Benötige Tipps zum Statusmeilensammeln

ANZEIGE
M

markusl

Guest
ANZEIGE
Hallo,

ich lese schon längere Zeit mit und habe mich jetzt endlich auch mal angemeldet.
Ich würde gerne dieses Jahr den FTL und wenn möglich den SEN-Status erreichen.

Kurz zu mir:
-Ich bin Schweizer, d.h. den SEN wäre für mich ja die 30k günstiger.
-Ich bin Student, d.h. habe ich kein unendliches Budget
-Ich bin begeisterter Prämienmeilensammler
-Ich fliege 1-2 Mal im Monat die Strecke CGN-ZRH und zurück. Meistens mit 4U, weil die einen Direktflug anbieten, der auch noch deutlich weniger kostet als mit LH über FRA nach QKL. Naja, zumindest zählt es als Segment.
-Ich fliege in den Osterferien MUC-ZRH-BOM und zurück.
-Ich habe vor (aber noch nicht gebucht) im Sommer FRA-EZE zu fliegen.
-Ich habe relativ viel Zeit in den Semesterferien für Mileage Runs o.ä.

Könnt ihr mir Tipps geben zu folgenden Themen:
1. Sollte ich den SEN überhaupt in Angriff nehmen?
2. Wie kann ich meine Dauertrips nach CGN optimieren, sodass mehr Statusmeilen dabei herausspringen?
3. Wie sollte ich meinen FRA-EZE Flug buchen?
4. Was für einen Mileage-Run könnte ich machen?

Vielen Dank schonmal im Voraus,
Markus
 

Meiler

Erfahrenes Mitglied
15.01.2011
642
161
HD
Hallo & Willkommen Markus,

franzose hat schon recht. Fang erst mal mit dem FTL an. Dann schau wie du voran kommst und ob es dir überhaupt Spass macht. Alles weitere ergibt sich. Deine Fragen sind in unzähligen Threats beantwortet, einfach nur ein wenig rum stöbern - was Buchungen angeht so kann ich dir aus meiner Erfahrung nur raten, dich an ein gutes Reisebüro in München zu wenden ( liebe Grüsse an Uli ).

Gruss,
Meiler
 

Ontario

Erfahrenes Mitglied
16.06.2010
507
0
YYZ, urspruenglich FRA
Schließt sich aus! Go for FTL mit den Segmenten und Ruhe ist.

+1 der Senator bringt Dir nur was, wenn Du sehr regelmaessig fliegst - und als Student hast Du ganz sicher andere Prioritaeten mit den Ausgaben. Deine Langstreckenfluege (in eco) nehme ich an, werden auch nicht reichen, um die 35k fuer den FTL zu erreichen.

Schon oft erwaehnt - ansonsten hat LH ja auch einen eigenen Meilenrechner
MileCalc :: The Ultimate Mileage Calculator for Frequent Flyers

Mit den regelmaessigen ZRH-CGN ist der FTL die beste Wahl ohne Zusatzkosten/-aufwand.
 

larsen2011

Erfahrenes Mitglied
04.01.2012
350
1
DUS
ZRH-CGN auf 4U generiert seit 01.01. auch Prämien- und Statusmeilen... Dürften zwar nicht so viele sein, aber wenn du tatsächlich 1-2 Mal im Monat hin und her fliegst, nehmen wir mal den Mittelwert 1,5, bei Hin- und Rückflug macht das 3 Segmente pro Monat, womit du also locker den FTL über Segmente erreichst.

Ansonsten kann auch ich dir nur raten: SEN erstmal sein lassen, oder aber, je nachdem was du für Statusvorteile haben willst, den Spanair *G Status machen. Such mal hier im Forum, aber den bekommst du auch schon für ähnlich viele Segmente wie den FTL...

FRA-EZE möglichst günstig buchen ;)
 

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne
Nur was bringt einem aktuell der FTL auf seinem Haupt-Carrier 4U? Genau, nichts. Mit dem SEN (nicht mit dem *G) erhält man bei Abflug zumindest Loungezugang inkl. einem Gast....
 

Fischköpfle

Moderatorin
Teammitglied
15.09.2009
5.029
178
STR
Hier im Forum findest Du in diesem Thread einige allgemeine Tipps zum Meilensammeln.

Mein persönlicher Tipp für Dich: Beginne erst mal mit dem FTL und schaue, ob Dir das viele Fliegen, das ganze Drumherum und der Status gefällt. Sollte der FTL Dir Appetit auf mehr machen, würde ich dann kommendes Jahr nach einem *Gold oder dem SEN schauen.
Aber ein *Gold wäre für Dich eventuell auch eine Alternative.
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.939
168
MUC
Nur was bringt einem aktuell der FTL auf seinem Haupt-Carrier 4U? Genau, nichts. Mit dem SEN (nicht mit dem *G) erhält man bei Abflug zumindest Loungezugang inkl. einem Gast....

Schon klar, aber m.E. ist der FTL das einzig halbwegs realistische Ziel als Student...
 

LH 056

Erfahrenes Mitglied
04.01.2012
7.290
0
29
HAJ / FRA
instagram.com
Hallo und herzlich Willkommen.
Wie schon die Anderen geschrieben haben ist der FTL erstmal realistisch. Natürlich hättest du auch dei Möglichkeit den *G von JK mit 30 Segmenten zu schaffen, aber dann müsstest du *A Gesellschaften fliegen und nicht mehr 4U. Außerdem würde hier für den FTL sprechen, dass du den für mind. 2 Jahre sicher hast (den *G von JK nur 1 Jahr) und wenn du deine Fluggewohnheiten beibehältst und LH die Silver Promotions weiter macht, dann steht auch einer Requali nichts im Wege.
 

Hopper

Erfahrenes Mitglied
29.04.2010
3.653
2.828
grounded
Der SEN macht aus meiner Sicht für dich nur Sinn wenn du oft zu zweit unterwegs bist:

- du kannst dein Schatzi mit in die Lounge nehmen
- du kannst über Companion Award deinem Schatzi für die Hälte der Meilen eine Prämie buchen

Die restlichen SEN-Vorteile sind nur sinnvoll wenn du sehr sehr viel unterwegs bist oder du nur geringfügig auffüllen mußt (du hast eh 80T Meilen und füllst noch 20T Meilen auf z.B.).

Für Alleinreisende ist in der Regel FTL oder alternativ ein anderer Star Alliance Gold Status sinnvoll.
 
  • Like
Reaktionen: YoungMario
Y

YuropFlyer

Guest
Schließt sich aus! Go for FTL mit den Segmenten und Ruhe ist.

Er ist Schweizer ;) Da sind Studenten zwar auch nicht unwahrscheinlich reich, aber mit viel Zeit und einem durchschnittlichen CH-Budget lässt sich da doch einiges basteln.. am besten war die Ratio wohl bei den 1111 CHF Segmenten der Austrian im November, das gab den SEN schon für 4444 Franken (115.000 Meilen, also noch etwas Reserve - wenn man ohne Exec. startet, mit Exec für 3333 Franken für 91.938 Meilen und einen LX Saver für 10000 Meilen für unter 500 Franken..)

Als Lehrling/Student kann man sich in der Schweiz 4000 Franken im 3./4. Lehrjahr resp. mit dem "Elterngeld fürs Studium" durchaus leisten - das sind 350 Franken im Monat, wer also auf seinen aufgemotzten VW Polo verzichtet, der kann dafür SEN werden :D Dafür gibts dann gratis die Gold CC zum Angeben, mit den erflogenen Meilen gleich nochmal einen Freiflug in C nach Asien, und immer schön sattessen im Kartoffelsalatparadies :)
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.939
168
MUC
am besten war die Ratio wohl bei den 1111 CHF Segmenten der Austrian im November, das gab den SEN schon für 4444 Franken (115.000 Meilen, also noch etwas Reserve - wenn man ohne Exec. startet, mit Exec für 3333 Franken für 91.938 Meilen und einen LX Saver für 10000 Meilen für unter 500 Franken..)

Hab' ich da was verpasst?!?

Zum Thema Student: Ich hatte zu meiner Zeit (ok, 10 Jahre her) da 500€ pro Monat zur Verfügung, wovon ich Miete, Kleidung, Essen, Benzin, Versicherung (Auto) etc. zahlen musste. Da sag' mir mal, wovon du dort noch etwas für die o.g. Promo beiseite legen willst?
 
