Auf nach Bangkok
FRA-ZRH
LX 1069
A320
C
Naja, ich glaub hierzu muss man nicht viel sagen. War halt keine Awardverfügbarkeit beim Direktflug FRA-BKK
Service war nett und beim Deboarding gabs Schoki. Service war auch den 50 Minuten Flugzeit angemessen.
Allerdings muss ich sagen - und explizit der Hinweis dass hier natürlich nur meine subjektiven Eindrücke Anwendung finden - dass mich die SEN Lounge in Zürich enttäuscht hat. Als Raucher immer auf die Gutmütigkeit des Barkeepers zählen zu müssen um aus der Raucherbar zu kommen ist ein bisschen merkwürdig. Die Einrichtung der Lounge finde ich schön, Catering war aber mittel und ich habe in FRA schon bessere C Lounges und vor allem Toiletten gesehen. Ehrlich. Im innersten unseres Herzens sind uns allen doch Toiletten wirklich. Auf Reisen müssen wir uns irgendwie zuhause fühlen können. Und das vor allem auf dem stillen Örtchen. Aber die Toiletten waren so dass ich mich genötigt gesehen habe sie mit 8 Lagen Toilettenpapier auszulegen. Irgendwie "Too much information", ich weiss, aber das ist wirklich das Bemerkenswerteste was mir von der Lounge hängengeblieben ist
ZRH-BKK
TG 971
A340
F
Drei Stunden Aufenthalt vergingen ratzfatz. Wir waren vielleicht etwas naiv (wir beide waren noch nie im Flughafen in ZRH) und haben uns auf das Display in der Lounge verlassen. Da erschien TG971 allerdings erst als das Boarding schon begann. Also schnell aus der Lounge geeilt - und Stressfaktor erhöht als wir feststellten dass wir mit der Bahn "rübersetzen" müssen. Und dann auch noch gefühlt die eben mit der Bahn zurückgelegte Strecke zurücklaufen müssen.
Trotzdem ging alles gut und wir würden freundlich begrüßt und den Plätzen zugewiesen: als Schnucki-Putz-Hasi-Bärchen-Pärchen haben wir uns überall die "Pärchensitze" reserviert, also immer die erste Reihe mit zwei Mittelsitzen - im Falle der 340 also 1E/F.
Schön war ja, das wir eine gewisse Steigerung erahnen konnten: Wir beginnen mit der ältesten F und enden mit der neusten. Insofern haben wir uns auch keine großen Hoffnungen auf die F in der 340 gemacht.
Das Raumgefühl war natürlich top, das Interieur aber wirklich schon ziemlich abgerockt - wie ich später feststellen musste galt das aber für alle TG Maschinen.
Meine Aussicht für die nächsten 9 Stunden und 30 Minuten
Positive Überraschung: Ich hatte hier ja gelesen dass es nur noch Tumi gibt. Aber irgendwie sind doch die Rimowas netter. Ha: Wir erhielten Rimowa Amenity Kits! Und das beste: auf jedem Flug in einer anderen Farbe... hier silber
Das Essen
Noch vor dem Pushback kam die FB und überprüfte unseren Menüwunsch. Wir hatten im Vorfeld Special Meal geordert und wie sich herausstelle, war das die beste Entscheidung. Die Karte gab sonst nur eher langweiliges Essen her. Vielleicht kennt das jemand - irgendwann mag man rufen "Bringt mir doch bitte einfach ein Steak!!!".
Sehr nette Geste die bei allen Flügen einzigartig blieb: Wir wurden gefragt ob wir gerne zusammen essen möchten - also gegenüber. Meine Freundin auf der Ottomane und ich auf dem eigentlichen Sitz.
so sah das dann eingedeckt aus
und noch ein obligatorischer "Foodshot"
Das Essen war zusammengefasst weder positiv noch negativ bemerkenswert. Es war ein bisschen fad und bei anderen (LH, LX, US, UA) ginge das auch in der Business. Aber wie gesagt, man wurde satt und vor allem das Special Meal, ich hatte Chicken Massaman, war wirklich ausgesprochen gut - okay, ich merke schon: ich widerspreche mir selber und revidiere hiermit meine Einschätung. Das Special Meal war bei jedem Flug bemerkenswert gut, der "normale" Service (also auch die zweite Mahlzeit) allerdings Mittelmaß.
