DE-Kreditkarte mit Wohnsitz CH

ANZEIGE

rower2000

Erfahrenes Mitglied
ANZEIGE
Liebe Vielflieger, hat jemand Tipps zu folgender Konstellation? Suche hat leider nix zu dem Spezialfall ergeben.

Bisher ist die DKB M&M-MyFlex-Kreditkarte im Portfolio. Die Deutsche Bank findet mich allerdings trotz gut 6-stelligem Jahreseinkommen nicht kreditwürdig, da Gehaltskonto nicht in DE. Staatsangehörigkeit ist AT, Wohnsitz CH, ein Konto in DE ist vorhanden.

Jahresumsatz in EUR bei ca 15-20k. Ungern verwende ich dafür meine CHF-KK mit 1,2% AEE und 3% Wechselkursspread...

Folgende Optionen sehe ich bisher:

- Comdirect-VISA: 1,90 Monatsgebühr, einfach zum Konto dazuzubekommen, leider keine Meilen, Punkte oder Cashback.

- Die M&M Blue versuchen zu bekommen für 5,50 Monatsgebühr. Preis vs Meilen noch ok aber grenzwertig.

- Über Revolut zahlen. Leider keine KK sondern Debit, schwierig/nervig für Hotelkautionen und fast unmöglich bei Mietwagen. RevPoints nicht besonders attraktiv für mich. Müsste wohl auf Plus upgraden wegen Tauschlimit. Dafür easy auch in GBP, USD, etc ohne AEE nutzbar.

Gibt es sonst noch attraktive Karten? Die Klassiker Advanzia, Hanseatic usw verlangen alle einen deutschen Wohnsitz. Sonstige Empfehlungen?
 
  • Sad
Reaktionen: Japandi

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.517
972
BRN
Habe sowas befürchtet mit den Wechsel der Bank.

So sehr "Spezialfall" dürfte das gar nicht sein, es haben einige Leute ohne deutsches Gehaltskonto eine DKB MM Karte als Euro-KK, so auch ich selbst. Ich versuche natürlich trotzdem zuerst den Wechsel, aber falls das nicht klappt wäre ich auch dankbar für irgenwelche guten Tipps.
 
  • Like
Reaktionen: rower2000

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.394
581
Staatsangehörigkeit ist AT, Wohnsitz CH, ein Konto in DE ist vorhanden.

Die Klassiker Advanzia, Hanseatic usw verlangen alle einen deutschen Wohnsitz.
Gibt es vielleicht auch einen Briefkasten in AT? Advanzia gibt es auch mit Wohnsitz in AT.
Oder die gleiche Frage für einen Briefkasten in DE - dort gibt es ja sogar mehrere Ableger von Advanzia.
Den Briefkasten braucht man nur für den Empfang der Karte, danach erfolgen Administration des Kontos und die Abrechnungen online.
Wie streng ein Wohnsitz in AT überprüft wird (Meldebescheinigung etc), das weiß ich jedoch nicht - aber einen Versuch wäre es vielleicht wert.
Wohnsitz in DE wird nach meiner Erinnerung nicht streng überprüft, aber das mag sich inzwischen geändert haben.
 
  • Like
Reaktionen: rower2000

rower2000

Erfahrenes Mitglied
Gibt es vielleicht auch einen Briefkasten in AT? Advanzia gibt es auch mit Wohnsitz in AT.
Oder die gleiche Frage für einen Briefkasten in DE - dort gibt es ja sogar mehrere Ableger von Advanzia.
Den Briefkasten braucht man nur für den Empfang der Karte, danach erfolgen Administration des Kontos und die Abrechnungen online.
Wie streng ein Wohnsitz in AT überprüft wird (Meldebescheinigung etc), das weiß ich jedoch nicht - aber einen Versuch wäre es vielleicht wert.
Wohnsitz in DE wird nach meiner Erinnerung nicht streng überprüft, aber das mag sich inzwischen geändert haben.
Das ist interessant, danke. Ich habe sogar noch einen Nebenwohnsitz in AT angemeldet.
 
  • Like
Reaktionen: rmol

sgk

Aktives Mitglied
14.05.2014
203
184
Das mit Debit Karte und Revolut ist eigentlich halb so wild. Habe die Karte dieses Jahr auch schon für Mietwagen von Hertz und Sixt ohne Probleme eingesetzt, Hotels waren noch nie ein Problem. Man muss halt genügend Guthaben auf dem Konto haben. Dafür kommen die Refunds auch sehr zeitig (sogar mit Push), das kenne ich von meiner DKB Karte noch anders.

Insgesamt finde ich das Ultra Paket aus unlimitierten Loungezugang, komplett kostenfreien SWIFT Überweisungen (für den EUR/CHF Tausch) und attraktiven Wechselkursen (meist noch besser als die offiziellen Visa/MC Kurse) für meine Bedürfnisse sehr attraktiv.
 
  • Like
Reaktionen: rower2000

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
2.049
849
ZRH & DUS
Ein Briefkasten reicht unter Umständen nicht: ich habe mich im Zuge der aktuellen Barclays-Geschichten mal um eine Norwegian-Karte beworben, inkl. echter Adresse in Deutschland (nicht nur ein Briefkasten); nach Einsendung zweier Lohnabrechnungen wurde ich abgelehnt, vermutlich, weil denen das Szenario (Wohnsitz in DE, Lohn in CHF?) zu seltsam erschien.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.394
581
Ein Briefkasten reicht unter Umständen nicht: ich habe mich im Zuge der aktuellen Barclays-Geschichten mal um eine Norwegian-Karte beworben, inkl. echter Adresse in Deutschland (nicht nur ein Briefkasten); nach Einsendung zweier Lohnabrechnungen wurde ich abgelehnt, vermutlich, weil denen das Szenario (Wohnsitz in DE, Lohn in CHF?) zu seltsam erschien.
Lohnabrechnungen verlangt die Advanzia allerdings nicht, zumindest nicht bei Beantragung der Karte. Die Briefkasten-Frage ist sicher stark von der Bank abhängig, auch inwieweit der tatsächliche Wohnort noch zusätzlich überprüft wird (Stichwort Meldebescheinigung, Energieversorger-Abrechnung etc - das wird allein mit einem Briefkasten in der Tat schwierig).
 

rower2000

Erfahrenes Mitglied
Danke für den guten Input. Ich hab's jetzt mal mit der free.at-Advanzia-Karte versucht (kostet ja nix). Der Antrag wurde innert Sekunden genehmigt mit meiner AT-Adresse. In den AGB steht auch nirgends was von "Hauptwohnsitz" sondern nur von "Wohnsitz" und ein Neben-WS ist ja gegeben.

Jetzt muss ich nur noch das initiale Limit nach oben treiben, mit 200 Euro lässt sich noch nicht allzu viel anstellen.
 
  • Like
Reaktionen: rmol

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.905
1.381
MUC, BSL
DKB-Girokonto mit DKB-Credit Karte sollte möglich sein.
Dürfte sicherlich die einfachste Möglichkeit sein, zumindest zeitweise haben sie ihre Produkte auch ausdrücklich an Personen mit schweizerischen Wohnsitz beworben. Eröffnung bei meiner +1 war absolut unproblematisch (damals noch per "manuellem" Postident in einer deutschen Postfiliale).
 
  • Like
Reaktionen: rower2000

rower2000

Erfahrenes Mitglied
Dürfte sicherlich die einfachste Möglichkeit sein, zumindest zeitweise haben sie ihre Produkte auch ausdrücklich an Personen mit schweizerischen Wohnsitz beworben. Eröffnung bei meiner +1 war absolut unproblematisch (damals noch per "manuellem" Postident in einer deutschen Postfiliale).
Spannend. Diese Kombi wollte ich haben, bevor ich bei comdirect eröffnet hab. Da hieß es woll'n wer nicht. Das war aber auch schon 2016.
 

STRflieger

Erfahrenes Mitglied
02.10.2015
497
222
BSL
ANZEIGE
Ich habe ebenfalls einen Wohnsitz nur in CH und die folgenden ausländischen Bankprodukte:

DKB mit Credit Card
Advanzia (ging problemlos mit CH Adresse, habe ich aber inzwischen gekündigt da nicht genutzt)
Revolut

Zudem gibt es mit UBS Key4 auch eine Karte ohne AEE (aber 0.5 Aufschlag auf den Umrechnungskurs).

Ansonsten kann es sich auch lohnen bei grenznahen Sparkassen nachzufragen. Dort gibt es oft auch lokale Angebote für Euro und CHF Konten.
 
  • Like
Reaktionen: rower2000