Diskussion über Blogger aus AMEX Platinum

ANZEIGE

Ans.wer

Erfahrenes Mitglied
24.11.2018
1.476
925
Zuletzt bearbeitet:

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.186
5.260
Paralleluniversum

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.293
16.399
www.red-travels.com
Ich bin der Meinung, dass hier einige Blogger mitlesen und die Infos, die hier zusammen getragen werden dann einfach abschreiben.
Schon auffällig, das wir genau das Thema gerade hatten

https://reisetopia.de/stories/amex-fuer-immer-ohne-punktebonus/

Diese Blogger wissen nichts. Die Informationen kommen alle aus dem WWW, glaub mal nicht, dass da einer mal bei AmEx anrufen würde ;) würd mich auch nicht wundern, wenn die Texte mittlerweile durch ChatGPT geschrieben werden.
 
  • Haha
Reaktionen: JanHH

KAFlieger

Erfahrenes Mitglied
17.07.2018
1.085
2.557
Diese Blogger wissen nichts. Die Informationen kommen alle aus dem WWW, glaub mal nicht, dass da einer mal bei AmEx anrufen würde ;) würd mich auch nicht wundern, wenn die Texte mittlerweile durch ChatGPT geschrieben werden.
wenn dem so wäre, spräche das nicht für die Rechtschreibfähigkeiten von ChatGPT...
 

DonCoon

Reguläres Mitglied
09.07.2023
34
54
Auftrag an ChatGPT: Schreibe einen langen Artikel darüber, dass der Willkommensbonus bei American Express bald eingestellt werden könnte.


ChatGPT:


Titel: Das Ende des Willkommensbonus bei American Express: Eine mögliche Veränderung auf dem Kreditkartenmarkt

Einleitung:
Der Willkommensbonus ist ein beliebtes Instrument von Kreditkartenunternehmen, um neue Kunden anzuziehen und bestehende Kunden zu binden. American Express, eine der bekanntesten Kreditkartenmarken weltweit, könnte jedoch in naher Zukunft eine bedeutende Veränderung einführen, indem sie ihren Willkommensbonus einstellt. Dieser potenzielle Schritt könnte Auswirkungen auf die Kreditkartenlandschaft haben und die Verbraucher vor die Wahl stellen, neue Optionen zu erkunden.

Hintergrund:
American Express hat sich über die Jahre hinweg einen Namen als Premium-Kreditkartenanbieter gemacht. Neben den exklusiven Vorteilen und dem erstklassigen Kundenservice lockt das Unternehmen auch mit großzügigen Willkommensboni. Diese Boni umfassen oft Punkte, Meilen oder Guthaben, die Kunden erhalten, wenn sie eine neue American Express Kreditkarte beantragen und bestimmte Ausgabenziele erreichen.

Mögliche Gründe für das Ende des Willkommensbonus:
1. Wachsender Wettbewerb: In den letzten Jahren hat sich der Wettbewerb auf dem Kreditkartenmarkt deutlich verschärft. Andere Anbieter wie Visa und Mastercard bieten ebenfalls attraktive Willkommensboni an. Möglicherweise erwägt American Express, ihre Ressourcen anders einzusetzen, um mit neuen Marketingstrategien um Kunden zu werben.

2. Veränderung der Verbraucherpräferenzen: Die Verbraucherpräferenzen ändern sich ständig, und Kreditkartenunternehmen müssen darauf reagieren. Es ist möglich, dass American Express erkannt hat, dass Kunden weniger auf den Willkommensbonus als auf andere Vorteile, wie beispielsweise Cashback-Programme oder Reiseversicherungen, Wert legen.

3. Kosten-Nutzen-Analyse: Willkommensboni können für Kreditkartenunternehmen eine erhebliche finanzielle Belastung darstellen. American Express könnte zu dem Schluss gekommen sein, dass die Investition in andere Bereiche, wie die Verbesserung der Kundenerfahrung oder die Entwicklung neuer Technologien, langfristig rentabler sein könnte.

Potenzielle Auswirkungen auf die Verbraucher:
Das Ende des Willkommensbonus bei American Express könnte verschiedene Auswirkungen auf die Verbraucher haben:

1. Veränderung des Kreditkartenvergleichs: Wenn American Express seinen Willkommensbonus einstellt, könnten Verbraucher ihre Prioritäten überdenken und andere Kreditkartenanbieter in Betracht ziehen, die weiterhin großzügige Willkommensboni anbieten.

2. Fokus auf andere Vorteile: Kunden, die weniger Wert auf Willkommensboni legen, könnten sich vermehrt auf andere Vorteile wie Versicherungsleistungen, Rabatte oder exklusive Angebote konzentrieren, die von American Express und anderen Kreditkartenunternehmen angeboten werden.

3. Veränderung der Kreditkartenstrategie: Das Ende des Willkommensbonus bei American Express könnte dazu führen, dass das Unternehmen seine Marketingstrategie neu ausrichtet und neue Anreize einführt, um Kunden zu gewinnen und zu halten. Dies könnte zu neuen innovativen Angeboten und Verbesserungen in anderen Bereichen führen.

Schlussfolgerung:
Die mögliche Einstellung des Willkommensbonus bei American Express markiert eine mögliche Verschiebung auf dem Kreditkartenmarkt. Es bleibt abzuwarten, ob andere Kreditkartenanbieter diesem Beispiel folgen werden oder ob sich American Express entscheidet, neue Strategien einzuführen, um Kunden anzusprechen. Wie auch immer die Zukunft aussieht, Verbraucher sollten ihre Optionen sorgfältig prüfen und diejenigen Kreditkarten wählen, die ihren individuellen Bedürfnissen und Präferenzen am besten entsprechen.
 

Ans.wer

Erfahrenes Mitglied
24.11.2018
1.476
925
Auftrag an ChatGPT: Schreibe einen langen Artikel darüber, dass der Willkommensbonus bei American Express bald eingestellt werden könnte.


ChatGPT:


Titel: Das Ende des Willkommensbonus bei American Express: Eine mögliche Veränderung auf dem Kreditkartenmarkt

Einleitung:
Der Willkommensbonus ist ein beliebtes Instrument von Kreditkartenunternehmen, um neue Kunden anzuziehen und bestehende Kunden zu binden. American Express, eine der bekanntesten Kreditkartenmarken weltweit, könnte jedoch in naher Zukunft eine bedeutende Veränderung einführen, indem sie ihren Willkommensbonus einstellt. Dieser potenzielle Schritt könnte Auswirkungen auf die Kreditkartenlandschaft haben und die Verbraucher vor die Wahl stellen, neue Optionen zu erkunden.

Hintergrund:
American Express hat sich über die Jahre hinweg einen Namen als Premium-Kreditkartenanbieter gemacht. Neben den exklusiven Vorteilen und dem erstklassigen Kundenservice lockt das Unternehmen auch mit großzügigen Willkommensboni. Diese Boni umfassen oft Punkte, Meilen oder Guthaben, die Kunden erhalten, wenn sie eine neue American Express Kreditkarte beantragen und bestimmte Ausgabenziele erreichen.

Mögliche Gründe für das Ende des Willkommensbonus:
1. Wachsender Wettbewerb: In den letzten Jahren hat sich der Wettbewerb auf dem Kreditkartenmarkt deutlich verschärft. Andere Anbieter wie Visa und Mastercard bieten ebenfalls attraktive Willkommensboni an. Möglicherweise erwägt American Express, ihre Ressourcen anders einzusetzen, um mit neuen Marketingstrategien um Kunden zu werben.

2. Veränderung der Verbraucherpräferenzen: Die Verbraucherpräferenzen ändern sich ständig, und Kreditkartenunternehmen müssen darauf reagieren. Es ist möglich, dass American Express erkannt hat, dass Kunden weniger auf den Willkommensbonus als auf andere Vorteile, wie beispielsweise Cashback-Programme oder Reiseversicherungen, Wert legen.

3. Kosten-Nutzen-Analyse: Willkommensboni können für Kreditkartenunternehmen eine erhebliche finanzielle Belastung darstellen. American Express könnte zu dem Schluss gekommen sein, dass die Investition in andere Bereiche, wie die Verbesserung der Kundenerfahrung oder die Entwicklung neuer Technologien, langfristig rentabler sein könnte.

Potenzielle Auswirkungen auf die Verbraucher:
Das Ende des Willkommensbonus bei American Express könnte verschiedene Auswirkungen auf die Verbraucher haben:

1. Veränderung des Kreditkartenvergleichs: Wenn American Express seinen Willkommensbonus einstellt, könnten Verbraucher ihre Prioritäten überdenken und andere Kreditkartenanbieter in Betracht ziehen, die weiterhin großzügige Willkommensboni anbieten.

2. Fokus auf andere Vorteile: Kunden, die weniger Wert auf Willkommensboni legen, könnten sich vermehrt auf andere Vorteile wie Versicherungsleistungen, Rabatte oder exklusive Angebote konzentrieren, die von American Express und anderen Kreditkartenunternehmen angeboten werden.

