DUS: Self-Service-Bordkartenkontrolle

ANZEIGE

bruce80

Erfahrenes Mitglied
23.05.2011
689
2
EDKA/STR/ZRH
ANZEIGE
Da ich die Info hier noch nicht gefunden habe: Düsseldorf hat jetzt im Abflugbereich A Drehkreuze für eine automatische Bordkartenkontrolle vor dem Security Check. Neben einem personenbedienten Schalter (links) stehen jetzt auch, genau wie im First Class FastTrack (den ich im Übrigen heute zum ersten mal seit Jahren geöffnet gesehen habe, es gab sogar eine dedizierte First-Security-Line und es waren ganze 4 Business-Lines in Betrieb) zwei Drehkreuze zur "Selbstbedienung" zur Verfügung.

Bei mir hat das erst mal nicht geklappt, es hieß "Gehen Sie zum Schalter", an selbigem erschien dann ein rotes "STOP" auf dem Monitor ("Flug existiert nicht"). Die Dame meinte dann "das ist schon OK" und hat mich trotzdem rein gelassen. Hoffen wir mal, dass LX 1027 heute auch wirklich fliegt, 20 Minuten Verspätung werden jedenfalls schon angezeigt.
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.523
433
ARN
Ich hänge mich mal hier ran um keinen neuen Thread zu eröffnen.

Habe demnächst einen Flug ab DUS der um 06:30 Uhr rausgeht. Wie früh muss ich am Airport sein wenn Check-IN bereits erledigt ist und ich nur mit Handgepäck reise? Ein Bekannter meinte mal, dass er - außerhalb der Ferienzeit - einen 10 Uhr Flug beinahe verpasst hätte, weil die SIKO restlos überfüllt war - Wartezeit: 1h. Es handelt sich um einen innereuropäischen Flug.

Was meint ihr? Airline ist übrigens AB.
 

Lennart

Erfahrenes Mitglied
22.07.2010
3.375
37
DUS
Terminal B ist gefühlt häufiger voll als A. Aber eine Stunde hab ich in DUS noch nie gestanden. Stunde vor Abflug da sein sollte reichen.
 

ClutchRadar

Erfahrenes Mitglied
31.08.2011
526
290
DUS
Ich habe letzte Woche (1. Ferienmontag in NRW) ca. 10 Minuten an der B-Fummelbude gewartet, das war für mich gefühlt eine halbe Ewigkeit. Mit einer Stunde vor Abflug sollte locker reichen.

Nice day!
c.
 

Tecci79

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
1.167
0
In der Regel würde ich mich dem gesagten anschließen aber:
Vor ein paar Wochen bin ich Samstags morgens, 5:45 geflogen und es war eine riesen Schlange vor der Boardkartenkontrolle(!) bei B. Da würde eine Stunde vorher knapp werden. Normal ist da aber nichts los.

Wohin fliegst Du denn? In DUS fliegt AB von B und C ab.
 

Tecci79

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
1.167
0
Geht ab B.
Da bleiben Dir wenigstens die diskutierenden Passagiere mit Tüten voller Lebensmittel an der Fummelbude erspart :D
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Ich hatte vorigen Freitag meinen persönlichen Rekord in DUS hingelegt, wegen Stau, beinahe Crash und miesen Wetter kam ich 25 min vor Abflug beim MWZ an. Koffer musste ich auch noch aufgeben, danke an die netten Herren die in der Statusschlange bei AB standen und mich vorbei liessen (y) . 10 min vor Abflug war ich durch die Siko gelangt und am Gate .... da Boarding noch im Gange war hatte ich sogar Zeit meiner Tabaksucht nachzugehen ;). In der Frage kurze Wege ist DUS nicht so schlecht...
 

jubo14

Erfahrenes Mitglied
29.03.2010
1.027
0
zwischen DTM und PAD
In DUS gibt es zwei kritische Tage in der Woche.

MO und SA.

Montags steht man mit den ganzen Berufspendlern, Samstags mit den Urlaubern in der Schlange.
Da derzeit Ferienzeit ist, sollte es Montags etwas entspannter, dafür Samstags noch etwas schlimmer sein.
 
P

pmeye

Guest
Da ich die Info hier noch nicht gefunden habe: Düsseldorf hat jetzt im Abflugbereich A Drehkreuze für eine automatische Bordkartenkontrolle vor dem Security Check. Neben einem personenbedienten Schalter (links) stehen jetzt auch, genau wie im First Class FastTrack (den ich im Übrigen heute zum ersten mal seit Jahren geöffnet gesehen habe, es gab sogar eine dedizierte First-Security-Line und es waren ganze 4 Business-Lines in Betrieb) zwei Drehkreuze zur "Selbstbedienung" zur Verfügung.
Sorry, Zitat ist schon was älter, fiel mir aber jetzt erst auf.

Hat man die Seiten getauscht.
Vorher: ECO-Bordkartenkontrolle links / ECO-Fummelbude links; Business-Bordkartenkontrolle rechts, Business-Fummelbude rechts
Jetzt: ECO-Bordkartenkontrolle rechts / ECO-Fummelbude links; Business-Bordkartenkontrolle links, Business-Fummelbude rechts

Ergibt dann lustige Zusammenstöße hinter der Kontrolle :rolleyes:

BTW: Ich habe mal eine Einweisung für einen neuen Mitarbeiter an der Business_Bordkartenkontrolle in MUC mitgehört: "Du musst dir die Bordkarte zeigen lassen und prüfen, ob Terminal und Tag passen. Was ansonsten noch draufsteht, ist und egal, wir lassen jeden durch!" ;)
 

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
BTW: Ich habe mal eine Einweisung für einen neuen Mitarbeiter an der Business_Bordkartenkontrolle in MUC mitgehört: "Du musst dir die Bordkarte zeigen lassen und prüfen, ob Terminal und Tag passen. Was ansonsten noch draufsteht, ist und egal, wir lassen jeden durch!" ;)

Verstehe ich sowieso immer nicht. In MUC gibt es ja im Prinzip keine Bordkartenkontrolle (also so richtig mit einscannen und grünem Licht). Vielmehr übernehmen das ja die Typen an der SiKo, die sich recht sporadisch die Bordkarten zeigen lassen. Ich bin in MUC aber auch schon sehr oft durch die Kontrolle gekommen, ohne eine Bordkarte vorgezeigt zu haben :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

bruce80

Erfahrenes Mitglied
23.05.2011
689
2
EDKA/STR/ZRH
Hat man die Seiten getauscht.
Vorher: ECO-Bordkartenkontrolle links / ECO-Fummelbude links; Business-Bordkartenkontrolle rechts, Business-Fummelbude rechts
Jetzt: ECO-Bordkartenkontrolle rechts / ECO-Fummelbude links; Business-Bordkartenkontrolle links, Business-Fummelbude rechts

Ergibt dann lustige Zusammenstöße hinter der Kontrolle :rolleyes:

Stimmt, die Schilder an der Bordkartenkontrolle sind mir auch aufgefallen.. Eco mit Self-Service, Biz und First mit personenbedienter Kontrolle. Wobei beim "Fummeln" ohnehin keiner mehr darauf achtet, ob man in der richtigen Schlange steht. Letzte Woche montag nachmittag waren die beiden rechten Fummelschlangen ausschließlich mit "First" gelabelt, die mittleren mit "Business" dran waren geschlossen und links waren 4 Eco-Lines offen. Hab mich dann (mit Business-Ticket) trotzdem bei Eco angestellt, weil da häufig weniger los ist als an den Business-Schlangen.

Was ich mich frage: Wenn man schon drin ist, kommt man dann noch durch die Bordkartenkontrolle? Szenario: Ich gehe durch die Sicherheitskontrolle, habe vielleicht irgendwas vergessen, verlasse den Sicherheitsbereich wieder und will dann noch mal rein - wenn die Umstellung auf eine technische Kontrolle Sinn machen sollte dürfte ich dann Schwierigkeiten bekommen.
 

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Was ich mich frage: Wenn man schon drin ist, kommt man dann noch durch die Bordkartenkontrolle? Szenario: Ich gehe durch die Sicherheitskontrolle, habe vielleicht irgendwas vergessen, verlasse den Sicherheitsbereich wieder und will dann noch mal rein - wenn die Umstellung auf eine technische Kontrolle Sinn machen sollte dürfte ich dann Schwierigkeiten bekommen.

Nein, das gibt keine Probleme. Du kannst den Sicherheitsbereich so oft verlassen und betreten, wie du magst. Du brauchst nur eine Zutrittsberechtigung für den Sicherheitsbereich (= Bordkarte des gleichen Tages). Die Scanner prüfen nur ob du mit deiner Bordkarte Zutritt hast, oder nicht. Ob du schon mal hier warst, ist denen egal ;)
 
Y

YuropFlyer

Guest
Nein, das gibt keine Probleme. Du kannst den Sicherheitsbereich so oft verlassen und betreten, wie du magst. Du brauchst nur eine Zutrittsberechtigung für den Sicherheitsbereich (= Bordkarte des gleichen Tages). Die Scanner prüfen nur ob du mit deiner Bordkarte Zutritt hast, oder nicht. Ob du schon mal hier warst, ist denen egal ;)

Zumindest in ZRH darfst du mit deiner Bordkarte nur 1x durch den automatischen Scanner durch. Anschliessend muss beim "Schalter" kontrolliert werden.
 
  • Like
Reaktionen: Moller

namosi

Erfahrenes Mitglied
22.08.2009
862
40
Nordeifel
Nein, das gibt keine Probleme. Du kannst den Sicherheitsbereich so oft verlassen und betreten, wie du magst. Du brauchst nur eine Zutrittsberechtigung für den Sicherheitsbereich (= Bordkarte des gleichen Tages). Die Scanner prüfen nur ob du mit deiner Bordkarte Zutritt hast, oder nicht. Ob du schon mal hier warst, ist denen egal ;)

Das ist so nicht richtig. In DUS bei der Security hab ich festgestellt, dass ich mein Handy im Auto liegen gelassen habe, also nochmal raus. Beim 2. Scannerversuch leuchtete es dann rot und ich musste mich kurz erklären...