ANZEIGE
Kann immer noch nicht glauben, was mir bei meinem AA-Flug von MIA nach LAX passiert ist !
Hatte den Flug schon im Juni auf den 30. Oktober gebucht und ein Upgrade in die C-Klasse beantragt und erhalten. Anfang September musste ich jedoch den Flug auf den 28. Oktober umbuchen. Die nette Dame an der Hotline hatte zwar mit dieser Umbuchung etwas Mühe, aber letztendlich klappte alles und mir wurden 150 Euro Bearbeitungsgebühr berechnet. Bezüglich des Upgrades, was ich dann auch für den 28. Oktober bekommen konnte, wurde mir erklärt, dass man mir die 15.000 Meilen für das Upgrade am 28. Oktober zunächst nochmals vom Meilenkonto abbuchen müsse und die 15.000 Meilen für den ursprünglichen Flug am 30. Oktober aber erst in ein paar Wochen auf mein Meilenkonto zurückgebucht würden. Da ich genügend Meilen auf meinen AAdvantage-Konto habe, war das kein Problem. Auch die nochmalige Berechnung des Co-Payments nahm ich in Kauf, denn immerhin war die Flugtagänderung mein Wunsch.
Nun aber der folgenschwere Fehler meinerseits. Als die 15.000 Meilen des ursprünglichen Upgrades bis Mitte Oktober noch nicht auf meinem Konto aufgetaucht waren, schrieb ich eine e-mail an den AAdvantage-Customer-Service und erinnerte daran, dass man mir doch bitte die Meilen für das Upgrade vom 30. Oktober rückerstatten solle. Ein paar Tage später erhielt ich eine kurze email, dass die Rückerstattung der 15.000 Meilen nun in die Wege geleitet worden wäre und dass eben das Co-Payment nicht erstattet werden könne.
Bis dahin sah also noch alles gut aus. Der Schock sollte dann aber am Tag vor meinem Flug kommen.
Als ich online auf aa.com einchecken wollte, wurde mir meine Buchung vom 28. Oktober als storniert angezeigt. Beim sofortigen Anruf bei der AA-Hotline wurde mir dann erzählt, ich hätte den Flug vom 28. Oktober ein paar Tage zuvor stornieren lassen und ich müsse nun eine komplett neue Buchung - ein Tag vor Abflug natürlich zu einem erheblich höheren Preis - vornehmen, um fliegen zu können. Alle Erklärungen meinerseits wurden zwar von dem Herrn an der Hotline gehört, aber selbst nach dessen Rücksprache mit dem Supervisor musste ich den Flug für sage und schreibe 500 € neu buchen.
Leider liegt mir die verhängnisvolle email an den AAdvantage-Kundenservice, in der ich an die Rückerstattung der 15.000 Meilen erinnerte, nicht mehr vor, da es sich um eine Nachricht in einem Onlineformular handelte. Auch wenn mich der bearbeitende Mitarbeiter des Kundenservice falsch verstanden haben sollte, was ja dann auch nicht mein Verschulden gewesen wäre, ist es mir ein Rätsel, wie es möglich sein kann, per email eine Stornierung eines Fluges zu veranlassen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? An wen sollte man sich zur Aufklärung dieses Falles am besten wenden? Die AA-Hotline war kurz nach der Entdeckung der Stornierung wenig hilfreich.
Hatte den Flug schon im Juni auf den 30. Oktober gebucht und ein Upgrade in die C-Klasse beantragt und erhalten. Anfang September musste ich jedoch den Flug auf den 28. Oktober umbuchen. Die nette Dame an der Hotline hatte zwar mit dieser Umbuchung etwas Mühe, aber letztendlich klappte alles und mir wurden 150 Euro Bearbeitungsgebühr berechnet. Bezüglich des Upgrades, was ich dann auch für den 28. Oktober bekommen konnte, wurde mir erklärt, dass man mir die 15.000 Meilen für das Upgrade am 28. Oktober zunächst nochmals vom Meilenkonto abbuchen müsse und die 15.000 Meilen für den ursprünglichen Flug am 30. Oktober aber erst in ein paar Wochen auf mein Meilenkonto zurückgebucht würden. Da ich genügend Meilen auf meinen AAdvantage-Konto habe, war das kein Problem. Auch die nochmalige Berechnung des Co-Payments nahm ich in Kauf, denn immerhin war die Flugtagänderung mein Wunsch.
Nun aber der folgenschwere Fehler meinerseits. Als die 15.000 Meilen des ursprünglichen Upgrades bis Mitte Oktober noch nicht auf meinem Konto aufgetaucht waren, schrieb ich eine e-mail an den AAdvantage-Customer-Service und erinnerte daran, dass man mir doch bitte die Meilen für das Upgrade vom 30. Oktober rückerstatten solle. Ein paar Tage später erhielt ich eine kurze email, dass die Rückerstattung der 15.000 Meilen nun in die Wege geleitet worden wäre und dass eben das Co-Payment nicht erstattet werden könne.
Bis dahin sah also noch alles gut aus. Der Schock sollte dann aber am Tag vor meinem Flug kommen.
Als ich online auf aa.com einchecken wollte, wurde mir meine Buchung vom 28. Oktober als storniert angezeigt. Beim sofortigen Anruf bei der AA-Hotline wurde mir dann erzählt, ich hätte den Flug vom 28. Oktober ein paar Tage zuvor stornieren lassen und ich müsse nun eine komplett neue Buchung - ein Tag vor Abflug natürlich zu einem erheblich höheren Preis - vornehmen, um fliegen zu können. Alle Erklärungen meinerseits wurden zwar von dem Herrn an der Hotline gehört, aber selbst nach dessen Rücksprache mit dem Supervisor musste ich den Flug für sage und schreibe 500 € neu buchen.
Leider liegt mir die verhängnisvolle email an den AAdvantage-Kundenservice, in der ich an die Rückerstattung der 15.000 Meilen erinnerte, nicht mehr vor, da es sich um eine Nachricht in einem Onlineformular handelte. Auch wenn mich der bearbeitende Mitarbeiter des Kundenservice falsch verstanden haben sollte, was ja dann auch nicht mein Verschulden gewesen wäre, ist es mir ein Rätsel, wie es möglich sein kann, per email eine Stornierung eines Fluges zu veranlassen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? An wen sollte man sich zur Aufklärung dieses Falles am besten wenden? Die AA-Hotline war kurz nach der Entdeckung der Stornierung wenig hilfreich.