3. Veränderung der Kreditkartenstrategie: Das Ende des Willkommensbonus bei American Express könnte dazu führen, dass das Unternehmen seine Marketingstrategie neu ausrichtet und neue Anreize einführt, um Kunden zu gewinnen und zu halten. Dies könnte zu neuen innovativen Angeboten und Verbesserungen in anderen Bereichen führen.

Schlussfolgerung:
Die mögliche Einstellung des Willkommensbonus bei American Express markiert eine mögliche Verschiebung auf dem Kreditkartenmarkt. Es bleibt abzuwarten, ob andere Kreditkartenanbieter diesem Beispiel folgen werden oder ob sich American Express entscheidet, neue Strategien einzuführen, um Kunden anzusprechen. Wie auch immer die Zukunft aussieht, Verbraucher sollten ihre Optionen sorgfältig prüfen und diejenigen Kreditkarten wählen, die ihren individuellen Bedürfnissen und Präferenzen am besten entsprechen.
Ich Depp hab das nachgestellt. Und ja so schaut die Antwort echt aus
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.818
4.425
Hamburg
Ich bin der Meinung, dass hier einige Blogger mitlesen und die Infos, die hier zusammen getragen werden dann einfach abschreiben.
Schon auffällig, das wir genau das Thema gerade hatten

https://reisetopia.de/stories/amex-fuer-immer-ohne-punktebonus/
Andere Blogger schreiben und filmen darüber, und basieren dies auf die Situation in Österreich. Ein Versuch hierzulande ist dann das letzte Indiz, dass es halt vorbei sei. Es würde nur noch einzelne Aktionen geben und nie nie nie wieder 100k Willkommensbonus. Also schnell noch die Platin über den Affi Link bestellen :LOL: ....
 

Sonnendeck

Erfahrenes Mitglied
02.08.2009
1.367
188
wenn dem so wäre, spräche das nicht für die Rechtschreibfähigkeiten von ChatGPT...
Es ist schon bemerkenswert, wie unglaublich schlecht die Rechtschreibung, Grammatik + Satzbau und Zeichensetzung der Bloggerseiten sind.
Dass die sich nicht schämen und nichts von Korrekturlesung wissen, ist mir nicht begreiflich.
 
  • Like
Reaktionen: Mr. Hard

KAFlieger

Erfahrenes Mitglied
17.07.2018
1.085
2.557
Es ist schon bemerkenswert, wie unglaublich schlecht die Rechtschreibung, Grammatik + Satzbau und Zeichensetzung der Bloggerseiten sind.
Dass die sich nicht schämen und nichts von Korrekturlesung wissen, ist mir nicht begreiflich.
hatte ich in den letzten 2,3 Jahren (also als die massive Welle neuer Mitarbeiter kam) immer mal wieder als Kommentar/Feedback gemeldet - es wurde zugegebenermaßen leicht besser, aber die Texte der meisten Autoren strotzen immer noch nur so vor Fehlern. Das Traurige dabei: es geht nichtmal um irgendwelche schwierigen Wörter sondern Unmengen an Tippfehlern, falsche Autokorrektur, sinnloser Satzbau und Überleitungen, die man sofort bemerken würde, wenn man den Text denn ein zweites Mal sorgfältig durchliest.

Vielleicht bin ich da selbst etwas zu pedantisch unterwegs, aber das ist einfach ein massiver Qualitätsmangel, der mir den Spaß am Lesen nimmt - da kann der Inhalt des Artikels noch so interessant sein.

Ok, inzwischen aber extrem Off-Topic, vielleicht wieder zurück zu Platinum-Themen...
 

Sonnendeck

Erfahrenes Mitglied
02.08.2009
1.367
188
hatte ich in den letzten 2,3 Jahren (also als die massive Welle neuer Mitarbeiter kam) immer mal wieder als Kommentar/Feedback gemeldet - es wurde zugegebenermaßen leicht besser, aber die Texte der meisten Autoren strotzen immer noch nur so vor Fehlern. Das Traurige dabei: es geht nichtmal um irgendwelche schwierigen Wörter sondern Unmengen an Tippfehlern, falsche Autokorrektur, sinnloser Satzbau und Überleitungen, die man sofort bemerken würde, wenn man den Text denn ein zweites Mal sorgfältig durchliest.

Vielleicht bin ich da selbst etwas zu pedantisch unterwegs, aber das ist einfach ein massiver Qualitätsmangel, der mir den Spaß am Lesen nimmt - da kann der Inhalt des Artikels noch so interessant sein.

Ok, inzwischen aber extrem Off-Topic, vielleicht wieder zurück zu Platinum-Themen...
Nein, ich bin da voll bei dir. Das hat nichts mit Pedanterie zu tun.
 
