ANZEIGE
Hallo Leute,
ich flog kürzlich mit Brussels VIE->BRU->TLV. Auf dem ersten Flug sah ich auf der Menükarte dass Passagiere, die als Anschluss einen"intercontinental flight" nutzen, ein Getränk gratis bekommen. Ich präsentierte meine Bordkarte und es hieß "no, you don't get anything for free". Ich fragte warum, und man sagte mir "Tel Aviv is not intercontinental". Ich erklärte, dass es mir neu wäre, dass die Bedeutungen von "inter" oder "continent" geändert wurden oder Israel nach Europa verschoben, worauf es hieß "yes, Israel is in Asia, but it is not an intercontinental flight - it is medium-haul". Ich kaufte das Getränk dann halt.
Meine Frage dazu jetzt: Wie seht ihr diese Bezeichnung? Ich verstehe das ja eigentlich so, dass interkontinental einfach "zwischen mehreren Kontinenten" bedeutet, und Europa->Asien (egal von wo nach wo) fällt doch da darunter... Es stimmt natürlich, dass es kein Long-Haul-Flug ist, aber das ändert doch nichts an der Geographie - da stand ja nicht "on long-haul flights" sondern "on intercontinental flights"...
Gibt es da eine (von mehreren Personen anerkannte) "Sonderbehandlung" dieses Wortes im Flugkontext, als Synonym für "Long-Haul"...?
LG
ich flog kürzlich mit Brussels VIE->BRU->TLV. Auf dem ersten Flug sah ich auf der Menükarte dass Passagiere, die als Anschluss einen"intercontinental flight" nutzen, ein Getränk gratis bekommen. Ich präsentierte meine Bordkarte und es hieß "no, you don't get anything for free". Ich fragte warum, und man sagte mir "Tel Aviv is not intercontinental". Ich erklärte, dass es mir neu wäre, dass die Bedeutungen von "inter" oder "continent" geändert wurden oder Israel nach Europa verschoben, worauf es hieß "yes, Israel is in Asia, but it is not an intercontinental flight - it is medium-haul". Ich kaufte das Getränk dann halt.
Meine Frage dazu jetzt: Wie seht ihr diese Bezeichnung? Ich verstehe das ja eigentlich so, dass interkontinental einfach "zwischen mehreren Kontinenten" bedeutet, und Europa->Asien (egal von wo nach wo) fällt doch da darunter... Es stimmt natürlich, dass es kein Long-Haul-Flug ist, aber das ändert doch nichts an der Geographie - da stand ja nicht "on long-haul flights" sondern "on intercontinental flights"...
Gibt es da eine (von mehreren Personen anerkannte) "Sonderbehandlung" dieses Wortes im Flugkontext, als Synonym für "Long-Haul"...?
LG