ANZEIGE
Hallo zusammen,
die hier beschriebene Reise war Bestandteil meiner FTL-Erstquali, die ich gerade absolviere. Aufgrund der Corona-Krise und dem langsam endenden Qualifikationsjahr blieb mir nicht viel anderes übrig, als diese innerdeutsche Route mehrmals abzufliegen. Über Sinn und Unsinn des FTLs, besonders aktuell, möcte ich nicht diskutieren, da nächstes Jahr viele Flüge v.a. innerdeutsch anstehen und ich nicht knapp an den 30 Segmenten scheitern möchte.
Reiseplan:
LH183 BER-FRA E90 Y
LH106 FRA-MUC 319 C
LH2100 MUC-HAJ CR9 Y
Als erstes ging es mit ICE 541 als Positionierungsfahrt nach Berlin Hbf, von wo aus direkt ein Sixt ride mich zum BER gefahren hat. Die Zufahrtsstraße war natürlich total leer:
Der BER an sich war wie erwartet eine Zeitreise in die 00er Jahre zurück, insbesondere die SiKo wird in normalen Zeiten mangels Ablageflächen zu grossen Staus führen. Auch die Check-in Inseln sind zumindest für Deutschland ziemlich ungewöhnlich.
Fortsetzung folgt...
die hier beschriebene Reise war Bestandteil meiner FTL-Erstquali, die ich gerade absolviere. Aufgrund der Corona-Krise und dem langsam endenden Qualifikationsjahr blieb mir nicht viel anderes übrig, als diese innerdeutsche Route mehrmals abzufliegen. Über Sinn und Unsinn des FTLs, besonders aktuell, möcte ich nicht diskutieren, da nächstes Jahr viele Flüge v.a. innerdeutsch anstehen und ich nicht knapp an den 30 Segmenten scheitern möchte.
Reiseplan:
LH183 BER-FRA E90 Y
LH106 FRA-MUC 319 C
LH2100 MUC-HAJ CR9 Y
Als erstes ging es mit ICE 541 als Positionierungsfahrt nach Berlin Hbf, von wo aus direkt ein Sixt ride mich zum BER gefahren hat. Die Zufahrtsstraße war natürlich total leer:
Der BER an sich war wie erwartet eine Zeitreise in die 00er Jahre zurück, insbesondere die SiKo wird in normalen Zeiten mangels Ablageflächen zu grossen Staus führen. Auch die Check-in Inseln sind zumindest für Deutschland ziemlich ungewöhnlich.
Fortsetzung folgt...
Zuletzt bearbeitet: