Das kommt halt auf die Lebenssituation bzw. das Flugverhalten an.
Wer z.B. regelmäßig zwischen zwei Destination europäisch fliegt, früh buchen kann und selbst zahlen muss, der/die kann schon durch 40 mal pendeln (r/t) im Jahr (komme ich selbst z.B. locker drauf) entsprechend 80 Segmente abdecken, und wenn dann noch ein paar andere Flüge mit OW-Partnern zu anderen Destinationen in Europa (oder natürlich auch darüber hinaus) hinzukommen, reicht es schon für Platin, was die Meilen in billiger Eco sonst allein nicht möglich machen würden.
Und 27 mal ein r/t (bringt gold) ist für Eco-Pendler in Europa erst recht leicht machbar, wo es von den Meilen sonst nie reichen würde. Und bei TB von AB als Beispiel zählen zwar die Meilen z.B. von BA/IB, aber die Flüge (ohne Codeshare) halt nicht als Segmente. Bei Finnair Plus hingegen schon. Entsprechend finde ich das Programm für preisbewusste Eco-Vielflieger schon recht gut und im OW-Kontext interessant.
Natürlich kann es auch aus anderen Gründen passen (ein Bsp. hattest du ja genannt). Aber wie schon eingangs gesagt, es hängt hält von der Lebenssituation bzw. dem Flugverhalten ab jedes Einzelnen ab (z.B. eher mehrfach etwas hochpreisigere Langstrecken-Tickets oder oft und möglichst günstig FFP-Partner in Europa). Und besonders nett ist es doch, wenn es gar für beide Varianten passt ...