Ein langes Wochenende in Lappland am Polarkreis

ANZEIGE

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
ANZEIGE
Ich versuche mich auch mal an meinem ersten Reisebericht hier im Forum. Die Nordlichter standen schon lange auf unser Travel Bucket List. Eine nette Idee für ein Weihnachtsgeschenk, also schnell am 24. Dezember Vormittags, +1 war noch arbeiten und grau schwarze Bilder befunden, auf die Finnair Seite und Flüge nach Rovaniemi buchen. Das Apukka Resort hab ich auch schon ein paar mal in Reiseberichten gesehen und booking com hatte für eine sogenannte Aurora Cabin einen guten Preis.

Ein bisschen mussten wir uns dann der Vorfreude hingeben, bis es Mitte Februar soweit war. Am Freitag in der Früh ab zum Flughafen Wien, das Auto mit dem 1er Schmäh in Mannswörth geparkt und ab zum Check In. Viel zu sagen gibt es nicht zum Flug, außer dass Finnair in der Embraer 2 Leute nebeneinander setzt, was in diesem Fall egal war. Der Flughafen Helsinki hat mich enttäuscht, die Finnair Lounge gerammelt voll, gut dass wir nur 1h für den Umstieg hatten. Nach Rovaniemi geht es weiter mit einem A321 in All Eco. Die Ankunft war dann schon wie man es am Polarkreis erwartet. Die Taxiways Schneefahrbahn und das Rollfeld nicht geräumt.

Hier die Ankunft in RVN:

1.jpg

2.jpg

+1 wartete auf das Gepäck, ich ging gleich voraus zum Hertz Schalter, wo ich ohne langem Warten flott das Auto bekam. In diesem Fall die Beschreibung wo es steht, es lief nämlich am Stand mit steckendem Schlüssel. Als Österreicher ist man ja sowieso der Meinung bei jeden Straßenverhältnissen fahren zu können, deshalb erachtete ich es nicht als notwendig den halben Meter Schnee am Parkplatz wegzuschaufeln und meinte mit Schwung durchzukommen. Hat dann dazu geführt, dass das Auto wie ein Boot aufgeschwommen ist und nichts mehr ging. +1 Mittlerweile mit den Koffern da schob und drückte, nichts zu machen. Eine hilfreiche Angestellte der Konkurrenz Mietwagenfirma mit riesiger Schneeschaufel half dann etwas Schnee zu räumen und mit 2 Ladies an der Motorhaube und mir als Gentleman hinter dem Steuer waren wir auch gleich auf der geräumten Straße. 10min Fahrt und schon waren wir im Aurora Resort.

3.jpg

So sieht die Aurora Cabin von innen aus, Blick in den Sternenhimmel unter beheiztem Glas:

4.jpg

Ein paar Eindrücke vom Resort:

Anhang anzeigen 174130
7.jpg

Man bekommt für die diversen Aktivitäten Polaranzüge, dazu aber später.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Platzhalter 1
 

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
Ein paar weitere Eindrücke:
5.jpg
Eine Ice Cabin, aber eine Nacht dort drin wäre mir zu kalt...

6.jpg 8.jpg

Auch hier habe ich als Zigarrenraucher die eine oder andere Minute verbracht.

Der erste Eindruck war mal super. für Samstag stand der Besuch des nördlichsten Zoos in Europa auf der Liste. Dazu mussten erstmal etliche Kilometer dieser Straßen überwunden werden:

IMG_20220219_103152.jpg

Ein echt toller Zoo, das Augenmerk wird auf nordische Tiere gelegt. Neben diversen Eulen war das Highlight der Eisbär, der irrsinnig Spass im frischen Schnee hatte.
IMG_20220219_113138.jpg
IMG_20220219_122335.jpg IMG_20220219_122337.jpg

Am Rückweg blieben wir auch im Weihnachtsmanndorf kurz stehen, waren aber enttäuscht, das hätten wir uns ganz anders vorgestellt.
Zumindest der Polarkreis war visualisiert mit den Pillern.
IMG_20220219_145512.jpg
 

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
Das Wetter in den ersten beiden Nächten war bedeckt, daher keine Chance auf die Nordlichter, was uns aber nicht weiter störte. Man kann die Zeit mit Spaziergängen über gefrorene Seen, Husky- und Rentierschlittenfahrten, SkiDoo Ausflügen, Sauna Erlebnissen uvm... verbringen.

