C-Award Verfügbarkeit EU-Neuseeland

ANZEIGE

rz231

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
1.051
50
HAJ, BWE
ANZEIGE
In der Frage steckt wahrscheinlich ein gewisser "Glaskugelanteil" - aber dennoch: haltet ihr es für realistisch, im Winter 23/24 einen 2 Personen C-Award mit M&M Meilen buchen zu können (Meilen sind reichlich vorhanden, zeitliche Flexibiltät auch - aber es auch nicht Winter in NZ sein)? Gibt es da gewisse Erfahrungswerte (auch was Steuern und Gebühren angeht)?
 

Dreaonline

Erfahrenes Mitglied
29.04.2012
477
144
CGN
Ich hatte es schonmal mit Thai-Airways in F bis Sydney geschafft und zusätzlich 2 Legs über NZ ìn Eco gefunden, allerdings jeweils 300 oder 330 Tage vor Abflug, also genau zur Freigabe der Award-Plätze. Kürzer wird wohl reine Glückssache sein
 
Zuletzt bearbeitet:

buddes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
1.252
730
Allgäu
Ich habe es bereits 2x für 2 PAX in C nach NZ geschafft.
Habe aber dazu immer den Hinflug als auch den Rückflug seperat gebucht und das ca. 330 Tage vor Abflug.
Geduld und Flexibilität solltest Du mitbringen.
Und vor allem musst du Den Miles & More Mitarbeitern viel Hilfestellung geben.
Ggf. auch ein Segment, z.B. von NZ nach AUS in Eco akzeptieren.

Meine Segmente sahen wir folgt aus:
Ticket 1: FRA - TOK mit ANA in C - TOK - AKL mit NZ in C
Ticket 2: AKL - SYD in Y (NZ), SYD - BKK mit TG in C, BKK - FRA - in C mit LH

Ticket 3: MUC - BKK - AKL mit TG in C
Ticket 4: AKL - SIN - FRA mit Singapore Airlines in C

Sascha
 

Goliath

Erfahrenes Mitglied
11.05.2009
8.782
126
ZRH
meine.flugstatistik.de
Über "früher" könnte ich dazu viel schreiben, da habe ich etliche Awards (bis 3 Pax) nach Neuseeland gebucht.

"Aktuell" kann ich berichten, dass Ende Juni (für Ende Juli) einige US-Abflugorte mit NZ genau 30 Tage vor Abflug buchbar wurden: IAH-AKL, SFO-AKL und beide Flüge LAX-AKL. IAH-AKL habe ich dann gebucht.
Dito ein Rückflug AKL-LAX Anfang August (ich hatte nur genau diese Strecke gesucht).
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
20.237
17.992
FRA
Ein Kompromiss könnte sein:

Mit Meilen in C oder F nach SIN (KUL, BKK),
von dort paid nach NZ.
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.741
4.312
Hamburg
Winter 23/24 ist Sommer dort und Hochsaison / Ferienzeit. Mag auch noch eine Rolle bei der Verfügbarkeit spielen.
 

Sven-dd

Reguläres Mitglied
18.11.2023
40
43
Guten Abend,

da wir (2x erwachsene und 1x 2 Jahre altes Kind) nach Australien fliegen, weiß ich wie aufwendig es ist, Meilen Tickets zu finden, die in Richtung Australien oder NZ gehen. Ich such mir dann einzelne Segmente zusammen die verfügbar sind und ruf dann die MM Hotline an und sag denen wie die das einbuchen sollen. Z.b. gab es jetzt beim anrufen oder bei der online such keine Verfügbarkeit für DRS->MEL oder SYD.
In dem Fall hab ich erstmal das letzte Sequenz versucht zu finden als IST-MEl/SYD / NRT-MEL / SIN-MEL usw. Bis ich Dann eine Verfügbarkeit für BKK-MEL gefunden habe und habe dann rückwärts die anderen Segmente gesucht. Jetzt fliegen wir DRS-FRA-SIN-BKK-MEL mit einer Buchung für 97t Meilen und 460€ steuern.
Vielleicht findest du über den Weg auch eine Verfügbarkeit.

