LX: Check-in Swiss, was ein Drama

ANZEIGE

donbuxe

Reguläres Mitglied
17.05.2012
65
0
MUC
ANZEIGE
Wollte mal hören ob das bei Swiss immer so schlimm ist.

Sitze gerade in SIN und fliege heute Abend mit LX 179 nach ZRH und dann weiter nach STR.

Wollte gestern Online einchecken, aber es geht einfach nicht. Weder am PC noch in der Swiss-App. Die Buchung findet er, mehr aber auch nicht.

Dann also bei Swiss in FRA angerufen, auch die konnten mich nicht einchecken. Zweimal habe ich dort angerufen. Bei ersten mal hat man mir geraten es in 1/2 Std nochmals zu versuchen. Wieder nichts. Dann also ein zweites Mal. Nun wurde ich auf die Hotline für Swiss SIN verwiesen, aber auch die konnten mich nicht einchecken.

Hinflug war mit LH über FRA und hat wunderbar geklappt. Mal schauen, ob die mich heute Abend mitnehmen.

Gruß
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
5.873
6.549
Nicht aufregen - unnötige Ausschüttung von Cortisol usw.
Nicht funktionierendes OLCI hab ich schon bei den verschiedensten Airlines erlebt.
 

jc8136

Erfahrenes Mitglied
19.02.2011
1.276
27
ZRH
Dank dir, bekomme immer die gleiche Fehlermeldung:

We regret you cannot check-in online for the selected flight. Please contact one of the serviced check-in counters at the airport.
(Ref: C1CECB498E 30031239)

Das gleiche Problem haben momentan viele User... Seit der Migration auf Amadeus hat Swiss IT Probleme, schau mal auf deren Facebook Seite, da findest Du viele andere Passagiere mit ähnlichen Problemen. Ging mir mit einem migrierten Ticket auch so, musst dann halt old school am Schalter aufschlagen.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.668
12.628
FRA/QKL
Das habe ich öfter mal mit verschiedenen Airlines (e.g. AA, Condor), dass ein online check-in nicht möglich ist.
Checke dann wie in den 80igern am Schalter ein, das funktioniert auch heutzutage noch tadellos.

Richtiger Kontakt zu einem Menschen IRL, das ist für den einen oder anderen Gesellen hier im Forum nichts. Manche können ja scheinbar noch nicht mal mehr telefonieren... :eek:
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.105
3.394
ZRH / MUC
Richtiger Kontakt zu einem Menschen IRL, das ist für den einen oder anderen Gesellen hier im Forum nichts. Manche können ja scheinbar noch nicht mal mehr telefonieren... :eek:

Das ist für einen statuslosen Y-Pax wirklich "nichts". Zumindest ist es bei LH (überall) und LX (zumindest ZRH) gar nicht mehr vorgesehen, dass man bei einem Menschen eincheckt.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

donbuxe

Reguläres Mitglied
17.05.2012
65
0
MUC
Von der Umstellung habe ich mitbekommen, aber das es so schlimm ist.

Durfte jetzt bei einem echten Menschen einchecken. Wahnsinns Erlebnis, kann ich nur empfehlen [emoji6].
Natürlich waren die "guten" Sitze alle schon weg. Dazu ist der Flug auch noch überbucht.

Immer wieder ein Traum.
 

RogerM

Aktives Mitglied
23.12.2015
206
3
ZRH
Durfte jetzt bei einem echten Menschen einchecken. Wahnsinns Erlebnis, kann ich nur empfehlen [emoji6].
Natürlich waren die "guten" Sitze alle schon weg. Dazu ist der Flug auch noch überbucht.

Wie bei mir Montagnacht. DXB-ZRH. Automatisches und Web Check-in waren nicht möglich. ZRH-DXB am Donnerstag davor war aber möglich. Der Flug war nachher überbucht und ich musste mich mit einem Fensterplatz weit hinten zufrieden geben, obwohl bei mir sonst bei Swiss und auch Miles & More der Sitzplatzwunsch Gang hinterlegt ist. Gefragt wurde ich beim Chek In natürlich nicht.
 

