BER -> KÖLN

ANZEIGE

Stormin3988

Neues Mitglied
04.11.2021
8
2
ANZEIGE
Hi - wahrscheinlich passt es nicht ganz in diese Kategorie, aber das Thema baut auf zwei verschiedenen fragen auf.

Ich werde die nächsten 6 Monate regelmäßig von Berlin nach Köln fliegen.

2x pro Monat return.

Aktuell fliege ich mit Eurowings, sammel M&M und übernachte im Hilton.

Hat jemand noch eine Idee ob es hier ein besseres Potenzial gibt um meilen & Status zu erhalten? HH diamond sollte so ja kein Problem darstellen.

Sollte ich lieber dem eurowings Vielflieger Programm beitreten?
 

koelntom

Erfahrenes Mitglied
09.10.2011
1.883
27
Ich weiß ja nicht wo du in Berlin bist. Aber wenn du erst zum Flughafen musst, bei den Chaotischen Zuständen am Ber Twitter #Ber , sollte du mal die neue Sprinter Verbindung in Betracht ziehen.
3:56 ist schon ordentlich von Zentrum zu Zentrum.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.310
10.206
irdisch
Rechne mal locker eine halbe Stunde dazu plus x. Auch die "Sprinter" kurven derzeit so merkwürdig um Essen rum. Danach hängt man hinter Güterzügen.
 

koelntom

Erfahrenes Mitglied
09.10.2011
1.883
27
Die Sprinter gibt es noch nicht, erst zum Fahrplanwechsel.
Ich denke mal sie fahren eh nicht durchs Ruhrgebiet sondern über Wuppertal Solingen.

Aber klar Bahn ist auch nicht perfekt.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.310
10.206
irdisch
Ich hatte diese Woche einen ICE extra mit einer der kürzeren Fahrzeiten und der hatte über eine Stunde Verspätung. Die Route war irgendwie anders. Hin und zurück. Im online Fahrplan stand aber jeweils die kürzere Fake Zeit.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.310
10.206
irdisch
Vorteil der Bahn ist der Stundentakt und die fehlende Anreise nach BER mit Security-Puffer. Außerdem hatte ich herzhaft viel Handgepäck dabei, das in der Bahn einfach mit durchgeht. EW wollte mindestens 200 Euro pro Strecke, da habe ich lieber mit Bahnmeilen gezahlt.
 

Stormin3988

Neues Mitglied
04.11.2021
8
2
Ich wohne leider nicht um Zentrum und von daher ist die Anreise zum HBF ca 30-40min. Fliegen ist hier aktuell noch meine bevorzugte Variante. Aber es ging ja auch eigentlich darum wie ich auf der Strecke Punkte optimieren kann. Ab dem 1.12 macht das curio am Wasserturm auf, von der Lage nicht ideal für mich aber ich bin trotzdem mal auf das Konzept und hotel gespannt.
 
  • Like
Reaktionen: koelntom

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.862
3.526
Ich meide EW wo immer es geht, von daher wäre meine Präferenz die Bahn. Zumal das Hilton in Köln direkt am Bahnhof liegt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nachtrag: Falls jetzt wieder die Pünktlichkeitsquote der Bahn angeführt wird, EW ist meines Wissens auch nicht durchgehend pünktlich.
 

plotz

Erfahrenes Mitglied
26.05.2015
1.105
316
Nachdem EasyJet tatsächlich wieder fliegen dürfte: Rein neutral betrachtet würde ich da die Plus Karte kaufen und mit denen fliegen, wenn die Zeiten passen. Da kriegst Du mehr für das Geld und üblicherweise ist das Erlebnis stressfreier (finde ich).
Ansonsten, wenn auch DB ausscheidet: Bleib bei M&M, beachte aber, dass es in CGN für vielfliegendes Fußvolk keine Lounge mehr gibt. Da brauchst Du dann PP.
 

plotz

Erfahrenes Mitglied
26.05.2015
1.105
316
Nachdem EasyJet tatsächlich wieder fliegen dürfte: Rein neutral betrachtet würde ich da die Plus Karte kaufen und mit denen fliegen, wenn die Zeiten passen. Da kriegst Du mehr für das Geld und üblicherweise ist das Erlebnis stressfreier (finde ich).
Ansonsten, wenn auch DB ausscheidet: Bleib bei M&M, beachte aber, dass es in CGN für vielfliegendes Fußvolk keine Lounge mehr gibt. Da brauchst Du dann PP.
Weil ich das eben vergaß: EasyJet Plus bietet neben den zwei Handgepäckstücken und der freien Sitzplatzwahl überall vor allem Fast Track in CGN und BER, daher meine Argumentation.
 