  • Like
Reaktionen: adiru

Hopper

Erfahrenes Mitglied
29.04.2010
3.653
2.828
grounded
Kenne hier aus dem Forum einige Studenten persönlich und auch diese sind ab und zu mal in FIRST unterwegs bzw. nehmen regelmäßig auch an DOs teil. Außerdem gibt es dann hier noch den Schüler, welcher mal ein Praktikum im Reisebüro des Vertrauens gemacht hat und hier auch ganz gut unterwegs ist.

Und wenn du dich mal an den Universitäten umschaust: dort stehen durchweg sehr gute Autos rum, meist eher Kleinwagen, aber oft aktuelle Modelle. Und bei Medizinstudenten ist ein AudiTT mit Anhängerkupplung für den Katamaran das, was beim BWL Studenten das 3er Cabrio ist.
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.939
168
MUC
Kenne hier aus dem Forum einige Studenten persönlich und auch diese sind ab und zu mal in FIRST unterwegs bzw. nehmen regelmäßig auch an DOs teil. Außerdem gibt es dann hier noch den Schüler, welcher mal ein Praktikum im Reisebüro des Vertrauens gemacht hat und hier auch ganz gut unterwegs ist.

Und wenn du dich mal an den Universitäten umschaust: dort stehen durchweg sehr gute Autos rum, meist eher Kleinwagen, aber oft aktuelle Modelle. Und bei Medizinstudenten ist ein AudiTT mit Anhängerkupplung für den Katamaran das, was beim BWL Studenten das 3er Cabrio ist.

Nicht meine Welt ehrlich gesagt, erschreckend. Noch nichts geleistet, aber auf großem Fuß leben...
 
  • Like
Reaktionen: kaebo und Di-Fly
Y

YuropFlyer

Guest
Hab' ich da was verpasst?!?

Zum Thema Student: Ich hatte zu meiner Zeit (ok, 10 Jahre her) da 500€ pro Monat zur Verfügung, wovon ich Miete, Kleidung, Essen, Benzin, Versicherung (Auto) etc. zahlen musste. Da sag' mir mal, wovon du dort noch etwas für die o.g. Promo beiseite legen willst?

Habe ich eigentlich das Wort "SCHWEIZER" oben nicht genug gross geschrieben? In der Schweiz kannst du mit 500€, also dank Hildebrand 600 Franken, nichtmal eine 1-Zimmer-Wohnung mieten. Reicht gerade knapp für ein Zimmer in einer WG. Essen, ausser du willst Containern gibts davon nicht, Kleider sind im Schnitt 100% teurer als in Deutschland (Meist Euro-Preis+50%=Preis in CHF) und Auto/Benzin ist zwar nicht viel teurer (resp. Benzin sogar günstiger) als in Deutschland, aber mit 500€ gibts eben genau ein Auto hier. Nicht noch Essen, Wohnung, Kleider dazu..

Weil eben in der Schweiz die Lebenshaltungskosten so viel teurer sind, fallen Flugreisen entsprechend weniger ins Gewicht, wodurch sich auch Studenten - im Verhältnis - mehr leisten können. Wir haben unsere Abschlussreise damals 1 Woche all inkl. in der Dom Rep gemacht.. hat uns als arme Lehrlinge keinen Monatslohn gekostet (1500 Franken, damals noch ca. 900-1000€)

Die Schweiz ist vom Lohnniveau zu Deutschland etwa so unterschiedlich, wie Deutschland zu Polen ist.
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.939
168
MUC
Ich wollte damit zum Ausdruck bringen, dass ich gerade so das Geld hatte einigermaßen vernünftig zu leben und mir nicht noch pro Monat groß etwas zusammensparen konnte. So sollte das in der Schweiz - auf welchem Niveau auch immer - auch sein. Das ist eher eine Einstellungssache. Wenn ein Student noch groß Geld hat tausende Euro in eine SEN-Quali zu stecken, dann wird er unverhältnismäßig gepampert (außer er erarbeitet es sich selber, studiert dann aber weniger).

