ANZEIGE
Vorgeschichte:
Ein Freund von mir studiert aktuell in Köln und feierte am Freitag seinen Geburtstag, zu dem er mich pünktlich zu einem Wizzair-Sale einlud, der gerade lief, was mich auf die Idee brachte, mal ein bisschen zu „spielen“ und vielleicht eine Alternative zur Bahn zu finden. Dies führte dazu, dass ich zum ersten Mal von Tuzla im Norden Bosnien-Herzegowinas hörte. Da ich vorher schon mit einem langen Wochenende in Banja-Luka über Christi Himmelfahrt geliebäugelt habe und letztes Jahr in Sarajevo war, wo ich mich ärgerte, nicht länger geblieben zu sein, hatte ich somit die Möglichkeit, alle drei Verkehrsflughäfen in BiH innerhalb von neun Monaten abzuklappern. Let‘s do this!
Der Flug von Köln nach Tuzla am Samstagmorgen mit W6 sollte 4,99€ kosten, für Tuzla-Nürnberg bezahlte ich abzüglich Club-Rabatt 9,99€.
Problematischer war da schon die Suche nach einer Unterkunft. Es gab nur Pensionen oder Hotels, aber keine Hostels. Preislich in dieser Gegend kein Problem, allerdings wollte ich auch nicht den ganzen Tag alleine durch die Stadt streunen, zu der es eh nur spärloche Infos in Wikitravel gibt. Also fügte ich das Wochenende meinen Couchsurfing-Profil hinzu und bekam alsbald die Nachricht von Talib, 21. Ich könne bei ihm im Haus der Familie schlafen und bekäme eine Sightseeing-Tour. Ein No-Brainer und ich sagte sofort zu. Etwas schwieriger wurde die Frage, was ich ihm mitbringen sollte. Da sein Name darauf schließen lässt, dass er Moslem ist, würde ich mir mit deutschen Bier und Bratwürsten keine Freunde machen, weswegen ich es bei einem Laib Brot und (kleinen Packungen) Nutella beließ. Falls wer Ideen hat, was es noch für Alternativen gäbe, immer her damit.
Anreise:
Nach der Feier brach ich ohne zu schlafen mit der Regionalbahn zum Kölner Flughafen auf und es war ordentlich was los, Zwischen 6 und 8 Uhr gingen viele Charterflüge in die Türkei und Ägypten, was man auch an der SiKo merkte. Es lief von den anderen Fluggästen einfach nicht sehr routiniert ab, weswegen ich um kurz nach vier fast 30 Minuten warten musste, bevor ich vor THE LOUNGE stand, zu der ich dank PP Zutritt bekam. Die frühe Ankunft am Flughafen ergab sich, da ich bei meinen letzten Loungebesuch an einem Sonntagabend recht positiv überrascht war, was das Speiseangebot betrifft - und Schlaf nachholen kann ich eh überall.
Nach einem Nickerchen, was hin und wieder durch die nervigen Ansagen durch „Radio Köln“, was im Hintergrund lief, gestört wurde, machte ich mich auf zu Gate D60 im letzten Eck des Flughafens.
Das Boarding verlief recht enspannt und ich konnte in der neun Jahre alten HA-LWT meinen Platz 2C beziehen.
Der Flug schien bis auf den letzten Platz vollbesetzt und meine geschulten Augen konnten erkennen, dass ich wohl der einzige Tourist war. Nach einem ereignislosen Flug landeten wir ein paar Minuten zu spät in TZL, bei der ich bei einem besetzen Schalter an der Grenzkontrolle glücklicherweise einer der ersten war. Im flughafeneigenen Kiosk legte ich mir eine SIM-Karte für 4 Mark zu (15 GB für 4 Tage)
Im örtlichen Supermarkt, der im etwa 15 Minuten Fußmarsch vom Flughafen entfernt war, erkundete ich mich nach den Fahrtzeiten und ich stellte fest, dass ich noch eine gute halbe Stunde Zeit hatte, weswegen ich dem Friseur nebenan noch einen Besuch abstattete. Trotz Trinkgeld hatte ich die Flugkosten danach quasi wieder drin. Gute 20 Minuten Fahrtzeit durch hauptsächlich bewaldetes Gebiet und 2 Mark leichter steig ich am Stadtrand aus kam an einem Seniorenzentrum vorbei
Da Talib noch arbeiten war spazierte ich etwas herum und kam an der (naja, nennen wir es mal) Flusspromenade vorbei.
