Abhängig vom Wetter verändern sich nicht nur die Flugrouten und damit die Sehenswürdigkeiten auf der Strecke sondern auch die Sicht. Das kann man nicht wirklich vorher sehen. Am ehesten könnte man es davon abhängig machen, wenn man sich ansieht, wie der Anflug am Zielflughafen üblicherweise erfolgt. Dann kann man abschätzen, von welcher Seite man mehr sieht.
Bei einem Anflug aus westlicher Richtung würde ich beim aktuellen Anflug auf HKG lieber rechts sitzen, um einen Rundum-Blick auf Lantau Island genießen zu können.
Anhang anzeigen 205964
Aber Anflüge erfolgen ja nicht immer aus der selben Richtung.
Und da ich bei Tagflügen gerne stundenland aus dem Fenster schaue und dabei Gegenlicht nicht sehr schätze, wähle ich, wie auch von
@globetrotter11 vorgeschlagen, sofern verfügbar einen Platz ohne direkte Sonnenstrahlung. Mit Uhrzeit und grober Flugroute kann man ja recht gut abschätzen, auf welcher Seiten einem die Sonne weniger ins Gesicht scheint. Bei Nachtflügen hingegen kann es für den Sonnenunter- oder -aufgang andererseits ja vielleicht erstrebenswert sein, doch auf der sonnenzugewandten Seite zu sitzen.