Bier-Import in die USA

ANZEIGE

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.894
750
INN
ANZEIGE
Ich hab nen Freund in den USA versprochen ihm ein bisschen gutes Bier mitzubringen, und hab dabei an 1-2 5-Liter Faesser gedacht.

Laut den Zollbestimmungen ist nur 1 Liter Alkohol Zollfrei, aber danach sind die Zollabgaben immernoch eher gering.

Hat Jemand erfahrung ob die Zollabgaben tatsaechlig im Cent-Bereich pro Liter sind, oder ob es noch irgendwelche Bearbeitungsgebuehren gibt, und wie stressig die Einreise ist wenn man ein paar Liter Alkohol deklarieren muss? Ich werde in IAD einreisen und dann zwei Stunden spaeter in ein kleines Kaff in West Virginia weiterfliegen.
 
E

embraer

Guest
Ich persönlich würde es nicht deklarieren. Ist zwar nicht teuer, aber ich habe für 10 Liter Schweizer Kirsch vor ca. 10 Jahren fast 3 Stunden warten müssen in ORD...
 
E

embraer

Guest
Wirklich genialer Ratschlag. Würde ich ausdrucken und als Erklärung den Zollbehörden vorlegen.
Die haben bestimmt Verständnis dafür... :doh:

Natürlich nicht! Aber ich fahre seit 15 Jahren mehrmals pro Jahr in die Staaten, und mein Gepäck wurde noch nie kontrolliert...!
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Natürlich nicht! Aber ich fahre seit 15 Jahren mehrmals pro Jahr in die Staaten, und mein Gepäck wurde noch nie kontrolliert...!

Und was denkst Du wird passieren wenn der OP dann mit dem Alk am US-Zoll ohne Deklaration erwischt wird??
Ich halte Deinen "Rat" für problematisch.
 
E

embraer

Guest
Sorry, sollte natürlich kein "guter" Ratschlag sein, nur meine persönliche Meinung. Nichts für ungut.
 
  • Like
Reaktionen: nhobalu

darthvader

Erfahrenes Mitglied
04.11.2010
1.186
6
127.0.0.1
Die Freimengen variieren in den USA von Bundesstaat zu Bundesstaat. Entscheidend ist damit der Ort der Einreise, d.h. der erste Flughafen in den USA. Ich hatte letztes Jahr MUC-EWR-IAH und wurde in EWR gefragt, was ich dabei habe: "5 litres of beautiful bavarian beer" und der Zöllner hat mich durchgewunken. Ansonsten hätte ich auf Eigenbedarf argumentiert, die US-Bier-Pi**e kann man ja nicht wirklich trinken.
 

amazing

LEGO HON
13.10.2011
4.984
12
BLACK BOX
was ist den das gute bier das du mitbringen sollst ?:confused:, in den USA giebt es doch mittlerweile fast jedes erdenkliche bier zu kaufen ? :eyeb:
 

sanibel

Erfahrenes Mitglied
12.03.2010
1.084
3
MUC
Natürlich nicht! Aber ich fahre seit 15 Jahren mehrmals pro Jahr in die Staaten, und mein Gepäck wurde noch nie kontrolliert...!

Wenn du seit 15 Jahren in die Staaten FÄHRST (vermutlich über die mexikanische Grenze), hattest du halt bislang Glück.
Mag allerdings etwas anderes sein wenn man mit dem Flugzeug einreist....;)
 

MikeXRay

Aktives Mitglied
17.12.2009
144
0
BER
Hat jemand zufällig Ahnung wie das aussieht wenn man nur auf Durchreise ist? Soll Äppelwoi nach Brasilien mitbringen, Zwischenstop in IAD. Krieg ich das zollfrei durch? Muss ich das vorher anmelden (falls es mehr als 1 Liter ist)?
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.609
12.414
FRA/QKL
die US-Bier-Pi**e kann man ja nicht wirklich trinken.
Das ist ein Vorurteil und wird vermutlich durch Coors Light gerne bestätigt. Allerdings gibt es in den USA eine Vielzahl an kleineren Brauhäusern mit teilweise sehr guten Bieren und alleine die schiere Auswahl macht Biertrinken in den USA häufig zu einem Erlebnis.Auch viele Kettenrestaurants und Bars führen eine gute Auswahl an sehr wohl trinkbaren und sehr schmackhaften Bieren. Man muss nur offen sein dafür und ohne Vorurteil an die Sache rangehen. ;)
 

derPer

Erfahrenes Mitglied
13.08.2009
555
1
Man muss nur offen sein dafür und ohne Vorurteil an die Sache rangehen. ;)

Das ist absolut korrekt. Ein Schocker: Ich kenne Kneipen/Bars die weitaus mehr Auswahl an deutschen Bieren vom Fass (inkl. weniger ueberregionalen wie Reissdorf) haben als jede durchschnittliche deutsche Kneipe. Ok, das ist nicht ueberall in den USA der Fall, aber es ist ja auch ein etwas groesseres Land.
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Hat jemand zufällig Ahnung wie das aussieht wenn man nur auf Durchreise ist? Soll Äppelwoi nach Brasilien mitbringen, Zwischenstop in IAD. Krieg ich das zollfrei durch? Muss ich das vorher anmelden (falls es mehr als 1 Liter ist)?
Ich kann das jetzt auf die Schnelle nicht mehr finden, meine aber das beim Umsteigen bis zu einem Aufenthalt von 8h in den US die Zollfreiheit gilt.
Es hängt auch vom Umsteigeflughafen ab, da an einigen airports neuerdings das internationale Gepäck automatisch umgeladen wird, sodass man damit garnicht mehr durch den Zoll gehen muss. Wie das in IAD ist, weiß ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet: