eJournals: 2 x weniger

ANZEIGE

BeyondTheCurtain

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
863
732
MUC
ANZEIGE
Nach langer Zeit mal wieder nach eJournals geschaut. Einige interessante Blätter wurden aus dem Programm genommen (während Gala und Bunte alles überleben) und der Counter herunterladbarer Titel ist wie so häufig in der Vergangenheit wieder falsch: 4/4 als HON. Warum funktionieren banale digitale Basics im Jahre 2021 nicht?
 

m!ler

Erfahrenes Mitglied
02.08.2015
1.213
238
STR
Hatte mich letztens schon gewundert warum manche Magazine zum Kauf angeboten wurden statt kostenfrei verfügbar zu sein. Hatte es auf die IT geschoben.
 

Zorro

Aktives Mitglied
14.05.2009
172
25
MLA
Financial Times und Daily Telegraph sind ca vor 3-5 Monaten verschwunden. Hon 20 pro Strecke klappt meistens noch, da es aber öfters Nummernänderungen gab, erkennt das System den Hon Status nicht immer.

Dann reicht ein mail an media carrier und die fehlenden Ausgaben werden per link geschickt
 

mucaari

Erfahrenes Mitglied
10.01.2016
891
692
HKG
Nutzt ernsthaft jemand diese eJournals? Ich wurschtel mich doch nicht ewig durch eine schlecht funktionierende LH-App oder Website, um nachher die Gala als e-Magazine zu lesen?
Die am Flughafen ausliegenden SZ oder Zeit habe ich gerne mitgenommen, wenn es die gedruckt nicht mehr gibt, würde ich bei Bedarf entweder einen LH-unabhängigen Zugang bezahlen, oder die Zeitung halt im Kiosk kaufen.

Der journalistische Müll à la Gala ist doch höchstens bei aller größter Langeweile in der Arztpraxis zum Durchblättern gedacht.
 
  • Like
Reaktionen: Rudi

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.746
8.548
FRA / FMO
Nutzt ernsthaft jemand diese eJournals? Ich wurschtel mich doch nicht ewig durch eine schlecht funktionierende LH-App oder Website, um nachher die Gala als e-Magazine zu lesen?

Ich bevorzuge auch definitiv die Papierausgaben aber bei den letzten malen hat die Media Carrier Website bei mir immer tadellos funktioniert.
 

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.321
3.367
Financial Times und Daily Telegraph sind ca vor 3-5 Monaten verschwunden. Hon 20 pro Strecke klappt meistens noch, da es aber öfters Nummernänderungen gab, erkennt das System den Hon Status nicht immer.

Dann reicht ein mail an media carrier und die fehlenden Ausgaben werden per link geschickt

Dito bei mir. Umsteigeverbindung hat zuletzt immer korrekt 80 gegeben, wenn es 4 Segmente waren. Bringt mir aber nichts, weil die wirklich spannenden, hochwertigen Sachen nicht dabei sind. 80 mal Schrott bleibt leider Schrott. Ich fände es besser, wenn es für HON statt 20 pro Segment einfach 2-3 hochwertige geben würde. Financial Times, Economist, Brand Eins, Monocle, und so weiter. Ich habe das Gefühl, dass es nur den minderwertigen Müll gibt, den es schon früher als Bordausgabe wohl auch kostenfrei gab. Hauptsache die "Auflage" geht hoch. Ohne FT und Economist ist es meiner Meinung nach eine schwache Leistung. Ich glaube bei der Wertigkeit nicht, dass Lufthansa wirklich für den Content bezahlt bei den meisten Titeln, außer vielleicht wenige Cent. Für die technische Plattform vielleicht, aber bestimmt nicht für die meisten der Magazine....
Schade eigentlich!
 

weltbuerger

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
2.089
1.698
Ich bevorzuge auch definitiv die Papierausgaben aber bei den letzten malen hat die Media Carrier Website bei mir immer tadellos funktioniert.
Okay, wenn das hier so der Konsens ist, muss ich es mal wieder testen. Ich habe die ejournals zuletzt vor 2, 3 Jahren versucht zu nutzen. Und auf mehreren Geräten war die graphische Benutzeroberfläche so was von schlecht und "unresponsive", dass ich es gelassen habe.