Ein paar Minuten später hatte er kurz Luft, da er neben seinem Studium zum Tourismusmanagment nebenbei als Fahrradkurier für einen Essenslieferanten arbeitete und er führte mich durch die am Samstagvormittag schon sehr belebte Altstadt.
Hier soll noch dieses Jahr ein „I love Tuzla“-Schild entstehen, das Fundament ist schon betoniert.
Traurige Berühmtheit außerhalb Bosniens erlangte Tuzla vor allem durch den Anschlag einer serbischen Artilleriegranate am Abend des 25. Mai 1995. Es war ein warmer Sommerabend und viele, vor allem junge Menschen waren in der Stadt unterwegs. Es gab 71 Todesopfer und 173 Verletzte, nur wenige waren älter als 25. Heute erinnert ein Denkmal an das furchtbare Massaker. Auf der anderen Seite des Hauses findet sich der selbe Text in bosnisch.
Der Trg Slobode ist so etwas wie der Hauptmarkt der Stadt. Das Gebäude an der Seite sollte als Festsaal und Unterkunft für Franz Ferdinand dienen, der sich für Anfang Juli 1914 angekündigt hatte. Bekanntermaßen hatte sich die Sache ein paar Tage zuvor in Sarajevo erledigt...
Nicht weit entfernt befindet sich auch die größte Moschee der Stadt, Atik Behrem Bey.
Hier stand die alte Moschee, welche jedoch im Krieg zerstört wurde und auf der ein Park angelegt wurde. Übrig geblieben ist nur das Tor zur damaligen Anlage.
Anschließend ging es zu Talib. Das Familienhaus lag etwa zwanzig Minuten zu Fuß entfernt in einer gutem Gegend. Unterwegs kamen wir noch an einigen typischen Gebäuden vorbei. Im Ersten befindet sich im obersten Stockwerk das bekannteste (und teuerste) Steakhaus Bosniens.
Bevor das Handy meines Hosts wieder klingelte, stärkten wir uns noch schnell, bevor ich wieder alleine los zog.
Mein Ziel war ein Aussichtspunkt etwas außerhalb der Stadt. Ich traute mich wegen der dort lebenden und schon böse bellenden Hunde jedoch nicht ganz nach oben, konnte mir jedoch trotzdem einen guten Überblick über die Stadt verschaffen, die komplett von Bergen umringt ist - Was sie auch regelmäßig zu der Stadt in Europas macht, deren Luft am schlimmsten verschmutzt ist. Dies liegt hauptsächlich daran, dass komplett mit Holz geheizt wird. Der Rauch aus den Schornsteinen sammelt sich vor allem in den Wintermonaten dann im Tal. Ein chinesischer Investor will jedoch die Erdwärme nutzen und die Bauarbeiten haben bereits begonnen.
Anhang anzeigen IMG_5986.jpg
Die warmen Temperaturen trieben mich schließlich zu den Pannonian Lakes. Der Name "Tuzla" entstammt der Zeit unter osmanischer Herrschaft, "tuz" bedeutet "Salz". Es handelt sich um drei künstlich angelegter Salzseen mit natürlichen Quellen und unterschiedlichen, aber immer sehr angenehmen Temperaturen. Der Eintritt ist frei und vor allem die Wasserrutschen fanden großen Anlauf der locals.
