ANZEIGE
Emirates hat ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2009/2010 mit einem Gewinn von US$204,7 Millionen abgeschlossen und damit trotz der Krise ihr letztjähriges Resultat mehr als verdoppelt.
Dies entspricht laut Unternehmen einem Plus von 165 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Als Gründe für das positive Ergebnis nennt Emirates niedrigere Kerosinkosten sowie Einsparungen durch das unternehmensinterne Kostensenkungsprogramm.
Der Gesamtumsatz der Airline liegt im Berichtszeitraum allerdings bei 5,4 Milliarden US-Dollar, was ein Minus von 13,5 Prozent bedeutet. Dies führt die Fluggesellschaft auf geringere Erträge im Passagier- und Frachtgeschäft zurück. In den ersten sechs Monaten des aktuellen Geschäftsjahres beförderte Emirates mehr als 13 Millionen Passagiere.
Dies entspricht laut Unternehmen einem Plus von 165 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Als Gründe für das positive Ergebnis nennt Emirates niedrigere Kerosinkosten sowie Einsparungen durch das unternehmensinterne Kostensenkungsprogramm.
Der Gesamtumsatz der Airline liegt im Berichtszeitraum allerdings bei 5,4 Milliarden US-Dollar, was ein Minus von 13,5 Prozent bedeutet. Dies führt die Fluggesellschaft auf geringere Erträge im Passagier- und Frachtgeschäft zurück. In den ersten sechs Monaten des aktuellen Geschäftsjahres beförderte Emirates mehr als 13 Millionen Passagiere.