Economy United-Flug über Lufthansa gebucht - Sitzplatzreservierung bei Check In möglich?

ANZEIGE

Stefan8500

Neues Mitglied
05.01.2022
3
0
ANZEIGE
Hallo!

Ich fliege im Juni 2022 nach New York und habe über Lufthansa.de Hin- und Rückflug mit einem Economy Light-Tarif (ohne Aufgabegepäck) mit Flügen von United gebucht (Codesharing). Hintergrund war, weil mir die Lufthansa-Website anzeigte, dass die Sitzplätze bei United kostenlos inklusive wären, was sie jetzt nach der Buchung natürlich nicht sind.

Ich möchte hier nach eurer Erfahrung fragen: Kann ich beim Online-Check In meines United-Fluges auf Lufthansa.de dann kostenlos einen Sitzplatz auswählen? Bucht man bei United direkt, erhält man beim Check In einen nicht wechselbaren Sitzplatz zugewiesen im günstigsten Tarif. Laut Lufthansa.de gilt die kostenfreie Reservierung im Rahmen des Check Ins zwar auch für interkontinentale Codesharing-Flüge, jedoch vertraue ich nicht darauf aufgrund meiner negativen Erfahrung bei der Buchung. Vielleicht kann mir ja jemand eine Auskunft geben :) Danke
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.606
4.918
München
Bei einem Economy Light Tarif wirst Du von United keine große Liebe erfahren. Dort wird man Dich mit hoher Wahrscheinlichkeit mit all den Einschränkungen gängeln, die United für diese Billig-Tickets vorsieht.

Wenn die Buchung noch innerhalb des 24-Stunden-Fensters ist, solltest Du Dir überlegen, hier ein Kulanzstorno vornehmen zu lassen, wenn Dir die Einschränkungen des Light-Tarifs nicht gefallen.
 
  • Like
Reaktionen: bluesaturn

Stefan8500

Neues Mitglied
05.01.2022
3
0
Danke für eure Antworten. Das bestätigt mir nur was ich schon erwartet habe. Habe die Flüge eben noch storniert und gegen einen richtigen LH Flug getauscht. LG
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.409
3.816
Bei einem Economy Light Tarif wirst Du von United keine große Liebe erfahren. Dort wird man Dich mit hoher Wahrscheinlichkeit mit all den Einschränkungen gängeln, die United für diese Billig-Tickets vorsieht.

Wenn die Buchung noch innerhalb des 24-Stunden-Fensters ist, solltest Du Dir überlegen, hier ein Kulanzstorno vornehmen zu lassen, wenn Dir die Einschränkungen des Light-Tarifs nicht gefallen.
Was ist denn mit "normalen" Eco und Eco Flex Special Tarifen auf der LH Seite (UA-Flüge)? Da wird mit kostenlosen Sitzplatzreservierungen seitens der LH und UA geworben?
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.606
4.918
München
Sofern bei United kein "Basic Economy" (bei Buchung direkt über United) bzw. "Economy Light" (bei Buchung über Lufthansa) gebucht wird, sind die Standard-Sitzplätze im hinteren Teil des Flugzeugs bis dato ohne Gebühr reservierbar.
 
  • Like
Reaktionen: ThoPBe

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.409
3.816
Sofern bei United kein "Basic Economy" (bei Buchung direkt über United) bzw. "Economy Light" (bei Buchung über Lufthansa) gebucht wird, sind die Standard-Sitzplätze im hinteren Teil des Flugzeugs bis dato ohne Gebühr reservierbar.
Nein, tatsächlich die normale Eco (über LH.de als Full Flex Special).

Da du ja gut informiert bist: Warum rückt die LH bzw. UA die kostenlose Sitzplazreservierung als Goodie raus? Das kenne ich von der LH so tatsächlich nicht, denn bei LH/LX kostet sie eben Geld. Und auch bei letzten Buchung bei BA haben uns die Sitzplätze rund 200 Euro return gekostet.

Danke!
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.606
4.918
München
Mit AA, DL und UA bieten weiterhin alle 3 großen US-Airlines kostenfreie Standard-Sitzplätze im hinteren Flugzeugteil an, sofern nicht Basic Economy / Economy Light gebucht wird.

LH hat damit gar nichts zu tun.
 
  • Like
Reaktionen: ThoPBe

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.109
9.943
Mit AA, DL und UA bieten weiterhin alle 3 großen US-Airlines kostenfreie Standard-Sitzplätze im hinteren Flugzeugteil an,
Bei AA sind die "guten" Sitzplätze wie die Notausgangsreihe im A330 sowieso für Crewrest geblockt... Die die man haben kann, waren bisher auch kostenlos zu reservieren.
Bei UA bin ich noch nie Y ohne Status geflogen, und jedes mal auch ohne Nachfrage sofort auf Premiumplätze gesetzt worden.


Warum rückt die LH bzw. UA die kostenlose Sitzplazreservierung als Goodie raus?
Weil sie die Airline nichts kosten, und die Flieger sowieso halb leer sind...

Ausserdem wird aktuell sehr viel Gerät kurzfristig gewechselt, vielleicht will man sich da auch den Streit über kostenpflichtige Wunschsitzplätze, die am Ende nicht geliefert werden sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.606
4.918
München
Wann bist Du denn das letzte Mal in die USA geflogen?
American Airlines hat die A330 ausgeflottet.

Alle US-Airlines sind extrem gut (und deutlich besser als Lufthansa & Co) im Verkaufen bezahlter Sitzplatzreservierungen. Bei American sind alle guten Sitzplätze mit mehr Beinfreiheit (auch am Notausgang) mittlerweile nur noch als "Main Cabin Extra" käuflich vorzureservieren. Bei United ist es das Selbe - dort heißt es "Economy Plus", respektive "Comfort+" bei Delta.

Entgegen Deiner Aussage sind die meisten USA-Flüge (gerade auch domestic) bereits seit Monaten wieder rappelvoll. Von so einer Auslastung können die europäischen Carrier derzeit vielfach nur träumen.

Der einzige Unterschied zwischen den US-Airlines und den europäischen Airlines ist, dass man bei den Amis noch nicht die Hand dafür aufhält, um einen Standard-Sitzplatz ohne besondere Vorteile reservieren zu können.

Wenn Du mit Status auf einem UA-Flug fliegst, dann ist es in der Tat oftmals möglich, am Airport auf Kulanz einen Legroom Seat in der Economy Plus zu bekommen. Der Grund ist einfach - insbesondere verhökert mittlerweile einen erheblichen Teil der Sitzplatzkapazität in der Eco als Legroom Seats oder Preferred Seats, dass man bei einem Ladefaktor von >50% gar nicht daran vorbeikommt, die nicht bezahlt vorreservierten Sitzplätze einem nicht zahlungswilligen Fluggast zuzuweisen. Wenn man als *G nett fragt, bekommt man dann auch oftmals den Platz (nachdem UA bereits vor längerer Zeit die Möglichkeit gestrichen hat, dass sich *G bevorzugte Sitzplätze kostenfrei vorreservieren konnten).
 

rz231

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
1.055
51
HAJ, BWE
Wenn Du mit Status auf einem UA-Flug fliegst, dann ist es in der Tat oftmals möglich, am Airport auf Kulanz einen Legroom Seat in der Economy Plus zu bekommen. Der Grund ist einfach - insbesondere verhökert mittlerweile einen erheblichen Teil der Sitzplatzkapazität in der Eco als Legroom Seats oder Preferred Seats, dass man bei einem Ladefaktor von >50% gar nicht daran vorbeikommt, die nicht bezahlt vorreservierten Sitzplätze einem nicht zahlungswilligen Fluggast zuzuweisen. Wenn man als *G nett fragt, bekommt man dann auch oftmals den Platz (nachdem UA bereits vor längerer Zeit die Möglichkeit gestrichen hat, dass sich *G bevorzugte Sitzplätze kostenfrei vorreservieren konnten).
Danke für die Info! Das erklärt dann wohl auch, warum ich als SEN mit Business Ticket FRA-ORD beim Anschlussflug nach CAK (der von UA nur in Y durchgeführt wird) "irgendwo" hin gesetzt werde und die preferred seats nur gegen Aufzahlung wählen darf.
 

guw

Reguläres Mitglied
07.10.2014
72
1
Weiß jemand, wie ich bei einem LH Ticket den United Buchungscode finden kann? Ich meine mich zu erinnern, dass das mal auf lufthansa.com angezeigt wurde. Allerdings kann ich dort nichts mehr finden.
 

BastiL

Reguläres Mitglied
09.02.2020
98
23
Bei mir der umgekehrte Fall: Ich plane eine Flugkombi HInflug United, Rückflug LH bei United (Economy) zu buchen. Während der Buchung kann ich für den United-Flug einen Sitzplatz auswählen, für den LH-Rückflug werde ich auf Lufthansa verwiesen (freilich ohne konkrete Infos). Ist es in diesem Fall möglich vorab einen Sitzplatz zu reservieren und wenn ja wie? Uns ist es wichtig, dass wir nebeneinander sitzen.
Gebucht habe ich aktuell noch nicht, weil die United-Hompage ständig beim Buchungsprozess hängt.
 

Andie007

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
4.128
3.480
New York & DUS
Hänge mich hier mal dran: Jemand schon erfolgreich einen Sitzplatz auf UA operated by EW geschafft?
UA klappt nicht, EW klappt nicht, LH klappt nicht....
Danke!
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.109
9.943
Sitzplatzreservierung bei EW codeshare Flügen geht einfach nicht. Seit Jahren. Egal ob Sitzplatzreserevierung eigentlich im Tarif enthalten ist oder dank Status gewährt werden müsste.
Ist sicher bei EW bekannt, und offenbar gewollt.

Bis sie den ersten Prozess verlieren, wird das wohl auch so bleiben. Bis die Mühlen der Justiz gemahlen haben wird sich sicher auch was formal geändert haben, und das Urteil daher nicht mehr auf neue Fälle anwendbar sein. Nichts ist betriebswirtschaftlich besser als eine Leistung für die man Geld kassiert hat, und die man am Ende nicht liefert. Money for nothing.

Generell eine der Schwächen des Codeshare-Kozepts seit dem ersten Tag. Nach aussen mag man Flugnummern vieler Airlines vortäuschen, intern ist es ein Flug exakt einer Airline mit exakt einer Referenz und nur über diese kann man reservieren.

Alle US-Airlines sind extrem gut (und deutlich besser als Lufthansa & Co) im Verkaufen bezahlter Sitzplatzreservierungen.
Kann ich mit meiner Erfahrung nicht bestätigen. Mag daran liegen, dass ich bei meinen Reisegewohnheiten auf Buchungsklassen gezwungen werde, wo das nicht relevant ist. Die Preisaufschläge für diese Sitze sind so lächerlich, da kann ich auch gleich beim Mitbewerber PE fliegen.

Bei American sind alle guten Sitzplätze mit mehr Beinfreiheit (auch am Notausgang) mittlerweile nur noch als "Main Cabin Extra" käuflich vorzureservieren. Bei United ist es das Selbe - dort heißt es "Economy Plus", respektive "Comfort+" bei Delta.
Es verwundert mich dann aber schon, dass alle US-Airlines in der Lage sind, bei Check-in in den USA Statuskunden zu 100% kostenlos auf diese Sitze upzugraden, soooo enorm nachgefragt scheint dieses Produkt nicht zu sein, wenn noch bei Desk-Check-in Plätze verfügbar sind. Es mag sein, dass sie extrem gut darin sind, es anzubieten, aber nicht unbeding darin es auch zu verkaufen. Am Ende verschenken sie es doch. Ich habe Eastbound noch nie einen Flug auf der Sitzkategorie gemacht, die ich bezahlt habe, bin immer upgegradet worden.
(analog LH BoB Essen, ja es wird angeboten, aber nein, es wird nicht gekauft... aber auch nicht an Statuskunden verschenkt)
 

Tino23180

Neues Mitglied
07.11.2023
3
0
Guten Abend,

eine kurze Frage, wie ist denn aktuell die Situation wenn über Lufthansa ein United Airlines Flug gebucht wird (Rückflug San Francisco nach Frankfurt). Kann man direkt nach der Buchung (über Lufthansa Website) auf der UA Website einen Sitzplatz kostenpflichtig reservieren? Wir möchten die Economy Sitze mit mehr Beinfreiheit für 242€ buchen.
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.409
3.816
Guten Abend,

eine kurze Frage, wie ist denn aktuell die Situation wenn über Lufthansa ein United Airlines Flug gebucht wird (Rückflug San Francisco nach Frankfurt). Kann man direkt nach der Buchung (über Lufthansa Website) auf der UA Website einen Sitzplatz kostenpflichtig reservieren? Wir möchten die Economy Sitze mit mehr Beinfreiheit für 242€ buchen.
242 Euro für die 10cm mehr? Okey......die Verlinkung der UA-Seite ist auf der LH Seite unten rechts, wenn du deine Reise verwalten willst.
 
  • Like
Reaktionen: Tino23180

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.109
9.943
Danke für die Info! Das erklärt dann wohl auch, warum ich als SEN mit Business Ticket FRA-ORD beim Anschlussflug nach CAK (der von UA nur in Y durchgeführt wird) "irgendwo" hin gesetzt werde und die preferred seats nur gegen Aufzahlung wählen darf.
Nein, die Tasache dass du bei FRA-ORD-CAK in FRANKFURT eincheckst erklärt das. In den USA haben sie ein anderes Verständnis von Service und Statuskunden.
Da ich eigentlich (wegen den Uhrzeiten) westbound immer LH und eastbound dann UA fliege, checkt mich UA immer in den USA ein, und wie gesagt, mit Status habe ich bisher jedes mal am Check-in Schalter ein Upgrade, midestens mal in die Notausgangsreihe bekommen. Bei LH in Frankfurt noch nie, deshalb kann man westbound auch online einchecken.
Andererseits habe ich z.B. ex YUL auch ganz oft upgrades gehabt, selbst bei LH. In Amerika hat man ein anderes Verständnis als hierzulande.

242 Euro für die 10cm mehr? Okey.....
Dann nimm doch die Notausgangsreihe, da sind es mindestens 150 cm...
 

chrism

Aktives Mitglied
01.05.2023
174
160
FRA/ORD
ANZEIGE
300x250
Wenn UA Eco, dann würde ich großen Menschen auch den Notausgang empfehlen. Außerdem gingen meiner Erfahrung nach die Eco Plus Preise bei UA ab Öffnung des Online Check-Ins, also ca 24h vor Abflug, nochmal ein gutes Stück runter. Gleiches bei Upsells für Premium Plus und Polaris.