Unresponsive GUIs gibt es bei der weltbesten IT jedoch immer noch. Aktuell braucht die M&M App auf meinem Android-Gerät ca. 20 Sekunden beim Öffnen, bis sie die Startseite anzeigt und auf Toucheingaben reagiert. Und ich habe keine S55 wie Insasse somkiat, sondern ein recht aktuelles Handy. ;)
 

BeyondTheCurtain

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
863
732
MUC
Die grafische Auflösung ist zuweilen recht passabel. Auf dem letzten Flug die AD gesehen und Ramp gelesen. Gestochen scharf. Der McLaren600LT von Herrn Molzer schön in Szene gesetzt.

Aber ansonsten gibt es mE nur noch (mit Verlaub) Schrott. Die Majorität interessanter Publikationen verschwindet zusehends. Und irgendwann wird aus HON HIN.
 

A359_ULR

Erfahrenes Mitglied
09.12.2016
348
23
Eine Frage an die Community: Ich habe von einem gecancellten Flug in F aus dem Partnersale noch 72 Credits, die ich noch abrufen kann.
Stellt mir LH die Sachen in Rechnung wenn ich die Credits nutze, obwohl ich einen 100% Refund bekommen habe? Danke!
 

Zorro

Aktives Mitglied
14.05.2009
172
25
MLA
Eine Frage an die Community: Ich habe von einem gecancellten Flug in F aus dem Partnersale noch 72 Credits, die ich noch abrufen kann.
Stellt mir LH die Sachen in Rechnung wenn ich die Credits nutze, obwohl ich einen 100% Refund bekommen habe? Danke!
Nein, wenn das einmal drin im System ist klappt das. Wenn Du umbuchst, kommt sogar manchmal ein neues Páckchen dazu
 

Zorro

Aktives Mitglied
14.05.2009
172
25
MLA
Weiss hier vielleicht jemand wie die interne Abrechnung zwischen LH und Media Carrier funktioniert? Mehr und mehr Titel verschwinden, wenn etwas neu hinzukommt habe ich es noch nicht gemerkt. Ich würde mich wundern wenn LH bei den wenigen Nutzern die teueren Titel aus Kostengründen sperrt. Jetzt ist auch Cicero, Capital und Manager Magazin verschwunden (nuir die Aug und Sep Ausgaben sind noch da). Falstaff mit € 11.95 gibt es aber noch in allen 3 Länderausgaben.

Erstaunlich ist auch die Auswahl bei den verschiedenen LH Gruppen. LX hat beispielsweise keine Welt. EW hat auch eine viel kleinere Auswahl, dennoch gibt es die Chemnitzer Morgenpost, dafür keine Leipziger Volkszeitung. (Auswahl nach angeflogenen Zielen?)

Wenn es da eine Methode gibt würde ich sie gerne kenne lernen.
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.473
3.586
HAM
manager magazin und Capital sehe ich beide in der Ausgabe 10/2021. Die waren beide so kurz vor dem 20.09 verfügbar. Cicero sehe ich aber auch nur die alte Ausgabe von Ende August. EW hatte früher immer noch Capital, wie das heute ist, weiß ich nicht. Das deutsche Bilanz Magazin ist leider vor zwei Jahren verschwunden, die Schweizer Ausgabe ist hingegen geblieben.
 

Zorro

Aktives Mitglied
14.05.2009
172
25
MLA
Stimmt, habe mich unpräzise ausgedrückt, ich meinte die Nov Ausgaben, die am 16/17. Oktober in Print erhältich sind, aber nicht bei Media Carrier.
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.473
3.586
HAM
Das manager-magazin listet 10/2021 als aktuelle Ausgabe:


Capital ebenso:


Was derzeit am Kiosk erhältlich ist, weiß ich in der Tat nicht, ich lese die Magazine schon seit vielen Jahren nur als PDF.... Für Werbekunden wird aber als Erstveröffentlichungstermin bei Capital 11/2021 der 21.10.2021 genannt:

 

Zorro

Aktives Mitglied
14.05.2009
172
25
MLA
Ok, vielleicht bin ich zu ungeduldig, mal sehen ob sich in den nächsten Tagen etwas tut, wenn ja mea culpa
 

Zorro

Aktives Mitglied
14.05.2009
172
25
MLA
In der Tat ist Capital gestern und Manager Magazin heute gekommen. Den link von HAM76 habe ich mir gemerkt.
Cicero hat heute die Oktober Ausgabe hochgeladen, die am 21.9. erschien. Vielleicht ist es ja nur eine Ausnahme und ab jetzt läuft es wieder wie es soll.