Hier ein paar Schnappschuss aus der SkiDoo Safari:
IMG_20220220_150310.jpg

Gegen Wochenbeginn dann die ersehnte Wetterbesserung, ein Spaziergang auf dem See hat auch was für sich:
IMG_20220220_105644.jpg
IMG_20220220_105622.jpg
 

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
Am Abend machten wir uns auf eigene Faust mit dem Mietauto auf den Weg in den Norden, weg vom Licht und den Wolken, die Aurora App hat gute Hilfe geleistet.
Je weiter im Norden umso abenteuerlicher die Straßen:

20.jpg

Saukalt war es auch:
IMG_20220220_230245.jpg

Aber schlussendlich haben wir einen guten Platz gefunden und zum ersten Mal in unserem Leben die Nordlichter gesehen. Beeindruckend!
IMG_20220220_222725.jpg IMG_20220220_222741.jpg IMG_20220220_222902.jpg IMG_20220220_224021.jpg
 

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
Total Happy über die Nordlichter genossen wir den letzten Tag,
+1 machte einen Ausritt, ich genoss in der Zwischenzeit eine Zigarre in der kalten nordischen Sonne:
IMG_20220221_124403.jpg

Für den letzten Abend hatten wir eine Rentierschlittenfahrt gebucht. Die Ausblicke und Aurora dort hat dann nochmals alles getoppt!

40.jpg

30.jpg

50.jpg 60.jpg 70.jpg
 

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
Eine lustige Geschichte war auch das Sauna Carriage, eine Sauna auf Kufen die mit einem Traktor vor die Hütte gezogen wird.
IMG_20220221_152646.jpg

img_20220221_155906-jpg.174167


IMG_20220221_165815.jpg

Mit einem abschließenden Foto vom Flughafen Rovaniemi möchte ich meinen ersten Trip Report hier im VFT beenden. Abschließend zu sagen, ist aufgrund der Wetterlagen und Wolken Lappland vermutlich nicht der idealste Ort für die Nordlichter, da dürfte Island besser sein. Der Heimflug hatte dann eine Stunde Verspätung, war aber ansonsten nicht erwähnenswert, daher auch keine Fotos mehr.

IMG_20220222_120516.jpg

Hoffe euch ist nicht kalt vom Lesen, LG Florian
 

Anhänge

  • IMG_20220221_155906.jpg
    IMG_20220221_155906.jpg
    769,8 KB · Aufrufe: 285

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.496
869
Vielen Dank für den TR! Nordlichter stehen auch schon sehr lange auf meiner Liste - aber beim ersten Versuch in Island gab es keine Nordlichter (dabei wäre nur geringe Bewölkung vorhanden gewesen). Und für einen 2. Versuch in Finnland konnte ich meine bessere Hälfte nicht begeistern.
 
  • Like
Reaktionen: Flo86

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
Danke für den Bericht- Norden jetzt mal wieder auf der Liste. Vielleicht in Island. War bei mir glatt in Vergessenheit geraten.
Der Herr Sohn macht gerade einen kleinen Urlaub da, wenn auch spät dafür.
 
  • Like
Reaktionen: Flo86

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
Vielen Dank für den TR! Nordlichter stehen auch schon sehr lange auf meiner Liste - aber beim ersten Versuch in Island gab es keine Nordlichter (dabei wäre nur geringe Bewölkung vorhanden gewesen). Und für einen 2. Versuch in Finnland konnte ich meine bessere Hälfte nicht begeistern.
Gerade für einen Pärchenurlaub war Rovaniemi spitze... Vielleicht kannst du sie ja noch überzeugen ;)
 

shauri

Erfahrenes Mitglied
Danke fürs Berichten, Winter geht ja bei mir bekanntlich immer. Interessant finde ich Deine Einschätzung zu Bewölkung und Nordlichtern, eigentlich wird für "nur Nordlichter" auch immer von Island wegen der Bewölkung abgeraten und zu Lappland geraten, was aus meiner Sicht wettertechnisch in der Regel tatsächlich die bessere Wahl ist. 100% Garantie gibts halt leider nirgends, umso schöner, dass es bei Euch geklappt hat!
 
  • Like
Reaktionen: Flo86

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
Danke fürs Berichten, Winter geht ja bei mir bekanntlich immer. Interessant finde ich Deine Einschätzung zu Bewölkung und Nordlichtern, eigentlich wird für "nur Nordlichter" auch immer von Island wegen der Bewölkung abgeraten und zu Lappland geraten, was aus meiner Sicht wettertechnisch in der Regel tatsächlich die bessere Wahl ist. 100% Garantie gibts halt leider nirgends, umso schöner, dass es bei Euch geklappt hat!
Meine subjektive Einschätzung ist, dass sich Tiefs in Lappland festsetzen, so wie es bei uns die ersten Tage war... Und dann ist es eine durchgängige Wolkendecke. In Island ist es ja Recht bergig und die Chance, dass die Wolken entlang der Berge aufreißen ist doch höher... Hängt aber sicher stark von der Wetterlage ab...
 

shauri

Erfahrenes Mitglied
Meine subjektive Einschätzung ist, dass sich Tiefs in Lappland festsetzen, so wie es bei uns die ersten Tage war... Und dann ist es eine durchgängige Wolkendecke. In Island ist es ja Recht bergig und die Chance, dass die Wolken entlang der Berge aufreißen ist doch höher... Hängt aber sicher stark von der Wetterlage ab...
Im Endeffekt ist ja doch ganz viel Glück dabei, oder man muss ganz kurzfristig los.
 
  • Like
Reaktionen: Flo86