DE: DE3 HRG-HAM nach HAJ umgeleitet

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
9.001
6.760
LEJ
ANZEIGE
Der Flug DE3 wurde am 20.07. nach HAJ umgeleitet, da derr HAM bereits geschlossen war (war schon im Landeanflug am HAM) . DE3 ist mit zweistündiger Verspätung vom HRG abgeflogen. Die Paxe wurden mit dem Bus von Hanover nach Hamburg gebracht. Die gesamte Verspätung liegt bei über vier Stunden. Das Gepäck soll nachgeliefert werden. Der Grund der Verspätung am HRG ist mir nicht bekannt.


Ich frage nicht für mich, sondern für Bekannte
Welche Flughafen ist wegen der verspäteten Ankunftszeit maßgebende, der HAM oder der HAJ.
Kompensation: Welche Ansprüche kann der Fluggast geltend machen
Ansprechpartner: Wer ist Ansprechpartner? Die Airline oder der Veranstalter (war Pauschalreise)

Danke für eure Mühen
 
Zuletzt bearbeitet:

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.531
2.159
PIX, BER, ZRH
Der Flug DE3 wurde am 20.07. nach HAJ umgeleitet, da derr HAM bereits geschlossen war. DE3 ist mit zweistündiger Verspätung vom HRG abgeflogen. Die Paxe wurden aon Hanover nach Hamburg gebracht. Die gesamte Verspätung liegt bei über vier Stunden. Das Gepäck soll nachgeliefert werden. Der Grund der Verspätung am HRG ist mir nicht bekannt.


Ich frage nicht für mich, sondern für Bekannte
Kompensation: Welche Ansprüche kann der Fluggast geltend machen
Ansprechpartner: Wer ist Ansprechpartner? Die Airline oder der Veranstalter (war Pauschalreise)

Danke für eure Mühen

Wir haben dafür doch schon einschlägige Threads. Unterstützungsleistungen sowie anderweitige Beförderung zum Endziel stehen allen Passagieren zu, Ausgleichszahlung von EUR 600.00 bei einer Strecke von mehr als 3.500 km wenn die Verspätung im Verantwortungsbereich der Airline liegt.
 
  • Like
Reaktionen: Langstrecke

TXL3000

Erfahrenes Mitglied
18.06.2016
1.675
1.055
TXL
Dieses Forum verkommt echt zum EC 261/04 Jammerkasten. Jeden Tag zig neue Fälle, ständig neue Threads, aber immer dieselben Fragen mit den ewig gleichlaufenden (weil richtigen) Antworten…

Mein Vorschlag: Niemand mehr bekommt eine Antwort, ohne nicht vorher eine eigene Lösung präsentiert zu haben. Jedenfalls einen Versuch.
 

Wuelfi71

Erfahrenes Mitglied
08.02.2020
431
662
DUS
Jackpot. Mit den 600,-- Tacken ist eine Woche Hurghada all-inkl. ja gut refinanziert.
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
4.842
2.891
FRA
Dieses Forum verkommt echt zum EC 261/04 Jammerkasten. Jeden Tag zig neue Fälle, ständig neue Threads, aber immer dieselben Fragen mit den ewig gleichlaufenden (weil richtigen) Antworten…

Mein Vorschlag: Niemand mehr bekommt eine Antwort, ohne nicht vorher eine eigene Lösung präsentiert zu haben. Jedenfalls einen Versuch.
Und im LH THREAD die 100. te Frage ob man einen Zug frueher fahren oder Zug weglassen kann. Sollte man vielleicht besser beim Buchen nachdenken.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
9.001
6.760
LEJ
Dieses Forum verkommt echt zum EC 261/04 Jammerkasten. Jeden Tag zig neue Fälle, ständig neue Threads, aber immer dieselben Fragen mit den ewig gleichlaufenden (weil richtigen) Antworten…

Mein Vorschlag: Niemand mehr bekommt eine Antwort, ohne nicht vorher eine eigene Lösung präsentiert zu haben. Jedenfalls einen Versuch.
Naja, daweiß ich woran ich bin. Ich hatte geplant, Die Antworten sollten als Link weitergegeben werden.
Was der Betroffene damit macht,, sollte seine Entscheidung sein.

Unbekannt ist auch, was der Grund für das Landeverbot am HAM war, obwohl der Flieger bereits im Anflug war und die Flughöhe nur noch knapp 300m betrug, Auch der Grund des verspäteten Abfluges am HRG ist unklar. All das hätte ich von klugen Leuten, die vieles wissen, erwartet.

Im übrigen verkommt das Forum eher zum Kreditkartengehabe oder ähnlichen Themen. Deine Ansicht lasse ich dir.
 
  • Like
Reaktionen: tix

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.531
2.159
PIX, BER, ZRH
Unbekannt ist auch, was der Grund für das Landeverbot am HAM war, obwohl der Flieger bereits im Anflug war und die Flughöhe nur noch knapp 300m betrug.

Ich vermute mal das Nachtflugverbot, auch wenn es hier offensichtlich eine Ungleichbehandlung gibt. Aber möglicherweise haben ja die, die später noch gelandet sind vorher PAN gerufen, wer weiss.

Auch der Grund des verspäteten Abfluges am HRG ist unklar.

Der Grund ist in der bereits verspäteten Ankunft der Maschine in HRG aus MUC zu suchen, das zeigt ein Blick in flightradar. Auch heute hächelt die D-AICI mit zwölf (!) Stunden dem Flugplan hinterher und geplante Ankunft in HAM aus RHO ist derzeit 00:04 Uhr, wid wohl auch nicht gutgehen. Im Übrigen muss die Airline aussergewöhnliche Umstände geltend machen und belegen, wenn sie die Ausgleichszahlung nicht zahlen will.
 
  • Like
Reaktionen: Langstrecke

Rampenkasper

Aktives Mitglied
20.06.2019
152
142
MUC
  • Like
Reaktionen: shortfinal
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.