Hier sprachen mich Jugendliche an, wo ich herkäme. Wir hielten etwas Small-Talk und es stellte sich heraus dass fast alle in Tuzla Verwandtschaft in Österreich oder dem Ruhrpott haben. Zum Schluss wurde ich noch gebeten, in Deutschland positiv über die Stadt zu sprechen. Durch Wizz Air erhofft man sich einige Touristen, da vor allem das Umland mit seiner hügeligen Landschaft einem deutschen Mittelgebirge in nichts nach steht.. Challenge accepted!![Handshake :handshake: 🤝](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/6.0/png/unicode/64/1f91d.png)
Anschließend ging ich zum Abendessen ins Restaurant Limenka, DER Adresse für gutes Cevap und ich wurde tatsächlich nicht enttäuscht. Vor Hunger vergaß ich sogar, ein Foto zu machen. Leider gibt es vom Abend tatsächlich nicht mehr Fotos, ich traf mich erneut mit Talib in der Innenstadt auf eine Shisha und es kamen noch zwei Freunde von ihm dazu. Allgemein fand ich das Feeling dort im Gegensatz zu den deutschen, eher alkoholorientierten Bars sehr angenehm. Shishabar reihte sich an Shishabar und hüllte die Altstadt vor allem am Wochenende in eine süßliche Rauchnote. Vielleicht erklärt auch dass die schlechten Messwerte![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Als die Sonne langsam unterging, zog es uns jedoch zurück zu Talib, da dieser am nächsten Tag früh raus musste. Störte mich natürlich nicht, da ich nach der langen Nacht zuvor auch Schlaf bitter nötig hatte. Nach einer Folge meiner Netflixserie schlief ich in meinen eigenen Zimmer ein. Raus musste ich für den Bus eh bereits um sieben Uhr morgens.
Der Flughafen ist leider schlecht angebunden. Sonntags fährt in das naheliegende Dorf nur alle vier Stunden ein Bus, die Alternative wäre ein Taxi oder eine dreistündige Wanderung gewesen. Beides erschien mir nicht ideal und ich entschied mich dazu, einfach ein bisschen vorher auszusteigen und noch irgendwo frühstücken zu gehen. Talib war am Morgen ebenfalls nichtmehr da, weswegen ich schnell meine Sachen packte und die paar Minuten zur Bushaltestelle lief. Der Bus kam pünktlich und ich stieg etwa drei Kilometer vor der Stichstraße zum Airport vor einer Moschee aus.
Nach dem Spaziergang durch das verschlafene Dörfchen kam ich an einem Art Rasthaus vorbei und fragte nach Frühstück. Im Hintergrund lief über Youtube gerade das am Vorabend beim ESC aufgeführte Lied "Trenuletul" des moldauischen Acts und ich kam darüber mit der Kellnerin ins Gespräch. Es handelt von der Zugfahrt zwischen Chisinau und Bukarest und wir redeten über meine Erfahrungen im November in Moldau, da ihre Eltern ebenfalls in der moldauischen Hauptstadt wohnen und sie im Sommer eigentlich wieder hin will, aber aufgrund des Krieges verunsichert ist.
Als Vorspeise bekam ich eine kräftige Nudelsuppe und als Hauptgang ein leckeres Omelett mit frischen Weissbrot, dass sie aus der Pekara nebenan holte. Drei Cappuccino später brach ich auf, nachdem ich die Aufmerksamkeit der Dorfbevölkerung erregte, die sich dort zum sonntäglichen Kartenspielen trafen. Bei den älteren Semestern musste ich jedoch mittels Google Translator erklären, was ich hier machte![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Am Flughafen angekommen musste ich erst einmal (kein Witz) zwei Mark Eintritt bezahlen. Viele Abflüge gingen eh nicht raus, vor mir startete an diesem Tag nur eine Maschine nach Malmö und eine nach Memmingen. Vorher versorgte ich aber noch einen der Streuner mit meinem faltbaren Kaffeebecher mit Wasser, ehe es ereignislos auf 29A mit der HA-LPN zurück nach Hause ging. Die Passkontrolle zog sich leider etwas hin, weil etliche scheinbar Probleme hatten, nach Deutschland einzureisen. Der Bus brachte mich dann innerhalb von zwanzig Minuten nach Hause, wo ein cooler Ausflug zu Ende ging.
Falls sich jemand weitere Impressionen aus Tuzla und Umgebung holen will dem sei der Instagram-Account von Talib ans Herz gelegt, der sich super um mich gekümmert hat![Thumbs up (y) (y)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Ein Freund von mir studiert aktuell in Köln und feierte am Freitag seinen Geburtstag, zu dem er mich pünktlich zu einem Wizzair-Sale einlud, der gerade lief, was mich auf die Idee brachte, mal ein bisschen zu „spielen“ und vielleicht eine Alternative zur Bahn zu finden. Dies führte dazu, dass ich zum ersten Mal von Tuzla im Norden Bosnien-Herzegowinas hörte. Da ich vorher schon mit einem langen Wochenende in Banja-Luka über Christi Himmelfahrt geliebäugelt habe und letztes Jahr in Sarajevo war, wo ich mich ärgerte, nicht länger geblieben zu sein, hatte ich somit die Möglichkeit, alle drei Verkehrsflughäfen in BiH innerhalb von neun Monaten abzuklappern. Let‘s do this!
Der Flug von Köln nach Tuzla am Samstagmorgen mit W6 sollte 4,99€ kosten, für Tuzla-Nürnberg bezahlte ich abzüglich Club-Rabatt 9,99€.
Problematischer war da schon die Suche nach einer Unterkunft. Es gab nur Pensionen oder Hotels, aber keine Hostels. Preislich in dieser Gegend kein Problem, allerdings wollte ich auch nicht den ganzen Tag alleine durch die Stadt streunen, zu der es eh nur spärloche Infos in Wikitravel gibt. Also fügte ich das Wochenende meinen Couchsurfing-Profil hinzu und bekam alsbald die Nachricht von Talib, 21. Ich könne bei ihm im Haus der Familie schlafen und bekäme eine Sightseeing-Tour. Ein No-Brainer und ich sagte sofort zu. Etwas schwieriger wurde die Frage, was ich ihm mitbringen sollte. Da sein Name darauf schließen lässt, dass er Moslem ist, würde ich mir mit deutschen Bier und Bratwürsten keine Freunde machen, weswegen ich es bei einem Laib Brot und (kleinen Packungen) Nutella beließ. Falls wer Ideen hat, was es noch für Alternativen gäbe, immer her damit.
Anreise:
Nach der Feier brach ich ohne zu schlafen mit der Regionalbahn zum Kölner Flughafen auf und es war ordentlich was los, Zwischen 6 und 8 Uhr gingen viele Charterflüge in die Türkei und Ägypten, was man auch an der SiKo merkte. Es lief von den anderen Fluggästen einfach nicht sehr routiniert ab, weswegen ich um kurz nach vier fast 30 Minuten warten musste, bevor ich vor THE LOUNGE stand, zu der ich dank PP Zutritt bekam. Die frühe Ankunft am Flughafen ergab sich, da ich bei meinen letzten Loungebesuch an einem Sonntagabend recht positiv überrascht war, was das Speiseangebot betrifft - und Schlaf nachholen kann ich eh überall.
![88991d75-7133-4bae-84ac-2496dd21589e-jpeg.179681.jpg 88991d75-7133-4bae-84ac-2496dd21589e-jpeg.179681.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/157/157730-f71ac26f2943aaf13c8a4b4a2f074d18.jpg)
Nach einem Nickerchen, was hin und wieder durch die nervigen Ansagen durch „Radio Köln“, was im Hintergrund lief, gestört wurde, machte ich mich auf zu Gate D60 im letzten Eck des Flughafens.
Das Boarding verlief recht enspannt und ich konnte in der neun Jahre alten HA-LWT meinen Platz 2C beziehen.
![05826017-64ae-43bd-9a91-1c2aced63580-jpeg.179683.jpg 05826017-64ae-43bd-9a91-1c2aced63580-jpeg.179683.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/157/157731-33aa2e7a6bbc0cba050bb2638456b88f.jpg)
Der Flug schien bis auf den letzten Platz vollbesetzt und meine geschulten Augen konnten erkennen, dass ich wohl der einzige Tourist war. Nach einem ereignislosen Flug landeten wir ein paar Minuten zu spät in TZL, bei der ich bei einem besetzen Schalter an der Grenzkontrolle glücklicherweise einer der ersten war. Im flughafeneigenen Kiosk legte ich mir eine SIM-Karte für 4 Mark zu (15 GB für 4 Tage)
![82f26dd7-d03b-4f14-9ffb-37149aeaafb7-jpeg.179682.jpg 82f26dd7-d03b-4f14-9ffb-37149aeaafb7-jpeg.179682.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/157/157732-c3c7fbad24cda5eef0126683ca038921.jpg)
Im örtlichen Supermarkt, der im etwa 15 Minuten Fußmarsch vom Flughafen entfernt war, erkundete ich mich nach den Fahrtzeiten und ich stellte fest, dass ich noch eine gute halbe Stunde Zeit hatte, weswegen ich dem Friseur nebenan noch einen Besuch abstattete. Trotz Trinkgeld hatte ich die Flugkosten danach quasi wieder drin. Gute 20 Minuten Fahrtzeit durch hauptsächlich bewaldetes Gebiet und 2 Mark leichter steig ich am Stadtrand aus kam an einem Seniorenzentrum vorbei
![74ad4b90-7d55-437f-8cf2-e3bfe5fcd89c-jpeg.179684.jpg 74ad4b90-7d55-437f-8cf2-e3bfe5fcd89c-jpeg.179684.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/157/157733-2f9b2bbf77b5e3d060f08698b82a1fbb.jpg)
Da Talib noch arbeiten war spazierte ich etwas herum und kam an der (naja, nennen wir es mal) Flusspromenade vorbei.
