ANZEIGE
Continental hat am vergangenen Wochenende ein neues Gimmick zur Steigerung der Zusatzerlöse aus Dienstleistungen eingeführt. Mit dem Erwerb der "FareLock" Option kann man den kompletten Flugpreis eines reinen CO Routings für 72 Stunden bzw. 7 Tage festschreiben. Innerhalb der Laufzeit kann das Ticket dann jederzeit zum festgeschriebenen Preis ausgestellt werden. Falls man sich für die Option entscheidet, wird beim Zeitpunkt der Buchung nur die variable "FareLock"-Gebühr für den jeweiligen Zeitraum fällig.
Evtl. dem Tarif unterlegte Ausstellungsfristen müssen jedoch beachten werden. ![Idee :idea: :idea:](/forum/styles/vft/smilies/idea.gif)
Da CO mitgedacht hat, ist die Option ferner nicht für jedes Ticket möglich. VDB/IDB-Spielchen oder die Verbesserung der eigenen Upgrade-Chancen während des automatischen Upgradefensters im Vorfeld des Fluges dürften also weitgehend ausgeschlossen sein.![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Fraglich ist, ob CO beim Kauf eines "FareLock" die Verfügbarkeit in der Buchungsklasse analog einer "echten" Buchung verringert. Falls das passiert, ist es natürlich möglich die Verfügbarkeit in den billigen Buchungsklassen künstlich zu verknappen. Während der Privatflieger daran kein Interesse haben dürfte, kann ich mir gut vorstellen, dass es Schlaumeier gibt, die paar US$ investieren, um die Reisestelle ihrer Company dazu zu nötigen, eine höhere Buchungsklasse zu buchen.
Sinnvoll erscheint mir die Option vor allem für jemanden der nicht innerhalb 24 Stunden entscheiden kann/will, ob er an den entsprechenden Daten fliegen will/muss und primär in billigen Buchungsklassen mit entsprechend limitierter Verfügbarkeit unterwegs ist.
Praktisch erscheint mir die Option auch bei speziellen "Sondertarifen", die heutzutage ja meist nicht sonderlich lang buchbar sind. Fraglich natürlich, ob der "FareLock" dann bei einem von CO kurzfristig verursachten Fehler in der Preisberechnung aufrecht erhalten wird. Meinem Verständnis nach müsste er das...![Eek! :eek: :eek:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Link zur Quelle auf Continental.com
![Idee :idea: :idea:](/forum/styles/vft/smilies/idea.gif)
![Idee :idea: :idea:](/forum/styles/vft/smilies/idea.gif)
Da CO mitgedacht hat, ist die Option ferner nicht für jedes Ticket möglich. VDB/IDB-Spielchen oder die Verbesserung der eigenen Upgrade-Chancen während des automatischen Upgradefensters im Vorfeld des Fluges dürften also weitgehend ausgeschlossen sein.
Fraglich ist, ob CO beim Kauf eines "FareLock" die Verfügbarkeit in der Buchungsklasse analog einer "echten" Buchung verringert. Falls das passiert, ist es natürlich möglich die Verfügbarkeit in den billigen Buchungsklassen künstlich zu verknappen. Während der Privatflieger daran kein Interesse haben dürfte, kann ich mir gut vorstellen, dass es Schlaumeier gibt, die paar US$ investieren, um die Reisestelle ihrer Company dazu zu nötigen, eine höhere Buchungsklasse zu buchen.
Sinnvoll erscheint mir die Option vor allem für jemanden der nicht innerhalb 24 Stunden entscheiden kann/will, ob er an den entsprechenden Daten fliegen will/muss und primär in billigen Buchungsklassen mit entsprechend limitierter Verfügbarkeit unterwegs ist.
Praktisch erscheint mir die Option auch bei speziellen "Sondertarifen", die heutzutage ja meist nicht sonderlich lang buchbar sind. Fraglich natürlich, ob der "FareLock" dann bei einem von CO kurzfristig verursachten Fehler in der Preisberechnung aufrecht erhalten wird. Meinem Verständnis nach müsste er das...
FareLock allows you to hold your itinerary and fare for 72 hours or seven days, for a fee, and is available for Continental-operated flights only. So go ahead and book your flight while you complete your other travel plans. Your FareLock will guarantee an available seat at the fare you were quoted at the time you booked your reservations.
When applicable, FareLock will be offered when booking reservations at continental.com or with Continental Reservations.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Applies to reservations booked at continental.com or with Continental Reservations.
- FareLock fees paid to hold a reservation are non-refundable and are not applied toward the purchase price of the ticket.
- Once a reservation is on hold with FareLock, customers can return any time prior to the end of the FareLock timeframe to purchase their ticket.
- Reservations that are not ticketed prior to the end of the FareLock timeframe will be cancelled.
- When applicable, customers may set up their reservation to automatically be purchased at the end of the FareLock timeframe. Customers who select this option may return any time before the FareLock timeframe expires to cancel their reservation.
- Advanced booking periods apply.
- Reservations that are held with FareLock and subsequently ticketed, may be changed or refunded in accordance with Continental’s 24-hour Flexible Booking policy.
Link zur Quelle auf Continental.com
Zuletzt bearbeitet: