Eben an der Siko in LCA -Larnaca

ANZEIGE

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
ANZEIGE
So. Bin ohne Piepsen durch den Bogen und ehe ich mich versah fing der Herr von der Sikobude schon an mein
1l grosses, durchsichtiges, also regelkonformes Toiletttäschen zu durchwühlen.
Ich meinte, ich würde es ihm gerne öffnen; er meinte, das dürfe ich nicht.
Mein Property und so interessierte ihn scheinbar nicht die Bohne. Soviel ich weiss, darf ein Siko Beamter wohl wühlen; aber erst,
wenn der Passagier die Tasche eigenhändig geöffnet hat. Ich kann ja auch sagen, ich will nicht, dass ein Fremder in meiner Tasche wühlt und kann ggf. als Folge davon halt nicht fliegen. Es ist meine Entscheidung, meine Taschen zu öffnen (oder eben auch nicht).

Er wurde dann damit fündig:

Victorinox Taschenwerkzeug Kleines Classic, Rot, 58mm, 0.6223: Amazon.de: Sport & Freizeit

Klinge ist kürzer als 6cm, daher also in der EU erlaubt. Fliege damit schon seit 3 Jahren und mehr als 350 legs; nie ein Problem.
Der eilends herbeigeilte Supervisor meinte auch, er werde nun das Messer entsorgen. Ich sah das anders. Er berief sich auf seine rules und laws und ich verlangte dann diese zu sehen. Mit dem Hinweiss, dass wohl innerhalb der EU für alle die gleichen gelten.
Dann "bat" er um meinen Passport und war mit beidem von dannen...

Nach ca. 2 min kam dann wohl der Super-Super-Supervisor und gab mir beides mit dem Wunsch zu einem guten Flug zurück.
Es wäre eine Einzelfallentscheidung, die er zu treffen hätte und das ginge in Ordnung. Ich verwies nochmals auf EU Regularien und er auf meinen Standort Larnaca-Zypern. Ja dann....

Mit einem "dann ist München wohl in einer anderen EU als Larnaca" habe ich mich dann verabschiedet...
 

unn4m3d

Erfahrenes Mitglied
03.12.2011
282
55
Deine Signatur sagt ja alles zu dem Fall. ;)
Es ist halt immer gut seine Rechte zu kennen.
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.342
11.208
irdisch
Die Regeln sind nicht gleich. Die Regeln sind absurd. Dazu passt es. Und viele Regeln sind auch noch selbst gemacht, wie bei Dir.

Eine scharfkantige, dolchartig splitternde etc. Glasflasche mit hochprozentigem und brennbarem Inhalt aus dem Duty-Free darfst Du mitführen, ist keine Gefahr. Ein Liter mitgebrachtes Leitungswasser von zuhause in der Plastikpulle ist dagegen unzulässig weil gefährlich.
 

sanibel

Erfahrenes Mitglied
12.03.2010
1.084
3
MUC
So. Bin ohne Piepsen durch den Bogen und ehe ich mich versah fing der Herr von der Sikobude schon an mein
1l grosses, durchsichtiges, also regelkonformes Toiletttäschen zu durchwühlen.
Ich meinte, ich würde es ihm gerne öffnen; er meinte, das dürfe ich nicht.
Mein Property und so interessierte ihn scheinbar nicht die Bohne. Soviel ich weiss, darf ein Siko Beamter wohl wühlen; aber erst,
wenn der Passagier die Tasche eigenhändig geöffnet hat. Ich kann ja auch sagen, ich will nicht, dass ein Fremder in meiner Tasche wühlt und kann ggf. als Folge davon halt nicht fliegen. Es ist meine Entscheidung, meine Taschen zu öffnen (oder eben auch nicht).

Er wurde dann damit fündig:

Victorinox Taschenwerkzeug Kleines Classic, Rot, 58mm, 0.6223: Amazon.de: Sport & Freizeit

Klinge ist kürzer als 6cm, daher also in der EU erlaubt. Fliege damit schon seit 3 Jahren und mehr als 350 legs; nie ein Problem.
Der eilends herbeigeilte Supervisor meinte auch, er werde nun das Messer entsorgen. Ich sah das anders. Er berief sich auf seine rules und laws und ich verlangte dann diese zu sehen. Mit dem Hinweiss, dass wohl innerhalb der EU für alle die gleichen gelten.
Dann "bat" er um meinen Passport und war mit beidem von dannen...

Nach ca. 2 min kam dann wohl der Super-Super-Supervisor und gab mir beides mit dem Wunsch zu einem guten Flug zurück.
Es wäre eine Einzelfallentscheidung, die er zu treffen hätte und das ginge in Ordnung. Ich verwies nochmals auf EU Regularien und er auf meinen Standort Larnaca-Zypern. Ja dann....

