A3 Miles&Bonus: Ein paar allgemeine Fragen zum Meilensammeln

ANZEIGE

Qwerty

Erfahrenes Mitglied
13.12.2011
409
64
ACH
ANZEIGE
Ich bin immer noch relativ neu beim Meilensammeln, habe aber in der nächsten Zeit vor, zusammen mit meiner +1 ein paar mal im Jahr zu verreisen und möchte mir deswegen eine Strategie fürs Meilensammeln überlegen.

Aktuell bin ich bei Miles&More angemeldet und habe dort etwa 15k Prämien- aber nur ein paar Hundert Statusmeilen. Die Prämienmeilen habe ich hauptsächlich aus dem Willkommensbonus für die Beantragung der M&M-Kreditkarte sowie den Umsätzen damit. Ausserdem habe ich mich noch für Miles&Bonus bei A3 angemeldet, habe dort aber nur die 1000 Willkommensmeilen. Meine +1 ist nur bei Miles&More angemeldet und hat nur ein paar Hundert Meilen auf ihrem Konto.

In den nächsten Wochen steht eine Reise nach Kanada mit LX/AC an, die jedem von uns etwa 10000 Meilen bringen sollte, egal ob bei M&M oder M&B. Weitere Reisen stehen noch nicht fest, eventuell etwas nach Asien gegen Weihnachten.

Meine Idee wäre, dass ich so schnell wie möglich A3 Gold erreichen sollte, es geht mir vor allem um den zusätzlichen Gepäck sowie Lounge-Zugang (und in die Lounge kann ich meine +1 ja mitnehmen auch wenn sie keinen Status hat). D.h. für die bevorstehende Kanada-Reise würde ich die Meilen auf M&B gutschreiben lassen und meine +1 auf M&M (M&M scheint mir etwas attraktiver was das Einlösen von Meilen angeht, allein schon deswegen, weil man bei M&M auch Steuern/Gebühren mit Meilen zahlen kann). Was mir aber nicht ganz klar ist:

- kann ich vor jeder Reise frei wählen, ob ich die Meilen für M&M oder M&B gutschreiben lasse, indem ich die entsprechende Karte am Check-In vorlege? Könnte ich z.B. bei der Hinreise nach Kanada M&B nutzen und zurück M&M? (macht zwar wenig Sinn, die Frage ist eher theoretisch)

- wenn ich irgendwann A3 Gold erreicht habe, kann ich bei den weiteren Reisen die Meilen auf M&M sammeln und gleichzeitig von den Vorteilen des Gold-Status bei A3 profitieren (Zusatzgepäck, Loungenzugang für mich und meine +1) oder geht das nur, wenn ich bei diesem Flug auch die Meilen auf A3 M&B sammle?

- Um den A3 Gold Status zu erhalten, brauche ich nur einmal in 36 Monaten einen meilenfähigen Flug anzutreten, richtig?
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.105
990
CGN
- Um den A3 Gold Status zu erhalten, brauche ich nur einmal in 36 Monaten einen meilenfähigen Flug anzutreten, richtig?

um ihn zu erhalten i.S.v. behalten: Ja genau.

Aber: Um ihn zu erhalten i.S.v. bekommen, musst Du die dir fehlenden ca. 9.000 Meilen innerhalb von 12 Monaten nach Erreichen des Silber- (bzw. "blue" genannten) Status, d.h. nach der Kanada-Reise erfliegen. Danach bräuchtest Du (ungetestet, sondern das scheint hier so die gängige Interpretation) nämlich 16.000 Meilen (denn das ist die Differenz zwischen Silber und Gold, und die muss man innerhalb eines 12-Monats-Zeitraums zusammenbekommen)
 
  • Like
Reaktionen: Qwerty

Qwerty

Erfahrenes Mitglied
13.12.2011
409
64
ACH
Danke euch beiden! Könntet ihr noch meine Annahme bestätigen, dass es für meine +1 nicht viel Sinn macht sich für A3 M&B anzumelden und den Gold-Status anzustreben, wenn wir sowieso immer gemeinsam reisen? Sie kann dafür weiterhin die M&M Meilen sammeln (ohne einen Status dort anzustreben).
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.105
990
CGN
Danke euch beiden! Könntet ihr noch meine Annahme bestätigen, dass es für meine +1 nicht viel Sinn macht sich für A3 M&B anzumelden und den Gold-Status anzustreben, wenn wir sowieso immer gemeinsam reisen? Sie kann dafür weiterhin die M&M Meilen sammeln (ohne einen Status dort anzustreben).

schwer zu sagen. Was den Status angeht: Wenn sie wirklich nie alleine fliegt, braucht sie tatsächlich keinen Status.

Im Vergleich der Programme solltest Du gucken,

- wie Du bzw. sie am Boden weitere Meilen sammeln kann (z.B. Kreditkarte, Autovermietungen, Hotels bei M&M vs. booking.com bei M&B)

- welche Meilenziele Du anpeilst. Wenn sie, so wie ich es rauslese, in einem Jahr vielleicht 15.-20.000 Meilen gesammelt haben wird, bringt Dir das Argument "bei M&M könnte ich auch Steuern&Gebühren mit den Meilen bezahlen" ja gar nix, weil Du gar nicht genug Meilen dafür hast :) Statt dessen könnten die Sachprämien / der Worldshop evtl. interessant sein (und da bietet M&M glaube ich mehr)

- wo Du vielleicht hinfliegst. Gerade Eco-Kurzstrecke (und für mehr wird es ja vermutlich nicht reichen) ist als Prämienflug wohl bei M&M (ich sammle nur, hab noch nie eingelöst) völlig uninteressant. Wenn ein von Aegean angeflogenes Ziel für Euch interessant ist, erscheint mir da der Preis deutlich besser (Beispiel: Für DUS-ATH und zurück müsste ich pro Person bei Aegean 22.000 Meilen & 65 Euro Gebühren bezahlen, bei Lufthansa dagegen bei gleichen Flugdaten 30.000 Meilen und 270 Euro Gebühren)
 
  • Like
Reaktionen: Qwerty

jan5

Neues Mitglied
26.09.2012
9
0
Gibt es bei M&B eigentlich auch eine Unterscheidung zwischen Status- und Premiummeilen? Oder ist das da alles eins?

Ich fliege mit bisher 0 M&M Meilen kommendes Jahr in die USA, da wäre für mich doch sicherlich M&B dem M&M vorzuziehen, wenn man sich (in meinem Fall langsam) die Loungebesuche zusammenfließen möchte, oder nicht?
 

hannes08

Erfahrenes Mitglied
19.08.2011
3.914
388
GRZ
Gibt es bei M&B eigentlich auch eine Unterscheidung zwischen Status- und Premiummeilen? Oder ist das da alles eins?

Ich fliege mit bisher 0 M&M Meilen kommendes Jahr in die USA, da wäre für mich doch sicherlich M&B dem M&M vorzuziehen, wenn man sich (in meinem Fall langsam) die Loungebesuche zusammenfließen möchte, oder nicht?
Ja, es gibt eine Unterscheidung.
Wenn die Flüge bei M&B mehr bringen als bei M&M, dann ja. Aufschluss darüber gibt dir die Aufstellung auf der Aegean Homepage (Buchungsklasse => angerechnete Meilen).
 

jan5

Neues Mitglied
26.09.2012
9
0
Ja, es gibt eine Unterscheidung.
Wenn die Flüge bei M&B mehr bringen als bei M&M, dann ja. Aufschluss darüber gibt dir die Aufstellung auf der Aegean Homepage (Buchungsklasse => angerechnete Meilen).
Gibt es da auch irgendwo einen Meilenrechner für die Star Alliance Flüge? Denn nur auf der Star Alliance Seite konnte ich meinen Hin- und Rückflug finden (BRE->FRA->DEN->LAS und LAS->ORD->MUC->BRE, jeweils in Buchungsklasse Economy-K, LH und UA), wobei dort nur die Flugmeilen (~ 12.000) und nicht die M&B aufgelistet werden.

M&M hat mir bei der Buchung über die LH Seite insgesamt 4900 Statusmeilen und 4900 Premiummeilen ausgerechnet.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.563
9.913
BRU
- wo Du vielleicht hinfliegst. Gerade Eco-Kurzstrecke (und für mehr wird es ja vermutlich nicht reichen) ist als Prämienflug wohl bei M&M (ich sammle nur, hab noch nie eingelöst) völlig uninteressant. Wenn ein von Aegean angeflogenes Ziel für Euch interessant ist, erscheint mir da der Preis deutlich besser (Beispiel: Für DUS-ATH und zurück müsste ich pro Person bei Aegean 22.000 Meilen & 65 Euro Gebühren bezahlen, bei Lufthansa dagegen bei gleichen Flugdaten 30.000 Meilen und 270 Euro Gebühren)

- Also wenn Du Aegean-Flüge mit M&M buchst (telefonisch als Star Alliance Award) hast Du z.T. auch recht niedrige Gebühren. Ich habe kürzlich auf einer Umsteige-Verbindung (Hinflug A3-A3, Rückflug A3-LH) unter 130 Euro gezahlt (gleiche Strecke als Umsteige-Verbindung mit OS oder LX sind über 250 Euro). Das scheint also eher von der Airline abzuhängen, als davon, ob Du mit M&M oder M&B buchst. Wobei ich jetzt nicht weiß, wie hoch die Gebühren sind, wenn Du mit M&B einen Award für einen Nicht-Aegean-Flug buchst.

- Es stimmt, dass Du bei Aegean für den Award weniger Meilen brauchst. Nur wenn Du meistens mit der LH-Gruppe fliegst, bekommst Du da tendenziell bei M&M deutlich mehr Meilen (von ein paar Ausnahmen abgesehen), dazu noch event. den Exec-Bonus. Bei Aegean-Flügen gilt dagegen das Umgekehrte. Wo das Verhältnis Prämienmeilen - Prämienflüge besser ist, hängt also stark vom Flugverhalten ab.

- Auch auf Eco-Kurzstrecken können sich Awards lohnen. Beispielsweise, wenn Du oft kurzfristig Flüge brauchst (und nur noch die teuersten Buchungsklassen verfügbar sind) oder auf diversen grundsätzlich teuren Strecken fliegst. Und meiner Erfahrung nach hast Du auf Europa-Strecken eine sehr gute Verfügbarkeit - selbst in Fällen, wo es ansonsten nur noch teure Tickets gibt.
 

Edd

Erfahrenes Mitglied
13.09.2011
489
21
VIE
Meine +1 hat eben A3 Gold mit einer einzigen TATL-Reise in C gemacht. Sie fliegt sonst wenig und in Europa, sodass Meilensammeln eigentlich nichts bringt. Der leicht *G hilft beim Einchecken (Gepäck). Das ist eigentlich der Hauptnutzen für sie und ich finde, dass darf man nicht unterschätzen. Die meisten hier sind wohl schon lange nicht mehr in der Y-Schlange gestanden.
 
  • Like
Reaktionen: ZilleZRH

jjjjj5

Neues Mitglied
29.10.2012
1
0
Hallo,

ich hätte auch Fragen zu diesem Thema:

a) kann ich den A3 Gold Status mit einem einzigen Hin- und Rückflug in der Businessclass mit Lufthansa von Muc nach Hong Kong erreichen?
Oder muss ich erst 4000 Meilen und dann 16000 Meilen erfliegen?
Ich habe mich erst vor 2 Tagen angemeldet und mein Konto steht durch das Willkommengeschenk bei derzeit 2000 Meilen

b) Ist der Status dann 3 Jahre gültig?

c) Wenn ich innerhalb der 3 Jahre bei irgendeinen Flug mit der A3 Gold Karte einchecken, dann verlängert sich der Status wieder um 3 Jahre?
Auch wenn ich nur einen Ecoflug innerhalb Deutschlands fliege?

Danke
Danke
 

dreistHH

Reguläres Mitglied
23.12.2010
40
0
HAM
moin moin,
den status kannste auch mit nur einem return erreichen; habe ich im juli mit HAM-ZRH-BKK und retour auch von 0 (respektive 1000) gemacht.
statusgültigkeit auf der karte ist dann erstmal 12/2015.
 

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.182
985
Jetzt kuerzt auch M&B den mileage credit bei Fluegen in LH Z. Bei internationalen Fluegen ist Z nun der Y gleichgestellt, bei domestic leicht darueber. Fuer P gibt es weiterhin keinen credit.
Details siehe hier
Aegean Airlines | Gewinnen sie im Flug