Tower Falls. Doch zuvor ein Stück ins Lamar Valley. Die Straße ist verstopft, alles konzentriert sich auf ein Reh mit jungen.

1750150774142.png

Im Valley ziehen große Bisonherden gen Norden.

1750150874752.png

1750150919231.png

Dann fahren wir zurück und biegen links ab Richtung Tower Falls. Schon wieder Stau, diesmal ein Schwarzbär rechts und links eine Bärin mit ihrem Kleinen aus dem Vorjahr.

1750151048551.png

1750151121770.png

Ranger passen auf, dass der Verkehr nicht zum Erliegen kommt und dass niemand den Bären zu nahe kommt. Hunde gibt es auch.

1750151254008.png

Dann folgen die Tower Falls. Es ist bereits Mittag, und wir nehmen einen Snack.

1750151219704.png

Weiter gen Süden, wieder Stau, wieder eine Bärin.

1750151277303.png

1750151312753.png

Diesmal ist das Junge braun.

1750151344420.png

Nächster Stop: Yellowstone Canyon und die Falls. Beeindruckend.

1750151386705.png

1750151409281.png

1750151427800.png

Es hat 11°C, aber hier auf 2000 Metern Höhe brennt die Sonne unerbittlich. Bereits gestern habe ich mich leicht verbrannt. Auch macht mir die Höhe zu schaffen und ich fühle mich erschöpft. Heute schaffen wir noch Norris mit seinen Basins und Geysiren, dann geht es erfüllt und beglückt zurück nach Gardiner.

1750151459524.png

1750151474683.png

1750151493540.png

1750151520887.png

1750151558782.png

Für den Reisebericht bin ich heute zu kaputt. Aber der ist ja eh Beinah live.
 

Anhänge

  • 1750150715583.png
    1750150715583.png
    2,3 MB · Aufrufe: 1
  • 1750151151523.png
    1750151151523.png
    1,6 MB · Aufrufe: 1

Icecreamman

Erfahrenes Mitglied
04.07.2022
2.913
3.104
Glück muss man haben, wir haben in Yellowstone leider keinen einzigen Bären gesehen. Sehr schön
 
  • Like
Reaktionen: Mr. Hard

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.917
4.408
Tag 12 - Immer noch Yellowstone

Mit zwei Nächten in Gardiner sind die mühsam über Jahre gesammelten Wyndham Punkte dann auch verbrannt. Sei es drum die Kette taugt eh kaum, und hier in und um den Park ist alles teuer.
Also zurück in den NP. Heute steht Old Faithful auf dem Programm. Aber zuvor erst nochmal Bären - vermutlich die Selben wie gestern.

1750225465995.png

1750225538491.png

1750225570456.png

Und Bisons.

1750225598128.png

Und dann der Geysir.

1750225627488.png

1750225851605.png

1750225692141.png

1750225719361.png

Und Grand Prismatic Spring

1750225741149.png

1750225770877.png

1750225786239.png

1750225803074.png

Eine Nacht im Park wollte ich dann doch. Für rund 300 $ schlafen wir am Yellowstone Lake im Grant Village. Wir essen zu Abend mit Blick auf den See. Nicht besonders teuer und auch nicht besonders gut. Aber wie wusste schon Jürgen Schneider, was zählt ist immer nur Lage, Lage, Lage.

1750225881218.png
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.917
4.408
Tag 13 - Grand Teton und Idaho

Der heutige Tag ist der Weiterreise gewidmet. Wir verlassen den Yellowstone NP und fahren durch den Grand Teton NP südwärts.

1750312218401.png

1750312249119.png

1750312283490.png

1750312311054.png

1750312336984.png

Dort liegt ein Sehnsuchtsflughafen von mir: JAC.

1750312398502.png

Leider passte eine Landung hier nicht ins Programm.
Aber für einen Mittagssnack im Nobel-Wintersportort Jackson Hole reicht es allemal. Hier ist die Welt anders als in den Orten zuvor. Deutlich gehobener vom Niveau, aber auch deutlich teurer.

1750312428454.png

1750312452591.png

1750312472168.png

Weiter geht‘s, jetzt wieder gen Westen. Mit Idaho sammle ich den 33. US-Bundesstaat ein.

1750312495507.png

Nicht das Idaho groß anderes wäre als Wyoming oder Montana. Aber das hatte ich auch nicht erwartet.

1750312512986.png

1750312537307.png

1750312557708.png

Mit 2225 Meilen mehr auf dem Tacho geht der Ford Escape zurück zu Alamo. Er hat sparsam treue Dienste geleistet. Mit IDA, wie sich der Flugplatz von Idaho Falls nennt, klebe ich den 227. Airport in mein Sammelheft.

