Economy; Handgepäck; wie tolerant bei 55 x 40 x 23 cm und Gewicht?

ANZEIGE

RockOn_23

Neues Mitglied
28.10.2015
3
0
ANZEIGE
Hallo,

entschuldigt den Crosspost, kann diesen aber irgendwie nicht löschen. Hier passt die Frage wohl eher rein, da es ja eigtl. um die Toleranz der Airlines geht und nicht um konkrete Koffermodelle geht. Ich hoffe das geht klar liebe Mods.

Ich möchte mir ein Cabin Trolley 55x 40 x 23 cm als einziges Gepäckstück zulegen. Jetzt meine Frage: Viele Airlines kommen mit Cabin Trolleys 55x40x23 klar, einige erlauben nur 55x40x20. Wer hat konkrete Erfahrungen wie "die 3 cm mehr sollten fast nie Probleme machen" oder "Ich habe schon strikte Kontrollen erlebt, bei denen die 3 cm teuer bezahlt werden mussten"? Generell fliege ich nur Economy, Kurz- und Langstrecke und mische bunt jegliche Airlines von Billig bis Premium :)

Getrennte Frage dazu bzgl Gewicht: Kommt das wiegen des Handgepäcks oft vor?

Edit: mir geht es in erster Linie darumum keine Strafe in Form von Mehrgebühr zu bekommen. Da ich selten Anschlussflüge oder es eilig habe, habe ich kein Problem, wenn das Teil gratis in den Bauch gehen müsste.

Bitte nur konkrete Erfahrung von Vielfliegern, theoretische Annahmen und Schlussfolgerungen habe ich über google schon zu Hauf gefunden.

Danke für eure Tips,
Grüße
RockOn
 
Zuletzt bearbeitet:

FlyC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2013
1.745
1
FRA
Du wirst du keine konkrete Antwort bekommen! Wenn es Kontrollen gibt, sind diese abhängig von Airline, Flughafen und Stimmung des Personal am jeweiligen Tag!

Im Regelfall wird nicht kontrolliert und es kommt viel zu viel übergroßer Hausrat durch. Das hilft dir aber im Zweifel nicht, wenn es dich erwischt.

Also warum nicht gleich den Koffer mit 55x40x20cm nehmen und sich an die Regeln halten?
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

martin_

Erfahrenes Mitglied
19.02.2010
2.948
3
INN
Ich hatte mit einem Trolley mit 55 x 40 x 22 cm noch bei keiner einzigen Airline jemals ein Problem. Auch nicht bei denen mit dem 20er Limit.
 

mfkne

Erfahrenes Mitglied
Wie bereits gesagt ist das sehr abhängig von der Stimmung des Gatepersonals und auch der Route. Beispiel: Du kannst einen Trolley haben, der kleiner ist als das Höchstmaß bei KLM, aber wenn Du LHR-AMS fliegst, geht der trotzdem in den Bauch "weil er Räder hat". In NUE macht man das auch gern.
 

RockOn_23

Neues Mitglied
28.10.2015
3
0
Also warum nicht gleich den Koffer mit 55x40x20cm nehmen und sich an die Regeln halten?

Ich bin auch ein Freund von Regeln, allerdings ist ja bei über der Hälfte 55x40x23 die Regel. Genau die 4 Liter mehr würden mir Reisen bis 7 Tage nur mit Handgepäck ermöglichen, was Gold wert wäre. Daher tendiere ich -- wenn jetzt nicht viele konkrete Negativerfahrungen/ Warnungen kommen -- sehr stark zu dieser Größe

Ich hatte mit einem Trolley mit 55 x 40 x 22 cm noch bei keiner einzigen Airline jemals ein Problem. Auch nicht bei denen mit dem 20er Limit.

Danke, genau solche konkreten Erfahrungen suche ich. OT: haben die gleiche Homebase, so klein ist die Welt (...und Tirol) :)

Wie bereits gesagt ist das sehr abhängig von der Stimmung des Gatepersonals und auch der Route. Beispiel: Du kannst einen Trolley haben, der kleiner ist als das Höchstmaß bei KLM, aber wenn Du LHR-AMS fliegst, geht der trotzdem in den Bauch "weil er Räder hat". In NUE macht man das auch gern.

...ist dies dann gegen Mehrgebühr oder gratis?
 
