ANZEIGE
Servus zusammen!
Nachdem @shauri kürzlich schon mal die Steilvorlage gegeben hat, ziehe ich nun mit der Ankündigung unseres nächsten kleinen Abenteuers nach. Ende nächster Woche geht es für knapp 3 Wochen nach Kanada, genauer gesagt nach British Columbia. Den Thomas Müller haben wir schon mal nach Vancouver geschickt, die Lage abchecken, leider verpassen wir sein erstes Heimspiel für die Whitecaps um einen Tag.
Nun aber zurück zu unserem geplanten Trip, zuerst stehen (sehr zum Leidweisen der Mrs.) 2 Wochen mit dem Wohnmobil durch den Great Bear Rainforest und Vancouver Island an, für ihre Bereitschaft das auf sich zu nehmen sind der Junior und ich ihr sehr dankbar!
Teil 1 - die geplante Route sieht folgendermaßen aus:
Im Grunde genommen, fast genau das, was in folgenden beiden Artikeln beschrieben ist und bei mir die Vorfreude extrem steigen lässt. Jedoch machen wir die Runde gegen den Uhrzeigersinn, während beide Berichte im Uhrzeigersinn vorschlagen. Hierfür gibt es zwei Gründe:
1. Ich präferiere den - vermeintlich nicht ganz so spannenden Teil - im Landesinneren British Columbias bereits am Anfang zu erledigen und die Schönheit Vancouver Islands zum Schluss zu genießen.
2. Die Fähre zwischen Bella Coola und Port Hardy (bzw. in Gegenrichtung) ist bei diesem Unterfangen der größte Bottleneck. Obwohl bereits im April gebucht, gab es nur Verfügbarkeit an einem halbwegs passenden Termin in Richtung Port Hardy.
bellacoola.ca
landwithoutlimits.com
Ständig im Blick habe ich natürlich auch die exzellente Website des BC Wildfire Service, um genau im Bilde zu sein, wie sich die Waldbrandsituation entwickelt. Stand heute (14. August) sieht das alles noch gut aus - hoffen wir mal, dass das auch in den nächsten 3-4 Wochen so bleibt!
(c) BC Wildfire Service - 14.08.2025
Nach den zwei Wochen werden sich unsere Wege für eine Nacht trennen und der Junior und ich machen für eine Nacht einen kleinen Herrenausflug/Umweg (stay tuned), während die Madame mit einem Mietwagen zurück nach Vancouver Island übersetzt und dort schon mal in unsere Unterkunft in der Nähe von Sooke einchecken wird. Dort werden wir noch 4 bzw. 3 Nächte verbringen, bevor es wieder aufs Festland geht und wir heimfliegen werden. Vor Ort planen wir noch Victoria und die Gegend rund um Sooke zu besuchen und die letzten Tage auf Vancouver Island zu genießen.
Teil 2 - Vancouver Island:
Der Flug nach Vancouver wird mein 1999. Flugsegment sein, die 2000er Marke werden wir aber geplant "in style" reißen. Mehr möchte ich aber noch nicht verraten...
Wie immer, von unterwegs aus zu schreiben ist mir zu anstrengend (und ich bin von meinem IT Setup daheim verwöhnt), daher wird es hier im Detail erst nach unserer Rückkehr weitergehen. Trotzdem sage ich schon mal: "all abord!" & cu on the flipside!
PS: @Nitus - das hier ist der Grund für meine Abwesenheit bei den nächsten beiden MUC Stammtisch Terminen. Du darfst mich offiziell in die Kategorie "es kneift" aufnehmen.
Nachdem @shauri kürzlich schon mal die Steilvorlage gegeben hat, ziehe ich nun mit der Ankündigung unseres nächsten kleinen Abenteuers nach. Ende nächster Woche geht es für knapp 3 Wochen nach Kanada, genauer gesagt nach British Columbia. Den Thomas Müller haben wir schon mal nach Vancouver geschickt, die Lage abchecken, leider verpassen wir sein erstes Heimspiel für die Whitecaps um einen Tag.
Nun aber zurück zu unserem geplanten Trip, zuerst stehen (sehr zum Leidweisen der Mrs.) 2 Wochen mit dem Wohnmobil durch den Great Bear Rainforest und Vancouver Island an, für ihre Bereitschaft das auf sich zu nehmen sind der Junior und ich ihr sehr dankbar!
Teil 1 - die geplante Route sieht folgendermaßen aus:

Im Grunde genommen, fast genau das, was in folgenden beiden Artikeln beschrieben ist und bei mir die Vorfreude extrem steigen lässt. Jedoch machen wir die Runde gegen den Uhrzeigersinn, während beide Berichte im Uhrzeigersinn vorschlagen. Hierfür gibt es zwei Gründe:
1. Ich präferiere den - vermeintlich nicht ganz so spannenden Teil - im Landesinneren British Columbias bereits am Anfang zu erledigen und die Schönheit Vancouver Islands zum Schluss zu genießen.
2. Die Fähre zwischen Bella Coola und Port Hardy (bzw. in Gegenrichtung) ist bei diesem Unterfangen der größte Bottleneck. Obwohl bereits im April gebucht, gab es nur Verfügbarkeit an einem halbwegs passenden Termin in Richtung Port Hardy.
Great Bear Circle Tour – Tourism Bella Coola


Great Bear Rainforest Loop
Take one of BC's top road trips and visit the Great Bear Rainforest. Find detailed directions, itineraries, and suggested stops.

Ständig im Blick habe ich natürlich auch die exzellente Website des BC Wildfire Service, um genau im Bilde zu sein, wie sich die Waldbrandsituation entwickelt. Stand heute (14. August) sieht das alles noch gut aus - hoffen wir mal, dass das auch in den nächsten 3-4 Wochen so bleibt!

(c) BC Wildfire Service - 14.08.2025
Nach den zwei Wochen werden sich unsere Wege für eine Nacht trennen und der Junior und ich machen für eine Nacht einen kleinen Herrenausflug/Umweg (stay tuned), während die Madame mit einem Mietwagen zurück nach Vancouver Island übersetzt und dort schon mal in unsere Unterkunft in der Nähe von Sooke einchecken wird. Dort werden wir noch 4 bzw. 3 Nächte verbringen, bevor es wieder aufs Festland geht und wir heimfliegen werden. Vor Ort planen wir noch Victoria und die Gegend rund um Sooke zu besuchen und die letzten Tage auf Vancouver Island zu genießen.
Teil 2 - Vancouver Island:

Der Flug nach Vancouver wird mein 1999. Flugsegment sein, die 2000er Marke werden wir aber geplant "in style" reißen. Mehr möchte ich aber noch nicht verraten...

Wie immer, von unterwegs aus zu schreiben ist mir zu anstrengend (und ich bin von meinem IT Setup daheim verwöhnt), daher wird es hier im Detail erst nach unserer Rückkehr weitergehen. Trotzdem sage ich schon mal: "all abord!" & cu on the flipside!
PS: @Nitus - das hier ist der Grund für meine Abwesenheit bei den nächsten beiden MUC Stammtisch Terminen. Du darfst mich offiziell in die Kategorie "es kneift" aufnehmen.
Zuletzt bearbeitet: