Einreise USA - Reisepass läuft demnächst ab

ANZEIGE

marioconi

Erfahrenes Mitglied
10.01.2011
1.354
89
ANZEIGE
Hallo zusammen. Im Juni läuft mein Reisepass ab. Nun muss ich recht kurzfristig nächste Woche nach NYC.
Auf der Visa waiver HP steht ja: "Eine Ausnahmeregelung bildet der sogenannte "Six Month Club": Staatsangehörige bestimmter Länder des VWP (darunter Deutschland, Österreich und Schweiz) benötigen lediglich einen Reisepass, der noch für die Dauer des geplanten Aufenthaltes gültig sein muss."

Auf der SQ Homepage kommt beim Versuch meine Passdaten einzugeben jedoch: "Your passport must be valid for at least six months from your arrival date."

Ich denke mal, dass die VWP Info zuverlässiger ist. Gibt es trotzem Probleme bei der Einreise? Wie kann ich nun meine Passdaten an SQ übermitteln? Telefonisch oder genügt dies beim CI?

Danke Euch (y)
 

darkeka0

Erfahrenes Mitglied
30.10.2017
807
1.460
Dein Pass ist abgelaufen, du brauchst einen neuen. Die Frage hast du doch selbst beantwortet. Die letzten 6 Monate vor Ende des Ablaufdatums des Passes, kannst du in den meisten Länder der Welt nicht mehr einreisen. Dein Pass ist ungültig! Du wirst von der Fluggesellschaft nicht befördert!
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.126
2.316
Nee, in der USA kann man mit einem Reisepass einreisen, der bis zur Ausreise nur gültig sein muss - nix mit 6 Monate Restgültigkeit bei Einreise ;)

Siehe auch das auswärtige Amt:
Das Reisedokument muss für die gesamte Aufenthaltsdauer (also bis mindestens einschließlich Tag der Ausreise aus den USA) gültig sein.

Bin schon selbst mit einem Reisepass in die USA eingereist, der nur noch 2 bzw. 4 Monate Restgültigkeit hatte - gar kein Problem. Angereist bin ich mit Lufthansa sowie Delta.

Ob dich Singapore Airlines mit einem Reisepass befördert, der < 6 Monate gültig ist, steht auf einem anderen Blatt. Bei DL und LH ist dies auf jeden Fall in die USA kein Problem ;)
 

cVxAA

Erfahrenes Mitglied
29.09.2012
830
56
FRA
Keine Ahnung ob und ggf. inwiefern es bei SQ Probleme macht, aber generell muss der (deutsche) Pass für die Länge des Aufenthalts gültig sein.
Selbst schon mit <6 Monaten Restgültigkeit problemlos eingereist.

Aus TIMATIC
- Passports and other documents accepted for entry must be
valid for a minimum of 6 months beyond the period of
intended stay.

ABER

- Passports issued to nationals of Andorra, Angola, Antigua
and Barbuda, Argentina, Armenia, ..., Georgia,
Germany, Greece, ..., Ukraine, United Arab Emirates,
Uruguay, Uzbekistan, Vatican City (Holy See), Venezuela and
Zimbabwe must be valid for the period of intended stay.
 
  • Like
Reaktionen: flyer09

der_pate

Aktives Mitglied
23.08.2017
143
11
Bin Anfang Mai letzten Jahres in JFK mit einem Pass eingereist, der noch bis Mitte Juni gültig war und bestehendem Esta mit Gültigkeit bis Ende Mai. Das Date of expiry wurde dann einfach handschriftlich unter den Einreisestempel geschrieben und das gestempelte Datum durchgestrichen.
Check In bei AB online war kein Problem und als ich bei SUS am Schalter zwecks Gepäck und Sitzplatzänderung stand war das Ablaufdatum auch kein Thema.
 
  • Like
Reaktionen: marioconi

jetblue

Erfahrenes Mitglied
26.03.2012
5.246
6
ZRH
Hallo zusammen. Im Juni läuft mein Reisepass ab. Nun muss ich recht kurzfristig nächste Woche nach NYC. Auf der Visa waiver HP steht ja: "Eine Ausnahmeregelung bildet der sogenannte "Six Month Club": Staatsangehörige bestimmter Länder des VWP (darunter Deutschland, Österreich und Schweiz) benötigen lediglich einen Reisepass, der noch für die Dauer des geplanten Aufenthaltes gültig sein muss." Auf der SQ Homepage kommt beim Versuch meine Passdaten einzugeben jedoch: "Your passport must be valid for at least six months from your arrival date." Ich denke mal, dass die VWP Info zuverlässiger ist. Gibt es trotzem Probleme bei der Einreise? Wie kann ich nun meine Passdaten an SQ übermitteln? Telefonisch oder genügt dies beim CI? Danke Euch (y)

Hier die offizielle Antwort: https://www.google.ch/url?sa=t&rct=...xhibit-I.pdf&usg=AOvVaw2402Y_eeAHKa1CQzytFODp
Selber im 2013 beansprucht. War kein Problem, weder bei LH Check-in noch bei der US Immigration! Fötzel ausdrucken und mitnehmen und beim Check-in vorweisen!


