ANZEIGE
Hallo,
entschuldigt den Crosspost, kann diesen aber irgendwie nicht löschen. Hier passt die Frage wohl eher rein, da es ja eigtl. um die Toleranz der Airlines geht und nicht um konkrete Koffermodelle geht. Ich hoffe das geht klar liebe Mods.
Ich möchte mir ein Cabin Trolley 55x 40 x 23 cm als einziges Gepäckstück zulegen. Jetzt meine Frage: Viele Airlines kommen mit Cabin Trolleys 55x40x23 klar, einige erlauben nur 55x40x20. Wer hat konkrete Erfahrungen wie "die 3 cm mehr sollten fast nie Probleme machen" oder "Ich habe schon strikte Kontrollen erlebt, bei denen die 3 cm teuer bezahlt werden mussten"? Generell fliege ich nur Economy, Kurz- und Langstrecke und mische bunt jegliche Airlines von Billig bis Premium
Getrennte Frage dazu bzgl Gewicht: Kommt das wiegen des Handgepäcks oft vor?
Edit: mir geht es in erster Linie darumum keine Strafe in Form von Mehrgebühr zu bekommen. Da ich selten Anschlussflüge oder es eilig habe, habe ich kein Problem, wenn das Teil gratis in den Bauch gehen müsste.
Bitte nur konkrete Erfahrung von Vielfliegern, theoretische Annahmen und Schlussfolgerungen habe ich über google schon zu Hauf gefunden.
Danke für eure Tips,
Grüße
RockOn
entschuldigt den Crosspost, kann diesen aber irgendwie nicht löschen. Hier passt die Frage wohl eher rein, da es ja eigtl. um die Toleranz der Airlines geht und nicht um konkrete Koffermodelle geht. Ich hoffe das geht klar liebe Mods.
Ich möchte mir ein Cabin Trolley 55x 40 x 23 cm als einziges Gepäckstück zulegen. Jetzt meine Frage: Viele Airlines kommen mit Cabin Trolleys 55x40x23 klar, einige erlauben nur 55x40x20. Wer hat konkrete Erfahrungen wie "die 3 cm mehr sollten fast nie Probleme machen" oder "Ich habe schon strikte Kontrollen erlebt, bei denen die 3 cm teuer bezahlt werden mussten"? Generell fliege ich nur Economy, Kurz- und Langstrecke und mische bunt jegliche Airlines von Billig bis Premium
Getrennte Frage dazu bzgl Gewicht: Kommt das wiegen des Handgepäcks oft vor?
Edit: mir geht es in erster Linie darumum keine Strafe in Form von Mehrgebühr zu bekommen. Da ich selten Anschlussflüge oder es eilig habe, habe ich kein Problem, wenn das Teil gratis in den Bauch gehen müsste.
Bitte nur konkrete Erfahrung von Vielfliegern, theoretische Annahmen und Schlussfolgerungen habe ich über google schon zu Hauf gefunden.
Danke für eure Tips,
Grüße
RockOn
Zuletzt bearbeitet: