Demnach dürfte MS ein C/F-Ticket MUC-CAI-BKK nicht unter dem LH-Preis MUC-BKK in C/F verkaufen.
Du kannst mit Sicherheit davon ausgehen, dass das Bundesamt für Güterverkehr ( was haben die damit eigentlich zu tun? ) die Tarife, wie z.B. auch die TK Tarife gar nicht kennt. Und da MS oder TK ja im Allianzverbund mit LH fliegen macht das auch nichts.
Ich glaube eher, dass diese Entscheidung vorauseilender Gehorsam gegenüber irgendwelchen Lobbyisten war.
Vor allem ist es aber ein ( beschämendes ) Zeichen für den Rest der Welt, welche geistigen Tiefflieger hier in D teilweise die Bundesbürokratie beherrschen. Viel zu oft, wenn wir alle auf Politiker schimpfen, sind es nämlich solche Wichte, die für die Ausführung und Umsetzung politischer Entscheidungen verantwortlich sind.
Es sollte doch wohl allen zu denken geben, dass selbst dem Begünstigten, also Lufthansa die Sache so peinlich ist, dass sie es für notwendig gehalten hat unaufgefordert darauf hinzweisen, man habe sich nicht über Emirates beklagt.
Mal gespannt, wie das weitergeht. Leider wird wohl das Thema nicht wichtig genug sein, damit es richtig hochkocht. Da aber eine einzelne Bundesbehörde Deutschland als Staat lächerlich macht, führt das ganze hoffentlich dahin, dass solche Fragen in kompetentere Hände übergeben werden und das Bundesamt für Güterverkehr die Kompetenz entzogen bekommt.