ANZEIGE
Ich versuche mich auch mal an meinem ersten Reisebericht hier im Forum. Die Nordlichter standen schon lange auf unser Travel Bucket List. Eine nette Idee für ein Weihnachtsgeschenk, also schnell am 24. Dezember Vormittags, +1 war noch arbeiten und grau schwarze Bilder befunden, auf die Finnair Seite und Flüge nach Rovaniemi buchen. Das Apukka Resort hab ich auch schon ein paar mal in Reiseberichten gesehen und booking com hatte für eine sogenannte Aurora Cabin einen guten Preis.
Ein bisschen mussten wir uns dann der Vorfreude hingeben, bis es Mitte Februar soweit war. Am Freitag in der Früh ab zum Flughafen Wien, das Auto mit dem 1er Schmäh in Mannswörth geparkt und ab zum Check In. Viel zu sagen gibt es nicht zum Flug, außer dass Finnair in der Embraer 2 Leute nebeneinander setzt, was in diesem Fall egal war. Der Flughafen Helsinki hat mich enttäuscht, die Finnair Lounge gerammelt voll, gut dass wir nur 1h für den Umstieg hatten. Nach Rovaniemi geht es weiter mit einem A321 in All Eco. Die Ankunft war dann schon wie man es am Polarkreis erwartet. Die Taxiways Schneefahrbahn und das Rollfeld nicht geräumt.
Hier die Ankunft in RVN:
+1 wartete auf das Gepäck, ich ging gleich voraus zum Hertz Schalter, wo ich ohne langem Warten flott das Auto bekam. In diesem Fall die Beschreibung wo es steht, es lief nämlich am Stand mit steckendem Schlüssel. Als Österreicher ist man ja sowieso der Meinung bei jeden Straßenverhältnissen fahren zu können, deshalb erachtete ich es nicht als notwendig den halben Meter Schnee am Parkplatz wegzuschaufeln und meinte mit Schwung durchzukommen. Hat dann dazu geführt, dass das Auto wie ein Boot aufgeschwommen ist und nichts mehr ging. +1 Mittlerweile mit den Koffern da schob und drückte, nichts zu machen. Eine hilfreiche Angestellte der Konkurrenz Mietwagenfirma mit riesiger Schneeschaufel half dann etwas Schnee zu räumen und mit 2 Ladies an der Motorhaube und mir als Gentleman hinter dem Steuer waren wir auch gleich auf der geräumten Straße. 10min Fahrt und schon waren wir im Aurora Resort.
So sieht die Aurora Cabin von innen aus, Blick in den Sternenhimmel unter beheiztem Glas:
Ein paar Eindrücke vom Resort:
Anhang anzeigen 174130
Man bekommt für die diversen Aktivitäten Polaranzüge, dazu aber später.
Platzhalter 1
Ein bisschen mussten wir uns dann der Vorfreude hingeben, bis es Mitte Februar soweit war. Am Freitag in der Früh ab zum Flughafen Wien, das Auto mit dem 1er Schmäh in Mannswörth geparkt und ab zum Check In. Viel zu sagen gibt es nicht zum Flug, außer dass Finnair in der Embraer 2 Leute nebeneinander setzt, was in diesem Fall egal war. Der Flughafen Helsinki hat mich enttäuscht, die Finnair Lounge gerammelt voll, gut dass wir nur 1h für den Umstieg hatten. Nach Rovaniemi geht es weiter mit einem A321 in All Eco. Die Ankunft war dann schon wie man es am Polarkreis erwartet. Die Taxiways Schneefahrbahn und das Rollfeld nicht geräumt.
Hier die Ankunft in RVN:
![1.jpg 1.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/148/148537-ad1c70f05caf79c97bdd88eb0136a344.jpg)
![2.jpg 2.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/148/148538-979f319dee6f6e8a3083c6dc7b823f40.jpg)
+1 wartete auf das Gepäck, ich ging gleich voraus zum Hertz Schalter, wo ich ohne langem Warten flott das Auto bekam. In diesem Fall die Beschreibung wo es steht, es lief nämlich am Stand mit steckendem Schlüssel. Als Österreicher ist man ja sowieso der Meinung bei jeden Straßenverhältnissen fahren zu können, deshalb erachtete ich es nicht als notwendig den halben Meter Schnee am Parkplatz wegzuschaufeln und meinte mit Schwung durchzukommen. Hat dann dazu geführt, dass das Auto wie ein Boot aufgeschwommen ist und nichts mehr ging. +1 Mittlerweile mit den Koffern da schob und drückte, nichts zu machen. Eine hilfreiche Angestellte der Konkurrenz Mietwagenfirma mit riesiger Schneeschaufel half dann etwas Schnee zu räumen und mit 2 Ladies an der Motorhaube und mir als Gentleman hinter dem Steuer waren wir auch gleich auf der geräumten Straße. 10min Fahrt und schon waren wir im Aurora Resort.
![3.jpg 3.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/148/148539-0b8bd81fd9d90d2350922966bdb92a85.jpg)
So sieht die Aurora Cabin von innen aus, Blick in den Sternenhimmel unter beheiztem Glas:
![4.jpg 4.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/148/148540-0071659ac1f1427bab9a59a665bf087e.jpg)
Ein paar Eindrücke vom Resort:
Anhang anzeigen 174130
![7.jpg 7.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/148/148542-9fcc44aaed87e33233bb6b3848248380.jpg)
Man bekommt für die diversen Aktivitäten Polaranzüge, dazu aber später.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Platzhalter 1