Der Sitz
Der Sitz war ziemlich bequem. Leider funktionierte bei +1 die Massagefunktion nicht, war aber auch nicht weiter schlimm: ich hab sie vielleicht 3 Minuten genutzt, danach ists dann auch irgendwie nicht mehr so dolle.
Zum Schlafen wurde eine Matratze - exakt zum Sitz passend - unter der Ottomane hervorgeholt und von der FB "das Bett gemacht". Irgendwie fühlt man sich dabei unwohl - ging zumindest mir so - weil ich jung genug bin um das selber zu machen. Ist weder schwere noch komplizierte Arbeit, also irgendwie unangenehm jemand anderen damit zu beschäftigen. Vor allem weil man dann gefühlt von jemandem abhängig ist: wenn man nicht mehr schlafen möchte, fragt man höflich ob der Sitz wieder "zurückgebaut" werden kann.
Das IFE war überschaubar. Ich hatte ja mit nichts gerechnet, wurde aber von der Filmauswahl positiv überrascht: alleine 5 Jason Stetham-Filme
Gut, der Monitor könnte größer sein, war aber wirklich ausreichend.
der Nachbarsitz
umfangreiche Verstellmöglichkeiten
Die Farbgebung und das Holzdeko kann man mögen, muss man aber nicht. Mich erinnert es ein bisschen an Wohnwagen. Aber das ist nicht negativ gemeint, welche Farbe die Deko hat wirkt sich nicht auf die Bequemlichkeit des Sitzes aus, versprochen
Service in BKK
Nach dem Deboarden wurden wir von einer.. wie soll man's nennen... persönlichen Assistentin abgeholt die ein Schild mit unseren Namen hielt. Dann wurden wir auf einen Wagen geladen und mit rabiater Fahrt das gaaaaaanze lange Terminal entlang gefahren. Einerseits unangenehm, weil man weiss, dass man jung und gesund genug ist um die Strecke zu laufen, auf der anderen Seite angenehm, weil der Weg sich auf gefühlte 2 km streckte (und ich glaub dass das nicht mal übertrieben ist). Es blieb sogar Zeit für mich als Raucher noch schnell beim Duty Free eine Stange abzusahnen und von den aufgedruckten Fotos schockiert zu sein. Dann Gepäck aufgesammelt (wiederum durch "Assistenten") und vorbei an den Schlangen, ab durch die Passkontrolle. Geschätzte 20 Minuten vom Flugzeug zur "frischen" Luft und das bestellte Blacklane-Fahrzeug war natürlich noch nicht da. Aber auch das hat supergut geklappt, Blacklane schickte wie immer die Nummer des Fahrers der uns abholen würde so dass ich ihn zu uns lotsen konnte.
Also wirklich eine "seamless experience" nach der Landung, top, und grade nach einem längeren Flug zu einem unbekannten Flughafen in einem Land in dem man vorher noch nicht war, sehr sehr angenehm.
Zusammenfassung BKK
Hüstel. Ich persönlich muss sagen dass ich Bangkok für 3 Tage super fand, länger hätte es aber nicht sein müssen.
Als Neuankömmlinge haben wir uns im Eastin sehr wohl gefühlt, da es direkt an der Skytrainstation Surasak liegt und es sogar einen direkten Übergang vom Hotelaufzug zur Station gibt. Bangkok zu Fuss und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erkunden war also wirklich ausgesprochen easy.
Auch das Hotel an sich war sehr nett. Ein bisschen ärgerlich war, dass der Concierge uns 3x vergessen hatte (wir baten um eine Reservierung in einem der Riverside Restaurants). Aber das ist wie ich jetzt weiß üblich und war auch kein Aufreger...
Meine Empfehlung noch für die Datensüchtigen: Truemove Data SIM für 649THB kaufen, NICHT mit den Angestellten diskutieren ob das mitgebrachte Handy damit funktioniert und sie schon gar nicht 1,5h an den Einstellungen rumfummeln lassen um dann mit der Versicherung dass jetzt alles funktioniert aus dem Laden zu gehen und festzustellen dass eben nix geht.
Wirklich einfach die SIM Karte kaufen, aktivieren und "auffüllen" lassen. Den Rest dann selber machen, und zwar mit diesen Settings:
http://cosmicbuddha.com/2013/05/thailands-true-move-h-apn-settings-for-internet/
Das Paket für 649THB enthält übrigens auf eine WiFi-Flat was insbesondere deshalb nützlich ist, weil an jeder BTS Station Truemove-WiFi vorhanden ist (und sonst in der Stadt quasi auch überall).