A
Anonym38428
Guest
ANZEIGE
Wieder einmal näherte sich der 1. Mai. Brückentag. Aus guter Tradition - in den letzten Jahren standen rund um den Start in den Mai spannende Ausflüge an, wie ein Besuch ein Stonehenge oder die Landung in Barra. Wie Ostern in Edinburgh, hat auch der 1. Mai eine gewisse UK-Affinität entwickelt ![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Was also dieses Jahr? Viel komischer Kram ist in UK nicht mehr zu machen, jedenfalls von dem der sich halbwegs bequem an einem (langen) Wochenende machen lässt. Für die kleinen Inseln braucht man etwas mehr Zeit, sonst wird man weder Kulinarik noch Landschaft gerecht. Der sonstige Quatsch ist längst abgehakt - auch das Dauerprojekt alle kommerziell bedienten Airports in UK abzuhaken, schreitet voran - wenn auch etwas schaumgebremst, so langsam wirds nämlich schwieriger
Zwischenzeitlich dachte ich darüber nach, einfach nur 5 Nächte in London zu bleiben - halbwegs lohnend ein paar Hilton Punkte kaputt machen und für London fehlte mir auf der kürzeren oder längeren Durchreise bisher irgendwie immer die Zeit. Die Airports kenne ich besser als die Stadt. So kam es, dass ich irgendwann schonmal den Rückweg fixierte, LTN-DTM auf Easyjet sollte es sein. Ein neuer Airport fürs Log und endlich mal die Londoner Airports vervollständigt. Zur Anreise setzte ich der Bequemlichkeit halber auf BA nach City, Avios ole!
Aber soll das alles gewesen sein? Tja ... so begab es sich nun, dass flyer09 recht umfassend über die Auslastung der Helity Flüge zwischen Malaga und Algeciras und der spanischen Exklave Ceuta referierte - eigentlich genau das Richtige für ein langes Wochenende, wenn auch für 5 Nächte etwas wenig Programm. Außerdem müsste man erstmal nach Malaga kommen. Was sich an einem Brückentagswochenende überraschenderweise nicht sonderlich einfach gestaltet, so man nicht YFLEX o.ä. bezahlen möchte. Alle Flüge waren außerhalb des Budgets. Alle? Nein, aus einem kleinen walisischen Dorf sollte eine Airline namens Vueling für den lächerlichen Preis von 34,99€ fliegen. Immerhin eine neue Airline fürs Log, was will man mehr ... walisische Dörfer, Cardiff, ... Moment - da war doch was! Nach diversen Let, Metro und Jetstream 31/32 Subchartern bedient mittlerweile Eastern die hochsubventionierte Strecke von Anglesey nach Cardiff mit Jetstream 41. Passt! Wie nach Anglesey kommen? Entweder am Morgen aus Cardiff - oder per Zug aus Birmingamabad oder Manchester. Kurzer Preisvergleich - DUS-MAN am Morgen mit ausreichend Zeit für den Anschluss auf den Zug, kein 06:50 Abflug. Was will man mehr? Dass die Airline den Flug auch ausführt wie verkauft, zum Beispiel. Aber ich hatte ja Eurowings gebucht. 2 Tage nach Buchung trudelte die Umbuchung auf den 06:50 Abflug ein. No Way! Wenigstens die Umbuchung "frei Schnauze" im eigenen Streckennetz funktioniert bei Wingsdings, so dass ich auf den Vorabend nach Manchester gebucht wurde. Mit den Heliflügen war das Paket nun rund - wenn man vom Weg ins UK retour absieht. Den verkaufte mir BA ab dem Affenfelsen, so dass sich das Flugprogramm nun im Groben wie folgt darstellte:
Maps (as usual) generated by the Great Circle Mapper - copyright © Karl L. Swartz.
Den Heliport von AEI unterschlagen wir mal, den kennt der Great Circle Mapper nicht.
Was also dieses Jahr? Viel komischer Kram ist in UK nicht mehr zu machen, jedenfalls von dem der sich halbwegs bequem an einem (langen) Wochenende machen lässt. Für die kleinen Inseln braucht man etwas mehr Zeit, sonst wird man weder Kulinarik noch Landschaft gerecht. Der sonstige Quatsch ist längst abgehakt - auch das Dauerprojekt alle kommerziell bedienten Airports in UK abzuhaken, schreitet voran - wenn auch etwas schaumgebremst, so langsam wirds nämlich schwieriger
Zwischenzeitlich dachte ich darüber nach, einfach nur 5 Nächte in London zu bleiben - halbwegs lohnend ein paar Hilton Punkte kaputt machen und für London fehlte mir auf der kürzeren oder längeren Durchreise bisher irgendwie immer die Zeit. Die Airports kenne ich besser als die Stadt. So kam es, dass ich irgendwann schonmal den Rückweg fixierte, LTN-DTM auf Easyjet sollte es sein. Ein neuer Airport fürs Log und endlich mal die Londoner Airports vervollständigt. Zur Anreise setzte ich der Bequemlichkeit halber auf BA nach City, Avios ole!
Aber soll das alles gewesen sein? Tja ... so begab es sich nun, dass flyer09 recht umfassend über die Auslastung der Helity Flüge zwischen Malaga und Algeciras und der spanischen Exklave Ceuta referierte - eigentlich genau das Richtige für ein langes Wochenende, wenn auch für 5 Nächte etwas wenig Programm. Außerdem müsste man erstmal nach Malaga kommen. Was sich an einem Brückentagswochenende überraschenderweise nicht sonderlich einfach gestaltet, so man nicht YFLEX o.ä. bezahlen möchte. Alle Flüge waren außerhalb des Budgets. Alle? Nein, aus einem kleinen walisischen Dorf sollte eine Airline namens Vueling für den lächerlichen Preis von 34,99€ fliegen. Immerhin eine neue Airline fürs Log, was will man mehr ... walisische Dörfer, Cardiff, ... Moment - da war doch was! Nach diversen Let, Metro und Jetstream 31/32 Subchartern bedient mittlerweile Eastern die hochsubventionierte Strecke von Anglesey nach Cardiff mit Jetstream 41. Passt! Wie nach Anglesey kommen? Entweder am Morgen aus Cardiff - oder per Zug aus Birmingamabad oder Manchester. Kurzer Preisvergleich - DUS-MAN am Morgen mit ausreichend Zeit für den Anschluss auf den Zug, kein 06:50 Abflug. Was will man mehr? Dass die Airline den Flug auch ausführt wie verkauft, zum Beispiel. Aber ich hatte ja Eurowings gebucht. 2 Tage nach Buchung trudelte die Umbuchung auf den 06:50 Abflug ein. No Way! Wenigstens die Umbuchung "frei Schnauze" im eigenen Streckennetz funktioniert bei Wingsdings, so dass ich auf den Vorabend nach Manchester gebucht wurde. Mit den Heliflügen war das Paket nun rund - wenn man vom Weg ins UK retour absieht. Den verkaufte mir BA ab dem Affenfelsen, so dass sich das Flugprogramm nun im Groben wie folgt darstellte:
![vlyceu-18-000.gif](http://download.libexec.de/img/vlyceu18/vlyceu-18-000.gif)
Maps (as usual) generated by the Great Circle Mapper - copyright © Karl L. Swartz.
Den Heliport von AEI unterschlagen wir mal, den kennt der Great Circle Mapper nicht.