Cabin Crew schickt Passagiere nach hinten, Flugzeug buglastig

ANZEIGE

MikeGolf

Erfahrenes Mitglied
15.02.2016
287
83
ANZEIGE
Auf dem gestrigen Ryanair-Flug NRN-RBA fragte die Cabin-Crew nach dem Boarding in den vorderen Reihen Passagiere, ob sie sich freiwillig nach hinten setzen würden. Da das zunächst keinen Erfolg hatte, schließlich sind die ersten Sitzreihen die teuersten, meldete sich der Kapitän und forderte eindringlich die Umsetzaktion ein. Das Flugzeug sei „out of balance“ und könne nicht starten. So etwas habe ich bisher noch nie erlebt. Es handelte sich um eine B737-800 und nicht um einen kleinen Geschäftsflieger. Hätte nicht die Airline schon bei der Platzvergabe darauf achten müsssen, dass es nicht zu einer Buglastigkeit kommt.
Mit ein paar Minuten Verspätung ging es dann doch los, offenbar konnten genügend Freiwillige gefunden werden, die sich auf den Weg ins Heck machten. Ob dafür ein finanzieller Anreiz geboten wurde, habe ich nicht mitbekommen.
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
6.991
7.211
So etwas Seltsames habe ich auch noch nie gehört. Schon gar nicht bei Ryanair. Je weiter vorne der Sitz liegt, desto teurer wird er. Den meisten Fluggästen ist das wohl egal, sofern die überhaupt für einen Sitzplatz bezahlen tut's ein günstiger Fenster- oder Gangplatz im hinteren Teil auch. Entweder hat sich eine größere Reisegruppe bewusst Reihen ganz vorne gebucht, oder eine größere Reisegruppe mit Sitzen hinten ist kollektiv ausgefallen, oder aber die Software von Ryanair hat's selbst vermasselt und den Flieger einfach von vorne nach hinten (nicht) gefüllt.
 

Hammett

Erfahrenes Mitglied
06.02.2010
1.083
490
CGN
Gerade bei Flügen mit viel Gepäck und einer großen Menge an Sprit haut es manchmal nicht hin. Ryanair hat auch Ladevorgaben - erst alles vorne, dann hinten. Mit etwas Erfahrung hätte man auch schon einen Teil der Ladung nach hinten packen können. War vor ca. 4 Jahren aber für die Bodencrew leichter abzusehen (da manuelle Berechnung). Jetzt gibt man einfach nur die fertigen Daten ans Cockpit und dann "Hier passt was nicht". Da ist es natürlich leichter Leute umzusetzen anstatt Gepäck umzuladen.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.091
9.926
Hätte nicht die Airline schon bei der Platzvergabe darauf achten müsssen, dass es nicht zu einer Buglastigkeit kommt.
Da FR schon 60 Tage vor Abflug Plätze final vergibt (=schon Check-in ermöglicht), ist das wohl nicht nicht so einfach.
Wenn ein Algoritmus zu der Zeit schon Plötze im Glauben an eine bestimmte Auslastung freigibt, kann das schiefgehen.

Je weiter vorne der Sitz liegt, desto teurer wird er.
Weil man dann weiter vorne in der Schlange steht. Wenn die ersten Reihen freibleiben verschieben sich die attraktiven = teuren ja automatisch mit nach hinten.

Eleganter hätte man es am Gate schon gemacht, so wie andere seriöse Airlines (z.B. LH), dann gibt es weder Freiwillige noch Diskussionen, dann ist einfach neue Bordkarte und neuer Sitz und Basta. Obwohl man vorher extra bezahlt hat, bestimmte Sitze zu bekommen.

Bin auch gerade wieder für meinen Flug morgen umgesetzt worden...
 
  • Like
Reaktionen: berlinet

Razor2

Erfahrenes Mitglied
01.01.2020
997
1.342
Kommt doch dauernd vor bei halbleeren und/oder anfälligen (32N) Maschinen...
Hatte ich mal vor Jahren bei TXL-VIE auf einer Sunexpress 738 die in beide Richtungen (morgens nach VIE und abends nach TXL) fast leer war. Da sollten alle in der Mitte sitzen.
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
6.991
7.211
Eleganter hätte man es am Gate schon gemacht, so wie andere seriöse Airlines (z.B. LH), dann gibt es weder Freiwillige noch Diskussionen, dann ist einfach neue Bordkarte und neuer Sitz und Basta. Obwohl man vorher extra bezahlt hat, bestimmte Sitze zu bekommen.
Am Gate bekommt man eine neue Bordkarte oder zumindest ein Zettelchen, auf welcher die neue Sitznummer aufgedruckt ist. Damit kann man den bezahlten Reservierungspreis dann auch zurückfordern. Im eingangs genannten Fall gibt es wohl keinen Nachweis, und damit auch keine Entschädigung.
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.272
2.961
Dafür fliegt man halt FR ... gibt es eigentlich den Jingle noch?
 

immerfernweh89

Erfahrenes Mitglied
04.09.2020
434
825
STR
Ist doch tatsächlich nichts neues?!

Mich hats einmal erwischt bei AB in der Dash - aber andersrum.
Von ganz hinten nach ganz vorne :D
 

Fenstersitzer

Erfahrenes Mitglied
29.02.2020
567
447
55
MUC / ZRH
Hatte ich auf LX MUC-ZRH auch mal. 2 Pax mussten von hinten nach vorne wechseln weil der Vogel "out of Balance" war. War A220 bzw. damals noch Bombardier CSeries.
 

Mountweazel

Erfahrenes Mitglied
05.11.2016
311
364
CGN
Hatte ich bei FR tatsächlich schon öfters so. Wenn man einen der vorderen Sitze (erste 5-6 Reihen oder so) zufällig bekommt (spät einchecken), dann steht auch auf der Bordkarte, dass man den Sitz möglicherweise frei machen muss.
 

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.689
1.069
noch TXL
Wenn ich hinten dafür eine ganze Reihe für mich habe - während vorne alle Plätze besetzt sind - wäre man doch bekoppt wenn man es nicht macht, oder?
Es sei denn man hat kurze Umsteigezeiten
...
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.111
4.684
50
MUC
www.oliver2002.com
War vor ca. 4 Jahren aber für die Bodencrew leichter abzusehen (da manuelle Berechnung). Jetzt gibt man einfach nur die fertigen Daten ans Cockpit und dann "Hier passt was nicht". Da ist es natürlich leichter Leute umzusetzen anstatt Gepäck umzuladen.

Der Boden vor Ort macht aber heute schon das W&B vor der Abfertigung? Da sieht man gleich bevor es beginnt, das etwas nicht stimmt.
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.183
Im eingangs genannten Fall gibt es wohl keinen Nachweis, und damit auch keine Entschädigung.
Nach der Landung würde ich den Captain dann auffordern, einfach das Geld für die Sitzplatzreservierung in Form von Bargeld auszubezahlen.
Der Captain darf sich danach gerne bei MOL schadlos halten.
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.092
12.299
Trans Balkan Express
Also ich habe meine letzte Maschine vor 3 Jahren abgefertigt. Da wurde das erst im Cockpit berechnet, wenn alles verstaut war bzw. das Gate geschlossen. Man hatte vorher nur die Gesamtanzahl der Passagiere + Gepäckzahlen.

Ich habe in den 90ern noch mit Klebeplänen abgefertigt. Wenn die Maschinen nicht stark gebucht waren, hatten wir Vorgaben, wie auf die PAXe auf Compartments zu verteilen sind. Gerechnet hat immer der Ramp Agent.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.111
4.684
50
MUC
www.oliver2002.com
Also ich habe meine letzte Maschine vor 3 Jahren abgefertigt. Da wurde das erst im Cockpit berechnet, wenn alles verstaut war bzw. das Gate geschlossen. Man hatte vorher nur die Gesamtanzahl der Passagiere + Gepäckzahlen.

