Die traurige Wahrheit über die großen Flughäfen

ANZEIGE

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.897
755
INN
ANZEIGE
Sollen sie doch so viele Laeden haben wie sie wollen, ausser einmal im Jahr den verlohrenen oder vergessenen Steckeradapter, oder nen Hemd wenns Gepaeck nicht angekommen ist, ich aber zum Kunden muss kauf ich da eher nichts.

Was aber extremst nervig ist ist wenn die Laeden einfach im Weg sind, wie z.B. die ganzen "Durchlauf" Varianten wie jetzt in FRA A. Da muss man leider immer so ungeschickt sein dass hin und wieder ne Flasche umfaellt.. In LHR wunder ich mich auch immer warum ein neuer Terminal so wenig Platz fuer Reisende hat, aber prinzipiell waere der Platz ja vorhanden, aber man braucht halt mehr fuer die ganzen Einkaufstempel.
 

sportsgeist

Erfahrenes Mitglied
07.03.2014
468
0
Sollen sie doch so viele Laeden haben wie sie wollen, ausser einmal im Jahr den verlohrenen oder vergessenen Steckeradapter, oder nen Hemd wenns Gepaeck nicht angekommen ist, ich aber zum Kunden muss kauf ich da eher nichts.

Was aber extremst nervig ist ist wenn die Laeden einfach im Weg sind, wie z.B. die ganzen "Durchlauf" Varianten wie jetzt in FRA A. Da muss man leider immer so ungeschickt sein dass hin und wieder ne Flasche umfaellt.. In LHR wunder ich mich auch immer warum ein neuer Terminal so wenig Platz fuer Reisende hat, aber prinzipiell waere der Platz ja vorhanden, aber man braucht halt mehr fuer die ganzen Einkaufstempel.
Ach doch.
In manchen Laendern findet man gutes Aspirin oder gutes Parfuem (original, kein Fake) doch gravierend guenstiger als in EU.
Sogar innerhalb der EU.

Oder Originalhavanna oder Original-SingleMalt
Gibt immer wieder mal was.

Aber du hast insofern Recht.
In Laendern, wo ich von vorneherein weiss, dass es sogar mit Duty Free noch weit teurer ist, als in der EU, egal was, umgehe ich die Shops gleich weitraeumig.
 

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.589
804
Ich habe auch eine traurige Wahrheit:

Trotz riesiger und schöner Duty-Free-Läden in denen es legale Drogen zu Kaufen gibt soweit das Auge reicht, wird zumindest in Deutschland scheinbar peinlich genau darauf geachtet dass ja kein anti-alkoholisches Getränk (im einfachste Falle Wasser) angeboten wird.

So findet man hinter der SiKo idR nur noch Wasser für einen Literpreis > 5 Euro vor.....

Interessanterweise gibt's zB in DXB im Duty-Free eine 1,5 Liter-Flasche Evian für 1,50 Euro. Geht doch!

Die Immobilienabteilungen der Flughäfen geben in ihren Ausschreibungen den Alkoholausschank vor, da Gastroflächen mit Alkoholausschank höhere Umsätze erzielen als jene ohne Alkoholangebot (nach Erfahrung der Flughäfen). Der Mietzins hängt im Wesentlichen wiederum vom Umsatz ab, sieht man von der Grundmiete ab (falls ein Laden nicht laufen sollte).

Was die Preise für Wasser angeht, da gibt es ja Airside kaum noch Konkurrenz (wenn überhaupt welche da ist). Da gibt es zwar viele Marken, aber schaut man auf die Quittung stellt man fest: alle Marken betreibt ein Lizenznehmer (z.B. SSP, Autogrill, Hmshost...). Als Alternative verbleibt dann manchmal der Automat.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
Ich möchte den erleben, der einen Stopp von zwei Stunden einlegen muss und NICHTS ausser ein paar Stühlen findet. Kein Cafe`, kein Shop, nur kahle Gänge und sonst NICHTS. .
Flieg mal mit LX um 3.00 Uhr morgens OPO-ZRH, kommt dem ziemlich nahe. Aber abgesehen davon, dass ich um diese Zeit gerne einen Kaffee gehabt hätte (nein, es hatte wirklich gar nichts offen, nicht mal ein Imbiss – habe ich so auf anderen Flughäfen zu ähnlichen Zeiten noch nicht erlebt), hat mich das nicht sonderlich gestört. Ich kann mich auch mal 1 Stunde selber beschäftigen (Buch, Laptop….).

Was aber extremst nervig ist ist wenn die Laeden einfach im Weg sind, wie z.B. die ganzen "Durchlauf" Varianten wie jetzt in FRA A.
Oder wenn sie die Übersichtlichkeit und Orientierung erschweren. Etwa, wenn man sich nach der SiKo direkt in einem Kaufhaus-Ambiente wiederfindet und erstmal die Fluganzeige-Tafeln und die Wegweiser zu den Gates suchen muss… Ansonsten habe ich auch kein Problem mit Läden. Hin und wieder habe ich mir durchaus auch schon die Zeit mit einem Schaufensterbummel vertrieben und (selten) auch was gekauft. Und wenn ich nicht will, zwingt mich ja niemand.

So findet man hinter der SiKo idR nur noch Wasser für einen Literpreis > 5 Euro vor.....

Interessanterweise gibt's zB in DXB im Duty-Free eine 1,5 Liter-Flasche Evian für 1,50 Euro. Geht doch!
Das ärgert mich auch. Eine positive Ausnahme ist diesbezüglich auch Griechenland, da gibt es die 0,5 Liter-Flasche um 35 Cent (ist glaube ich staatlich geregelt).
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Also morgens früh in Heathrow mit einem der ersten Flüge aus Terminal 1 raus ist auch nicht so spassig.
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Mir auch nicht, aber wenigstens nen Kaffee sollte man doch irgendwo bekommen können. ;) (irgendwann machen die auch auf, aber trotzdem irgendwie störend). Und dann darf man sich erstmal im Zentralbereich wieder schlafen legen, um irgendwann zum Gate zu hetzen.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
133
GRZ
So findet man hinter der SiKo idR nur noch Wasser für einen Literpreis > 5 Euro vor.....

Interessanterweise gibt's zB in DXB im Duty-Free eine 1,5 Liter-Flasche Evian für 1,50 Euro. Geht doch!

Gibts in den Duty Frees in FRA nicht diese 0,5 Liter Tetra Packs um einen Euro? Meine, die mal im Vorbeilaufen gesehen zu haben. Kann mich beim Preis allerdings auch irren.
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Gibts in den Duty Frees in FRA nicht diese 0,5 Liter Tetra Packs um einen Euro? Meine, die mal im Vorbeilaufen gesehen zu haben. Kann mich beim Preis allerdings auch irren.

Ja, gibt es. Darf man aber als Mitarbeiter ohne Bordkarte nicht kaufen. :rolleyes:
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.639
11.575
irdisch
Läden an sich stören oder "provozieren" mich überhaupt nicht. Das Problem ist eher diese fast immer grottenlangweilige Mainstream-Ladenauswahl, immer die gleichen Ketten, und die oft zu hohen Preise dort. Niketown, Sunglass Hut und ein schlechter Duty Free. Wieso sollte man ausgerechnet dort was kaufen? Hier müssten gezielt irgendwelche besonderen Läden eingestreut werden, die man wirklich nur dort findet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.156
10.213
LEJ
  • Like
Reaktionen: GoldenEye