Avroliner

Erfahrenes Mitglied
22.05.2011
408
0
1 zu 1 auch so erlebt! Deutsche LX Nummer kann/will nicht weiterhelfen. Bei der Schweizer Nummer kein durchkommen, folglich Check-In am Airport.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
1 zu 1 auch so erlebt! Deutsche LX Nummer kann/will nicht weiterhelfen. Bei der Schweizer Nummer kein durchkommen, folglich Check-In am Airport.

Dito, auch schon vor der Systemumstellung zig mal Probleme mit dem olci bei LX Flügen. Code share ist ganz schlimm. Ist dann ganz cool, wenn man als SEN mal einen Mittelsitz hinten bekommt weil man ev. sehr knapp in zrh ankommt, da hab ich mich schon öfters geärgert.

Genau deshalb braucht man oldstyle nicht, auch wenn manche hier wieder mal den weisen heraushängen lassen.

Wobei bei mir hat der olci diese Woche nach USA dafür wieder einwandfrei funktioniert. Da hätte ich eher Probleme erwartet weil zuerst das System eine Fehlermeldung wegen fehlender Dokumente brachte. Nur meine sitzplatzänderung wurde ignoriert und der ursprüngliche Sitz zugewiesen. Naja, war nicht schlimm, aber irgendwie erwarte ich mir von deren it mehr...
 

Saul Goodman

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
480
0
Richtiger Kontakt zu einem Menschen IRL, das ist für den einen oder anderen Gesellen hier im Forum nichts. Manche können ja scheinbar noch nicht mal mehr telefonieren... :eek:


Sehr gut beobachtet!

Im Sinne der hiesigen Insassen möchte ich anfragen, ob die Verwendung des Wortes "scheinbar" in Deinem Beitrag richtig ist? Sind hier Deutschlehrer oder verkrachte Journalisten, die weiterhelfen können?
 

FlyByWire

Erfahrenes Mitglied
16.11.2011
1.281
0
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

donbuxe

Reguläres Mitglied
17.05.2012
65
0
MUC
Aber was genau hat jetzt die Sitzplatzreservierung mit dem Checkin zu tun?
Sitzplatz kannst ja unabhängig davon gleich bei/nach der Buchung reservieren.

Bei einer 2-4-2 Bestuhlung wäre ich schon mit den Außenseiten zufrieden gewesen. Die waren aber alle schon weg.
Und dafür gibt's keine Kohle von mir.
 

ThorstenCGN

Aktives Mitglied
12.09.2009
228
47
ZG
Wollte mal hören ob das bei Swiss immer so schlimm ist.


Gruß

Seit die IT-Chaoten der Lufthansa bei der Swiss mitmischen, funktioniert dort nicht mehr wirklich viel. Bei der Migration wurden von den Raketentechnikern wohl systematisch in den Buchungen Nachname und Vorname vertauscht. Das sorgt dafür, dass Ticket- und Buchungsdaten nicht mehr übereinstimmen und sich die Flüge nicht mehr einchecken lassen oder man nach fünf Minuten am Checkin gesagt bekommt, man sei auf den Flieger leider nicht gebucht.... Vom Comfort-Package bis zur völlig disfunktionalen Online-Umbuchung bis Ticketdatenbank - jede Drittweltairline hat ihre Prozesse und IT besser im Griff. Und der Saustall geht jetzt in den dritten Monat. Schade um die Swiss. Aber die Zentralisierung der IT hat Lufti's IT-Chaos nun auch in die Schweiz gebracht. Man hat es trotz Migration nicht einmal geschafft, dass die LH-Hotlines auf die Swisstickets zugreifen können. Dank dem IT-Chaos wartet man nun in der Warteschleife der HON-Hotline in Basel zeitweise eine Dreiviertelstunde. Ich buche Langstrecke im Moment wieder fast ausschliesslich mit Oneworld, weil ich bei den Chaoten nicht irgendwann stranden möchte. Die Chaoten wussten seit neun Jahren, wann genau der IT-Vertrag der Swiss auslaufn würde. Anstatt rechtzeitig ein entsprechendes Migrationsmanagement aufzusetzen hat man es bei der bewährten Chaosmethode belassen, das alles auf dem Rücken der Kunden und Mitarbeiter auszutragen. Als Aufsichtsrat würde ich hier Köpfe rollen lassen. Aber Gott sei Dank habe ich in dem Laden keine Verantwortung.
 