Mit einem "dann ist München wohl in einer anderen EU als Larnaca" habe ich mich dann verabschiedet...

...ist ja fast so schlimm wie in NUE
:-(
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

nice

Erfahrenes Mitglied
08.05.2009
882
11
Dieses Teil ist sehr praktisch, man kann unterwegs mal Post öffnen, mit der Pinzette und der Nagelfeile sich pflegen , etwas eben für gepflegte Typen . Ich finde das Teil gut .
 
  • Like
Reaktionen: malukapi und dipoli

Ice_B

Erfahrenes Mitglied
22.11.2011
2.244
1
Münchener Outback
Die Regeln sind nicht gleich. Die Regeln sind absurd. Dazu passt es. Und viele Regeln sind auch noch selbst gemacht, wie bei Dir.

Eine scharfkantige, dolchartig splitternde etc. Glasflasche mit hochprozentigem und brennbarem Inhalt aus dem Duty-Free darfst Du mitführen, ist keine Gefahr. Ein Liter mitgebrachtes Leitungswasser von zuhause in der Plastikpulle ist dagegen unzulässig weil gefährlich.

Apropos hochprozentig: Haste mal versucht in einem Duty Free ne Pulle Stroh 80 zu kaufen? Oder irgend ein anderes gutes Tröpfchen mit mehr als 40 Volt? :p
 

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
4
und Larnaca ein anderes Larnaca.
Meine eltern wußten von exakt Larnaca genau das gegenteil zu berichten.
Da meine eltern zu der Klasse der sprsamen älteren herrschaften im Wanderoutfit gehöhren, ja die Gruppe über die ich mich kaum ein bekomme. Also die haben immer ihre Wasser Flaschen im rucksack, die dann vor der Siko artig leer gemacht werden. Was aber, ganz Regelkonform weil größer als 100 ml und auch 1 l so manches mal zum verlust der leeren Aldi Flaschen führt. So weit kein problem. Nur in Larnaca, da wurde das ausleeren vergessen, genau wie die Dose Cola im Rucksack und auch das normale Haushalts Brotmesser von gut 20 cm Klinge plus Taschenmesser. Man ging duch die Siko, flog Heim und bemerkte Meser, wasser etc. auch nicht in München beim Umsteigen, sondern erst zu Hause beim Auspacken.....

Das leer Wasserflaschen auf grichischen Inseln konfiziert werden ist eh eher die Ausnahme. Selbst Volle so manches mal nicht, spätestens wenn man davon trinkt. Taschenmesser werden auf dem Röntgen oft auch übersehen.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
In HEL hatte ich letzte Woche meine Trinkflasche nicht leer gemacht. Die haben dann nach dem röntgen nett gefragt ob sie den Inhalt entsorgen dürfen und mir die Flasche wiedergegeben. Kannte ich so auch noch nicht, normal muss man das ja selbst machen und nochmal durch die Schleuse.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.886
13.294
FRA/QKL
Mit einem "dann ist München wohl in einer anderen EU als Larnaca" habe ich mich dann verabschiedet...
Prinzipiell liegt nach meinen Erfahrungsstand jeder Flughafen in einem der EU/Schengen Staaten in einem anderen EU/Schengen. Manchmal ist sich selbst der Flughafen nicht grün was denn nun wir zu kontrollieren ist und welche Gegenstände erlaubt sind und welche nicht.

Demgegenüber sind die Kontrollen im Land der begrenzten Unmöglichkeiten ziemlich harmonisiert und man erlebt keine "Überraschungen".
 
  • Like
Reaktionen: dh1saj und dipoli

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Die Regeln sind so schön durcheinander, selbst in Deutschland. Monatelang fliege ich mit 2 Feuerzeugen durch die Gegend, eins am Mann und eins in der Computertasche. Bis es mich nach HAJ verschlägt, 2. Feuerzeug wird konfisziert Vorschriften bla, bla.....
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Die Regeln sind so schön durcheinander, selbst in Deutschland. Monatelang fliege ich mit 2 Feuerzeugen durch die Gegend, eins am Mann und eins in der Computertasche. Bis es mich nach HAJ verschlägt, 2. Feuerzeug wird konfisziert Vorschriften bla, bla.....

Wobei ja laut Regeln wirklich max. 1 Feuerzeug je Pax.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.935
16.060
Aber die Lippenstifte, die ich kenne, sind durchaus unter 100 ml gross :p


Aber, um mal auf den Ausgangspunkt zurueckzukommen, es ist ja wohl absurd, scharfe Messer mit Sechs-Zentimeter-Klingen zuzulassen, Wasser aber nicht. Es ist beides fuer sich genommen absurd, in der Kombination aber regelrecht gaga.