1750312592747.png

Mit Alasks Airlines geht es dann nach Seattle. Die Reisezeit beträgt 1:25, die Klasse ist First, der Service lovely.

1750312612039.png

Durch den Weiterflug sammelt Pluseins immerhin ihren 8. Bundesstaat und wir gewinnen eine Stunde. Diese nutzen wir um im Kerry Park die Aussicht zu genießen.

1750312702342.png

Unser Hotel ist das Crowne Plaza. Man belohnt meine schwindende Treue mit einem Upgrade auf eine Suite mit Blick auf das Wahrzeichen der Stadt.

1750312651513.png

1750312666110.png

1750312682119.png

Außer einem sensationellen Club Sandwich geht heute nicht mehr viel.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.917
4.408
Tag 14 - Seattle

Seattle bleibt für mich die schönste Stadt der USA - zumindest von denen die ich kenne. Ich schrieb bereits hier meine kleine Ode an die Stadt. Aber da war es noch grau und regnerisch wie ich es kenne und mag. Heute ist es sonnig und warm und ich habe den Eindruck inzwischen ist es auch touristischer geworden.

1750398614052.png

Zu Beginn des Tages liegt noch der Morgennebel über der Stadt.

1750398718454.png

1750398744901.png

Wir flanieren am Pike Market und durch die Stadt, essen Clam Chowder aus dem Brotleib (keine Bilder) und erkunden die modernisierte Waterfront.

1750398664689.png

1750398702664.png

1750398763437.png

1750398789664.png

1750398812423.png

Zum Nachmittag nehmen wir die Fähre nach Bainbridge Island (Michael Douglas wohnte dort in „Enthüllung“ und nahm diese Fähre ins Büro). Immer noch eine günstige Variante einen grandiosen Blick auf die Skyline der Stadt zu bekommen (Aus der Stadt kostet es 10,25$ zurück ist es gratis). Heute sind sogar Mount Rainier und Mount Baker zu sehen.

1750398847445.png

1750398887190.png

1750398899250.png

1750398913497.png

Bainbridge hat sich auch gemausert und wir genießen lokalen Wein zu einer Charcuterie aus lokalen Erzeugnissen. Bilder würden Eindruck schinden gehören hier aber nicht hin.
Zurück in die Stadt geht es bei bestem Licht.

1750399085213.png

1750399178766.png

1750399109393.png

1750399154728.png
 

Anhänge

  • 1750398684548.png
    1750398684548.png
    1,8 MB · Aufrufe: 4
  • 1750399043292.png
    1750399043292.png
    408,8 KB · Aufrufe: 4

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.917
4.408
Tag 15 - Zurück oder nicht zurück, das ist hier die Frage

Wie bereits im Prolog angerissen, buchte ich einen Companion-Award SEA-FRA-HAM mit der Flughansa in First. Bereits 15 Tage nach der Buchung nahm die Hansa die First aus der Strecke. Mehrfach wurde anschließend versucht uns zu kontaktieren - vermutlich um uns in die Storno-Falle zu locken. Da der Flug aber in Business als confirmed angezeigt wurde machte ich mir wenig Gedanken und reagierte nicht auf die Mails.
Dies änderte sich als im März die Buchung auf annuliert gesetzt wurde, was ich zum Anlass nahm, für den Tag nach dem Abflug einen stornierbaren Award SEA-CPH für lächerlich wenige Flying-Blue-Meilen und schmale Steuern und Gebühren buchte.
Am Morgen des heutigen Tages zeigte die Auslastung des Hansa-Fluges dann keinen Platz mehr in C und mehr als 9 in Y+. Somit wird es spannend: Fliegen wir heute, und wenn ja in welcher Klasse, oder Fliegen wir morgen.

Am Morgen ist es klarer als Gestern, daher ist auch der Ausblick wieder komplett.

1750659067536.png

Es geht noch einmal in die Stadt und zum Frühstück zum Pikes-Market.

1750659382895.png

1750659097754.png

1750659309716.png

1750659334428.png

Zum Frühstück gibt es Ausblick:

1750659457331.png

Dann machen wir uns auf den Weg zum Flugahfen. Etwa 90 Minuten vor Abflug erfolgt der Check-In völlig unspektakulär in C. Auf meine Frage warum es "plötzlich" C statt F ist befragt die Agentin hierzu ihre Supervisorin welche uns kanpp mitteilt, das es seit über einem Jahr keine F mehr auf der Strecke gibt. und mein Reiseveranstalter C nur falsch als F ausweisen würde.
Was folgt ist die SIKO und der Versuch innerhalb der Frist bis 24 Stunden vor Abflug den Flying-Blue-Award zu canceln - was weder per Hotline (US-Hotline nimmt nicht ab, D-Hotline geschlossen), noch per Chat (Wir sind hier nicht zuständig) und schon garnicht online möglich ist (kann online nicht durchgeführt werden).
Für die Lounge reicht die Zeit dann nicht mehr.