Ryanair hat zusammen mit Boeing ein anderes Verfahren entwickelt um den berühmten '25 min turn' hinzukriegen. Die Vorgabe ist:


In order to maintain a 25 minutes turn around Ryanair uses a simplified loadsheet stating:
Rule 1: Mandatory: With 177 pax or less fwd rows 3 and 4 must be blocked
Rule 2: Optional: Both aft and fwd balance limits may be extended by 0,4 units for ZFW and TOW, provided:
a) No pax seated in the fwd 6 and aft 4 seat rows; maximum of 132 pax, or
b) 178 or more pax carried, or
c) Ferry flight (No pax)

Those rules makes it easy and very quick to board the aircraft, hope that gives you an explanation.
 

Hammett

Erfahrenes Mitglied
06.02.2010
1.083
490
CGN
Ryanair hat zusammen mit Boeing ein anderes Verfahren entwickelt um den berühmten '25 min turn' hinzukriegen. Die Vorgabe ist:

Glaube der link stammt noch aus dem Free Seating Zeit

Das wurde bis 2017 - 2018/2019 genutzt:
1694614147770.jpeg

Das LMC Fenster diente dann dazu kleinere Korrekturen (Umsetzen etc.) vorzunehmen). Allerdings war das nur bis +-500kg meine ich erlaubt. Sonst musste alles neu gemacht werden.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.091
9.926
Dafür fliegt man halt FR ... gibt es eigentlich den Jingle noch?
Keine Ahnung, lange keinen pünktlichen FR Flug mehr gehabt ;)

Hatte mal dereinst einen THY 727 Flug bei dem meine Familie die einzigen 4 Paxe waren. Plus 3 x Crew.
Zur Landung wurden wir gebeten, uns in die vorderste Reihe zu setzen, bis dahin konnten wir uns frei bewegen.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.091
9.926
... bei denen trotzdem manche Airline in Reihe 10 einen Vorhang hängt, zwei Paxe davor und den Rest dahinter setzt.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar
10.02.2012
5.063
2.927
Am Gate bekommt man eine neue Bordkarte oder zumindest ein Zettelchen, auf welcher die neue Sitznummer aufgedruckt ist. Damit kann man den bezahlten Reservierungspreis dann auch zurückfordern. Im eingangs genannten Fall gibt es wohl keinen Nachweis, und damit auch keine Entschädigung.
bezeugende Mitflieger? Gerade in den heutigen (a)SocialMedia-Zeiten wird doch jeder Furz geposted...
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.091
9.926
Damit kann man den bezahlten Reservierungspreis dann auch zurückfordern.
Fordern kann man immer...
Bei anderen Airlines reserviert man ohnehin nur eine Kategorie Sitz, hat die sich nicht geändert, gibt es sowieso nichts.
Wenn die ersten 4 Reihen frei bleiben, verschiebt sich ja auch die "vorne in der Kabine" Zone nach hinten. "Sitzreihe 6-33" wird damit zum Beispiel zu 10-37.
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.015
5.153
DTM
Das erinnert mich an den Vorfall am Flughafen Dortmund im November 2002.
Zitat:
"Beim Anrollen des Flugzeuges und kurz vor Erreichen der vollen Startleistung der Triebwerke hob das Bugrad vom Boden ab und das Heck des Flugzeuges schlug auf die Piste auf. Sofort wurde die Leistung der Triebwerke zurückgenommen und das Bugrad setzte wieder auf. Der steuernde Flugzeugführer (PF) brach daraufhin den Start ab. Das Flugzeug wurde zum Terminal zurückgerollt"
Sachen gibt's.... 🙈 Mass & Balance.... Center of gravity CG.....
 
  • Like
Reaktionen: red_travels