bester Deal für innereuropäisches Einlösen gefragt

ANZEIGE

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.280
1.263
TXL
ANZEIGE
die Ausgangslage :2 Persomnen innereuropäische Umsteigeverbindung, Business geplant. Meilenschnäppchen nicht verfügbar.
Möchte insgesamt eigentlich nicht mehr als 500..600 € oder 70 K Meilen ausgeben (für Beide)

1. Kaufticket kostet ca 480 € je Person
2. komplett mit Meilen: 50 K +170 € Steuern & Gebühren oder 55 K + 84 € Steuern und Gebühren
3. cash & miles: bei 30 K Meileneinsatz 380€, bei 50K Meilneinsatz 315 € - fürchterliche Ratio, denke ich.
4. Eco Ticket mit Ugrade ca 330 € + 40 K Meilen -denke auch macht keinen Sinn
5. ich buche Prämienticket zu 55 K, +1 bucht ein Kaufticket - mit dem Nachteil 2 verschiedene Buchungen.

bin jetzt irgendwie etwas überfordert, wie würdet Ihr es machen ?
Oder habe ich eine womöglich ganz andere Variante übersehen ?
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
5.853
28.709
MUC
die Ausgangslage :2 Persomnen innereuropäische Umsteigeverbindung, Business geplant. Meilenschnäppchen nicht verfügbar.
Möchte insgesamt eigentlich nicht mehr als 500..600 € oder 70 K Meilen ausgeben (für Beide)
Generell wird ja eine Meile hier grob mit 0,01 Euro Gegenwert bewertet. Da würden die meisten Leute eher 600 Euro für Flüge bezahlen, als 70k Meilen dafür auszugeben, außer wenn halt die Meilen weg müssen.

1. Kaufticket kostet ca 480 € je Person
Bester Deal! 480 Euro für eine europäische Umsteigedestination klingt fair.

2. komplett mit Meilen: 50 K +170 € Steuern & Gebühren oder 55 K + 84 € Steuern und Gebühren
Irrsinn... Für 55k Meilen und 600 Euro S&G kann man in einem Widebody per Meilenschnäppchen in die USA fliegen. Den Meilenbetrag würde ich für die innereuropäische C nicht verprassen wollen.

Den Gegenwert würde ich jeweils mit 50k M&M = 500 Euro + 170 Euro S&G bewerten, also 670 Euro bzw. 634 Euro im zweiten Fall. Da wäre Option 1 immernoch günstiger.

3. cash & miles: bei 30 K Meileneinsatz 380€, bei 50K Meilneinsatz 315 € - fürchterliche Ratio, denke ich.
Yepp, 680 Euro bzw. 815 Euro Gegenwert.

4. Eco Ticket mit Ugrade ca 330 € + 40 K Meilen -denke auch macht keinen Sinn
Wären 730 Euro

5. ich buche Prämienticket zu 55 K, +1 bucht ein Kaufticket - mit dem Nachteil 2 verschiedene Buchungen.
Und immernoch teurer, als direkt zwei C-Tickets zu kaufen.

bin jetzt irgendwie etwas überfordert, wie würdet Ihr es machen ?
Zwei C-Tickets für je 480 Euro kaufen, bevor ich die Meilen für einen eher schlechten Gegenwert einsetze. Alternativ vielleicht auch Y fliegen?

Um welche Strecke handelt es sich denn? Und wie wären die Preise in Y?

Generell ist die Frage, wofür man bereit ist, seine Meilen einzusetzen, davon abhängig, wie viele Meilen man besitzt und wie schnell man ggf. neue Meilen generieren kann. Wie oben geschrieben würde ich meine Meilen nicht für einen Gegenwert von weniger als 0,01 Cent/Meile einsetzen. Aber das mag derjenige, der das MS-Rad schnell und intensiv dreht, anders sehen.

Oder habe ich eine womöglich ganz andere Variante übersehen ?
Eco fliegen? ;-)
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.405
9.411
BRU
Also bei den genannten Preisen (ich tippe auf Saver Buchungsklasse P oder maximal Z - sprich: geht kaum billiger) würde ich auch mit bezahltem Ticket fliegen. Und mir die Meilen für Fälle aufheben, wo das reguläre Ticket teurer wäre. Es sei denn, Du hast zu viele Meilen auf dem Konto und in absehbarer Zeit dafür keinen besseren Verwendungszweck.

Ich persönlich buche innereuropäisch eigentlich erst bei Preisen so ab 800 oder 900 Euro aufwärts (BK C oder sehr teure Strecke) oder wenn ich einen oneway brauche mit Meilen. Was bei mir allerdings oft genug vorkommt (und dank HON auch funktioniert)

Insofern - sehr relativ, was sich lohnt. Irgendwelche theoretischen tollen ratios für F-Awards nützen Dir nichts, wenn Du in den nächsten Jahren gar keine Langstrecke in F geplant hast. Genausowenig wie tolle ratios mit Meilenschnäppchen, wenn es die auf Deinen Strecken nicht gibt. Würde mich da also eher daran orientieren, auf welchen Deiner geplanten Flüge es sich am meisten lohnt. Denn endlos Meilen sammeln macht angesichts der Tendenzen zu "dynamic pricing" auch bei Awards letztendlich auch keinen Sinn.
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.280
1.263
TXL
nach LIS.

Intererkont mit Meilen ist halt erst Ende nächsten Jahres geplant...und beide haben ca 220 K drauf..daher die Überlegung.