1750659428985.png

Wir boarden das 340. Airbus und dürfen in Reihe eins Platz nehmen.

1750659856902.png

Der Flug besticht durch unglaublich guten Service und nach einem wirklich guten Abendessen träume ich in die Nacht.

1750659915393.png

1750659943654.png
(Essensbilder als einmalige Ausnahme).
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.917
4.408
Tag 16

Als ich erwache wird bereits das Frühstück vorbereitet. Leider geräuschvoll und bereits ca. zwei Stunden vor der Landung. Gerne hätte ich noch etwas weiter geschlafen. Gelandet wird gen Osten rechts und Deboardet per Bus - Frankfurt at it`s best halt. Immerhin gibt es inzwischen einen separaten Bus für die C.

In Erwartung der F-Lounge hatte ich etwas mehr Zeit in Frankfurt eingeplant, diese verbringen wir nun in der SEN-Lounge. Die Dusche erfrischt, und die Stornierung des FB-Awards wird auch per Mail bestätigt. Gleichzeitig verfasse ich mit Unterstützung des Dr. eine Mail an die Hansa das Downgrade breffend.

Dann geht es weiter nach Hamburg, wo wir eine knappe Stunde auf das Gepäck warten. Das ging auch schon mal besser.

Damit endet die Reise, nicht aber der Bericht, denn über den Ausgang der Geschichte mit dem Downgrade werde ich hier weiter berichten.
Ein Fazit folgt ebenfalls noch.
 

mb85

Erfahrenes Mitglied
20.06.2021
1.486
1.209
Danke für den Bericht, wir sind Im August in Denver und fahren in den Yellowstone, Grand Teton sowie Glacier NP. Zurück gehts von Devner, so dass der Abstecher nach SEA leider nichts wird und wir noch auf dem Rückweg mal schaue, ob wir noch mal nach Utah fahren.

Drücke dir die Daumen wegen dem Downgrade und absolut richtig, dass du da gegen vor gehst...hätte ich auch gemacht...
 
  • Like
Reaktionen: Mr. Hard

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.917
4.408
Fazit

Eine rundum schöne Tour, bei der fast alles passte, außer dass die Gesundheit uns ein paar kleine Striche druch die Rechnung machte.


Das Land:
Ich weiß nicht mehr genau wie oft ich nun in den USA war, ich denke es sind an die 20 Touren, und mir gefällt es dort immer noch und immer wieder - unbhängig der jeweiligen Administation. Interessant dieses Mal war, dass Pluseins ohne GE bei der Einreise weder warten noch viele Fragen beantworten musste.
Ansonsten habe ich wenig Veränderungen festgestellt: Die Müllproduktion durch Einwegprodukte und -Verpackungen floriert unverändert, der Sprit ist billig, die Autos werden immer größer und die Menschen sind nach wie vor freundlich.

Die Flüge:
BA in Y+ war für den Tagflug durchaus ok, und ich würde das so auch immer wieder buchen (klar - C ist immer besser). Der Rückflug mit LH in C an sich war auch wirklich Klasse - mal davon abgesehen, dass wir F gebucht hatten und nun wohl einem Prozess entgegen gehen. Für beide Langstrecken gilt, es steht und fällt mit dem Personal und das war in beide Richtungen klasse.

Die Hotels:
Die Hotels und Motels der Ketten IHG und Wyndham waren ok, das Best Western unterdurchschnittlich. Alles in allem bekommt man für die eingesetzten Dollar nur wenig Gegenwert, aber auch das ist schon etwas länger so. Da war die Unterkunft im National Park im übrigen keine Ausnahme.

Der Mietwagen...
...war für die rund 3.500 Kilometer absolut in Ordnung und auch mit National hat alles reibungslos funktioniert.


Der Yellowstone NP ist wirklich nicht so leicht ab D zu erreichen, da gelangt man zum Yosemite oder zum Grand Canyon deutlich einfacher. Das Gesehene war aber all die Fahrerei und die Mühen wert. Auch das würde ich jederzeit wieder so machen.

1751281767928.png

Bleiben 17 Bundesstaaten die ich bisher nicht bereist habe, somit wird es wieder in die Staaten gehen - freue mich bereits jetzt drauf.

Über den Ausgang mit der Flughansa werde ich euch natürlich auf dem Laufenden halten.

Ich hoffe wie immer dieser Bericht hat der Einen oder dem Anderen gefallen und bedanke mich für die Aufmerksamkeit.
 

