Buchungen für günstige RT-Flüge in F ab SIN/BKK/KUL/HKG in die EU?

ANZEIGE

eagle_eye

Erfahrenes Mitglied
14.01.2010
373
0
BRE|KUL|BKK|SIN
ANZEIGE
Hi, Frage an die VF,

kennt ihr on- oder offline [seriöse] Möglichkeiten/Adressen um preiswerte RT-Flüge - wie oben angeführt - von Asien in F mit *Alliance nach Europa zu buchen?

THX für evtl. möglichst hilfreiche "Auskünfte".....
[...oder sollten die Tarife tatsächlich gleich denen aus der EU sein? - für mich nicht wirklich vorstellbar]

Danke für helping hands/infos.....(y)
 
M

MarkusFFB

Guest
Hi EE,

kommt ganz drauf an was du unter günstig verstehst und wann du fliegen willst. Habe hier mal als Beispiel Swiss über Neujahr BKK-MXP-BKK für 4.348 Euro in Först gefunden über Matrix. Aber sonst einfach mal bei den üblichen Verdächtigen schauen(Kayak, Matrix, KVS etc.).

Grüsse aus MUC

Markus
 
  • Like
Reaktionen: eagle_eye

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Hi, Frage an die VF,

kennt ihr on- oder offline [seriöse] Möglichkeiten/Adressen um preiswerte RT-Flüge - wie oben angeführt - von Asien in F mit *Alliance nach Europa zu buchen?

THX für evtl. möglichst hilfreiche "Auskünfte".....
[...oder sollten die Tarife tatsächlich gleich denen aus der EU sein? - für mich nicht wirklich vorstellbar]

Danke für helping hands/infos.....(y)

Unser Partner in SIN

Welcome to Citystate Travel Pte Ltd

ist eine Travel Management Company - insofern weiss ich nicht, wie dort mit Einzelkunden umgegangen wird / werden kann.
 
  • Like
Reaktionen: eagle_eye

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
Grundsätzlich musst Du je nach Airline und Städtepaar schauen, wie die individuellen Umstände sind.

Diverse (insbesondere asiatische) Airlines wie z.B. TG, SQ oder auch CX haben ex Asien zu preislich attraktiven Ticketkosten nur sogenannte "Market Fares", die ausschließlich im jeweiligen Land des Reiseantritts in der betreffenden Währung ausgestellt werden dürfen. Sprich - ex Thailand in THB mit Ticketausstellung in Thailand, ex Singapur in SGD mit Ticketausstellung in Singapur - Ticketausstellungen in anderen Ländern und Währungen (egal ob in EUR hier in Europa, USD in den USA oder in einem anderen asiatischen Land) sind nicht möglich.

Andere Airlines wie z.B. LH oder LX haben ab den meisten Ländern in Asien regulär veröffentlichte Tarife, die Dir die meisten passend qualifizierten Reisebüros problemlos hier in Europa auch in EUR ausstellen können. Dafür braucht es kein Reisebüro vor Ort, und wenn die Kreditkarte auch in EUR abgerechnet wird, entfällt für ein möglicherweise notwendiges Storno auch das Wechselkursrisiko.

Ansonsten gilt wie immer, dass die Preise für jedes Städtepaar individuell variieren, es gibt ex Asien je nach Land also ähnliche Unterschiede wie bei den Städtepaaren ex Europa. Preise sind hier nie gleich...

Generell gilt ex Asien in Hinblick auf First Class aber auch das, was ex Europa gilt: Es ist in den letzten Jahren stetig teurer geworden...
 
  • Like
Reaktionen: cim

papagolf

Neues Mitglied
25.08.2010
4
0
FRA
Da gibt es diverse Möglichkeiten, die Frage ist was ist günstig.

Ich habe früher selber in einem Rsb. in D gearbeitet das sich auf das so genannte kreative Ticketing spezialisiert hat.
Heißt du kannst über die Meilenkalkulation bei Fullfare Tarifen günstigere Ticketpreise erzielen. Dazu nutzt man am besten noch "Weichwährungen" wie THB, ZAR, HUF, etc.
Damit kannst du nette Sachen machen. z.B. BKK-FRA-MAD-FRA-QKL-FRA-LON-FRA-BKK alles in C oder F. Ist natürlich abhängig von deinem Flugvorhaben. Das funktioniert, meines Wissens, heute auch noch.
Natürlich muß man das immer in Relation zu den Specials setzen, aber zu meiner aktiven zeit war das meistens in summe günstiger und voll flexibel da Fullfare(und mehr Meilen).

Ich kann dir gerne mal den kontakt von meinem alten Reisebüro geben, meine ex-Chef ist darin Spezialist. Bitte per PN.

Gruß
PG
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
Da musst Du mittlerweile aber schon recht lange aus dem Business raus sein...