Zuletzt bearbeitet:

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.645
5.294
Z´Sdugärd
Billigairlines wie eine gewisse Irische haben da ein Geschäftsmodell entwickelt. Die Kontrollieren JEDES Handgepäck und wen es 5mm zu gross ist musst 50€ mehr bezahlen oder ein 2. Gepäckstück aufgeben.

IN DER REGEL bei einer "normalen" Europäischen Gesellschaft wird SELTENST kontrolliert....also nahezu nie. Ich wurde in fast 20 Jahren kein einziges mal kontrolliert. Und mein trolli passt nie im Leben in diese ollen Boxen rein.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.373
2.180
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
IN DER REGEL bei einer "normalen" Europäischen Gesellschaft wird SELTENST kontrolliert....also nahezu nie. Ich wurde in fast 20 Jahren kein einziges mal kontrolliert. Und mein trolli passt nie im Leben in diese ollen Boxen rein.
Flieg mit KL einmal ex Außenstationen mit einem ihrer noch verbliebenen Flüge auf der Fokker. Standardkonformer Trolley, halbvolle Maschine, DAA. Ohne Widerrede, they do have their orders!
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.620
12.471
FRA/QKL
Ich wurde in fast 20 Jahren kein einziges mal kontrolliert. Und mein trolli passt nie im Leben in diese ollen Boxen rein.
D.h. dein Trolli ist schlichtweg zu groß. Da viele so agieren braucht man sich über den Stau beim Einsteigen und die Gegenmaßnahmen der Airlines nicht zu wundern. :rolleyes:

Grundsätzlich bin ich der Meinung dass die maximalen Größenangaben einzuhalten sind. Die Gewichtsbeschränkung wiederum z.B. auf 8 Kg halte ich für Unfug. Platz ist der entscheidende Faktor in der Kabine. Die paar Kg mehr in der Kabine sicherlich nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

CKR

Erfahrenes Mitglied
18.05.2015
1.851
-8
MUC
Bitte nur konkrete Erfahrung von Vielfliegern, theoretische Annahmen und Schlussfolgerungen habe ich über google schon zu Hauf gefunden.

Wiegen habe ich bisher nur beim Check-In erlebt, d.h. 1 Gepäckstück aufgegeben, Handgepäck gewogen. An der Siko noch nie. Grössencheck in der Box selten, aber gelegentlich, vor der Siko. Am Gate noch nie, auch wenn AB gestern tatsächlich das Teil vorgezerrt hatte.

War noch nie mit ner x20cm Airline unterwegs, aber falls, wäre ich mit dem passenden Koffer unterwegs. Die Zeiten, um z.B. in der Schlange vor der Disco zu warten, und bange zu hoffen, dass der Ausweis nicht kontrolliert wird, sind für mich vorbei. ;)
 

nw52

Erfahrenes Mitglied
10.04.2012
820
148
Nähe FKB
Billigairlines wie eine gewisse Irische haben da ein Geschäftsmodell entwickelt. Die Kontrollieren JEDES Handgepäck und wen es 5mm zu gross ist musst 50€ mehr bezahlen oder ein 2. Gepäckstück aufgeben.

IN DER REGEL bei einer "normalen" Europäischen Gesellschaft wird SELTENST kontrolliert....also nahezu nie. Ich wurde in fast 20 Jahren kein einziges mal kontrolliert. Und mein trolli passt nie im Leben in diese ollen Boxen rein.
Bei meinen letzten drei FR-Flügen wurde weder was gewogen noch gemessen (HHN, PSR). Außerdem scheint dir entgangen zu sein, dass bei FR inzwischen 2. Handgepäckstücke frei sind. Ein kleiner Rucksack zusätzlich kein Problem.
 
  • Like
Reaktionen: blazerhulk

vapianojunkie

Erfahrenes Mitglied
15.01.2014
1.122
611
MUC
Wiegen habe ich bisher nur beim Check-In erlebt, d.h. 1 Gepäckstück aufgegeben, Handgepäck gewogen. An der Siko noch nie. Grössencheck in der Box selten, aber gelegentlich, vor der Siko. Am Gate noch nie, auch wenn AB gestern tatsächlich das Teil vorgezerrt hatte.