Anhänge

  • 1751281706690.png
    1751281706690.png
    929,6 KB · Aufrufe: 2

cas_de

Erfahrenes Mitglied
Fazit

Eine rundum schöne Tour, bei der fast alles passte, außer dass die Gesundheit uns ein paar kleine Striche druch die Rechnung machte.


Anhang anzeigen 301831

Ich hoffe wie immer dieser Bericht hat der Einen oder dem Anderen gefallen und bedanke mich für die Aufmerksamkeit.

Was für ein grandioses Foto - herzlichen Dank hierfür und auch vielen Dank für den schönen Bericht. Es ist schon lange her, dass ich WY, ID, SD etc. bereist habe. Da kommen Erinnerungen hoch!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Mr. Hard

crossfire

Erfahrenes Mitglied
15.04.2012
2.114
989
Fazit

Eine rundum schöne Tour, bei der fast alles passte, außer dass die Gesundheit uns ein paar kleine Striche druch die Rechnung machte.


Das Land:
Ich weiß nicht mehr genau wie oft ich nun in den USA war, ich denke es sind an die 20 Touren, und mir gefällt es dort immer noch und immer wieder - unbhängig der jeweiligen Administation. Interessant dieses Mal war, dass Pluseins ohne GE bei der Einreise weder warten noch viele Fragen beantworten musste.
Ansonsten habe ich wenig Veränderungen festgestellt: Die Müllproduktion durch Einwegprodukte und -Verpackungen floriert unverändert, der Sprit ist billig, die Autos werden immer größer und die Menschen sind nach wie vor freundlich.

Die Flüge:
BA in Y+ war für den Tagflug durchaus ok, und ich würde das so auch immer wieder buchen (klar - C ist immer besser). Der Rückflug mit LH in C an sich war auch wirklich Klasse - mal davon abgesehen, dass wir F gebucht hatten und nun wohl einem Prozess entgegen gehen. Für beide Langstrecken gilt, es steht und fällt mit dem Personal und das war in beide Richtungen klasse.

Die Hotels:
Die Hotels und Motels der Ketten IHG und Wyndham waren ok, das Best Western unterdurchschnittlich. Alles in allem bekommt man für die eingesetzten Dollar nur wenig Gegenwert, aber auch das ist schon etwas länger so. Da war die Unterkunft im National Park im übrigen keine Ausnahme.

Der Mietwagen...
...war für die rund 3.500 Kilometer absolut in Ordnung und auch mit National hat alles reibungslos funktioniert.


Der Yellowstone NP ist wirklich nicht so leicht ab D zu erreichen, da gelangt man zum Yosemite oder zum Grand Canyon deutlich einfacher. Das Gesehene war aber all die Fahrerei und die Mühen wert. Auch das würde ich jederzeit wieder so machen.

Anhang anzeigen 301831

Bleiben 17 Bundesstaaten die ich bisher nicht bereist habe, somit wird es wieder in die Staaten gehen - freue mich bereits jetzt drauf.

Über den Ausgang mit der Flughansa werde ich euch natürlich auf dem Laufenden halten.

Ich hoffe wie immer dieser Bericht hat der Einen oder dem Anderen gefallen und bedanke mich für die Aufmerksamkeit.
Da fällt man aus Gründen „kommerziellen Zuschnitts“ leider Gottes ein paar Wochen aus und verpasst den neuen Mr.Hard!
Warum wundert mich die Opulenz und der typische „Sound“ diese wunderbaren RB des geschätzten Members Mr.Hard nicht?
Weil ich es einfach nicht Anders erwartet hätte!
Chapeau und vielen Dank für neue Anregungen , neue Sichtweisen und vielleicht auch Orte, die ich selbst nicht erreiche werde.. ( Und ein spezielles Danke für das erneute „Kerrypark-Foto“.) 😉
 

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.293
4.524
FRA
Vielen Dank, auch ich stelle, wie viele andere auch, fest, dass man an den USA als Reiseland nicht vorbei kommt, und so bin ich voller Hoffnung, es auch noch in den Yellowstone NP zu schaffen.
 
  • Like
Reaktionen: Mr. Hard

Ein Klavierspieler

Erfahrenes Mitglied
10.04.2015
655
238
Servus Mister Hard

Ja der "sound" ist es...,danke Mr.Crossfire
Beim Bachmannpreis in Klagenfurt würden sie sagen " kein Wort zuviel ,kein Wort zu wenig"
Danke für den grossartigen Bericht...und jetzt zurück zur Klavierstunde. sonst wird nie ein Lisiecki aus dir!
 
  • Like
Reaktionen: Mr. Hard