  • Like
Reaktionen: MüBa und KAFlieger

HAJ07

Erfahrenes Mitglied
14.11.2015
1.525
1.854
hatte ich in den letzten 2,3 Jahren (also als die massive Welle neuer Mitarbeiter kam) immer mal wieder als Kommentar/Feedback gemeldet - es wurde zugegebenermaßen leicht besser, aber die Texte der meisten Autoren strotzen immer noch nur so vor Fehlern. Das Traurige dabei: es geht nichtmal um irgendwelche schwierigen Wörter sondern Unmengen an Tippfehlern, falsche Autokorrektur, sinnloser Satzbau und Überleitungen, die man sofort bemerken würde, wenn man den Text denn ein zweites Mal sorgfältig durchliest.

Vielleicht bin ich da selbst etwas zu pedantisch unterwegs, aber das ist einfach ein massiver Qualitätsmangel, der mir den Spaß am Lesen nimmt - da kann der Inhalt des Artikels noch so interessant sein.

Ok, inzwischen aber extrem Off-Topic, vielleicht wieder zurück zu Platinum-Themen...
Das steht dann eben auch für die Qualität des, nennen wir es mal vorsichtig, des Unternehmens.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
1.891
904
Das steht dann eben auch für die Qualität des, nennen wir es mal vorsichtig, des Unternehmens.

Habt Ihr nicht zu hohe Ansprüche an die Vlogs und Blogs? Da wird doch keiner eine journalistische Ausbildung haben. Hauptsache es klebt ein Amex-Bild auf der Seite und es werden Früchte gezeigt, die manche gerne haben mögen.
 

HAJ07

Erfahrenes Mitglied
14.11.2015
1.525
1.854
Habt Ihr nicht zu hohe Ansprüche an die Vlogs und Blogs? Da wird doch keiner eine journalistische Ausbildung haben. Hauptsache es klebt ein Amex-Bild auf der Seite und es werden Früchte gezeigt, die manche gerne haben mögen.
Für das richtige setzen von Satzzeichen und einen fortgeschrittenen Satzbau sollte ein Schulabschluss, bestenfalls das Abitur, reichen.
Ggf. findet sich jemand, der vielleicht sogar mal die eine oder andere Hausarbeit an einer Universität geschrieben hat, die oder der sollte es richten können.
Diesen Anspruch habe ich tatsächlich.
 
  • Like
Reaktionen: KAFlieger und ServMan

Sonnendeck

Erfahrenes Mitglied
02.08.2009
1.367
188
Habt Ihr nicht zu hohe Ansprüche an die Vlogs und Blogs? Da wird doch keiner eine journalistische Ausbildung haben. Hauptsache es klebt ein Amex-Bild auf der Seite und es werden Früchte gezeigt, die manche gerne haben mögen.
Ich finde, das ist kein Anspruch, sondern eine Selbstverständlichkeit. In dem Moment, in dem ich an eine gewollte Öffentlichkeit gehe und auch geschäftlich tätig werde, muss das sitzen.
 

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
1.891
904
Ich finde, das ist kein Anspruch, sondern eine Selbstverständlichkeit. In dem Moment, in dem ich an eine gewollte Öffentlichkeit gehe und auch geschäftlich tätig werde, muss das sitzen.

Ich finde, dass Deutschland, beginnend mit der Rechtschreibreform, seine kulturelle Identität, in welcher Eure Ansprüche noch Raum zur Verwirklichung hatten, verlor. Inzwischen kann man ja oft froh sein, wenn man Geschriebenes überhaupt noch in Inhalt übertragen kann.
 
  • Like
Reaktionen: TheDude666

UpInTheAirMUC

Erfahrenes Mitglied
02.09.2019
420
318

rschulz76

Erfahrenes Mitglied
28.08.2018
691
697
Ich finde, dass Deutschland, beginnend mit der Rechtschreibreform, seine kulturelle Identität, in welcher Eure Ansprüche noch Raum zur Verwirklichung hatten, verlor. Inzwischen kann man ja oft froh sein, wenn man Geschriebenes überhaupt noch in Inhalt übertragen kann.

Dann solltest Du aus Trotz auch "daß" schreiben, wenn die Rechtschreibreform an allem schuld ist. Wirkt reichlich unglaubwürdig - Dein Absatz. 🤣
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Auftrag an ChatGPT: Schreibe einen langen Artikel darüber, dass der Willkommensbonus bei American Express bald eingestellt werden könnte.