Stormin3988

Neues Mitglied
04.11.2021
8
2
Lounge in Köln ist über den PP verfügbar, aber ganz ehrlich, die kann man sich wirklich sparen, da ist der wartebereich im Terminal atraktiver 😂
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Weil ich das eben vergaß: EasyJet Plus bietet neben den zwei Handgepäckstücken und der freien Sitzplatzwahl überall vor allem Fast Track in CGN und BER, daher meine Argumentation.
Ich habe nicht erwähnt das ich die amex platinum besitze, damit bin ich bis jetzt immer in die LH Lounge gekommen. Was natürlich ein Vorteil ist
 

plotz

Erfahrenes Mitglied
26.05.2015
1.105
316
Dann musst Du Dir ja nur noch beantworten, ob der LH FTL Dein Ziel ist oder nicht. Damit kämst Du bei 6x2x2=24 Segmenten noch nicht ganz hin, mit einem weiteren Urlaubsflug als Umsteiger aber schon. Vielleicht hast Du auch bereits Segmente.
Wenn Du nicht stoisch Best oder Biz buchst und sehr viel "Arbeit" in das Abfliegen von Strecken per Mileage Run nebenher steckst, ist der SEN aber eher nicht drin.
Andere FFP werden dir auf der Strecke auch nicht viel bringen. Eurowings Boomerang habe ich mir mal von außen angeschaut, war für mich nicht interessant.

Ich ging davon aus, dass Du beruflich fliegen wirst. Daher die Ansage mit der Lounge. Entweder Fast Track, dann brauchst Du die nicht. Oder Du planst mit etwas Puffer und erledigst noch was vor Boarding. Dann war mir auch die fensterlose Option in Köln immer lieber als den Laptop auf den Knien zu haben. Plus es gab was zu knabbern und einen Kaffee. Für mich "flog" das gegenüber der Bahn nur so, dass ich weniger produktive Zeit als ohne Lounge verloren habe.
 

Stormin3988

Neues Mitglied
04.11.2021
8
2
ANZEIGE
300x250
Dann musst Du Dir ja nur noch beantworten, ob der LH FTL Dein Ziel ist oder nicht. Damit kämst Du bei 6x2x2=24 Segmenten noch nicht ganz hin, mit einem weiteren Urlaubsflug als Umsteiger aber schon. Vielleicht hast Du auch bereits Segmente.
Wenn Du nicht stoisch Best oder Biz buchst und sehr viel "Arbeit" in das Abfliegen von Strecken per Mileage Run nebenher steckst, ist der SEN aber eher nicht drin.
Andere FFP werden dir auf der Strecke auch nicht viel bringen. Eurowings Boomerang habe ich mir mal von außen angeschaut, war für mich nicht interessant.

Ich ging davon aus, dass Du beruflich fliegen wirst. Daher die Ansage mit der Lounge. Entweder Fast Track, dann brauchst Du die nicht. Oder Du planst mit etwas Puffer und erledigst noch was vor Boarding. Dann war mir auch die fensterlose Option in Köln immer lieber als den Laptop auf den Knien zu haben. Plus es gab was zu knabbern und einen Kaffee. Für mich "flog" das gegenüber der Bahn nur so, dass ich weniger produktive Zeit als ohne Lounge verloren habe.
Bin ich bei dir und danke nochmal für die Erläuterung. So wie ich es verstehe kann man SEN auch nur über meilen, nicht aber segmente erreichen. Sieht ziemlich unereichbar aus, da bin ich bei dir. Schade.

Ich fliege beruflich, war letze Woche in der Lounge in Köln und wollte damit nur sagen, dass diese im Vergleich zur LH Lounge wrklich schlecht ist