viele Grüße
 

Yogi2601

Reguläres Mitglied
13.06.2018
49
5
Servus,

vielleicht hilft es ja :)
Ich habe Anfang März 2023 bzw. Mitte April 2023 folgende Prämienflüge gebucht (2 Pax + 1 Infant, alles in C, alles einzeln gebucht - jeweils ein paar Tage dazwischen):
  • MUC-SIN mit LH Mitte Februar 2024
  • SIN-SYD mit SQ ein paar Tage später
  • AKL-SIN mit SQ Ende März 2024
  • SIN-MUC mit LH Ende März 2024
  • (den Flug SYD-CHC mit EK als Bezahlflug dann später gebucht)
Mein Fazit:
Über Tokio und USA war leider nichts zu holen. Eigentlich wollte ich nicht dieselbe Strecke Hin/Rück. Aber vlt. geht kurzfristig noch was.
Früh sein und direkt bei Freigabe anrufen. Online gibt's weniger Verfügbarkeit, speziell bzgl. der SQ Flüge (die LH Flüge habe ich auch online gefunden).
Alle Flüge einzeln buchen.

Beste Grüße
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.289
1.115
Also wir haben es mal geschafft 2 Plätze in I FRA-VIE-PEk-AKl mit NZ (PEK-AKL) zu bekommen, war das beste C-Bett bisher
 
  • Like
Reaktionen: Icecreamman

Icecreamman

Erfahrenes Mitglied
04.07.2022
2.498
2.656
Also wir haben es mal geschafft 2 Plätze in I FRA-VIE-PEk-AKl mit NZ (PEK-AKL) zu bekommen, war das beste C-Bett bisher
In dieser maximal merkwürdigen Bestuhlung die nur bei NZ und VA in der Business zu finden ist/war? Vom Fenster Richtung Gang gerichtet
 

Sven-dd

Reguläres Mitglied
18.11.2023
40
43
Servus,

vielleicht hilft es ja :)
Ich habe Anfang März 2023 bzw. Mitte April 2023 folgende Prämienflüge gebucht (2 Pax + 1 Infant, alles in C, alles einzeln gebucht - jeweils ein paar Tage dazwischen):
  • MUC-SIN mit LH Mitte Februar 2024
  • SIN-SYD mit SQ ein paar Tage später
  • AKL-SIN mit SQ Ende März 2024
  • SIN-MUC mit LH Ende März 2024
  • (den Flug SYD-CHC mit EK als Bezahlflug dann später gebucht)
Mein Fazit:
Über Tokio und USA war leider nichts zu holen. Eigentlich wollte ich nicht dieselbe Strecke Hin/Rück. Aber vlt. geht kurzfristig noch was.
Früh sein und direkt bei Freigabe anrufen. Online gibt's weniger Verfügbarkeit, speziell bzgl. der SQ Flüge (die LH Flüge habe ich auch online gefunden).
Alle Flüge einzeln buchen.

Beste Grüße
Aber wenn du die alle einzeln buchst, verschenkst du doch eine Menge an Meilen. Wenn du die einzelnen Verfügbarkeiten gefunden hast, kannst du diese mit Hilfe der Hotline und einem motivierten Mitarbeiter zu einer Buchung zusammenbauen lassen. Dann brauchst du für die Strecke Deutschland nach Australien pro Person und Pro Strecke nur 97t Meilen. Wenn du das ganze einzeln buchst, wirst du irgendwo bei 140t rausgekommen sein. Oder habe ich einen Denkfehler?

