CGN erhält Passagier-Nachflugverbot

ANZEIGE

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
1
MUC
ANZEIGE
Die Landesregierung hat (zumindest für mich) überraschend ein Nachtflugverbot für den Passagierverkehr in Köln/Bonn ausgesprochen. Passagierverkehr zwischen 00:00 und 05:00 Uhr wurde untersagt - Frachtflüge dürfen wie bisher operieren (ansonsten wäre der Standort wohl auch schnell am Ende). Es betrifft wohl durchschnittlich 16 Flüge/Nacht.

aero.de - Luftfahrt-Nachrichten und -Community
 
  • Like
Reaktionen: maxbluebrosche

maxbluebrosche

Super-Moderator
Teammitglied
17.01.2010
8.537
52
zwischen HAJ & PAD
AMS ist ja eh nicht weit und die Wahl in NRW steht vor der Tür.

Danach dann mit Hilfe der Grünen von 21-09 morgens keine Flüge mehr damit die Alt-68er schön gemütlich im Garten frühstücken können.
 

Jack_Donaghy

Erfahrenes Mitglied
14.04.2012
625
0
CGN
Herr Ramsauer hat ja noch ein Veto und ist dem ja eher skeptisch eingestellt. Ist für mich Wahlkampf von Seiten der SPD. Wir wählem am 13.Mai den neuen Landtag und
bei der SPD ist das auf den Markplätzen in und vor allem um Köln ein beliebtes Thema, welches auf große Resonanz bei den Bürgern stößt.

Dem Airport würde es zwar schaden, aber so sehr nun auch wieder nicht, denn zwischen 0:00 und 5:00 fliegen doch nur einige XQ und PC nach SAW. Im Sommer dann noch ein paar Touri-Bomber aber nicht viel. Wirklich Lärm machen auch nur die großen Frachtmaschinen und wenn diese weiterfliegen bessert sich für niemanden was.

Aber die Menschen, die in ihrer Lieblingszeitung nur große Überschriften lesen, werden applaudieren und die SPD wählen.
 
  • Like
Reaktionen: kingair9

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
1
MUC
Wirklich Lärm machen auch nur die großen Frachtmaschinen und wenn diese weiterfliegen bessert sich für niemanden was.
Diesen Sektor wird man aber nicht anrühren, da Fracht am CGN ein großer Wirtschaftsfaktor ist und mehrere Unternehmen Einiges investiert haben. Arbeitsplätze will man nun nicht gerade riskieren - deshalb dieser halbherzige Wählerfang.
 

Hausmarke

Erfahrenes Mitglied
15.11.2011
397
135
Passagierflüge machen ca 1/5 (6000 Starts und Landungen p.a.) der Nachtflüge aus. Ob das den Anwohnern die gewünschte Ruhe bringt...
 
Zuletzt bearbeitet:

markusklar

Erfahrenes Mitglied
10.04.2010
3.030
70
die Passagierjets dürften doch erheblich leiser sein, als die alten Frachtflieger?
kommt mir vor wie ein wenig Sand aus dem Sandkasten abzuschöpfen...

naja viele Wahlkampfthemen gibts in NRW ja eh nicht
 

LH1964

Neues Mitglied
26.03.2012
13
0
TXL
Herr Ramsauer hat ja noch ein Veto und ist dem ja eher skeptisch eingestellt. Ist für mich Wahlkampf von Seiten der SPD. Wir wählem am 13.Mai den neuen Landtag und
bei der SPD ist das auf den Markplätzen in und vor allem um Köln ein beliebtes Thema, welches auf große Resonanz bei den Bürgern stößt.

Für mich ein einfaches Wahlkampfthema, denn die paar Türkei-Flüge machen keinen Unterschiede. Besser wäre Anreize zu setzen leise Flügzeuge zu begünstigen, aber das ist wohl genauso wenig dem Wähler zu erklären wie eine Passagierabgabe nach Emissionen statt nach Passagieren in der Maschiene.
 

Hase

Hasenator
19.11.2010
1.756
5
THF
Denen ist wohl plötzlich eingefallen, daß auch Nachtpassagiere gerne Flugsteuer zahlen! Wenn die das mal für FRA und alle anderen umsetzen würden ...
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.022
10.631
Dahoam
Denen ist wohl plötzlich eingefallen, daß auch Nachtpassagiere gerne Flugsteuer zahlen! Wenn die das mal für FRA und alle anderen umsetzen würden ...

Um ehrlich zu sein bin ich als Passagier froh dass es in MUC keine Nachtflüge gibt. Die ersten Abflüge um 6 Uhr morgens (bzw. bei DE teilweise schon etwas davor) sind übel genug. :sleep:
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Ein Charter-PAX steht am Flughafen egal zu welcher Uhrzeit.
Ich mache aktuell in Frankfurt immer mal wieder Nachtschicht, um unsere Systeme ohne äußere Einflüsse testen zu können. Da stehen dann um 2:00 Uhr die Passagiere auf der Matte und fragen, wann denn die Grenze öffnen würde. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: aerodynamik

Hase

Hasenator
19.11.2010
1.756
5
THF
Um ehrlich zu sein bin ich als Passagier froh dass es in MUC keine Nachtflüge gibt. Die ersten Abflüge um 6 Uhr morgens (bzw. bei DE teilweise schon etwas davor) sind übel genug. :sleep:
Naja, ist ja zum Glück keine Nachtflugpflicht. ;)
Ja, so ganz frühe Abflüge können schon schlauchen, dann lieber nachts um 2 los, aber im Gegensatz zu TXL habt Ihr ja in MUC wenigstens so ne Art Infrastruktur, die einen auch in der Früh einigermaßen sicher und erträglich zum Flughafen bringt. :)