ChatGPT:


Titel: Das Ende des Willkommensbonus bei American Express: Eine mögliche Veränderung auf dem Kreditkartenmarkt

Einleitung:
Der Willkommensbonus ist ein beliebtes Instrument von Kreditkartenunternehmen, um neue Kunden anzuziehen und bestehende Kunden zu binden. American Express, eine der bekanntesten Kreditkartenmarken weltweit, könnte jedoch in naher Zukunft eine bedeutende Veränderung einführen, indem sie ihren Willkommensbonus einstellt. Dieser potenzielle Schritt könnte Auswirkungen auf die Kreditkartenlandschaft haben und die Verbraucher vor die Wahl stellen, neue Optionen zu erkunden.

Hintergrund:
American Express hat sich über die Jahre hinweg einen Namen als Premium-Kreditkartenanbieter gemacht. Neben den exklusiven Vorteilen und dem erstklassigen Kundenservice lockt das Unternehmen auch mit großzügigen Willkommensboni. Diese Boni umfassen oft Punkte, Meilen oder Guthaben, die Kunden erhalten, wenn sie eine neue American Express Kreditkarte beantragen und bestimmte Ausgabenziele erreichen.

Mögliche Gründe für das Ende des Willkommensbonus:
1. Wachsender Wettbewerb: In den letzten Jahren hat sich der Wettbewerb auf dem Kreditkartenmarkt deutlich verschärft. Andere Anbieter wie Visa und Mastercard bieten ebenfalls attraktive Willkommensboni an. Möglicherweise erwägt American Express, ihre Ressourcen anders einzusetzen, um mit neuen Marketingstrategien um Kunden zu werben.

2. Veränderung der Verbraucherpräferenzen: Die Verbraucherpräferenzen ändern sich ständig, und Kreditkartenunternehmen müssen darauf reagieren. Es ist möglich, dass American Express erkannt hat, dass Kunden weniger auf den Willkommensbonus als auf andere Vorteile, wie beispielsweise Cashback-Programme oder Reiseversicherungen, Wert legen.

3. Kosten-Nutzen-Analyse: Willkommensboni können für Kreditkartenunternehmen eine erhebliche finanzielle Belastung darstellen. American Express könnte zu dem Schluss gekommen sein, dass die Investition in andere Bereiche, wie die Verbesserung der Kundenerfahrung oder die Entwicklung neuer Technologien, langfristig rentabler sein könnte.

Potenzielle Auswirkungen auf die Verbraucher:
Das Ende des Willkommensbonus bei American Express könnte verschiedene Auswirkungen auf die Verbraucher haben:

1. Veränderung des Kreditkartenvergleichs: Wenn American Express seinen Willkommensbonus einstellt, könnten Verbraucher ihre Prioritäten überdenken und andere Kreditkartenanbieter in Betracht ziehen, die weiterhin großzügige Willkommensboni anbieten.

2. Fokus auf andere Vorteile: Kunden, die weniger Wert auf Willkommensboni legen, könnten sich vermehrt auf andere Vorteile wie Versicherungsleistungen, Rabatte oder exklusive Angebote konzentrieren, die von American Express und anderen Kreditkartenunternehmen angeboten werden.

3. Veränderung der Kreditkartenstrategie: Das Ende des Willkommensbonus bei American Express könnte dazu führen, dass das Unternehmen seine Marketingstrategie neu ausrichtet und neue Anreize einführt, um Kunden zu gewinnen und zu halten. Dies könnte zu neuen innovativen Angeboten und Verbesserungen in anderen Bereichen führen.

Schlussfolgerung:
Die mögliche Einstellung des Willkommensbonus bei American Express markiert eine mögliche Verschiebung auf dem Kreditkartenmarkt. Es bleibt abzuwarten, ob andere Kreditkartenanbieter diesem Beispiel folgen werden oder ob sich American Express entscheidet, neue Strategien einzuführen, um Kunden anzusprechen. Wie auch immer die Zukunft aussieht, Verbraucher sollten ihre Optionen sorgfältig prüfen und diejenigen Kreditkarten wählen, die ihren individuellen Bedürfnissen und Präferenzen am besten entsprechen.
Mit genug Klicks bringt dir (dem Autoren) der Artikel ein paar Euro über VG Wort, und so kommen dann übers Jahr ein paar tausend Euro zusammen - komplett sinnfrei und mehr oder weniger ohne eigenes kreatives Input.
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.818
4.425
Hamburg
Die Bild des Fliegens hat nun auch die Hotelbuchungen für sich entdeckt. Natürlich, wie alle deutschen Blogger, am Ende über das Berliner Reisebüro, welches die eigentlichen Verkäufer der Hotelzimmer mit Virtuoso / Stars / etc. Vorteile sind....