ANZEIGE
Mit einem Monat Abstand habe ich mich dazu entschlossen euch von einem durchaus denkwürdigen Wochenende zu berichten. Nachdem ich mir immer wieder sehnsüchtig Videos und Bilder von der Strandlandung in Barra angeschaut habe, habe ich im Mai beschlossen, das einfach zu buchen.
Nach einigem hin- und hergeschiebe von Flügen und Optionen habe ich mich dann zu folgendem Routing entschlossen, auch mit dem Gedanken im Hinterkopf, dass ein guter Freund während dem Wochenende in London war und uns das zwei Abende für ein zwei Bier und zumindest der zweiten Hälfte des DFB-Pokalfinales geben sollte - dass es dazu im Endeffekt nicht so recht kommen sollte war da natürlich noch nicht ganz klar. Dazu aber später mehr!
26.5. BA807 BLL-LHR 19:35-20:25
27.5. BA1474 LHR-GLA 8:20-9:50
27.5. BE6851 GLA-BRR 10:55-12:10
27.5. BE6856 BRR-GLA 15:05-16:15
27.5. BA1495 GLA-LHR 18:30-19:55
28.5. BA804 LHR-BLL 7:45-10:25
Das mag erstmal wirr aussehen, gab mir aber die Möglichkeit den vollen Freitag, zwei Abende in London mit einem Kumpel, die Strandlandung in Barra und den vollen Sonntag zur Vorbereitung auf eine wichtige Woche zu haben. Das Routing war so bei BA selber nicht zu buchen, weswegen ich auf ein OTA ausgewichen bin - eine Entscheidung, die mir mal wieder vor Augen führen sollte, dass mehr Köche die Suppe versalzen können, auch dazu später mehr!
Nachdem ich nicht nur einmal weniger gute Erfahrungen mit dem Flughafenbus 912X von Aarhus nach Billund gemacht habe und es zeitlich sowieso ein bisschen knapp kalkuliert war, sollte es dieses Mal mit dem Auto nach Billund gehen. Weil ich im südlichen Teil von Aarhus wohne macht es zeitlich kaum einen Unterschied, ob man von AAR (knapp 45 Minuten mit dem Auto) oder BLL (ca 55 Minuten) fliegt, und die Fahrerei war dann auch unstressig![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Billund ist im Vergleich zu anderen Flughäfen für mich immer noch relativ klein - wenn natürlich auch deutlich größer als AAR, den es ein paar Threads weiter (http://www.vielfliegertreff.de/reiseberichte/104882-ich-schau-mir-nur-mal-den-flughafen.html) hier zu bestaunen gibt, also ging es flott durch die Siko und noch kurz in die "King Amlet Lounge" für ein paar Snacks und ein Bier. Zur Lounge gibt es nicht viel zu sagen, sie hat eine angenehme Größe, ist ruhig - das wars dann aber auch. Snacks sind nicht der Rede wert, Spirituosen und Schaumwein konsumiere ich generell nicht, weswegen ich darüber keine Aussage treffen kann.
Für den Hüpfer nach LHR stand die G-EUYB auf dem Hof, ein knapp 8,5 Jahre alter A320 und der Flug war erwartungsgemäß ereignisarm - pünktlich raus, pünktlich in London. Wegen meines Routings habe ich zwei Nächte in einer Absteige unweit des Flughafens gebucht, Ansprüche hatte ich keine - viel Zeit würde ich hier sowieso nicht verbringen und dann ist ein Bett einfach auch alles was ich brauche. Wenn mir zu dem Zeitpunkt jemand erzählt hätte, dass ich mit meiner Absteige einen deutlichen Vorteil gegenüber schier nicht enden wollenden Menschenmassen auf der Suche nach einem Schlafplatz haben sollte - ich hätte wohl gelacht. Also schnell eingecheckt, Sachen im Zimmer gelassen und mit Kumpel auf ein zwei Bier gegangen![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Bilder gibt es bis hierhin keine, naja...bis dato kennt ihr das auch alle - einfach ein weiterer inner-europäischer (noch!) Flug, so sollte es am nächsten Tag auch weitergehen. Wegen dem FlyBe-Segment konnte ich für GLA-BRR-GLA nicht online einchecken und bin deswegen in LHR zum Checkin, das war trotz Prio-Checkin ein durchaus zäher Prozess - wohl der Uhrzeit geschuldet (ca 7:30), aber das hat sich klären lassen und ich hielt die Boardingpässe in der Hand. Also schnell durch die Siko gehuscht, ab in die Lounge auf einen Kaffee und ein kleines Frühstück. Vorgesehen für den Trip nach GLA war die G-MEDG, ein A321 mit "echter" C, was mich für einen domestic Flug dann durchaus überrascht hat - und normalerweise werden damit wohl auch andere Routen bedient. Laut flightradar war die Maschine in letzter Zeit in AMM und BEY, aber auch domestic und innerhalb der EU unterwegs. Wenn dazu jemand mehr weiß, gerne her damit
Der Flug brachte mich pünktlich nach GLA, wo ich dann auch die G-SGTS auf dem Vorfeld erspäht habe, die mich heute nach BRR bringen sollte:
Allerdings war die Wettervorhersage schlecht und über Barra wehte wohl ein ziemlich übler Wind mit starken Regenschauern, der Flug wurde dementsprechend immer wieder ein bisschen weiter nach hinten geschoben - ein Lob hier allerdings an Loganair, die den Flug für FlyBe durchführen. Beziehungsweise....auch das ist im Falle der G-SGTS wohl nicht 100% richtig. Wenn ich das richtig verstanden habe wird der Flug für Flybe im Auftrag der schottischen Regierung durchgeführt - wichtig zu erwähnen an dieser Stelle ist auch, dass es sich um einen ziemlich neuen Flieger handelt (ausgeliefert im Mai 2015), die genaue Typenbezeichnung ist Viking Air DHC-6-400 Twin Otter - also die neue Generation der Twin Otters
Zurück zum angesprochenen Lob: Nach einer halben Stunde wurde eine kleine "Lounge" aufgebaut mit kostenlosen Getränken und Snacks - und die Herzlichkeit der Piloten ist kaum zu übertreffen.
Nach ungefähr 1,5 Stunden ging es dann aber doch in Richtung Flieger - ich würde schätzen gut ein Drittel der Mitfliegenden war mehr an dem Flug an sich interessiert als am Zielort!
Das ist schon nochmal ein bisschen was anderes als der A320/321-Einheitsbrei, deswegen gibts von diesem Teil des Trips natürlich auch mehr Bilder
Nach einer kurzen Sicherheitseinweisung ging es dann auch los:
Und das Wetter auf dem Weg war wahrlich nicht das beste, ziemliche Nebelsuppe:
Je mehr wir uns aber unserem Ziel genähert haben, desto besser wurde das Wetter eigentlich:
So kurz vor dem Touchdown habe ich die 10-Bilder pro Post Beschränkung erreicht, weswegen Teil eins hier zu Ende geht - ich glaube aber ich verspreche nicht zu viel, wenn ich sage, dass da noch einiges kommt![Jubel =; =;](/forum/styles/vft/smilies/jubelfreu.gif)
Nach einigem hin- und hergeschiebe von Flügen und Optionen habe ich mich dann zu folgendem Routing entschlossen, auch mit dem Gedanken im Hinterkopf, dass ein guter Freund während dem Wochenende in London war und uns das zwei Abende für ein zwei Bier und zumindest der zweiten Hälfte des DFB-Pokalfinales geben sollte - dass es dazu im Endeffekt nicht so recht kommen sollte war da natürlich noch nicht ganz klar. Dazu aber später mehr!
26.5. BA807 BLL-LHR 19:35-20:25
27.5. BA1474 LHR-GLA 8:20-9:50
27.5. BE6851 GLA-BRR 10:55-12:10
27.5. BE6856 BRR-GLA 15:05-16:15
27.5. BA1495 GLA-LHR 18:30-19:55
28.5. BA804 LHR-BLL 7:45-10:25
Das mag erstmal wirr aussehen, gab mir aber die Möglichkeit den vollen Freitag, zwei Abende in London mit einem Kumpel, die Strandlandung in Barra und den vollen Sonntag zur Vorbereitung auf eine wichtige Woche zu haben. Das Routing war so bei BA selber nicht zu buchen, weswegen ich auf ein OTA ausgewichen bin - eine Entscheidung, die mir mal wieder vor Augen führen sollte, dass mehr Köche die Suppe versalzen können, auch dazu später mehr!
Nachdem ich nicht nur einmal weniger gute Erfahrungen mit dem Flughafenbus 912X von Aarhus nach Billund gemacht habe und es zeitlich sowieso ein bisschen knapp kalkuliert war, sollte es dieses Mal mit dem Auto nach Billund gehen. Weil ich im südlichen Teil von Aarhus wohne macht es zeitlich kaum einen Unterschied, ob man von AAR (knapp 45 Minuten mit dem Auto) oder BLL (ca 55 Minuten) fliegt, und die Fahrerei war dann auch unstressig
Billund ist im Vergleich zu anderen Flughäfen für mich immer noch relativ klein - wenn natürlich auch deutlich größer als AAR, den es ein paar Threads weiter (http://www.vielfliegertreff.de/reiseberichte/104882-ich-schau-mir-nur-mal-den-flughafen.html) hier zu bestaunen gibt, also ging es flott durch die Siko und noch kurz in die "King Amlet Lounge" für ein paar Snacks und ein Bier. Zur Lounge gibt es nicht viel zu sagen, sie hat eine angenehme Größe, ist ruhig - das wars dann aber auch. Snacks sind nicht der Rede wert, Spirituosen und Schaumwein konsumiere ich generell nicht, weswegen ich darüber keine Aussage treffen kann.
Für den Hüpfer nach LHR stand die G-EUYB auf dem Hof, ein knapp 8,5 Jahre alter A320 und der Flug war erwartungsgemäß ereignisarm - pünktlich raus, pünktlich in London. Wegen meines Routings habe ich zwei Nächte in einer Absteige unweit des Flughafens gebucht, Ansprüche hatte ich keine - viel Zeit würde ich hier sowieso nicht verbringen und dann ist ein Bett einfach auch alles was ich brauche. Wenn mir zu dem Zeitpunkt jemand erzählt hätte, dass ich mit meiner Absteige einen deutlichen Vorteil gegenüber schier nicht enden wollenden Menschenmassen auf der Suche nach einem Schlafplatz haben sollte - ich hätte wohl gelacht. Also schnell eingecheckt, Sachen im Zimmer gelassen und mit Kumpel auf ein zwei Bier gegangen
Bilder gibt es bis hierhin keine, naja...bis dato kennt ihr das auch alle - einfach ein weiterer inner-europäischer (noch!) Flug, so sollte es am nächsten Tag auch weitergehen. Wegen dem FlyBe-Segment konnte ich für GLA-BRR-GLA nicht online einchecken und bin deswegen in LHR zum Checkin, das war trotz Prio-Checkin ein durchaus zäher Prozess - wohl der Uhrzeit geschuldet (ca 7:30), aber das hat sich klären lassen und ich hielt die Boardingpässe in der Hand. Also schnell durch die Siko gehuscht, ab in die Lounge auf einen Kaffee und ein kleines Frühstück. Vorgesehen für den Trip nach GLA war die G-MEDG, ein A321 mit "echter" C, was mich für einen domestic Flug dann durchaus überrascht hat - und normalerweise werden damit wohl auch andere Routen bedient. Laut flightradar war die Maschine in letzter Zeit in AMM und BEY, aber auch domestic und innerhalb der EU unterwegs. Wenn dazu jemand mehr weiß, gerne her damit
![20170527_115920.jpg 20170527_115920.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/81/81545-2f06a83f639192335c4d533efe507096.jpg)
Allerdings war die Wettervorhersage schlecht und über Barra wehte wohl ein ziemlich übler Wind mit starken Regenschauern, der Flug wurde dementsprechend immer wieder ein bisschen weiter nach hinten geschoben - ein Lob hier allerdings an Loganair, die den Flug für FlyBe durchführen. Beziehungsweise....auch das ist im Falle der G-SGTS wohl nicht 100% richtig. Wenn ich das richtig verstanden habe wird der Flug für Flybe im Auftrag der schottischen Regierung durchgeführt - wichtig zu erwähnen an dieser Stelle ist auch, dass es sich um einen ziemlich neuen Flieger handelt (ausgeliefert im Mai 2015), die genaue Typenbezeichnung ist Viking Air DHC-6-400 Twin Otter - also die neue Generation der Twin Otters
Nach ungefähr 1,5 Stunden ging es dann aber doch in Richtung Flieger - ich würde schätzen gut ein Drittel der Mitfliegenden war mehr an dem Flug an sich interessiert als am Zielort!
![20170527_120021.jpg 20170527_120021.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/81/81548-2a9f55e7bb768ee87e51ab2117a24be1.jpg)
![20170527_120051.jpg 20170527_120051.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/81/81550-20c39c84fd0844f2c4aa1fdfeeccd3ce.jpg)
![20170527_120218.jpg 20170527_120218.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/81/81552-371714b57337591a2bfd1ad2df3df2b1.jpg)
![20170527_120225.jpg 20170527_120225.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/81/81557-b5203fbdd2d9d13a4282a962c1c9effd.jpg)
Das ist schon nochmal ein bisschen was anderes als der A320/321-Einheitsbrei, deswegen gibts von diesem Teil des Trips natürlich auch mehr Bilder
![20170527_123439.jpg 20170527_123439.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/81/81566-5a5c0f6f53a9d60a815006f123e6aaba.jpg)
Und das Wetter auf dem Weg war wahrlich nicht das beste, ziemliche Nebelsuppe:
![20170527_125628.jpg 20170527_125628.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/81/81569-44e02dfc61576dbd9c6fc5f473a10e56.jpg)
![20170527_125635.jpg 20170527_125635.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/81/81573-f8c67baee1f51891e7f7f4b703921a24.jpg)
Je mehr wir uns aber unserem Ziel genähert haben, desto besser wurde das Wetter eigentlich:
![20170527_132043.jpg 20170527_132043.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/81/81576-75dc8864f28c3ca8cb29fe92578bca43.jpg)
![20170527_132225.jpg 20170527_132225.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/81/81577-5a8e83ca8777b9df201a05e9b9ea97c0.jpg)
So kurz vor dem Touchdown habe ich die 10-Bilder pro Post Beschränkung erreicht, weswegen Teil eins hier zu Ende geht - ich glaube aber ich verspreche nicht zu viel, wenn ich sage, dass da noch einiges kommt
![Jubel =; =;](/forum/styles/vft/smilies/jubelfreu.gif)