Einreise und Gepäck Routing FRA>Montreal>Toronto> SEattle

ANZEIGE

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
ANZEIGE
Angeregt durch die toronto frage vom Forenkollegen hier meine Frag ebezüglich des weges über Kanada in die usa:

Fliege bekanntlich tu meinem "108.000" meilenrun am Dienstag 15. über Kanada nach Seattle

Meine Flüge sind FRA > Montral > Toronto > Seattle sin

15MAY FRANKFURT FRA 1 - MONTREAL YUL AC 875 10:30 12:30 K OK
15MAY MONTREAL YUL - TORONTO YYZ AC 417 15:00 16:15 K OK
15MAY TORONTO YYZ 1 - SEATTLE SEA AC 541 17:45 19:50 K OK

Nun die Frage der Transfer und Einreiseprocederes für Mich und Gepäck.

1) wie muß ich mich routen, bzw wie wird das Gepäck geroutet (habe Handgepäck und einen Aufgegebenen Koffer dabei) :

Wann wird was wo gemacht bezüglich Einreise nach kanada füt mich -irgenwie ja von International auf Domestic.
2:45h Zeit sollte ja kein Problem sein.

Wird mein Koffer durchgeroutet, oder muß ich ihn zwischendurch aufnehmen und weitertragen.

Was mache ich in Kanada: Einreisen und move zu Domestic, und durch welche sicherheitskontrollen?

Gruß

Flyglobal
 

Skyworld

Airliner
14.03.2010
2.425
3
Erding
1) wie muß ich mich routen, bzw wie wird das Gepäck geroutet (habe Handgepäck und einen Aufgegebenen Koffer dabei) :

Wann wird was wo gemacht bezüglich Einreise nach kanada füt mich -irgenwie ja von International auf Domestic.
2:45h Zeit sollte ja kein Problem sein.

Wird mein Koffer durchgeroutet, oder muß ich ihn zwischendurch aufnehmen und weitertragen.

Was mache ich in Kanada: Einreisen und move zu Domestic, und durch welche sicherheitskontrollen?

Gruß

Flyglobal

Also Gepäck sollte normal problemlos durchgecheckt werden!

Einreise in Kanada musst du, weil es ja domestic weitergeht! Also einreisen, raus und durch SiKo wieder rein.
(Wie das mit dem Gepäck war, weiß ich nicht mehr genau, glaub das musste man nicht abholen und neu aufgeben)

Einreise nach USA erfolgt in Toronto am Flughafen, dazu musst du das Gepäck abholen, damit durch den Zoll und wieder abgeben!
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Also Gepäck sollte normal problemlos durchgecheckt werden!

Einreise in Kanada musst du, weil es ja domestic weitergeht! Also einreisen, raus und durch SiKo wieder rein.
(Wie das mit dem Gepäck war, weiß ich nicht mehr genau, glaub das musste man nicht abholen und neu aufgeben)

Einreise nach USA erfolgt in Toronto am Flughafen, dazu musst du das Gepäck abholen, damit durch den Zoll und wieder abgeben!

"Einreise nach USA erfolgt in Toronto am Flughafen, dazu musst du das Gepäck abholen, damit durch den Zoll und wieder abgeben"

Danke,
Aha, also der 'Trick' ist daß das innToronto erfolgt:

Damit reise ich erst mal in Montreal nach Kanada ein, während mein Koffer weitergecheckt wird.

Dann reise ich als Domestic passenger weiter und reise dann als Domestic in die USA ein, suche mein direkt weitergechecktes, aber nicht durchgechecktes Gepäck und mache die US immigration.

Das ist ja interessant.
Komme ich denn als domestic vernünftig an das Gepäck was internatonal ist.

Irgendwie nicht alles logisch.
Oder gibte s für domestic in Toronto u´zusteigende Passgiere auch eine direkte Einreise in die US?.

Bitte mal um noch mehr Meinungen.

Danke aber erst mal

Gruß

Flyglobal
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
So wie ich das hier

Welcome to Montréal-Trudeau

lese:

In Montreal Gepäck aufsammeln
In Toronto NICHT

Ansonsten hab ich aktuell leider nur Erfahrungen INTL-US in Montreal (Gepäck muss nicht aufgesammelt werden, aber man muss vor der US Immigration nochmal warten bis man aufgerufen wird, dass der Koffer erfasst wurde). Bei der Immi sieht man dann auch noch ein Bild von seinem Koffer. Ich schätze mal, dass das in Toronto ähnlich sein wird.
 

FL380

Erfahrenes Mitglied
18.02.2012
369
0
unter DOMEG
Du reist ganz normal in Montreal nach Kanada ein, muss dort also auch den Koffer aufnehmen und später wieder abgeben. Wie die US-Einreise bezüglich Koffer in Toronto läuft, weiß ich nicht.