Viele Grüße
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.289
1.115

Icecreamman

Erfahrenes Mitglied
04.07.2022
2.498
2.656
Ja aber wie gesagt das Bett war um Längen besser als jeder andere C Sitz bisher plus guter Service
ja der Service bei NZ ist wirklich gut, aber diese Bestuhlung...bin ja nur mal dran vorbei marschiert Richtung Eco bzw. kenne Sie auch noch aus nem Video Review...selten so ein schlechtes Layout gesehen
 

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
1.995
21
Zurigo
Vor vielen vielen VIELEN Jahren, konnte ich das 3+ Zonen Ticket, meiner Meinung nach, extrem optimieren, sodass sogar die Australischen Einwanderungsbehörden stutzig wurden und mich in Sydney zur Seite genommen haben und meinen genauen Flugplan einsehen wollten, wo ich das gebucht habe und warum :). Es lautete wie folgt:
FRA-SIN-DPS (Stopover)
DPS-ICN-SYD (Turnaround)
BNE-TPE-HKG (Stopover)
HKG-ICN-FRA (geändert kurzfristig auf HKG-ZRH direkt)

Vor einem Jahr nun habe ich erneute einen Trip nach DownUnder/NZ/Südsee angefangen zu planen. Diesmal wurde es viel schwieriger, nur für mich 1Pax, ein exzessives Routing basteln zu können, zusmal die MM Hotline mich oft nach 45minuten rausgeschmissen hat, obwohl ich grad im "Buchungsprozess" mit einem Mitarbeiter war. Rückrufe kamen dann aber nie. Auf der UA Seite und mithilfe der ANA Seite und auch Expertflyer gab es oft Verfügbarkeiten, die dann die Hotline, entweder nicht sah oder nicht zusammenbasteln konnte, oder, trotz mehrmaligem Hinweis, dass sie falsch lagen, es egal ist, wie viele Regionen berührt werden. Schlussendlich wurde es "nur" ein einfachers Routing mit SQ von FRA-SIN-SYD mit Abflug am 26. und Stopover in SIN über Neujahr. Zurück gehts dann im Februar mit BR von BNE-TPE-VIE (mit kurzem techn. Stop in BKK). Das Zusammenstellen dieses Triops hat mich dann noch 2 zusätzliche Anrufe bei der Hotline "gekostet" um die Rückflüge, sobald die Flüge buchbar waren, nach Hinten zu schieben und zu ändern. Die Gebühren, dank der Benützung von nur asiatischen Airlines halten sich mit EUR 350.00 wohl im Rahmen.

Habe mir dann mit Meilen von TK und A3 einige Sweetspots in Asien zusammengebastelt ;-) von TPE nach TYO über IST für "nur" 35K Meilen. und mit A3 von TYO über SIN nach HKG für 32.5K. Oder von Rarotonga über AKL nach SYD (leider nur Eco) bei NZ. Aber ja, die Vorarbeit war enorm, da man heutzutage mit den doch oft fehlenden Verfügbarkeiten praktisch sofort ready sein muss, um sich diese zu schnappen. Und mit den halt oft vorhandenen Einschränkungen (Online vs Hotline, Kombinationen etc, Business nur über Hotline etc.) ist es sicher nicht einfacher geworden.
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.741
4.312
Hamburg
Über das Layout kann man streiten, aber schlafen kann man da super und das ist das Hauptkriterium.
Ich hatte noch nicht das Vergnügen, aber auf Bildern und Videos wirkte es recht beengt? Aber den perfekten Sitz gibt es wohl eh nicht. Wie gesagt, bei der LH fühlte ich mich wie im Sarg, obwohl viele den Sitz ja grundsätzlich zu mögen scheinen. YMMV.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.289
1.115
Ich hatte noch nicht das Vergnügen, aber auf Bildern und Videos wirkte es recht beengt? Aber den perfekten Sitz gibt es wohl eh nicht. Wie gesagt, bei der LH fühlte ich mich wie im Sarg, obwohl viele den Sitz ja grundsätzlich zu mögen scheinen. YMMV.
Ich mag LH deutlich lieber als LX.
 