Lufthansa hat in TXL insbesondere Montagmorgens immer mal wieder jemanden vor der Siko stehen, der bei ausgebuchten Fliegern jeden ohne Status oder C-Ticket zum Wiegen schickt.
 

pkw

Reguläres Mitglied
02.11.2015
43
0
Derzeit am ... der Welt.
Ich hab bisher nur wiegen erlebt. Freitag Abend auf dem Heimflug von Düsseldorf mit AB. Musste dann umpacken. Computer, externe Festplatten und a bisserl Zubehör war zu viel des Guten.
 

FlyC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2013
1.745
1
FRA
Ich hab bisher nur wiegen erlebt. Freitag Abend auf dem Heimflug von Düsseldorf mit AB. Musste dann umpacken. Computer, externe Festplatten und a bisserl Zubehör war zu viel des Guten.
Am Gate, oder am CheckIn?

Die Kontrolle der Größe habe ich schon mehrmals erlebt, die Kontrolle des Gewichts noch nicht (am Gate).
Ich bin auch ein Freund von Regeln, allerdings ist ja bei über der Hälfte 55x40x23 die Regel. Genau die 4 Liter mehr würden mir Reisen bis 7 Tage nur mit Handgepäck ermöglichen, was Gold wert wäre. Daher tendiere ich -- wenn jetzt nicht viele konkrete Negativerfahrungen/ Warnungen kommen -- sehr stark zu dieser Größe
Und bei der andern Hälfte eben nicht... Ich denke auch nicht, dass das vorerst Probleme geben wird. Nur fangen die Airlines mit ihren Kontrollen grade erst an. Dank der "Nur-Handgepäck-Tarife" wird das wohl immer mehr werden.

Einen Rimowa kaufe ich nicht für das nächste Jahr, sondern die nächsten Jahre. Daher würde ich hier die Version nehmen, die bei allen Airlines innerhalb der Regeln liegt.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.645
5.294
Z´Sdugärd
D.h. dein Trolli ist schlichtweg zu groß. Da viele so agieren braucht man sich über den Stau beim Einsteigen und die Gegenmaßnahmen der Airlines nicht zu wundern. :rolleyes:
Japp, er ist zu gross. Ich hab bisher noch nie länger als 10sec gebraucht um den zu verstauen. Den wen ich keinen Platz finde wird der am Sitzplatz verstaut. Warum er den da past? Weil man bei der grössen Kontrolle nicht stopfen darf.

Ich bin da komplett anderer Meinung als du. Den PLATZ ist in der kleinsten Hütte. Es bringt einem nichts wen die lokale Modelagentur mit ihren 50kg Hungerhaken auf Betriebsausflug ist und jedes Frauenwesen den zwar genau gleich grossen, aber 15kg schweren Kosmetikkoffer versucht in die Bin zu verstauen. Das dauert durchaus länger als ich mein leicht über dem Gardemass liegenden Trolli da unter den Sitz zu stopfen. Auch ist Gewicht eher ausschlaggebend als Platz. Den Gewicht kostet Sprit und somit Geld.
 

huihui

Erfahrenes Mitglied
03.01.2010
756
11
D.h. dein Trolli ist schlichtweg zu groß. Da viele so agieren braucht man sich über den Stau beim Einsteigen und die Gegenmaßnahmen der Airlines nicht zu wundern. :rolleyes:

Grundsätzlich bin ich der Meinung dass die maximalen Größenangaben einzuhalten sind. Die Gewichtsbeschränkung wiederum z.B. auf 8 Kg halte ich für Unfug. Platz ist der entscheidende Faktor in der Kabine. Die paar Kg mehr in der Kabine sicherlich nicht.

Denke die 8 kg sind zum Schutz der Crew (hebe mal eine 20 kg Kiste da hoch)...und der Personen am Gang falls mal etwas runterfällt.
 

FlyC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2013
1.745
1
FRA
@FlyC am Check-In meinte die Frau das "wir" mal das Handgepäck wiegen könnten.
Beim CheckIn hab ich es noch nicht erlebt.
Wenn ich aber Gepäck aufgebe, habe ich eh nur eine kleine Aktentasche dabei. Die wird wohl wenig interessant aussehen! ;)
 

swishbeat

Neues Mitglied
08.11.2015
2
0
Bin nun schon öfters mit AF ab BSL nach Paris...denen scheint das Handgepäck pieps egal.
Was da manche an riesen Sporttaschen dabei hatten =)
Enter Cookie as format:
(ex: name=val;) separate with ';'

OKCancel