patrik72

Neues Mitglied
27.11.2011
17
0
VIE
Ich hatte auch häufig Probleme beim OLCI v.a. bei Codeshare. Insbesonders schlimm war es immer ex Wien wenn man in ZRH umsteigen musste... da war es immer so, dass man für den ersten Flug ab Wien auf das LH System umgeleitet wurde. Dort hat dann immer der M&M Status gefehlt obwohl die M&M Nummer in der Buchung hinterlegt war ... aber man konnte zumindest einen Sitzplatz auswählen. Für den Flug ab Zürich stand dann zwar der Status auf der Bordkarte es wurde aber der Sitzplatz zugewiesen und man konnte ihn dann nicht ändern. Ironischerweise war das immer das Gegenteil davon was mein bei M&M im Profil hatte .... ich bekam immer Fenster zugewiesen meine Präferenz ist aber Gang. Am Flughafen in Wien am Schalter konnte dann zwar der Status für den ersten Flug auf die Bordkarte gedruckt werden .... eine Sitzplatzänderung für den Flug ab Zürich konnte dort auch nicht gemacht werden .... das ging dann nur in Zürich. Ich habe Swiss daher für Umsteigeverbindungen (v.a. Langstrecke) immer aktiv vermieden. Wie es nach der Systemumstellung ist kann ich nicht sagen ... viel schlechter als vorher kann es eigentlich nicht sein.
Da dies reproduzierbar war habe ich die Swiss auch kontaktiert .... was ich zurückbekam war ein Standardschreiben ... ich hab dann nicht mehr nachgefragt und meine Flüge wenn möglich anders gebucht. Von einer Qualitätsairline kann man erwarten, dass der OLCI problemlos funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:

hannes08

Erfahrenes Mitglied
19.08.2011
3.898
350
GRZ
Habe ein 220er Ticket mit GVA-MUC-GRZ, die Strecke GVA-MUC auf LH Flugnummer, op by LX.

Der LH Online-Checkin schickt mich unaufhaltsam zur LX Webseite.
Dort kann ich jedoch den Sitz auf MUC-GRZ nicht wählen (irgendeiner wurde zugeordnet), weder am PC noch Handy.
Somit fall ich um den Exitseat um.
(Edit für munich1978 und on_tour): Kann den Exitseat nicht rechtzeitig auswählen.)

Ist dies Standard bei dieser "komplexen" Konstellation?
 
Zuletzt bearbeitet:

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.695
1.339
Habe ein 220er Ticket mit GVA-MUC-GRZ, die Strecke GVA-MUC auf LH Flugnummer, op by LX.

Der LH Online-Checkin schickt mich unaufhaltsam zur LX Webseite.
Dort kann ich jedoch den Sitz auf MUC-GRZ nicht wählen (irgendeiner wurde zugeordnet), weder am PC noch Handy.
Somit fall ich um den Exitseat um.

Ist dies Standard bei dieser "komplexen" Konstellation?

bist Du sicher, dass Deine Ergänzung/Änderung das verständlicher gemacht hat?
 

munich1978

Erfahrenes Mitglied
16.04.2009
2.272
417
MUC
wieso ... er läuft um den Exit Seat herum und fällt dann um auf den freien Platz ... erinnert mich an ein Spiel aus dem Kindergarten

:D
 
  • Like
Reaktionen: on_tour

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.695
1.339
die Erläuterung zur Ergänzung hat es verständlicher gemacht ;)

Zu Deiner Frage, ich habe das in den verschiedensten Konstellationen so erlebt. Wenn Sitze nicht gleich bei der Reservierung u.A. durch das RB gebucht wurden, war das schwierig. Hilfe kann ggf. die Website der anderen Airline, bzw. deren Hotline bringen.
 
  • Like
Reaktionen: hannes08