  • Like
Reaktionen: Batman

Yogi2601

Reguläres Mitglied
13.06.2018
49
5
Aber wenn du die alle einzeln buchst, verschenkst du doch eine Menge an Meilen. Wenn du die einzelnen Verfügbarkeiten gefunden hast, kannst du diese mit Hilfe der Hotline und einem motivierten Mitarbeiter zu einer Buchung zusammenbauen lassen. Dann brauchst du für die Strecke Deutschland nach Australien pro Person und Pro Strecke nur 97t Meilen. Wenn du das ganze einzeln buchst, wirst du irgendwo bei 140t rausgekommen sein. Oder habe ich einen Denkfehler?

Viele Grüße
Jein...
Es sind 109.250 Meilen pro Person und Strecke bis Australien bzw. von Nz zurück (Companion Award auf den LH-Strecken MUC-SIN und return - gibt es bei der Variante "alles zusammen" nicht).

Klar, im Gegensatz zu "ich buche alles auf einem Ticket", bleiben so ein paar Meilen auf der Strecke, aber (Achtung nun folgt Halbwissen):
- Wir haben jeweils auf Hin und Rückflug mehrtätige Aufenthalte/Stopover
- Stopover auf one-way Flügen sind nicht möglich - soweit ich weiß
- und/oder die MA, die ich an der Strippe hatte, waren dazu nicht motiviert genug
- Hin und Rückweg wurden jeweils direkt zur Freigabe der Verfügbarkeiten gebucht - also One-way. Hinflug 1,5 Monate eher gebucht, als der Rückflug. Daher Zusammenlegen ebenfalls nicht möglich) oder ggf. doch, wenn MA motiviert und Regeln das erlauben ;))

Alles in allem, wollte ich die Flüge so haben, war froh das so buchen zu können und wollte mich nicht weiter mit einer Optimierung auseinandersetzen ;)
Aber ja, kann man natürlich noch weiter optimieren :)
 

Sven-dd

Reguläres Mitglied
18.11.2023
40
43
ANZEIGE
300x250
Jein...
Es sind 109.250 Meilen pro Person und Strecke bis Australien bzw. von Nz zurück (Companion Award auf den LH-Strecken MUC-SIN und return - gibt es bei der Variante "alles zusammen" nicht).

Klar, im Gegensatz zu "ich buche alles auf einem Ticket", bleiben so ein paar Meilen auf der Strecke, aber (Achtung nun folgt Halbwissen):
- Wir haben jeweils auf Hin und Rückflug mehrtätige Aufenthalte/Stopover
- Stopover auf one-way Flügen sind nicht möglich - soweit ich weiß
- und/oder die MA, die ich an der Strippe hatte, waren dazu nicht motiviert genug
- Hin und Rückweg wurden jeweils direkt zur Freigabe der Verfügbarkeiten gebucht - also One-way. Hinflug 1,5 Monate eher gebucht, als der Rückflug. Daher Zusammenlegen ebenfalls nicht möglich) oder ggf. doch, wenn MA motiviert und Regeln das erlauben ;))

Alles in allem, wollte ich die Flüge so haben, war froh das so buchen zu können und wollte mich nicht weiter mit einer Optimierung auseinandersetzen ;)
Aber ja, kann man natürlich noch weiter optimieren :)
Also ich bin Anfang 2023 nach FRA-SYD geflogen und das "kostet" pro Person und Pro Strecke 97t Meilen, wie kommen die 109t zusammen? Wir fliegen im Feb. 2024 nach Melbourne und "zahlen" auch wieder 97t pro Person und Pro Stecke. Meine Frau Fliegt von Prag-IST-BKK-MEL und mein Kind und ich von Dresden-FRA-SIN-BKK-MEL und alles wie schon erwähnt für die 97t Meilen. Würde man das in einzelne Buchungen teilen, würden wir bestimmt bei ca. 130t Meilen landen. Um die Flüge zubekommen musste ich aber auch ungelogen 10 mal bei der Hotline anrufen, bis ich jemanden hatte der mir das so Einbuchen konnte. Das ist echt ein Krampf, aber ich will auch keine Meilen verschenken. :)

Stop-Over sind wie du erwähnt hast nicht erlaubt, aber es ist halt auch extrem schwierig überhaupt Flüge nach Australien oder NZ zubekommen, da nimmt man was man bekommt :)