Downgrade auf Teilstrecke - Prämienflug über Miles & More

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

HighFlyer

Neues Mitglied
01.03.2022
6
0
ANZEIGE
Liebe Community,

mein Bruder hat vor einigen Wochen einen Prämienflug gebucht: in der BC von CPT über JNB und MUC nach STR für den 20.01.2026. Der erste Flug findet mit South African in einem A320 statt, weiter geht es in der alten Lufthansa BC im A350, woraufhin ein letzter Hüpfer nach STR erfolgt.

Vor ein paar Tagen kam die Mail, dass der Flug auf der ersten Teilstrecke auf Eco downgegradet wurde. Angeblich kam es zu einem Aircraft Change ohne BC Kabine. Laut geltenden Fluggastrechten ist (meines Wissens nach - korrigiert mich gerne) M&M nun dazu verpflichtet, die Flüge so umzubuchen, dass alle Segmente in der BC absolviert werden. Hier würde sich ja bspw. der Direktflug CPT - MUC anbieten, auf welchem es auch noch zahlreiche verfügbare Sitzplätze (sogar in der Allegris) in der BC gibt. M&M stellt sich hier jedoch quer und hat nach telefonischer Rücksprache lediglich einen Sitz in der Premium Eco angeboten. Ein zweiter Anruf brachte ebenfalls keinen Erfolg.

Wie würdet ihr in dieser Situation verfahren? Eine Kompensation - die höchstwahrscheinlich ein Witz sein wird - oder alternative Flüge in der BC durchboxen? Vielen Dank im Voraus!
 

JayOnRails

Erfahrenes Mitglied
12.06.2022
453
632
Ludwigshafen am Rhein
Es kommt drauf an was dir wichtiger ist. Möchtest du Business Class fliegen, lässt du Miles & More dazu verpflichten, dir entsprechende Flüge zu buchen, im Zweifel auch mit Drittairlines. Du kannst auch eine Kompensation bekommen, ich meine das sind 60-75% des Cash-Preises für die Flugverbindung in der Business Class. Schreibe dazu am besten mal @kexbox eine E-Mail (info@drboese.de) und lass dir die Optionen erklären.
 

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
1.199
1.077
Liebe Community,

mein Bruder hat vor einigen Wochen einen Prämienflug gebucht: in der BC von CPT über JNB und MUC nach STR für den 20.01.2026. Der erste Flug findet mit South African in einem A320 statt, weiter geht es in der alten Lufthansa BC im A350, woraufhin ein letzter Hüpfer nach STR erfolgt.

Vor ein paar Tagen kam die Mail, dass der Flug auf der ersten Teilstrecke auf Eco downgegradet wurde. Angeblich kam es zu einem Aircraft Change ohne BC Kabine. Laut geltenden Fluggastrechten ist (meines Wissens nach - korrigiert mich gerne) M&M nun dazu verpflichtet, die Flüge so umzubuchen, dass alle Segmente in der BC absolviert werden. Hier würde sich ja bspw. der Direktflug CPT - MUC anbieten, auf welchem es auch noch zahlreiche verfügbare Sitzplätze (sogar in der Allegris) in der BC gibt. M&M stellt sich hier jedoch quer und hat nach telefonischer Rücksprache lediglich einen Sitz in der Premium Eco angeboten. Ein zweiter Anruf brachte ebenfalls keinen Erfolg.

Wie würdet ihr in dieser Situation verfahren? Eine Kompensation - die höchstwahrscheinlich ein Witz sein wird - oder alternative Flüge in der BC durchboxen? Vielen Dank im Voraus!
Interessanter Fall. Die EU Verordnung 261/2004 sieht denke ich keine kostenfreie Umbuchung bei Downgrade vor. Lediglich eine prozentuale Kompensation je nach Streckenlänge. Der Flug findet ja statt, eine kostenfreie Stornierung ist ja bei einer Annullierung oder starken Verspätung vorgesehen Wobei sowieso fraglich wäre ob hier die Verordnung überhaupt Anwendung findet.

Dennoch erscheint es nicht richtig - auch nur auf einer Teilstrecke - Business zu buchen und Eco zu bekommen. Wenn LH weiterhin die Umbuchung verweigert wurde ich hier mit einem Anwalt sprechen wie weiter zu verfahren ist.
 

HighFlyer

Neues Mitglied
01.03.2022
6
0
Vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen! Mit Herrn Dr. Böse bin ich gerade selbst in Kontakt bzgl. eines anderen Falles: Downgrade von First auf Business auf der Strecke FRA - PVG; hier buchte man uns dann problemlos in die BC, obwohl keine Prämienflug-Verfügbarkeiten vorhanden waren.. Der von JayOnRails vorgeschlagene Weg für einen so kurzen Flug lohnt sich eher kaum, da dieser Cash nur 228€ kostet.

Da die Strecke von CPT nach JNB relativ kurz ist und "nur" ein Downgrade von Business auf Eco erfolgt ist, würde mein Bruder sicherlich die Option bevorzugen, aus anderen (attraktiveren) Alternativen wählen zu können. Meint ihr ein erneutes Telefonat mit Verweis auf die EU Fluggastrechte und ggf. Eskalation zu einem Vorgesetzten bei M&M könnte Erfolg haben? Die Konsultation eines Anwaltes sollte die ultima ratio bleiben (da auch großer Aufwand).

VG!
 

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.790
2.001
Da die Strecke von CPT nach JNB relativ kurz ist und "nur" ein Downgrade von Business auf Eco erfolgt ist, würde mein Bruder sicherlich die Option bevorzugen, aus anderen (attraktiveren) Alternativen wählen zu können. Meint ihr ein erneutes Telefonat mit Verweis auf die EU Fluggastrechte und ggf. Eskalation zu einem Vorgesetzten bei M&M könnte Erfolg haben? Die Konsultation eines Anwaltes sollte die ultima ratio bleiben (da auch großer Aufwand).
Die EU Fluggastrechte helfen dir da wenig, da diese nur eine Kompensation vorsehen. Das Stichwort dürfte eher Werksvertragsrecht sein.....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.807
5.921
So einfach ist das alles nicht. Verantwortlich ist SAA. Die sind aber keine EU Airline und der Flug findet komplett außerhalb der EU statt.

Für diesen Flug tritt auch M&M lediglich als Reisebüro auf. Weiterhin, wie bereits gesagt, gibt es nach EU261 keine Umbuchungsrecht bei einem Downgrade. Auch der Anspruchsgegner für eine Kompensation wäre SAA. Ich glaube nicht, dass hier bei LH eine Umbuchung einklagbar ist. Nach Werkvertragsrecht wäre ebenfalls die ausführende Airline zuständig. Viel Spaß dabei, SAA in ZA zu verklagen.

Wir hatten übrigens vor 2 Jahren genau das gleiche Theater. SAA setzt in der Hauptsaison einige zugecharterte B737 mit Eco Only ein. Zum Teil kommen die von Sun Express. Bei uns war es allerdings ein (teures) Kaufticket. Nach langem Hin und Her ist es mir gelungen eine Umbuchung auf Air Link in C zu bekommen. Das kommt aber hier nicht in Frage, da Airlink kein M&M Partner ist.
 

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.328
1.465
NRW
Ich versteh den Aufriss für einen 2h Flug in einer A320 nicht. Es gäb doch sowieso maximal eine Kopfstütze mit Aufschrift, ein Drink mehr und ne Essensbox.
Kompensation verlangen und nett essen in Kapstadt gehen davon. Und nicht aufregen.
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
16.329
13.145
CPT / DTM
Das Thema sollte inzwischen eigentlich bekannt sein.



 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.