CDG Express - ab 2023 mit dem Expresszug von Paris zum Flughafen

ANZEIGE

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.135
München
ANZEIGE
Frankreich hat nach vielen Jahren die Express-Zugverbindung zwischen Paris und dem internationalen Hauptstadtflughafen Charles de Gaulle auf den Weg gebracht. Er soll die Fahrzeit halbieren – für den doppelten Preis. Die Bauarbeiten sollen 2017 beginnen und 2023 beendet sein. Der Expresszug soll später die 32 Kilometer lange Strecke vom Gare de l‘Est zum Flughafen in nur 20 Minuten zurücklegen.

„CDG Express“: Mit dem Expresszug von Paris zum Flughafen - Aus aller Welt - Panorama - Handelsblatt
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
10 Euro Aufpreis für 20 Minuten Ersparnis? Lohnt sich wohl nur für Leute >30 Euro Stundenlohn. ;)
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.135
München
10 Euro Aufpreis für 20 Minuten Ersparnis? Lohnt sich wohl nur für Leute >30 Euro Stundenlohn. ;)
Wenn ich mir dadurch die schlecht bzw. gar nicht klimatisierten, alten RER-Zugwägen sparen kann, wäre mir das egal.

An Tagen mit halbwegs berechenbarer Verkehrslage nehme ich statt dem RER auch gerne mal den Air France Bus, der ist angenehmer und komfortabler.
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
In DUS könnte die Bahn auch mal die Gelegenheit nutzen und die S-Bahn Verbindung mit besserem Material aufwerten.

Von Frankfurt sprechen wir mal gar nicht. Die Bahn tut da seit Jahren nichts und lässt auch den Bahnsteig verkommen. Fraport sitzt daneben und kann nur zuschauen.
 
  • Like
Reaktionen: reinke

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
64
Nordpfalz
Von Frankfurt sprechen wir mal gar nicht. Die Bahn tut da seit Jahren nichts und lässt auch den Bahnsteig verkommen. Fraport sitzt daneben und kann nur zuschauen.

Fabrikneue Fahrzeuge sind im Anmarsch. Dann verschwinden auch die letzten, schon recht nostalgischen, ET420... (Die gibt's immerhin seit der Münchner Olympiade 1972.) Am Bahnsteig ändert das natürlich nix - calling DB Station & Service...
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.447
2.391
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Beim Wiener CAT funktioniert's, trotz S-Bahn auf der gleichen Strecke.
Nun, "funktionieren" tut der CAT sehr wohl, aber nur wenn man entlang der U3/U4 oder fußläufig von Wien Mitte wohnt. Sonst ist der Zeitgewinn dafür gleich einmal dahin. Und man muss bei den Reisendenzahlen fairerweise sagen, dass auch viele Mitarbeiter von Flughafen und Airlines damit fahren (und Tickets zu großartigen Konditionen bekommen).

Was aber ein unbezahlbarer Vorteil der CAT-Infrastruktur ist: der City-Check-In, auch am Vorabend.
 
  • Like
Reaktionen: SuperConnie

derhajo

Erfahrenes Mitglied
02.01.2011
1.239
100
SHE
Was sollen wir erst in München dazu sagen... war ja nix mit den "ZEHN MINUTEN!!!"

Dafür wusste er 2002 schon, dass es in Frankreich mal so eine Schnellverbindung geben würde. Er ist und bleibt halt ein Visionär.... oder so äh..nlich.

Ich zitiere:

Stoiber meinte:
Schauen Sie sich mal die großen Flughäfen an, wenn Sie in Heathrow in London oder sonst wo, meine sehr ... äh, Charles de Gaulle in Frankreich oder in ... in ... in Rom.

Wenn das mal nicht eindeutig ist!
 
  • Like
Reaktionen: DSkywalker