Einreise USA per Landweg aus Kanada

ANZEIGE

almrausch

Erfahrenes Mitglied
21.02.2019
1.047
657
HAM
ANZEIGE
Hallo,

ich bin mit +1 im Juli ein paar Wochen in USA und Kanada. Hinflug nach Vancouver, dort 3 Übernachtungen und anschließend in Seattle weitere 3 Übernachtungen, bevor es nach Alaska geht und dort aufs Schiff zurück nach Vancouver.

Hotels sind gebucht, ESTA seit Ende 2023 vorhanden wegen Trip nach NYC im Januar 24. eTA ist auch approved.

Offen ist noch die Fahrt von Vancouver nach Seattle (es wäre ein Samstag). Erste Idee war Flixbus. Kosten wären gut 100€ für 2 Personen und Dauer 4:20. Fährt mehrmals täglich. Dazu kämen dann noch die Kosten vom Hotel zum Bus und in Seattle wieder zum Hotel.
Dann mal bei Uber geschaut und bei heutiger Buchung wären es um die 200€ von Hotel zu Hotel. Kein Umsteigen, kein hin und her mit dem Gepäck (2x großer Koffer und 2x Bordcase), kürzere Fahrtzeit (Maps sagt ca. 3:30). Dafür nur unwesentlich teurer.

Hat jemand Erfahrungen mit der ein oder anderen Option und kann berichten? Was ist für den Grenzübertritt besser - Bus oder PKW? Worauf sollte man besonders achten?

Vielen Dank!
 

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.314
2.388
FFM
Hallo,

ich bin mit +1 im Juli ein paar Wochen in USA und Kanada. Hinflug nach Vancouver, dort 3 Übernachtungen und anschließend in Seattle weitere 3 Übernachtungen, bevor es nach Alaska geht und dort aufs Schiff zurück nach Vancouver.

Hotels sind gebucht, ESTA seit Ende 2023 vorhanden wegen Trip nach NYC im Januar 24. eTA ist auch approved.

Offen ist noch die Fahrt von Vancouver nach Seattle (es wäre ein Samstag). Erste Idee war Flixbus. Kosten wären gut 100€ für 2 Personen und Dauer 4:20. Fährt mehrmals täglich. Dazu kämen dann noch die Kosten vom Hotel zum Bus und in Seattle wieder zum Hotel.
Dann mal bei Uber geschaut und bei heutiger Buchung wären es um die 200€ von Hotel zu Hotel. Kein Umsteigen, kein hin und her mit dem Gepäck (2x großer Koffer und 2x Bordcase), kürzere Fahrtzeit (Maps sagt ca. 3:30). Dafür nur unwesentlich teurer.

Hat jemand Erfahrungen mit der ein oder anderen Option und kann berichten? Was ist für den Grenzübertritt besser - Bus oder PKW? Worauf sollte man besonders achten?

Vielen Dank!
Keine Lebensmittel mitnehmen, hatte mal einen Apfel aus dem Hotel in Kanada mitgenommen der aber eigentlich aus den USA stammte, der durfte nicht wieder in die USa einreisen :D
 

Flp

Erfahrenes Mitglied
30.01.2014
2.566
1.558
Ich weiß nicht, wo Eure jeweiligen Hotels liegen, aber evtl. auch mal Amtrak Cascades in Erwägung ziehen. Den hab ich einmal von Vancouver nach Seattle genommen und fand das sehr entspannt, auch wenn man wohl mit Verspätungen rechnen muss. Ich hatte dahingehend jedoch Glück. Kosten waren damals 2019 $69 für Business Class, ist aber inzwischen sicherlich teurer.
 

alegens

Erfahrenes Mitglied
22.02.2020
366
927
Flixbus-Grenzübertritt habe ich im April gehabt, war super entspannt. Die Busse wurden gesondert gesammelt abgefertigt, ziemlich zügig und alles geordnet. Durften keine Rucksäcke mit ins Terminal nehmen, diese wurden ohne unser Beisein inspiziert (was ich etwas krumm fand..).
 

comby

Erfahrenes Mitglied
19.04.2012
1.464
530
Ich weiß nicht, wo Eure jeweiligen Hotels liegen, aber evtl. auch mal Amtrak Cascades in Erwägung ziehen. Den hab ich einmal von Vancouver nach Seattle genommen und fand das sehr entspannt, auch wenn man wohl mit Verspätungen rechnen muss. Ich hatte dahingehend jedoch Glück. Kosten waren damals 2019 $69 für Business Class, ist aber inzwischen sicherlich teurer.
Wie läuft denn da die Immigration ab? Am Startbahnhof in Kanada?
 

almrausch

Erfahrenes Mitglied
21.02.2019
1.047
657
HAM
Keine Lebensmittel mitnehmen, hatte mal einen Apfel aus dem Hotel in Kanada mitgenommen der aber eigentlich aus den USA stammte, der durfte nicht wieder in die USa einreisen :D
Frische Lebensmittel sind ja fast überall problematisch.

Ich weiß nicht, wo Eure jeweiligen Hotels liegen, aber evtl. auch mal Amtrak Cascades in Erwägung ziehen. Den hab ich einmal von Vancouver nach Seattle genommen und fand das sehr entspannt, auch wenn man wohl mit Verspätungen rechnen muss. Ich hatte dahingehend jedoch Glück. Kosten waren damals 2019 $69 für Business Class, ist aber inzwischen sicherlich teurer.
Amtrak Cascades kommt leider wegen der frühen Abfahrtszeit (7 Uhr) nicht in Frage.

Flixbus-Grenzübertritt habe ich im April gehabt, war super entspannt. Die Busse wurden gesondert gesammelt abgefertigt, ziemlich zügig und alles geordnet. Durften keine Rucksäcke mit ins Terminal nehmen, diese wurden ohne unser Beisein inspiziert (was ich etwas krumm fand..).
Was passiert mit den Koffern? Wir würden wohl sowohl die großen als auch die Bordcases in den Laderaum geben.

Vielleicht hat noch jemand Erfahrungen mit der Einreise im PKW? Muss ja nicht von Vancouver nach Seattle sein, sondern auch an anderen Stellen.
 

Flp

Erfahrenes Mitglied
30.01.2014
2.566
1.558
Wie läuft denn da die Immigration ab? Am Startbahnhof in Kanada?

Ja, genau. An der Grenze gibt es dann nochmal eine Kontrolle durch CBP, aber bei mir sind die damals nur durch den Zug gelaufen und wollten keine Pässe oder sonstwas sehen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Amtrak Cascades kommt leider wegen der frühen Abfahrtszeit (7 Uhr) nicht in Frage.

Der am Nachmittag ist dann zu spät für Euch?
 
  • Like
Reaktionen: tripleseven777

Kronos

Reguläres Mitglied
17.12.2016
51
72
? Was ist für den Grenzübertritt besser - Bus oder PKW? Worauf sollte man besonders achten?
Mit PKW kann man schon lustige Sachen erleben. Wir sind - noch vor Trump - mit unseren damals um die 20 Jahre alten Söhnen in die USA eingereist, mit Mietwagen um die Großen Seen und nach Kanada gefahren und an einem wenig frequentierten Grenzübergang zurück in die USA. Ungefähr 1 Stunde haben wir zu viert im Secondary festgehangen (vielleicht waren die Grenzbeamten gelangweilt? Oder unerfahren?) und das Verhör gipfelte in der Frage, woher wir die beiden jungen Männer in unserer Begleitung kennen würden... (wohlgemerkt, 4 Pässe mit gleichem Nachnamen... hallo??).
 

almrausch

Erfahrenes Mitglied
21.02.2019
1.047
657
HAM
Der am Nachmittag ist dann zu spät für Euch?
Den hatte ich gar nicht gesehen, aber ist auch zu spät. Dann ist der Tag mehr oder weniger verloren (da hilft auch die teilweise schöne Strecke nicht). Mit Auto oder Bus wären wir am Nachmittag im Hotel und hätten dann noch was vom Tag/Abend.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.126
3.738
Nord Europa
Vielleicht hat noch jemand Erfahrungen mit der Einreise im PKW? Muss ja nicht von Vancouver nach Seattle sein, sondern auch an anderen Stellen.
An der I-5 (Peace Arch Port of Entry) gibt es weiterhin eine Blockabfertigung*). Geht ganz easy.
Wenn ihr innerhalb der 364 Tage eine Wiedereinreise habt, bracht ihr noch nicht Mal aus dem Auto aussteigen.
*) Es gibt eine Ampel, und es dürfen immer nur eine begrenste Anzahl Autos vorfahren.

1747657116845.png
Hier werden die geöffneten Spuren dem Verkehr angepasst.


An der SR 539 (Lynden Port of Entry) waren wir bisher immer das einzige Fahrzeug (um die Mittagszeit).
 
  • Like
Reaktionen: almrausch

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.126
3.738
Nord Europa
Den hatte ich gar nicht gesehen, aber ist auch zu spät. Dann ist der Tag mehr oder weniger verloren (da hilft auch die teilweise schöne Strecke nicht).
Und wenn ihr einen Tag früher fahrt?

Die Strecke (und der Service) ist unvergleichlich.

1747657682804.png
Das Gepäck wird verladen

1747657843584.png
Eine echte Business Class

1747657931638.png
Traumhafte Aussicht

1747657993597.png
Getränke/essen Gutschein inklusive.

1747658081943.png
Ankunft Seattle
 

almrausch

Erfahrenes Mitglied
21.02.2019
1.047
657
HAM
ihr seid doch in einem Flugforum :D warum nicht fliegen?

Schneller als mit Harbour Air wird's kaum gehen ;)
Vom Hotel dorthin (rechtzeitig!) und dann wieder zum Hotel in Seattle könnte sogar länger dauern. Ohne viel Gepäck wäre das vielleicht eine interessante Alternative, aber nicht mit dem ganzen Zeugs.

An der I-5 (Peace Arch Port of Entry) gibt es weiterhin eine Blockabfertigung*). Geht ganz easy.
Wenn ihr innerhalb der 364 Tage eine Wiedereinreise habt, bracht ihr noch nicht Mal aus dem Auto aussteigen.
*) Es gibt eine Ampel, und es dürfen immer nur eine begrenste Anzahl Autos vorfahren.

Hier werden die geöffneten Spuren dem Verkehr angepasst.
Die Bewertungen in Maps sind ja abschreckend ... und die 364 Tage sind auch schon vorbei.
An der SR 539 (Lynden Port of Entry) waren wir bisher immer das einzige Fahrzeug (um die Mittagszeit).
Klingt für nur 7 km Umweg interessant. Gegen Mittag wären wir dort auch. Ob man einen Uber Fahrer dazu bringt, dort rüber zu fahren?

Und wenn ihr einen Tag früher fahrt?

Die Strecke (und der Service) ist unvergleichlich.
Wir haben 6 Nächte ab Ankunft Vancouver bis Abflug Seattle und uns bisher für 3+3 (davon die letzte Nacht direkt an SEA) entschieden. Wenn überhaupt, käme nur der frühe Zug in Frage - auch weil wir nach 3 Tagen vermutlich noch sehr früh auf den Beinen sein werden (war so in NYC und da sind es nur 6 Stunden Unterschied).

Wenn ich die bisherigen Antworten Revue passieren lasse, gibt es bei Bus oder Zug eine geringere Wahrscheinlichkeit, dass man länger aufgehalten wird. Aber es wäre halt auch sehr angenehm, direkt von Hotel zu Hotel zu fahren.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.126
3.738
Nord Europa
- Beim Zug gibt es keinen Aufenthalt.
- Bus nehmen nur Leute, die keinen Ausweis haben,
Zumindest in den USA.
Gute Frage: brauchen US/CA Bürger einen/welchen Ausweis?
 
  • Like
Reaktionen: almrausch

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.596
1.677
und das Verhör gipfelte in der Frage, woher wir die beiden jungen Männer in unserer Begleitung kennen würden... (wohlgemerkt, 4 Pässe mit gleichem Nachnamen... hallo??)
Da geht es nicht so sehr um den Inhalt eurer Antwort, sondern viel mehr darum wie ihr antwortet und die non-verbale Kommunikation drum herum.

