Eine Stunde kostenloses W-LAN in FRA

ANZEIGE

SimonSchmitz

Erfahrenes Mitglied
08.03.2012
507
0
Moscow
ANZEIGE
Ab morgen, 15. Januar können Passagiere und Besucher des Frankfurter Flughafens das W-LAN des Airports mit ihren eigenen Geräten 60 Minuten lang kostenlos nutzen. Der Service wird flächendeckend im Flughafen angeboten und über das HotSpot-Portal der Telekom umgesetzt. Nutzer sind mit wenigen Klicks online und haben Zugriff auf ihre E-Mails und das Internet.


Die kostenlose Nutzung des W-LAN ist einmal täglich möglich und wird nach Ablauf einer Stunde automatisch beendet. Damit das Ende der Sitzung nicht überraschend kommt, läuft die ganze Zeit über ein Timer mit.


Natürlich kann man nach 60 Minuten weiter online bleiben, dann jedoch kostenpflichtig. Das Tagesticket kostet 4,95 Euro und ist per Kreditkarte zu lösen. Die Reiseseite des Flughafens (Frankfurt Airport | Homepage) sowie die Frankfurt Airport App für das Smartphone sind weiterhin gratis nutzbar.


Quelle: FRA
 
  • Like
Reaktionen: malukapi

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.134
München
Oh, scheinbar hat sich FRAPort endlich durchgerungen, dem Beispiel vieler anderer Flughäfen bzw. Mitbewerber zu folgen...
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.273
331
Oh, scheinbar hat sich FRAPort endlich durchgerungen, dem Beispiel vieler anderer Flughäfen bzw. Mitbewerber zu folgen...

Das die Telekom, die dort einen exklusiven Vertrag abgeschlossen hat. Komisch ist aber, dass die Plakate auch schon im Herbst 2013 dort ausgestellt waren. Warum jetzt erst die News kommt?
 
Zuletzt bearbeitet:

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.349
11.224
irdisch
Sie hätten es einfach ganz freigeben sollen. Das wäre mal eine Geste. Fraport will doch, dass man sich möglichst lange dort aufhält?
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.349
11.224
irdisch
So funktioniert das Internet aber nicht mit einem internationalen Publikum. Wenn ich Verspätungen, Check-in und alles mögliche über das Netz mache, muss es eigentlich immer umsonst zur Verfügung stehen. Jedenfalls an einem Flughafen oder Bahnhof. Die Idee, den Zugang noch verkaufen zu wollen, ist vorgestrig.
(Habe selber auch eine Flatrate)
 

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
Ich bin am 13.1. geflogen,

hatte 30 min, brauchte nur eine Emailadresse, kein Handy, Paßwort o.ä.

Nach 30 min war Schluß, ließ sich aber problemlos mit zweiter Mailadresse genauso freischalten.
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Dann kann man eine fiktive Emailadresse eingeben? 123@AOL.com?

Und ""mann" ist drin?

Ja, genau so ist es. Hab mich bisher aber immer an die Syntax einer Email-Adresse gehalten (wenn der Rest auch frei erfunden war...). Ob nichtmal die Syntax gecheckt wird, weiß ich daher nicht.

Trotzdem lächerlich, diese Kleinlichkeit. Fraport stünde eine vollständige Freigabe gut zu Gesicht.