Dein Pass ist abgelaufen, du brauchst einen neuen. Die Frage hast du doch selbst beantwortet. Die letzten 6 Monate vor Ende des Ablaufdatums des Passes, kannst du in den meisten Länder der Welt nicht mehr einreisen. Dein Pass ist ungültig! Du wirst von der Fluggesellschaft nicht befördert!
photo_verybig_186659.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

FlyUsa

Aktives Mitglied
26.07.2015
248
71
Bin Anfang Mai letzten Jahres in JFK mit einem Pass eingereist, der noch bis Mitte Juni gültig war und bestehendem Esta mit Gültigkeit bis Ende Mai. Das Date of expiry wurde dann einfach handschriftlich unter den Einreisestempel geschrieben und das gestempelte Datum durchgestrichen.
Check In bei AB online war kein Problem und als ich bei SUS am Schalter zwecks Gepäck und Sitzplatzänderung stand war das Ablaufdatum auch kein Thema.

gleiches bei mir in Boston und JFK und Fluegen mit BA. Keine Probleme. Einziger "Nachteil" das Re-Entry am Computer fuer ESTA fehlschlaegt und man darf ohne Zettel zur manuellen Befragung. Da geht aber alles problemlos und schnell durch. Bei SQ wuerde ich einfach mal anrufen...
 
  • Like
Reaktionen: marioconi

marioconi

Erfahrenes Mitglied
10.01.2011
1.354
89
Update: habe bei SQ angerufen. Die Meldung und die Sperre zur Dateneingabe ist im System so hinterlegt. OLCI geht wohl auch nicht. Muss also zum CI Schalter und den Pass vorlegen. Ansonsten gibt es aber keine Probleme mit Einreise oder Beförderung.

Danke noch mal für Eure Hinweise.....auch an darkeka0, der März mit Juni verwechselt oder einfach der Dt. Sprache nicht mächtig ist (y)
 

marioconi

Erfahrenes Mitglied
10.01.2011
1.354
89
Noch ein Update: Einreise war problemlos. Am Automaten kam der Hinweis, dass ich direkt an einen Schalter gehen soll (also auch kein X). Dort die üblichen Fragen und ich war in 10 Minuten vom Flieger am Band (nach dem die SQ 26 bereits um 10:15 ankam und ansonsten keine int. Flüge in Sicht waren). Es wurde noch nicht mal auf das Ablaufdatum von der Dame am Schalter hingewiesen.

Danke für Eure Antworten (bis auf Antwort Nr. 1).
 

Bumps

Erfahrenes Mitglied
17.06.2015
370
49
.... Es wurde noch nicht mal auf das Ablaufdatum von der Dame am Schalter hingewiesen.

Danke für Eure Antworten (bis auf Antwort Nr. 1).

Die Dame am Schalter hatte ein Ablaufdatum und niemand hat Dich am Anfang der Schlange darauf hingewiesen :eek::eek::-(

OK, ich qualifiziere mich hiermit für Antwort Nr. 1, vs. 2.0, aber Freitag Abend musste das sein:sick:
 
  • Like
Reaktionen: STRPLAB

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.727
15.619
7.5.15, Mr. Airsicknessbag reist mit einem am 9.5.15 ablaufenden Reisepass in YVR die USA ein. (Ausreise geplant und tatsaechlich: 8.5.15)

ESTA-Automat meckert und schickt zum Schalter. Officer: "ESTA? Geh zum Automaten!" - "Naja, da war ich, Maschine akzeptiert mich nicht, wahrscheinlich wegen der kurzen Restgueltigkeit." - "What? Dein Pass laeuft am 5. September ab, das sind [nimmt die Finger zu Hilfe], Juni, Juli, August, September, fast vier Monate. Wann reist du aus?" - "Morgen." - "OK [Stempel], ich geb dir die normalen 90 Tage." :LOL:
 

andy69

Neues Mitglied
23.12.2012
7
0
kurze Hilfe bitte...
War lange nicht in den USA.
Fliege nächsten Monat nach El Salvador und muss in Houston umsteigen. Esta habe ich schon. Was hat das mit dem ESTA Automaten auf sich? Das ESTA habe ich schon in Deutschland ausgedruckt.
Passgültigkeit bei mir ähnlich. Wenn ich auf dem Hinweg einreise, dann ist der Pass noch 6Monate und eine Woche gültig. Zurück fliege ich auch wieder über Houston und dann ist der Reisepass noch 5 Monate und eine Woche gültig.....

Danke im Voraus
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.067
1.315
DUS, HAJ, PAD
Pass in die Maschien legen, wird eingelesen. Wenn es klappt reist du ein.
Wenn es nicht klappt wirst du wie bisher zu einem immmigration officer geschickt.

Ähnliche Passlesegeräte gibt es auch in UK oder D.

Also keine Panik.
 

andy69

Neues Mitglied
23.12.2012
7
0
Pass in die Maschien legen, wird eingelesen. Wenn es klappt reist du ein.
Wenn es nicht klappt wirst du wie bisher zu einem immmigration officer geschickt.

Ähnliche Passlesegeräte gibt es auch in UK oder D.

Also keine Panik.


Muss ich an die Maschine oder kann ich auch gleich zum Officer?
 

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.518
533
Diese Konfusion ensteht immer wieder da eigentlich die meisten Länder, auch die USA, verlangen das der Reisepass bei der Einreise noch mindestens 6 Monate ÜBER die beabsichtigte Aufenthaltsdauer HINAUS gültig sein muss. Damit soll sichergestellt werden das die Person auch bei Überziehung noch gültige Papiere hat und abgeschoben werden kann. Vor etwa 10 Jahren haben die USA diese Regelung für die meisten Visa waiver Staaten gelockert, jetzt reicht eine Gültigkeit für die geplante Aufenthaltsdauer.
 
  • Like
Reaktionen: andy69