1. Die von Dir angesprochenen IATA Full Fare Tarife sind mittlerweile auf einer ganzen Reihe von Airlines (insbesondere: LH) nicht mehr gültig.
2. Mittlerweile hat die IATA in Abstimmung mit den Airlines die betreffenden Full Fare Tarife in den "Weichwährungsländern" entsprechend angehoben, und diese Vorteile quasi ausgeglichen (Ausnahmen wie z.B. den Tariffehler ex RGN vor einiger Zeit jetzt mal außen vor).
 

papagolf

Neues Mitglied
25.08.2010
4
0
FRA
@rcs: naja so knappe 10 Jahre haben ich damit nix mehr zu tun. (ich merke gerade das ich alt werde :(


Aber geht das auch nicht mehr über die MPMs als Durchgangstarif und dem alten "Trick" einen Bahnhof(QKL" einzubauen ?
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
Wenn wir innerhalb der *A unterwegs sind, haben fast alle Airlines selbst eigentlich nur noch routing-basierte Tarife (LH, LO, LX, MS, OS, SA, SK, SQ, TG, TP fallen mir sofort aus dem FF ein). Ganz wenige Ausnahmen gibt es bei den betreffenden Airlines im Full Fare Bereich, allerdings sind z.B. die bei der LH-Group dann anwendbaren frei kombinierbaren J-Tarife bzw. F-Tarife in den letzten Jahren massiv im Preis gestiegen.

Es gibt ein paar wenige Ausnahmen ab einzelnen Weichwährungsländern, aber durch den HIP Check bei einem Stopover > 24h, der auf den betreffenden Tarifen dann zum Tragen kommt, stellen diese im Vergleich zu den routingbasierten Tarifen vom Preis-/Leistungsverhältnis dann i.d.R. den deutlich schlechteren Deal dar.

Und wie bereits geschrieben sind die IATA YY Tarife in den letzten Jahren auch durchweg nach oben angehoben worden, und diverse Carrier wie z.B. die LH nehmen daran gar nicht mehr teil. QKL ist - zumindest bei regelkonformer Ticketausstellung - in keine IATA YY Fare mehr einzubauen, da LH weltweit daran nicht mehr teilnimmt. Und das Problem des Stopover und des HIP-Checks würde ungeachtet dessen auch i.d.R. zum Tragen kommen.

Früher war hier vieles besser, dort konnte man deutlich flexibler kombinieren. Die Optionen sind hier deutlich weniger geworden, und durch elektronische Tickets lassen sich manche Regeln nicht mehr ganz so sehr verbiegen wie vor knapp 10 Jahren mit damals noch relativ weit verbreiteten Papiertickets.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.551
239
Point Place, Wisconsin
In Business geht es ex-Asien (BKK,SIN,HKG,TPE,MNL) noch ganz gut.
In First habe ich leider auch nichts mehr gefunden "was man buchen muss".
Ex-CMB gibt es noch ein paar Business Tarife, die ganz gut sind, leider ohne Stopover in Asien.
 
  • Like
Reaktionen: eagle_eye

eagle_eye

Erfahrenes Mitglied
14.01.2010
373
0
BRE|KUL|BKK|SIN
Grundsätzlich musst Du je nach Airline und Städtepaar schauen, wie die individuellen Umstände sind.

Diverse (insbesondere asiatische) Airlines wie z.B. TG, SQ oder auch CX haben ex Asien zu preislich attraktiven Ticketkosten nur sogenannte "Market Fares", die ausschließlich im jeweiligen Land des Reiseantritts in der betreffenden Währung ausgestellt werden dürfen. Sprich - ex Thailand in THB mit Ticketausstellung in Thailand, ex Singapur in SGD mit Ticketausstellung in Singapur - Ticketausstellungen in anderen Ländern und Währungen (egal ob in EUR hier in Europa, USD in den USA oder in einem anderen asiatischen Land) sind nicht möglich.

Andere Airlines wie z.B. LH oder LX haben ab den meisten Ländern in Asien regulär veröffentlichte Tarife, die Dir die meisten passend qualifizierten Reisebüros problemlos hier in Europa auch in EUR ausstellen können. Dafür braucht es kein Reisebüro vor Ort, und wenn die Kreditkarte auch in EUR abgerechnet wird, entfällt für ein möglicherweise notwendiges Storno auch das Wechselkursrisiko.

Ansonsten gilt wie immer, dass die Preise für jedes Städtepaar individuell variieren, es gibt ex Asien je nach Land also ähnliche Unterschiede wie bei den Städtepaaren ex Europa. Preise sind hier nie gleich...

Generell gilt ex Asien in Hinblick auf First Class aber auch das, was ex Europa gilt: Es ist in den letzten Jahren stetig teurer geworden...
@rcs: Danke für Deine - wie immer - ausführlichen, hilfreichen Ausführungen/Erläuterungen....(y) Leider nicht in meine "Zielrichtung=F-RT-Schnäppchen to Europe".:mad:

Allerdings entspricht es auch meiner eigenen Erfahrung in den letzten gut 10 Jahren, wonach es immer schwieriger oder fast unmöglich wurde, gute/Top Fares ex Asia in F nach EUR zu buchen...

Bleibt nur der alte Spruch...."that's life and so permanent"...:cry: