Corona Annullation? Stockholm blieb noch fliegbar! 17.-19.4.2020

ANZEIGE

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.037
2.607
Kloten, CH
ANZEIGE
Annullationszeit SARS-Covid-19:

Geplant war eine Reise nach Stockholm und dann Kurzkreuzfahrt nach Helsinki und zurück mit der Viking Line.
Wie auch bei anderen geplanten Reisen seit Mitte März 2020 war es auch hier keine Überraschung, dass zuerst mal ein Mail der Viking Line eintraf welche mir schon Mal die Streichung der Kurzkreuzfahrt ankündigte. Ehrlich gesagt, ich war sogar erleichtert, auf ein Schiff wäre vielleicht schon etwas Risikobehaftet. Ich meine nicht unbedingt das Ansteckungsrisiko, sondern eher das Risiko, das aus 2 Nächten plötzlich 14 Nächte werden könnten.

Kurz darauf sah ich in der SwissApp, dass auch die Flüge gestrichen sind.
ABER: Stockholm wird ja im Notflugplan angeflogen, weshalb dann gestrichen? Und das natürlich ohne Mail-Benachrichtigung, nur selbst gefunden in der App?
Nichtsdestotrotz, ein kurzer Anruf genügt, und die Flüge stehen mit anderen Zeiten und Flugnummern wieder als OK in der App! (y)

Somit geht's am 17.4. tatsächlich nach 1 Monat Abstinenz wieder mal zum Flughafen Zürich, nein, nicht nur zum Einkaufen, sondern tatsächlich zum Fliegen!
Keine Lounge, keine private F-Siko, aber trotzdem durch in kürzester Zeit. Der Flughafen ist leer:

IMG_20200417_104513.jpg

Das Einsteigen findet unter Vereinzelung statt, funktioniert aber mehrheitlich ganz gut. FA's tragen Masken, Passagiere nur ganz wenige. Es war ja noch nicht obligatorisch...
Schön, endlich mal wieder in der Röhre:

IMG_20200417_112549.jpg thumbnail_IMG_20200417_112311.jpg

Getränkeservice in C ist standardmässig, beim Essen merkt man die Coronazeit, da wurde deutlich verkleinert und abgedeckt serviert:

IMG_20200417_121303.jpg IMG_20200417_122607.jpg thumbnail_IMG_20200417_122845.jpg thumbnail_IMG_20200417_124251.jpg

Ankunft in Stockholm on time, ja eher etwas zu früh. Somit reicht's bestimmt auf den Arlandaexpress in 35 Minuten, der fährt nämlich nur noch einmal stündlich. hoffentlich gibt's keine lange Wartezeit bei der Einreisekontrolle.
Einreisekontrolle? Keine! also bleibt Zeit, zu schauen, wie es dann in 2 Tagen für den Abflug ausschaut:
Duty Free offen, Lounge leider zu, obwohl alle Flüge in ARN jetzt gesammelt im T5 abgefertigt werden. SAS fliegt selbst wohl nicht mehr genug, um noch eine Lounge zu betreiben.

Also geht's durch die Gepäckausgabe direkt zum Zug, der dann auch pünktlich mit etwa 10% Auslastung abfährt.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.037
2.607
Kloten, CH
Impressionen aus Stockholm:

thumbnail_1587288378719.jpg thumbnail_1587288420253.jpg thumbnail_IMG_20200419_105503.jpg thumbnail_IMG_20200419_101656.jpg

das Spazieren durch die nur etwa ein Viertel so belebte Stadt mach irgendwann hungrig, zum glück sind die Verpflegungsmöglichkeiten in Stockholm nicht alle geschlossen wie bei uns, sonst hätte man sich noch auf die Stunde Zimmerservice im Hilton beschränken müssen...

thumbnail_IMG_20200417_181610.jpg

Lecker Bierchen und Burger, war man sich gar nicht mehr gewohnt!
Im Hilton kein Restaurant, keine Lounge, wohl nur ein oder zwei Stockwerke im Hauptgebäude belegt. Frühstück als Zimmerservice war aber als Diamond inklusive und lecker und reichlich.

Tsunami Memorial:

1587210062367.jpg thumbnail_1587210075115.jpg IMG_20200418_133401-EFFECTS.jpg IMG_20200418_133457-EFFECTS.jpg

Haben wir nicht gewusst, aber passte irgendwie schon, dass wir das zu dieser Zeit gefunden hatten. Hin kamen wir nach der Überfahrt mit der Djurgarden Fähre:

thumbnail_1587204796045.jpg
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.037
2.607
Kloten, CH
Stockholm und Rückflug:

thumbnail_IMG_20200418_172106.jpg thumbnail_IMG_20200418_213052.jpg thumbnail_IMG_20200418_213754.jpg thumbnail_IMG_20200419_122415-EFFECTS.jpg thumbnail_EFFECTS.jpg thumbnail_IMG_20200419_122424-EFFECTS.jpg

Siko, Taxfree, Boarding in Stockholm as usual.

thumbnail_IMG_20200419_144158.jpg thumbnail_IMG_20200419_144541.jpg thumbnail_IMG_20200419_145340-EFFECTS.jpg

Ankunft in ZRH dann wieder Corona Style. Ca 30 Minuten warten, dann müssen alle den Non-Schengen Ausgang bei B/D nehmen, in Gruppen à 15 Personen. Immigration für Schweizer an den Automaten geht dann schnell, dank dem dass wir die Pässe mitgenommen hatten. Mit ID(Perso) in der bedienten Einreise hätte dies trotz social Distancing Wartebereich wohl länger gedauert.

Schön war's! (y)
Ein stück Normalität ausserhalb der Coronaverrückten Welt! :rolleyes:
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.809
Hamburg
Danke, lese gerne und interessiert mit. Hatte im gleichen Zeitraum eine Reise nach Stockholm und weiter, die ich allerdings abgesagt habe.
 

snaider

Erfahrenes Mitglied
09.09.2016
717
345
ZRH
Danke dir! Heja - Vorfreude macht sich bemerkbar - Ferieneinstimmung für den Sommer.
 
  • Like
Reaktionen: danix
A

Anonym-36803

Guest
Danke, da kommt recht viel Wehmut auf, zumal Stockholm Mitte Februar mein letzter Auslandsbesuch war.

Wenn die Reisewarnung inklusive Zwangsquarantäne nach Rückkehr aufgehoben ist, werde ich wohl mal einen Besuch planen, und wenn ich sehe, dass es es bei Swiss weiterhin keine Maskenpflicht gibt, eben FRA-ZRH-ARN.
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.121
Die Aussicht darauf könnte zu einer exponentiellen Zunahme der Teilnehmerzahl führen. :D
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.037
2.607
Kloten, CH
Danke, da kommt recht viel Wehmut auf, zumal Stockholm Mitte Februar mein letzter Auslandsbesuch war.

Wenn die Reisewarnung inklusive Zwangsquarantäne nach Rückkehr aufgehoben ist, werde ich wohl mal einen Besuch planen, und wenn ich sehe, dass es es bei Swiss weiterhin keine Maskenpflicht gibt, eben FRA-ZRH-ARN.

Das war vor der Maskenpflicht bei LH Group. Ist ja schon etwas über 2 Wochen her.
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
4.960
3.179
FRA
Zwangsquarantaene kann wohl durch negativen Coronatest und Fehlen von Symptomen bei Ergebniserhalt vermieden werden. Man muss die Aemter nur darauf stossen. Eigentlich sollte das von den Behoerden aktiv angeboten werden. Da Soll-Vorschrift muss man evtl. drauf draengeln. Somit macht die Testmoeglichkeit am FRA noch mehr Sinn.
 

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
2.890
1.888
FFM
Zwangsquarantaene kann wohl durch negativen Coronatest und Fehlen von Symptomen bei Ergebniserhalt vermieden werden. Man muss die Aemter nur darauf stossen. Eigentlich sollte das von den Behoerden aktiv angeboten werden. Da Soll-Vorschrift muss man evtl. drauf draengeln. Somit macht die Testmoeglichkeit am FRA noch mehr Sinn.

Hallo,

für welchen Rechtstraum gilt das und hast du dafür eine Quelle?

Danke
 

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.222
604
LEJ
Wäre es in dieser Konstellation möglich ohne Kontrolle in den Schengenraum einzureisen?
Z. B. XXX-ZRH-ARN bzw. ARN-ZRH-XXX fliegen. Kann man da einfach im Non-Schengen-Bereich bleiben?
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.037
2.607
Kloten, CH
Wäre es in dieser Konstellation möglich ohne Kontrolle in den Schengenraum einzureisen?
Z. B. XXX-ZRH-ARN bzw. ARN-ZRH-XXX fliegen. Kann man da einfach im Non-Schengen-Bereich bleiben?

XXX-ZRH musst Du vor Abflug nach ARN etc wie immer durch die Immigration, Abflug war ab Schengen Bereich.
ARN-ZRH-XXX, da mussten die Transit Paxe als erste raus, erst danach durften die mit Final ZRH zur Immi. No Chance. In ARN war Abflug und Ankunft standardmässig im Schengen Bereich.
 
  • Like
Reaktionen: Monstertour

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.037
2.607
Kloten, CH