:eek: Abzocke: AVIS Thailand mit “versteckten und überzogenen“ Tankgebühren

ANZEIGE

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.750
1.433
ANZEIGE
Autofahren in Thailand birgt Gefahren und Wegelagerer gibt es überall. Leider auch beim Autovermieter.

Habe am Flughafen Bangkok den AVIS Mietwagen zurückgegeben. Vorher noch getankt, aber anscheinend hat der Tankwart nicht ganz aufgefüllt, denn bei der Vorfahrt am Flughafen springt die Tankanzeige um einen Punkt von Voll weg.

Bei der Rücknahme wird mir dann eine Preisliste gezeigt und mitgeteilt, dass AVIS dafür jetzt 909 THB (ca 21 Euro) berechnet. Ich könnte aber auch noch zur Tankstelle fahren, das würde etwa 30 Minuten benötigen.
Schriftlicher Protest auf dem Beleg wirkungslos

Was mich ärgert;
Das war nicht meine erste Anmietung und ich wurde nie auf eine solche Gebühr hingewiesen.
Der Betrag steht in keinem Verhältnis zu Aufwand und Kosten, denn mit 900 THB lässt sich der Tank zur Hälfte füllen und das Gehalt des Mitarbeiters für den gesamten Tag bezahlen.

Also aufpassen, falls Ihr Euch mal traut in BKK selbst zu fahren ;)
 

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
Ich verstehe die Aufregung nicht.
Es ist allgemein und weltweit ueblich, dass sich die Autovermieter die (Nach-) Betankung nahezu vergolden lassen.
(Es sei denn man bucht mit Tankoption oder inkl. Sprit)
Aus diesem Grund Avis Abzocke vorzuwerfen ist nicht besonders sinnvoll oder klug.
Es liegt ganz alleine in der Verantwortung des Mieters, dass der Tank wieder komplett befuellt wird.
Eindeutig Dein Fehler. Und mit Thailand oder BKK hat das auch nichts zu tun.
Genau das passiert Dir auch in Guetersloh oder Regensburg - dort berechnet man dann allerdings 3-4 Euro pro Liter und das nicht nur bei Avis.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.750
1.433
... nur wenn Sie in Thailand noch mehr als diese 3-4 euro berechnen, dann ist das schon ausserhalb des Normalen.

Diese Preise sind auch vorher nicht kommuniziert worden. Auf der AVIS-TH Seite liest sich das so:

Pay on Return
If you don't take Fuel Up Front but find you haven't got time to refuel then we can still do it for you with Pay on Return.
■Saves you the time and hassle of finding a petrol station on return
Price includes a re-fuelling service charge but you will only pay for the liters of fuel you use (Check with a member of staff when collecting your Avis rental car to confirm what the charges will be)
■Fuel Up Front a better option if using most of a tank
You will automatically be using the Pay On Return option if you did not choose Fuel Up Front, and do not return you car full

Die 909 THB sind eine Pauschale für einen 1/4 leeren Tank, ohne Unterschied ob 3 oder 15 Liter fehlen.

Für mich passt das nicht zusammen.
 
H

HONig

Guest
Dann empfehle ich einen Kommunikationsversuch mit AVIS. Mittlerweile kämpfen die ja so um Kunden, daß sie vielleicht wieder kundenfreundlicher geworden sind und Du eine Chance haben könntest.
 

Tiefflieger

Erfahrenes Mitglied
05.11.2010
627
979
Wer in Thailand auftankt sollte immer sicherstellen das die Tanksäule auch wirklich auf null steht. Die Tankwarte verdienen sich gerne ein Zubrot, indem sie die Säule nicht zurückstellen und dem nächsten tankenden dann den Gesamtbetrag bezahlen lassen. Meistens passiert dies nur, wenn beim vorherigen Fahrzeug nur eine geringe Benzinmenge eingefüllt wurde. Es besteht durchaus die Möglichkeit das Du bereits an der Tankstelle betrogen wurdest. Bei einem Tagesverdienst von knapp 300 Baht (oder weniger) ist die Versuchung gross.
 

Boooma

Erfahrenes Mitglied
23.08.2009
898
306
Die Extragebühren scheinen bei Avis üblich zu sein. In den USA Avis mit einem Allinklusive Voucher gemietet und dann bei der Rückkehr von
Avis eine Rechnung bekommen mit diversen sinnlosen Gebühren. Nach Anruf wurden die Gebühren wieder storniert. Anscheinen generelle
Avis Abzocke.