Der Teetrinker-Thread

ANZEIGE

lstoever77

Erfahrenes Mitglied
10.04.2019
1.909
1.453
ANZEIGE
Jetzt nach langer Suche auch das passende Zubehör gefunden und sogar auch von Ronnefeldt. :D
https://www.ronnefeldt.com/teeshop/.../ronnefeldt-siebkaennchen-set-0-4-l/?card=475

Teesieb in Edelstahl wäre noch schöner gewesen aber für die Größe der Teekanne nicht zu finden bzw. nichts vernünftiges.

Das Teekännchen und der Tee angekommen: Das Teekännchen sehr schön und qualitativ; ein Hochgenuss daraus zu trinken. Der Tee (english breakfast) auch gut allerdings hat es einen leichten Roibosch Geruch und Nachgeschmack. Wie kann das angehen? Evtl. Spuren aus der Produktionsanlage aus der Vorproduktion? Oder ist der Tee von Ronnefeldt so speziell mlt starkem Eigengeschmack und ich irre mich da nur bzgl. Roibosch? Der Tee wäre dann definitiv nicht das was ich bei Hyatt trinke.
 
Zuletzt bearbeitet:

lstoever77

Erfahrenes Mitglied
10.04.2019
1.909
1.453
Das Teekännchen und der Tee angekommen: Das Teekännchen sehr schön und qualitativ; ein Hochgenuss daraus zu trinken. Der Tee (english breakfast) auch gut allerdings hat es einen leichten Roibosch Geruch und Nachgeschmack. Wie kann das angehen? Evtl. Spuren aus der Produktionsanlage aus der Vorproduktion? Oder ist der Tee von Ronnefeldt so speziell mlt starkem Eigengeschmack und ich irre mich da nur bzgl. Roibosch? Der Tee wäre dann definitiv nicht das was ich bei Hyatt trinke.

Keiner hier unter den Teetrinkern, der English Breakfast von Ronefeldt trinkt und mir sagen kann ob dieser wirklich so speziell schmeckt oder ich einfach nur an Geschmackverirrung leide. :D
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.558
11.785
CPT / DTM
Keiner hier unter den Teetrinkern, der English Breakfast von Ronefeldt trinkt und mir sagen kann ob dieser wirklich so speziell schmeckt oder ich einfach nur an Geschmackverirrung leide. :D

Ich habe mich schon lange von Mischungen wie "English Breakfast" verabschiedet und greife nur noch zu sortenreinem Tee, da ich auch schon (bei anderen Herstellern) solche Geschmacksverirrungen erlebt habe....:eek:

Inzwischen bin ich seit Jahren bei reinem Assam angekommen. Ronnefeldt hat da den "Mokalbarie" im Programm, der auch in vielen Hotels per Beutel angeboten wird. Da gibt es keine Geschmacksverirrungen a la Rooibos....
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
Hat jemand schon mehrere Sorten Tee aus der Earl Grey company probiert? Mich wurde interessieren, wie Euch der Assam und Vanille Earl Grey schmeckt.
Reinen Assam und Ceylon finde ich auch sehr lecker.
Wie schmeckt dir denn Mokalbarie? Schoen malzig?
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.921
9.207
Hat jemand eine Empfehlung für einen guten Lady Grey? Hatten den mal als Alternative zum gewöhnlichen Earl Grey probiert und sind jetzt davon begeistert.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.645
5.294
Z´Sdugärd
Nun mal ne etwas andere Frage: Wer von euch war schonmal in Israel oder im Libanon unterwegs und kann mir sagen was das für ein Tee ist den man mit einem Stengel MInze und einer Zitrone trinkt?
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.900
633
Inzwischen bin ich seit Jahren bei reinem Assam angekommen. Ronnefeldt hat da den "Mokalbarie" im Programm, der auch in vielen Hotels per Beutel angeboten wird. Da gibt es keine Geschmacksverirrungen a la Rooibos....
Ich bin auch bei Assam hängengeblieben und zwar beim Premium Assam von Teekanne in Beuteln. Über Corporate Benefits habe ich eine Karte von Selgros, dort gibt es den.
Den Tee von Ronnefeldt habe ich schon in einem Hotel getrunken und werde mir mal eine Probierpackung bestellen. Der Preisunterschied Teekanne<->Ronnefeldt ist schon erheblich.
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.298
2.982
Nun mal ne etwas andere Frage: Wer von euch war schonmal in Israel oder im Libanon unterwegs und kann mir sagen was das für ein Tee ist den man mit einem Stengel MInze und einer Zitrone trinkt?
Eisenkraut oder auch Bergtee genannt? Oder Nanaminze? Da gibt es verschiedene Kombis.
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.558
11.785
CPT / DTM
Ich bin auch bei Assam hängengeblieben und zwar beim Premium Assam von Teekanne in Beuteln. Über Corporate Benefits habe ich eine Karte von Selgros, dort gibt es den.
Den Tee von Ronnefeldt habe ich schon in einem Hotel getrunken und werde mir mal eine Probierpackung bestellen. Der Preisunterschied Teekanne<->Ronnefeldt ist schon erheblich.

Sehr gut und noch viel günstiger:


Gibt es im Reformhaus (Bacher) für 14 € für 500 g....

Den kaufe ich nur noch....
 
  • Like
Reaktionen: KvR

malukapi

Erfahrenes Mitglied
23.08.2012
1.464
6
53
MUC
Nun mal ne etwas andere Frage: Wer von euch war schonmal in Israel oder im Libanon unterwegs und kann mir sagen was das für ein Tee ist den man mit einem Stengel MInze und einer Zitrone trinkt?
Ich war zwar schon in Israel, aber ich habe dort kaum Tee getrunken. Aber eine gute Freundin von mir lebt in Israel, die kann ich gerne fragen.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.645
5.294
Z´Sdugärd
Eisenkraut oder auch Bergtee genannt? Oder Nanaminze? Da gibt es verschiedene Kombis.
Kann ich dir nicht sagen. Gabs im Teebeutel. Der Tee (ich tippe einfach ins blaue: Schwarztee?) war im Prinzip nur der "Grundgeschmack". Die frische MInze und die Zitrone aben das ganze durchaus sehr verfälscht. Ich hab das ganze Zuhause mal versucht nach zu machen, bin aber mehr oder weniger mit dem Grundtee gescheitert...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich war zwar schon in Israel, aber ich habe dort kaum Tee getrunken. Aber eine gute Freundin von mir lebt in Israel, die kann ich gerne fragen.
Wenn die auch noch aus der Ecke Haifa kommt...frag bitte mal. Vielen Dank!
 

malukapi

Erfahrenes Mitglied
23.08.2012
1.464
6
53
MUC
Kann ich dir nicht sagen. Gabs im Teebeutel. Der Tee (ich tippe einfach ins blaue: Schwarztee?) war im Prinzip nur der "Grundgeschmack". Die frische MInze und die Zitrone aben das ganze durchaus sehr verfälscht. Ich hab das ganze Zuhause mal versucht nach zu machen, bin aber mehr oder weniger mit dem Grundtee gescheitert...
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Wenn die auch noch aus der Ecke Haifa kommt...frag bitte mal. Vielen Dank!
Jerusalem....ist das auch ok?
 

Modano1908

Aktives Mitglied
21.11.2019
133
27
Hallo zusammen,

ich bin seit fast zwei Jahren intensiver Teetrinker und trinke den gesamten Tag über fast ausschließlich Tee. Dabei bevorzuge ich losen Tee aus dem Fachhandel und nicht die x-beliebige Massenware aus dem Supermarkt wie von Teekanne oder Meßmer. Zucker, Milch und Sahne kommt mir dabei nicht in die Tasse, da ich den Tee am liebsten pur trinke.
Am besten schmecken mir kräftige Assams oder Darjeeling 2nd Flush. Interessant finde ich auch schwarzen Tee aus China (Yunnan) oder auch Kenia.
Bei Grüntee mag ich am liebsten einen klassischen Sencha. Habe auch schon hochwertige Gyokuros und Kabusechas probiert, aber da ist mit der typische Umami-Geschmack schon fast zu intensiv. Oolongs hingegen sind mir meistens zu weich und zu cremig, sodass ich immer wieder beim klassischen Schwarztee hängen geblieben bin.

Neulich im KaDeWe bin ich auf eine Abteilung der Marke "TWG" aus Singapur aufmerksam geworden. Habe mir 100 Gramm "Assam Harmutty" für gut 20 Euro mitgenommen.


Bei der anschließenden Recherche habe ich festgestellt, dass genau diese Assam-Sorte bei den üblichen Händlern aus Deutschland für unter 10 Euro zu kaufen gibt.


Ich gehe davon aus, dass es sich hierbei um den gleichen Tee handeln wird und dass man bei TWG zum Großteil den Markennamen bezahlt. Stimmt ihr mir hierbei zu?
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.165
1.725
KUL (bye bye HAM)
Der geneigte Kenner findet bei TWG eher schicke Geschenkboxen mit denen man den/die Gegenueber beeindrucken kann. Der Sparfuchs von Welt nimmt die geschmacklich ansprechenden Teebeutel aus der Silverkris Lounge mit.
 
  • Haha
Reaktionen: MANAL

lstoever77

Erfahrenes Mitglied
10.04.2019
1.909
1.453
Keiner hier unter den Teetrinkern, der English Breakfast von Ronefeldt trinkt und mir sagen kann ob dieser wirklich so speziell schmeckt oder ich einfach nur an Geschmackverirrung leide. :D

Mittlerweile kann ich mit Sicherheit sagen, dass der English Breakfast Tee von Ronnefeldt mein absoluter Favorit ist, genau der Tee, den ich früher regelmäßig im Hyatt getrunken habe.

Allerdings gibt es einen wichtigen Punkt zu beachten: Der Tee sollte möglichst frisch sein. Das ist bei losem Tee aus den Tüten/Beuteln der Fall. Der Tee aus den Dosen hingegen schmeckt mir überhaupt nicht, obwohl es sich nachweislich um denselben Tee handelt und das Mindesthaltbarkeitsdatum nicht überschritten ist. (Zwei Dosen wurden sogar im Labor geprüft.) Meine einzige Erklärung dafür ist, dass die teureren Dosen seltener gekauft werden und der Tee darin entsprechend weniger frisch ist.
 

Andre1909

Reguläres Mitglied
12.10.2022
79
47
DUS & FRA
Danke, muss ich mir mal anschauen wenn mein Vorrat Grüntee zu Neige geht.
Vielleicht kannst du noch etwas rauszögern oder erstmal nur eine kleine Bestellung machen. Ich empfehle den Newsletter zu bestellen, dann wirst du informiert, sobald die neue Ernte eintrifft und du kannst die ganz frischen Sinchas von 2025 probieren. Die neue Ernte kommt meistens Ende April.
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: MANAL und lstoever77