![32930c0c-a057-46ac-a4dd-47ad64156762-jpeg.179685.jpg 32930c0c-a057-46ac-a4dd-47ad64156762-jpeg.179685.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/157/157734-60dec1d76dd9df09b167692732f791af.jpg)
Ein paar Minuten später hatte er kurz Luft, da er neben seinem Studium zum Tourismusmanagment nebenbei als Fahrradkurier für einen Essenslieferanten arbeitete und er führte mich durch die am Samstagvormittag schon sehr belebte Altstadt.
![3CA43EE8-37FE-4BFD-8E84-0B18FD95E46B_1_201_a.jpeg 3CA43EE8-37FE-4BFD-8E84-0B18FD95E46B_1_201_a.jpeg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/157/157735-c8b26025077224a333814861e9955710.jpg)
Hier soll noch dieses Jahr ein „I love Tuzla“-Schild entstehen, das Fundament ist schon betoniert.
![EBFA2CA7-CAC7-4594-99AE-B6EF9105FA23_1_102_o.jpeg EBFA2CA7-CAC7-4594-99AE-B6EF9105FA23_1_102_o.jpeg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/157/157736-fe236b5280842dcb0b22be934381d19d.jpg)
Traurige Berühmtheit außerhalb Bosniens erlangte Tuzla vor allem durch den Anschlag einer serbischen Artilleriegranate am Abend des 25. Mai 1995. Es war ein warmer Sommerabend und viele, vor allem junge Menschen waren in der Stadt unterwegs. Es gab 71 Todesopfer und 173 Verletzte, nur wenige waren älter als 25. Heute erinnert ein Denkmal an das furchtbare Massaker. Auf der anderen Seite des Hauses findet sich der selbe Text in bosnisch.
![AD8DB98B-F8BE-4A00-8FEB-4EEED5CFC30D_1_105_c.jpeg AD8DB98B-F8BE-4A00-8FEB-4EEED5CFC30D_1_105_c.jpeg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/157/157737-17ad42d6d7ad7d3234e2595fd045d82b.jpg)
![A5972C67-0292-4EA2-979C-4F88B38FBB10_1_105_c.jpeg A5972C67-0292-4EA2-979C-4F88B38FBB10_1_105_c.jpeg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/157/157738-9741dd84434a1b151c6e868dabe26548.jpg)
Der Trg Slobode ist so etwas wie der Hauptmarkt der Stadt. Das Gebäude an der Seite sollte als Festsaal und Unterkunft für Franz Ferdinand dienen, der sich für Anfang Juli 1914 angekündigt hatte. Bekanntermaßen hatte sich die Sache ein paar Tage zuvor in Sarajevo erledigt...
Nicht weit entfernt befindet sich auch die größte Moschee der Stadt, Atik Behrem Bey.
![F8D188FF-00D9-4EAD-A6EE-7A2F8304120E_1_105_c.jpeg F8D188FF-00D9-4EAD-A6EE-7A2F8304120E_1_105_c.jpeg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/157/157748-1ea1f03dba68252f553c923abe1158cc.jpg)
![802FF370-AFA6-469A-BD4C-8FBD9759E699_1_102_o.jpeg 802FF370-AFA6-469A-BD4C-8FBD9759E699_1_102_o.jpeg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/157/157751-e78839d213359af9909b1399707954d3.jpg)
![404BDB23-F1A0-4525-AAC4-F912F725D2E7_1_105_c.jpeg 404BDB23-F1A0-4525-AAC4-F912F725D2E7_1_105_c.jpeg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/157/157750-4dcd8ad58ab2add495dd20caf0a1c823.jpg)
Hier stand die alte Moschee, welche jedoch im Krieg zerstört wurde und auf der ein Park angelegt wurde. Übrig geblieben ist nur das Tor zur damaligen Anlage.
![1927DD68-8B02-45A9-800F-F3A7A993609D_1_105_c.jpeg 1927DD68-8B02-45A9-800F-F3A7A993609D_1_105_c.jpeg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/157/157749-78af018baba954e1e24624ddca9f6cae.jpg)
Anschließend ging es zu Talib. Das Familienhaus lag etwa zwanzig Minuten zu Fuß entfernt in einer gutem Gegend. Unterwegs kamen wir noch an einigen typischen Gebäuden vorbei. Im Ersten befindet sich im obersten Stockwerk das bekannteste (und teuerste) Steakhaus Bosniens.
![IMG_5980.jpeg IMG_5980.jpeg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/157/157754-de12d1fb358951871a2b4580a1e91e4f.jpg)
![IMG_5979.jpeg IMG_5979.jpeg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/157/157755-dcfb139fa755934767877a27d61d9866.jpg)
![IMG_5977.jpeg IMG_5977.jpeg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/157/157756-a6b88c9a48a938884f1afb508710d7f8.jpg)
Bevor das Handy meines Hosts wieder klingelte, stärkten wir uns noch schnell, bevor ich wieder alleine los zog.
![9543DB6E-40EF-4831-9566-6B69DEBDE6C6.jpg 9543DB6E-40EF-4831-9566-6B69DEBDE6C6.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/157/157757-632b4b3ee1fbabefb86434b020c6387f.jpg)
Mein Ziel war ein Aussichtspunkt etwas außerhalb der Stadt. Ich traute mich wegen der dort lebenden und schon böse bellenden Hunde jedoch nicht ganz nach oben, konnte mir jedoch trotzdem einen guten Überblick über die Stadt verschaffen, die komplett von Bergen umringt ist - Was sie auch regelmäßig zu der Stadt in Europas macht, deren Luft am schlimmsten verschmutzt ist. Dies liegt hauptsächlich daran, dass komplett mit Holz geheizt wird. Der Rauch aus den Schornsteinen sammelt sich vor allem in den Wintermonaten dann im Tal. Ein chinesischer Investor will jedoch die Erdwärme nutzen und die Bauarbeiten haben bereits begonnen.
Anhang anzeigen IMG_5986.jpg
Die warmen Temperaturen trieben mich schließlich zu den Pannonian Lakes. Der Name "Tuzla" entstammt der Zeit unter osmanischer Herrschaft, "tuz" bedeutet "Salz". Es handelt sich um drei künstlich angelegter Salzseen mit natürlichen Quellen und unterschiedlichen, aber immer sehr angenehmen Temperaturen. Der Eintritt ist frei und vor allem die Wasserrutschen fanden großen Anlauf der locals.
![IMG_5993.jpeg IMG_5993.jpeg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/157/157760-89aeebfdbaff7f2b121917babe8aeede.jpg)
![IMG_5990.jpeg IMG_5990.jpeg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/157/157761-f7123c52652065b48358260c415dabed.jpg)
![IMG_5991.jpeg IMG_5991.jpeg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/157/157763-1fa8d88bde4818992bdd54d16f960703.jpg)
Hier sprachen mich Jugendliche an, wo ich herkäme. Wir hielten etwas Small-Talk und es stellte sich heraus dass fast alle in Tuzla Verwandtschaft in Österreich oder dem Ruhrpott haben. Zum Schluss wurde ich noch gebeten, in Deutschland positiv über die Stadt zu sprechen. Durch Wizz Air erhofft man sich einige Touristen, da vor allem das Umland mit seiner hügeligen Landschaft einem deutschen Mittelgebirge in nichts nach steht.. Challenge accepted!
