ANZEIGE
Ich bin am Samstag in CDG umgestiegen, ich kam in 2E-L an, der Weiterflug ging ab 2G. Leider ist die Einreisekontrolle nicht mehr wie früher bei der Ankunft in 2G sondern schon am Übergang von 2E nach 2F, wo alle Transitpassagiere hindurchmüssen. Dadurch kommt es hier immer wieder zum Stau. Als ich endlich an der PARAFE-Schleuse ankam, forderte die Einweiserin mich auf, die Brille abzunehmen, was auch durch Piktogramme angezeigt wurde. Der Pass wurde zwar korrekt eingelesen, aber offenbar scheiterte ich an der Gesichtserkennung, denn die zweite Tür öffnete sich nicht Auch ein zweiter Versuch schlug fehl. Nach minutenlanger Wartezeit mit rotierender Sanduhr wurde der Durchgang abgelehnt. Ich wollte es an einer anderen Schleuse noch einmal probieren, was mir aber vom Personal verweigert wurde. Alos musste ich mich in die endlose Schlange vor der manuellen Kontrolle einreihen, wo auch noch der gefühlt langsamste Polizist sass. Er blätterte ewig im Pass herum und schien sich die Stempel anzuschauen. Nebenan bei den Non-EU-Pässen ging es deutlich flotter. Insgesamt dauerte die Einreise 45 Minuten.
Ich bin sonst immer gut durch die PARAFE gekommen, u.a. auch auf dem Hinweg 2 Wochen vorher. Könnte es an der fehlenden Brille gelegen haben - mein Passbild wurde mit Augengläsern gemacht. Mein iPhone erkennt mich in Sekunden mit und ohne Brille. Oder gab es ein technisches Problem - ich war nicht der Einzige, der vom System abgelehnt wurde.
An den deutschen Flughäfen bin ich immer mit Sehhilfe durch.
Ich bin sonst immer gut durch die PARAFE gekommen, u.a. auch auf dem Hinweg 2 Wochen vorher. Könnte es an der fehlenden Brille gelegen haben - mein Passbild wurde mit Augengläsern gemacht. Mein iPhone erkennt mich in Sekunden mit und ohne Brille. Oder gab es ein technisches Problem - ich war nicht der Einzige, der vom System abgelehnt wurde.
An den deutschen Flughäfen bin ich immer mit Sehhilfe durch.