Pässe könnten schließlich auch gefälscht sein, Menschen denen auf den Passbildern sehr ähnlich sehen oder ihr andere Intentionen haben.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Und wenn ihr einen Tag früher fahrt?

Die Strecke (und der Service) ist unvergleichlich.

Anhang anzeigen 296457
Das Gepäck wird verladen

Anhang anzeigen 296458
Eine echte Business Class

Anhang anzeigen 296459
Traumhafte Aussicht

Anhang anzeigen 296460
Getränke/essen Gutschein inklusive.

Anhang anzeigen 296461
Ankunft Seattle
Wobei, meines Wissens nach, nicht mehr alle Züge mit dem Talgo Wagenmaterial verkehren und ihr, wenn's schlecht läuft, in den alten Horizon Wagen enden könnt.
 

alegens

Erfahrenes Mitglied
22.02.2020
366
927
Was passiert mit den Koffern? Wir würden wohl sowohl die großen als auch die Bordcases in den Laderaum geben.
Ist alles im Frachtraum des Busses geblieben, in der Kürze der Zeit kann ich mir nicht vorstellen, dass dort kontrolliert wurde. Hunde habe ich keine gesehen, die nach Drogen oder so geschnüffelt haben.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.756
10.573
HAM
- Beim Zug gibt es keinen Aufenthalt.
- Bus nehmen nur Leute, die keinen Ausweis haben,
Zumindest in den USA.
Gute Frage: brauchen US/CA Bürger einen/welchen Ausweis?

Ja natürlich. State ID
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Da geht es nicht so sehr um den Inhalt eurer Antwort, sondern viel mehr darum wie ihr antwortet und die non-verbale Kommunikation drum herum.

Pässe könnten schließlich auch gefälscht sein, Menschen denen auf den Passbildern sehr ähnlich sehen oder ihr andere Intentionen haben.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Wobei, meines Wissens nach, nicht mehr alle Züge mit dem Talgo Wagenmaterial verkehren und ihr, wenn's schlecht läuft, in den alten Horizon Wagen enden könnt.

Aktuell fährt morgens die neue Garnitur und Nachmittags die Alte.
 
  • Like
Reaktionen: almrausch

almrausch

Erfahrenes Mitglied
21.02.2019
1.047
657
HAM
Warum machst du nicht erst Seattle (Gabelflug)?
Verfügbarkeit von Business Prämienflügen zum Zeitpunkt der Buchung vor ein paar Monaten. Da gab es nichts nach SEA (und auch LAX oder SFO nicht). Vor ein paar Tagen gab es SEA, aber dann wären es dort 6 oder nur 2 Übernachtungen geworden und wir wollten auch gern nach Vancouver. Wäre natürlich am Ende passender gewesen, aber auch da gab es wieder nur einen Tag nach Rückkehr von der Seereise einen halbwegs passenden Rückflug (von Calgary).
Ist halt Hauptsaison und da sieht es mit Verfügbarkeiten eher schlecht aus (wir fliegen Langstrecke mind. Business oder gar nicht).
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Aktuell fährt morgens die neue Garnitur und Nachmittags die Alte.
Gut zu wissen. Mal schauen, ob wir uns das Aufstehen um 5 Uhr antun wollen (war in NYC zumindest in den ersten 2 Tagen kein Problem).
 

almrausch

Erfahrenes Mitglied
21.02.2019
1.047
657
HAM
Flixbus-Grenzübertritt habe ich im April gehabt, war super entspannt. Die Busse wurden gesondert gesammelt abgefertigt, ziemlich zügig und alles geordnet. Durften keine Rucksäcke mit ins Terminal nehmen, diese wurden ohne unser Beisein inspiziert (was ich etwas krumm fand..).
Wir haben uns auch für den Flixbus entschieden. Wir hatten die Panoramasitze in der ersten Reihe reserviert und konnten uns die ganze Fahrt sehr nett mit dem Busfahrer unterhalten. An der Grenze war es sehr entspannt - unsere Rucksäcke durften wir mitnehmen.