![Handshake :handshake: 🤝](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/6.0/png/unicode/64/1f91d.png)
Anschließend ging ich zum Abendessen ins Restaurant Limenka, DER Adresse für gutes Cevap und ich wurde tatsächlich nicht enttäuscht. Vor Hunger vergaß ich sogar, ein Foto zu machen. Leider gibt es vom Abend tatsächlich nicht mehr Fotos, ich traf mich erneut mit Talib in der Innenstadt auf eine Shisha und es kamen noch zwei Freunde von ihm dazu. Allgemein fand ich das Feeling dort im Gegensatz zu den deutschen, eher alkoholorientierten Bars sehr angenehm. Shishabar reihte sich an Shishabar und hüllte die Altstadt vor allem am Wochenende in eine süßliche Rauchnote. Vielleicht erklärt auch dass die schlechten Messwerte
Als die Sonne langsam unterging, zog es uns jedoch zurück zu Talib, da dieser am nächsten Tag früh raus musste. Störte mich natürlich nicht, da ich nach der langen Nacht zuvor auch Schlaf bitter nötig hatte. Nach einer Folge meiner Netflixserie schlief ich in meinen eigenen Zimmer ein. Raus musste ich für den Bus eh bereits um sieben Uhr morgens.
Der Flughafen ist leider schlecht angebunden. Sonntags fährt in das naheliegende Dorf nur alle vier Stunden ein Bus, die Alternative wäre ein Taxi oder eine dreistündige Wanderung gewesen. Beides erschien mir nicht ideal und ich entschied mich dazu, einfach ein bisschen vorher auszusteigen und noch irgendwo frühstücken zu gehen. Talib war am Morgen ebenfalls nichtmehr da, weswegen ich schnell meine Sachen packte und die paar Minuten zur Bushaltestelle lief. Der Bus kam pünktlich und ich stieg etwa drei Kilometer vor der Stichstraße zum Airport vor einer Moschee aus.
![IMG_6015.jpeg IMG_6015.jpeg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/157/157764-3141fdb053f5f47a054306c59fb8dd40.jpg)
![IMG_6011.jpeg IMG_6011.jpeg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/157/157765-7fb59956caae11a4023ac1298f8b4a8b.jpg)
![IMG_6012.jpg IMG_6012.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/157/157766-e9904dc009288d2a4d29e2247d141cfe.jpg)
Nach dem Spaziergang durch das verschlafene Dörfchen kam ich an einem Art Rasthaus vorbei und fragte nach Frühstück. Im Hintergrund lief über Youtube gerade das am Vorabend beim ESC aufgeführte Lied "Trenuletul" des moldauischen Acts und ich kam darüber mit der Kellnerin ins Gespräch. Es handelt von der Zugfahrt zwischen Chisinau und Bukarest und wir redeten über meine Erfahrungen im November in Moldau, da ihre Eltern ebenfalls in der moldauischen Hauptstadt wohnen und sie im Sommer eigentlich wieder hin will, aber aufgrund des Krieges verunsichert ist.
Als Vorspeise bekam ich eine kräftige Nudelsuppe und als Hauptgang ein leckeres Omelett mit frischen Weissbrot, dass sie aus der Pekara nebenan holte. Drei Cappuccino später brach ich auf, nachdem ich die Aufmerksamkeit der Dorfbevölkerung erregte, die sich dort zum sonntäglichen Kartenspielen trafen. Bei den älteren Semestern musste ich jedoch mittels Google Translator erklären, was ich hier machte
Am Flughafen angekommen musste ich erst einmal (kein Witz) zwei Mark Eintritt bezahlen. Viele Abflüge gingen eh nicht raus, vor mir startete an diesem Tag nur eine Maschine nach Malmö und eine nach Memmingen. Vorher versorgte ich aber noch einen der Streuner mit meinem faltbaren Kaffeebecher mit Wasser, ehe es ereignislos auf 29A mit der HA-LPN zurück nach Hause ging. Die Passkontrolle zog sich leider etwas hin, weil etliche scheinbar Probleme hatten, nach Deutschland einzureisen. Der Bus brachte mich dann innerhalb von zwanzig Minuten nach Hause, wo ein cooler Ausflug zu Ende ging.
![IMG-7171.jpg IMG-7171.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/157/157768-72b93d2e29f4f2aa77c960f7895ae2e2.jpg)
![IMG_6026.jpeg IMG_6026.jpeg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/157/157769-dc1752f4299790d0458de64fa63c55d6.jpg)
Falls sich jemand weitere Impressionen aus Tuzla und Umgebung holen will dem sei der Instagram-Account von Talib ans Herz gelegt, der sich super um mich gekümmert hat
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: