Hallo zusammen,
ich bin seit fast zwei Jahren intensiver Teetrinker und trinke den gesamten Tag über fast ausschließlich Tee. Dabei bevorzuge ich losen Tee aus dem Fachhandel und nicht die x-beliebige Massenware aus dem Supermarkt wie von Teekanne oder Meßmer. Zucker, Milch und Sahne kommt mir dabei nicht in die Tasse, da ich den Tee am liebsten pur trinke.
Am besten schmecken mir kräftige Assams oder Darjeeling 2nd Flush. Interessant finde ich auch schwarzen Tee aus China (Yunnan) oder auch Kenia.
Bei Grüntee mag ich am liebsten einen klassischen Sencha. Habe auch schon hochwertige Gyokuros und Kabusechas probiert, aber da ist mit der typische Umami-Geschmack schon fast zu intensiv. Oolongs hingegen sind mir meistens zu weich und zu cremig, sodass ich immer wieder beim klassischen Schwarztee hängen geblieben bin.
Neulich im KaDeWe bin ich auf eine Abteilung der Marke "TWG" aus Singapur aufmerksam geworden. Habe mir 100 Gramm "Assam Harmutty" für gut 20 Euro mitgenommen.
Dieser malzige Second Flush Assam ist ein britischer Favorit und stark und reich an Geschmack. Diese spezielle Ernte von TWG Tea bringt einen robusten Schwarztee hervor, der am Morgen ausgezeichnet schmeckt.
www.asiateacompany.com
Bei der anschließenden Recherche habe ich festgestellt, dass genau diese Assam-Sorte bei den üblichen Händlern aus Deutschland für unter 10 Euro zu kaufen gibt.
Schwarzer Tee. Rassig-malzige, vollmundige, cognacfarbene, belebende Rarität für Kenner. Verfeinern Sie mit Honig, braunem Kandis, Rohrzucker,…
www.teekontor.de
Ein exzellenter, mittelkräftiger Assam aus der Frühjahrs-Pflückung. Ausgewogen und weich im Geschmack, mit dezent würziger Note. Der Name des 1870 von Major Gibbs gegründeten Teegartens leitet sich von Königin Hiramati (12. Jh.) ab.
www.ronnefeldt.com
Ich gehe davon aus, dass es sich hierbei um den gleichen Tee handeln wird und dass man bei TWG zum Großteil den Markennamen bezahlt. Stimmt ihr mir hierbei zu?