Companion-Award

ANZEIGE

Elly Beinhorn

Erfahrener Forenzombie
08.03.2009
4.947
0
95
Im schönen Tessin
ANZEIGE
Elly hat eine Frage:

Elly fliegt mit Ihrer Freundin nach Kapstadt mit Zubringer.

Da Elly auf dem Rückflug einen Termin in Frankfurt hat steigt sie aus und die Freundin fliegt allein nach Hause.

Verfällt der Companion nachträglich?
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
Ist so in der Tat nicht buchbar (umgekehrt - Freundin steigt aus, Elly fliegt weiter - schon), aber nachträglich wird da vermutlich niemand mehr etwas bemerken oder ändern.
 

Elly Beinhorn

Erfahrener Forenzombie
08.03.2009
4.947
0
95
Im schönen Tessin
Wo geht der Zubringer von Ellys Freundin denn hin ?

Innerdeutsch ist es doch sogar erlaubt wenn der SEN/HON und der Companion verschiedene Abflughaefen haben solange die Langstrecke gemeinsam geflogen wird.


Genau das ist laut Agent nicht erlaubt, im Zubringer nach Hamburg war nur noch 1 Platz in C, Elly musste extra auf die Warteliste, dauerte 10 Sekunden, dann war der zweite Platz da.
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.720
1.362
Innerdeutsch ist es doch sogar erlaubt wenn der SEN/HON und der Companion verschiedene Abflughaefen haben solange die Langstrecke gemeinsam geflogen wird.

das ist nur teilweise korrekt. companion darf keine strecke allein fliegen, wohl aber der sen/hon.

bsp.
1. sen fliegt MUC-FRA-LAX, companion fliegt FRA-LAX ist erlaubt
2. sen fliegt MUC-FRA-LAX, companion fliegt HAM-FRA-LAX ist NICHT erlaubt.
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
das ist nur teilweise korrekt. companion darf keine strecke allein fliegen, wohl aber der sen/hon.

bsp.
1. sen fliegt MUC-FRA-LAX, companion fliegt FRA-LAX ist erlaubt
2. sen fliegt MUC-FRA-LAX, companion fliegt HAM-FRA-LAX ist NICHT erlaubt.

Ich habe letztes Jahr einen Companion award gebucht :

Ich(SEN): DUS-FRA-LAX vv
Companion: HAM-FRA-LAX vv

Das wurde ohne weiteres so genehmigt. Entweder es war ein Bug oder mittlerweile ist schon wieder etwas geaendert worden. :confused:
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
Das wurde ohne weiteres so genehmigt. Entweder es war ein Bug oder mittlerweile ist schon wieder etwas geaendert worden. :confused:

Nein, ist offiziell bei Langstreckenflügen so schon richtig.

Um somit auf die Frage von Elly zu kommen: sollte so direkt buchbar sein, dass die Freundin nach HAM weiterkann, während Elly in FRA aussteigt. Nachträglich verfallen kann bei richtiger Buchung somit also nix.
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Was mich zu einer weiteren Frage bringt:

Was passiert wenn ich mit Companion zusammen Richtung Ziel fliege am Zielort jedoch "krank werde" und mein Companion allein zurueckfliegen muss.

a) Keiner sagt etwas aber mein Cupon verfaellt ersatzlos
b) dem Companion wird der CI verweigert, er soll sich ein ow ticket kaufen
c) Keiner sagt etwas und ich kann meinen Cupon sogar umbuchen (nicht realistisch)
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
Was mich zu einer weiteren Frage bringt:

Was passiert wenn ich mit Companion zusammen Richtung Ziel fliege am Zielort jedoch "krank werde" und mein Companion allein zurueckfliegen muss.

a) Keiner sagt etwas aber mein Cupon verfaellt ersatzlos
b) dem Companion wird der CI verweigert, er soll sich ein ow ticket kaufen
c) Keiner sagt etwas und ich kann meinen Cupon sogar umbuchen (nicht realistisch)

Das fällt dann denke ich in den Bereich Sonderkulanz, den irgendwer in Gütersloh individuell entscheiden wird.

Wenn Du im Krankenhaus liegen solltest, könnte ich mir gut vorstellen dass man eine entsprechende einmalige Ausnahmeregelung genehmigen wird und die Rückflüge ganz "offiziell" getrennt stattfinden können.

Wenn Du einfach so auf "krank" machst, würde ich mal unter Garantie nicht mit Fall c) rechnen sondern mit Fall a) oder Fall d) (der Companion soll warten bis Du wieder gesund bist).
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Das fällt dann denke ich in den Bereich Sonderkulanz, den irgendwer in Gütersloh individuell entscheiden wird.

Wenn Du im Krankenhaus liegen solltest, könnte ich mir gut vorstellen dass man eine entsprechende einmalige Ausnahmeregelung genehmigen wird und die Rückflüge ganz "offiziell" getrennt stattfinden können.

Wenn Du einfach so auf "krank" machst, würde ich mal unter Garantie nicht mit Fall c) rechnen sondern mit Fall a) oder Fall d) (der Companion soll warten bis Du wieder gesund bist).

Fall d) hiesse im Prinzip Fall b). Koennte man ja eigentlich auch nicht verlangen, dass eine Person extra vor Ort bleibt. Den zweiten Cupon zu stornieren waere jedoch schon nachzuvollziehen.

Die Frage ist eben, was passiert wenn der Companion allein zum CI geht und ggf sagt SEN kommt spaeter. Wenn SEN nicht erscheint geht die Maschine ohne Ihn raus, klar. Aber wird der Companion dann am Gate abgefangen ? Ich denke nicht einmal, dass die einzelnen Stationen soviel Einblick in den Hintergrund des Awardsystems haben (nach dem was ich so kennengelernt habe). Die einzige Variante waere eben was das System zulaesst (und was nicht). :confused:

Dass Pictures den CI von Person 2 blockt kann ich mir definitv nicht vorstellen.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
6
MUC
Ich habe leider keine Erfahrung mit Companion Awards, daher die Frage:
Wie wird das denn überhaupt sichergestellt? Sieht man auf dem Ticket, daß es sich um CompanionTickets handelt?
Sind diese in der IT der LH ( :D ) irgendwie so verknüpft, daß ein Check-In nur für beide Personen möglich ist? Wie sollte das gehen?

Bin nur mal neugierig.... :confused:
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
Ich habe leider keine Erfahrung mit Companion Awards, daher die Frage:
Wie wird das denn überhaupt sichergestellt? Sieht man auf dem Ticket, daß es sich um CompanionTickets handelt?
Sind diese in der IT der LH ( :D ) irgendwie so verknüpft, daß ein Check-In nur für beide Personen möglich ist? Wie sollte das gehen?

In der Buchung ist das ganz klar vermerkt, auch wenn z.B. wegen getrennter Zubringerflüge getrennte Buchungen bestehen.

Was passiert, hängt denke ich konkret von der Tagesform des Personals am Airport ab. Wenn du z.B. ex JFK fliegst und die den Ticketcounter dort einbeziehen, ist wahrscheinlich weniger gut Kirschen essen als an anderen Outstations...
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Was passiert, hängt denke ich konkret von der Tagesform des Personals am Airport ab. Wenn du z.B. ex JFK fliegst und die den Ticketcounter dort einbeziehen, ist wahrscheinlich weniger gut Kirschen essen als an anderen Outstations...

Treffend formuliert :D

Ansonsten gehe ich jetzt einfach einmal davon aus, dass solange sich niemand auffaellig verhaelt und das System keine "Mucken" macht der Fall einfach sterben wird. Vorausgesetzt man nimmt in Kauf, dass der Cupon eben fuer die Katz ist !
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
In der Buchung ist das ganz klar vermerkt, auch wenn z.B. wegen getrennter Zubringerflüge getrennte Buchungen bestehen.

So klar anscheinend auch wieder nicht immer. Habe aktuell einen CA auf zwei getrennten PNRs, und ich muss jedes Mal bei Anrufen wg. Umbuchung / Zeitänderung mehrfach auf die Tatsache, dass es sich um einen CA handelt, hinweisen und dem Agenten auch jedes Mal die zweite PNR-Nummer durchgeben. Von selber ist das bisher niemand draufgekommen. Einmal jat auch LH selber bei mir angerufen (wg. Zeitänderung) und wollte dann nur einen der PNRs (meinen) ändern. Ich musste am Telefon erklären, dass das nur möglich ist, wenn man auch den anderen PNR entsprechend ändert und dass ich dazu erst Rücksprache mit dem zweiten Reisenden halten muss. Die hatten also keinen blassen Schimmer, dass der Award ein CA war.
 

Tammo

Erfahrenes Mitglied
28.03.2009
710
1
bei NUE (bislang MUC)
In der Buchung ist das ganz klar vermerkt, auch wenn z.B. wegen getrennter Zubringerflüge getrennte Buchungen bestehen.

Was passiert, hängt denke ich konkret von der Tagesform des Personals am Airport ab. Wenn du z.B. ex JFK fliegst und die den Ticketcounter dort einbeziehen, ist wahrscheinlich weniger gut Kirschen essen als an anderen Outstations...

Und an Outstations, wo das Check-in nicht von LH-Personal gemacht wird, bekommen die Check-in Agents das vermutlich nicht mal mit, wenn man nicht gerade an den LH Station Manager gerät...
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Und an Outstations, wo das Check-in nicht von LH-Personal gemacht wird, bekommen die Check-in Agents das vermutlich nicht mal mit, wenn man nicht gerade an den LH Station Manager gerät...

Der Station Manager ist keine Gefahr und hat oft nur Ueberblick ueber den allgemeinen Betrieb. In diesem Fall halte ich den Ticket Agent fuer gefaehrlicher ! Die sind naemlich immer LH eigenes Personal (alle Key Positions die intensives Training erfordern sind LH Staff, insbesondere wo accounting/Bargeld involviert ist).
 

runabout

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
503
6
Outer Space
Wenn manns genau nimmt hängt auch vieles von der Flugdatenbank ab..... ein nicht geboardeter Companion Award Sponsor fällt unter Umständen auf. Ja die Datenbanken werden überprüft und ja in der Buchung sind sogenannte OSI und SSR Elemente bezüglich des Companions und wer wie mit wem reisen muss. Das Ganze kann dann ( je nachdem wie böswillig das gehandhabt wird) als Betrug ausgelegt werden, zumal der Senator klar darauf hingewiesen wird dass man den Flug gemeinsam verbringen muss. Wenn man dann Umbuchen will kann man das aber dann werden die Meilen entsprechend nachbelastet, dazu MUSS aber der SEN dann dort entsprechend Anrufen und dies veranlassen. Wenn man das unter den Tisch fallen lässt kann einem das als Fraud ausgelegt werden, würd ich nicht riskieren.

Buch doch einfach nen Fly-Smart gegen die 15k und alles ist erledigt. Würde mir den möglichen Stress nicht antun.
 

Elly Beinhorn

Erfahrener Forenzombie
08.03.2009
4.947
0
95
Im schönen Tessin
Hier die Antwort auf Ellys Anfrage bei LH:

Sehr geehrte Frau Beinhorn,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Wir können Ihren Wunsch selbstverständlich gut verstehen. Bei einem Companion Award ist es jedoch erforderlich, dass Sie die zweite Reisende auf der gesamten Strecke begleiten. Wir können aber beide Anschlussflüge stornieren und separate Prämientickets nach Bremen und Stuttgart buchen. Für einen einfachen Flug in der Economy Class benötigen Sie 18.000 Meilen pro Person. Bitte beachten Sie aber, dass Sie und der Companion dann in Frankfurt erneut einchecken müssen.

Für weitere Informationen sind wir gerne Ihr Ansprechpartner.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Miles & More Service Team


Naja, dann könnte man den Companion ja ganz wegfallen lassen, denn erst in F und dann in Y, aber so sind die Bestimmungen.
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Das hoert sich nicht nach einer Antwort an wie sie (kompetent) vom HON Service kommen wuerde... eher eine billige Resonanz aus Guetersloh.

Das getrennte Anschluesse bisher mehrfach gebucht wurden ist ja bereits diskutiert worden, eventuell einfach ein paar Mal anrufen und nachfragen.
 

LFCorsten

HON Circle Lifetime Elite
08.03.2009
2.913
1
DXB/ATH/SIN/LAX
Das hoert sich nicht nach einer Antwort an wie sie (kompetent) vom HON Service kommen wuerde... eher eine billige Resonanz aus Guetersloh.

Das getrennte Anschluesse bisher mehrfach gebucht wurden ist ja bereits diskutiert worden, eventuell einfach ein paar Mal anrufen und nachfragen.

Es liegt im good will des Mitarbeiters. Er/ Sie kann muss aber nicht, deshalb die unterschiedlichen Erfahrungen.
 

trichter

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.450
3
Bei einer Awardbuchung heute hat man mich das 1. mal darauf hingewiesen, dass (ev. spätere) Umbuchungen dann auch immer für beide Reisenden gleich gemacht werden müssen um den CA nicht zu gefährden. Ist ja eigentlich eine Selbstverständlichkeit aber es scheint doch so, als ob es öfter mal anders versucht wird...