Lehrlinge ist wieder etwas Anderes: Die arbeiten ja wenigstens für ihr Geld!

Aber wie gesagt nur meine Ansicht der Dinge.
 

belair

Erfahrenes Mitglied
15.04.2009
2.322
0
GSP/SCN
Nicht meine Welt ehrlich gesagt, erschreckend. Noch nichts geleistet, aber auf großem Fuß leben...

Entschuldige, aber es gibt auch Studenten, die nebenbei arbeiten. Und das nicht zu knapp. Wen ein Studium zeitlich überfordert, so dass arbeiten nicht mehr möglich ist, der sollte vielleicht was anderes machen. Auch ich bin Student und zahle alle mein Flüge selber. Dafür verzichte ich anscheinend beim Auto, denn ich habe einen alten Toyota mit 210.000km, den ich mir mit meiner Schwester teile.

Mit deinen Stammtischparolen von wegen "Nichts geleistet...blablabla" bist du hier tatsächlich falsch in "dieser Welt".
 
  • Like
Reaktionen: aelbler und TAPulator
Y

YuropFlyer

Guest
außer er erarbeitet es sich selber, studiert dann aber weniger)

Du hast es ja selber erkannt, bloss die falschen Schlüsse gezogen. In der Schweiz hast du als "Hilfsarbeiter/Student" einen Stundenlohn von ca. 25 Franken (netto)

Für 5000 Franken (Hotels, Verpflegung also schon eingerechnet) die man braucht, um den SEN auch ohne spezielle Aktionen mittels LX-Savern zu erfliegen, muss der "arme" Student also unglaubliche 200 Stunden arbeiten.. oder umgerechnet 4 Stunden pro Woche.. das schafft JEDER Vollzeit Student, und solche Jobs gibts in der Schweiz wie Sand am Meer. Also, hör auf von Deutschland auszugehen, du willst ja auch nicht Studenten in Warschau oder Bangkok Tipps geben, oder? Und den SEN-Run muss man ja dazu nur alle 2 Jahre machen, und die Vorteile, die er hat (und evtl. auch zu Geld machen kann) hier nichtmal eingerechnet..

Ich habe wirklich das Gefühl, du siehst die Welt SEHR aus deiner ICH-Perspektive.
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
5
MUC
Hab' ich da was verpasst?!?

Zum Thema Student: Ich hatte zu meiner Zeit (ok, 10 Jahre her) da 500€ pro Monat zur Verfügung, wovon ich Miete, Kleidung, Essen, Benzin, Versicherung (Auto) etc. zahlen musste. Da sag' mir mal, wovon du dort noch etwas für die o.g. Promo beiseite legen willst?

Ich hatte damals (1991) 600,-DM (!) zur Verfügung!!!!!
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.939
168
MUC
@belair: Hättest du meinen zweiten Beitrag gelesen, wäre dir aufgefallen, dass ich von solchen Studenten sprach, die keinen Nebenjob haben sondern das Geld "von Daddy" gesponsert bekommen.

@Yurop: Natürlich sehe ich es aus meiner Perspektive, wie soll ich es denn sonst sehen? Und nein, ich hätte während meines Studiums nicht die Zeit gehabt, noch einem Nebenjob nachzugehen geschweige denn soviel herumzufliegen. Aber mei, irgendwie müssen ja die BWLer beschäftigt werden... :eek: :p
 
  • Like
Reaktionen: kaebo

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.189
11
@belair: Hättest du meinen zweiten Beitrag gelesen, wäre dir aufgefallen, dass ich von solchen Studenten sprach, die keinen Nebenjob haben sondern das Geld "von Daddy" gesponsert bekommen.

Es ist doch gang und gebe, dass junge Menschen erben (meinetwegen auch vorzeitig geschenkt) und das Geld dann wegkonsumieren (meinetwegen in ihr Hobby Mileage Runs). Du kannst es ja kaum den Eltern verbieten, den Kindern Geld zu vermachen, bzw. den Kindern verbieten, das Geld auszugeben.

Mir ist schon klar, dass diese Praxis einige protzige und arrogante Schnösel hervorgebracht hat, und Chancengleichheit anders aussieht, aber du klingst ehrlich gesagt ziemlich missgünstig nach dem Motto "Studenten müssen alle darben, ich hatte schließlich auch nichts". Wenn du eine wirkliche "Leistungsgesellschaft" willst, dann musst du die Erbschaftssteuer auf 100% erhöhen und Menschen, die freiwillig etwas für die Gesellschaft leisten (sei es, ihre Oma zu pflegen oder mit Diplomarbeiten Wissen zu produzieren) entsprechend entlohnen. Davon sind wir sicherlich weit entfernt, aber jemanden zu bevormunden, wofür er sein Geld ausgeben darf, bringt nichts.
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.939
168
MUC
Es ist doch gang und gebe, dass junge Menschen erben (meinetwegen auch vorzeitig geschenkt) und das Geld dann wegkonsumieren (meinetwegen in ihr Hobby Mileage Runs). Du kannst es ja kaum den Eltern verbieten, den Kindern Geld zu vermachen, bzw. den Kindern verbieten, das Geld auszugeben.

Mir ist schon klar, dass diese Praxis einige protzige und arrogante Schnösel hervorgebracht hat, und Chancengleichheit anders aussieht, aber du klingst ehrlich gesagt ziemlich missgünstig nach dem Motto "Studenten müssen alle darben, ich hatte schließlich auch nichts". Wenn du eine wirkliche "Leistungsgesellschaft" willst, dann musst du die Erbschaftssteuer auf 100% erhöhen und Menschen, die freiwillig etwas für die Gesellschaft leisten (sei es, ihre Oma zu pflegen oder mit Diplomarbeiten Wissen zu produzieren) entsprechend entlohnen. Davon sind wir sicherlich weit entfernt, aber jemanden zu bevormunden, wofür er sein Geld ausgeben darf, bringt nichts.

Hier wird ja ganz schön was in meine Aussagen hineininterpretiert, alle Achtung. Nur habe ich nichts davon gesagt. Auch ich habe mit meinem Geld nicht "darben" müssen, es hat gereicht zum Studieren und Leben. Ich neide es auch keinem, wenn er meint seine Kinder mit Geld verziehen zu müssen.

Ich habe ausschließlich gesagt, dass ich das für nicht richtig halte. Ist nun einmal meine Einstellung. Ich finde, hier sollten die Sprösslinge erst einmal die Leistung bringen, damit sie sich solche Goodies leisten können (eigenes Geld ausgeben).
 
  • Like
Reaktionen: metollica80

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.189
11
Hier wird ja ganz schön was in meine Aussagen hineininterpretiert, alle Achtung. Nur habe ich nichts davon gesagt. Auch ich habe mit meinem Geld nicht "darben" müssen, es hat gereicht zum Studieren und Leben. Ich neide es auch keinem, wenn er meint seine Kinder mit Geld verziehen zu müssen.

Ich habe ausschließlich gesagt, dass ich das für nicht richtig halte. Ist nun einmal meine Einstellung. Ich finde, hier sollten die Sprösslinge erst einmal die Leistung bringen, damit sie sich solche Goodies leisten können (eigenes Geld ausgeben).

Ich hatte es so verstanden, dass du meinst, Studenten würden nichts leisten und sollten daher nicht allzu viel Geld von ihren Eltern zu Verfügung gestellt bekommen. Meine persönliche Meinung ist, dass Studenten durchaus einiges leisten. Natürlich gibt es solche und solche, aber diese Verallgemeinerung fand ich etwas deplatziert (PS: ich bin kein Student).

Aber genug offtopic, ich wollte dir ja deine Einstellung auch gar nicht ausreden, nur meine eigene gegenüberstellen.

Deine Empfehlung an den OP teile ich übrigens, 30er FTL machen, das reicht für Europa völlig aus (ich gehe davon aus, dass es als FTL bei 4U demnächst auch einige Perks geben wird). Den Flug nach EZE würde ich nicht von MM-Meilen abhängig machen.
 

Dubaicity

Erfahrenes Mitglied
15.03.2010
725
5
"Braucht einer einen Weihnachtsmann? Ich bin Student..." ( Vicco v. Bülow, 19xx-2011)